Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Marcel Emile Cailliet
Landschaft

1940

Angaben zum Objekt

Landschaft, 1940, Öl auf Leinwand, 24 x 20 Zoll, signiert, datiert und betitelt verso: "Marcel Cailliet '40 - S.C." und "Marcel Cailliet Landscape"; wahrscheinlich ausgestellt auf der jährlichen jurierten Gemäldeausstellung der Studenten in der Fine Arts Gallery des Innenministeriums der Vereinigten Staaten, Washington, DC, Januar/Februar 1941, organisiert unter der Schirmherrschaft des Bildungsministeriums der Vereinigten Staaten; Literatur: Students' Paintings Shown in Washington, The Los Angeles Times, 11. Februar 1941, Teil I, S. 8 ("Von den 148 ausgewählten Gemälden wurden fünf vom College of Architecture and Fine Arts der S.C. ausgewählt... "Landscape" wurde ebenfalls von Marcel Cailliet eingereicht, einem Studenten und jetzigen Dozenten am Arizona State Teachers College"), der in einem neueren Rahmen präsentiert wird Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre. Landschaft ist ein seltenes Ölgemälde des wenig bekannten, aber begabten Marcel Cailliet mit einer kalifornischen Szene. Cailliet malte Landscape 1940 in Los Angeles, im letzten Jahr seines MFA-Studiums an der University of Southern California. Obwohl er noch Student war, als er die Landschaft malte, hatte Cailliet bereits Preise gewonnen und war mit seinen Gemälden in renommierten Museen und Ausstellungen vertreten, darunter die Golden Gate International Exhibition in San Francisco. Die Landschaft selbst wurde wahrscheinlich in der Fine Arts Gallery des Innenministeriums in Washington DC ausgestellt, nachdem sie in einem nationalen Wettbewerb ausgewählt worden war. Das vorliegende Werk zeigt eine aufwendig gestaltete Ansammlung von kalifornischen Ranchgebäuden und eine Windmühle zur Wassergewinnung aus einem Brunnen, die alle über einer abgesenkten Straße liegen, auf der ein Rancher in die Ferne geht. Diese Elemente sind typisch für viele regionalistische Gemälde aus dem Mittleren Westen der Depressionszeit, aber was Cailliets kalifornische Landschaft auszeichnet, ist ihre dramatische Qualität. Durch die Verwendung einer Palette stark kontrastierender Farben für die Darstellung des stürmischen Himmels, der Scheunen, der einzelnen Figur und der umliegenden trockenen kalifornischen Hügel erzeugt Cailliet dunkle, klar definierte und bedrohliche Schatten. Die strenge Beleuchtung, die nach oben gerichteten Strukturen der Ranch und der kahle Baum auf der rechten Seite der Komposition wirken eindeutig filmisch, was angesichts des Einflusses, den die Künstler der Film- und Animationsstudios auf die Kunstwelt von Los Angeles in den 1930er und 1940er Jahren hatten, nicht überrascht. Der Gesamteindruck von Landscape scheint an die Farm- und Tornado-Szenen aus dem Film Der Zauberer von Oz von 1939 zu erinnern, als Dorothys fiktives Kansas mit dem südkalifornischen Ranchland kollidiert. Marcel Emile Cailliet lebte und arbeitete in Pennsylvania, Kalifornien und Hawaii. Über sein genaues Geburtsdatum und seinen Geburtsort gibt es widersprüchliche Angaben. Er wurde entweder in Dijon, Frankreich, oder in Philadelphia, Pennsylvania, geboren. Es ist jedoch klar, dass er schon in jungen Jahren in den Vereinigten Staaten lebte. Cailliet machte seinen Abschluss an der Villanova University und studierte an der Pennsylvania Academy of Fine Art, bevor er 1938 nach Los Angeles zog, wo er mit seiner Familie in der 1302 W 45th St. lebte. Cailliets Vater war Musikprofessor an der University of Southern California und Arrangeur für Metro-Goldwyn-Mayer. Cailliet setzte seine künstlerische Ausbildung in Los Angeles an der Chouinard Art School und im Graduiertenprogramm an der School of Architecture and Fine Arts der University of Southern California fort, wo er 1940 den Master of Fine Arts erwarb und als Dozent für Malerei tätig war. Während seines Studiums war er Mitglied der Laguna Beach Art Association, die 1939 eines von Cailliets Meeresbildern prämierte. Im selben Jahr wurden seine Werke auf der Golden Gate International Exhibition und in der Oakland Art Gallery ausgestellt. Cailliet war auch Mitglied der California Watercolor Association. Nach seinem Abschluss an der USC wurde Cailliet Ende 1940 Assistenzprofessor für Malerei am Arizona State Teachers College in Tempe (heute Arizona State). Kurz nach seiner Ankunft an der Arizona State wurde er mit einer viel beachteten Einzelausstellung im Lyceum Building geehrt. Neben der Malerei entwarf Cailliet während seiner Zeit in Tempe auch Theaterkulissen und sogar Puppen. 1941 heiratete er Helene Amoy, die aus einer prominenten Familie in Hawaii stammte und selbst Malerin und Wandmalerin war. 1942 zog sich Cailliet von seiner Vollzeittätigkeit als Künstler und Malereilehrer zurück, um eine Stelle in der Luftfahrtindustrie anzunehmen, zunächst als Konstrukteur für die Goodyear Aircraft Corporation und später für Lockheed. Während des Zweiten Weltkriegs diente er in der US-Marine, u. a. als leitender Offizier der Navy Pacific University in Pearl Harbor, und blieb bis in die 1950er Jahre in der Marinereserve. Nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst blieb Cailliet auf Hawaii, wo er verschiedene Funktionen in der Unternehmensführung ausübte, während er in Teilzeit als Künstler arbeitete. Im Jahr 1946 illustrierte er ein Buch über hawaiianische Luaus und in den späten 1940er und frühen 1950er Jahren unterrichtete Cailliet Malerei an der Honolulu School of Art. Beide Cailliets malten weiter, unterrichteten gelegentlich und stellten ihre Werke bis zu Helenes Tod im Jahr 1986 aus. Marcel heiratete erneut und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 2007 ein langes Leben.
  • Schöpfer*in:
    Marcel Emile Cailliet (1914 - 2007, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1940
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    20 x 24 inchesPreis: 5.500 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859214251132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel (Farm in Winter)
Von Julius M. Delbos
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre Ohne Titel (Bauernhof im Winter), 1940er Jahre, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 2...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel (Collapsed Shacks)
Von Karl Fortress
Ohne Titel (Zusammengestürzte Hütten), um 1940, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 20 ½ x 26 ½ Zoll, in einem zeitgenössischen Rahmen Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Am...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Arthur Kill
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 15 ¾ x 24 Zoll, signiert und betitelt verso auf dem Keilrahmen Ausgestellt: ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Auf der anderen Seite der Straße
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 16 x 12 Zoll, Signiert unten rechts Ausgestellt: 1) [Einzelausstellung] Char...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Church's in Trees
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 13 x 9 Zoll, Signiert unten links
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Sechs Uhr
Six O-Clock, um 1942, Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm, verso auf Rahmen und Keilrahmen mehrfach signiert und betitelt (vielleicht von anderer Hand), auf dem Rahmen mehrfach mit "Rehn" be...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Baum, Truhe und Wurzeln, New York“ Joseph Stella, amerikanische Moderne
Von Joseph Stella
Joseph Stella (1877 - 1946) Baum, Baumstamm und Wurzeln, Bronx, New York, um 1924 Öl auf Leinwand 12 x 16 Zoll von anderer Hand beschriftet Joseph Stella/Estate und mit Joseph Stell...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Mexikanische Berge“, Hendrik Glintenkamp, Modernistische Landschaft
Von Hendrik Glintenkamp
Hendrik (Henry) J Glintenkamp (1887 - 1946) Mexikanische Berge, 1940 Öl auf Leinwand, Öl 32 x 26 Zoll Signiert unten links; auf der Rückseite signiert und datiert Der Maler und Illu...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Herman Rose, WPA New York City Ansicht von Midtown, „Manhattan Looking East“, Herman Rose
Von Herman Rose
Herman Rose (1909 - 2007) Manhattan Looking East (Besichtigung von Midtown), 1952-54 Öl auf Leinwand, Öl 26 x 28 Zoll rechts unten signiert Der Künstler von Fairfield Porter schrieb...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Bucolic Landscape“ Sally Michel Avery, weibliche amerikanische modernistische moderne Landschaft in hellem Pastell
Von Sally Michel-Avery
Sally Michel Avery (1902 - 2003) Bukolische Landschaft mit Kühen, 1963 Öl auf Leinwand 9 x 12 Zoll Signiert und datiert unten links Provenienz: Der Künstler Childs Gallery, Boston, ...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl, Leinwand

Halleluja, Eine Geschichte
Das zunächst als archaisch und einfach empfundene Halleluja ist ein komplexes, feierliches Frühlingsbild voller Farbe, Fantasie und Humor, das viele Elemente aus ihrem späteren Schaf...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Modernistisches, abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde Bauhaus Weimar, Kontny
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee. Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in La...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen