Objekte ähnlich wie Armee-Poker
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Mervin HonigArmee-Poker1943
1943
2.614,59 €
Angaben zum Objekt
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung - America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre
Army Poker, um 1943, vermutlich Tempera auf Karton, rechts oben signiert, 16 x 20 inch, verso bezeichnet a) "Army Poker / Mervin Honig / 421 W 42 St. N.Y.C.", b) "Mervin Honig / US Army Air Force - Seymour Johnson Field - Goldsboro, NC / Circa 1943" und c) "(Dieses Gemälde wurde gemalt, bevor die Männer (sic) auf die Marianen (Saipan) des Zweiten Weltkriegs verfrachtet wurden." Anmerkung: vier Bleistiftskizzen für dieses Werk enthalten
Mervin Honig war ein in New York ansässiger Maler und Illustrator, der vor allem für seine realistischen Darstellungen des Alltagslebens und von Sportthemen bekannt ist. Honig wuchs in Brooklyn auf und erinnerte sich daran, dass er seit seiner Grundschulzeit fast nie ohne einen Malkasten in der Hand war. Honig hatte eine tiefe Verehrung für die Maler der Alten Meister, Vermeer und Bellini, sowie für die Amerikaner Winslow Homer und Thomas Eakins. Er studierte zunächst von 1939 bis 1941 Kunst bei Francis Criss. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs arbeitete Honig als Mechaniker bei Republic Aviation, doch im August 1942 meldete er sich zum US Army Air Corps und wurde auf dem Seymour Johnson Field in Goldsboro, North Carolina, stationiert. Während des Krieges begann Honig, landesweit auszustellen, unter anderem im Rahmen der "Portrait of America"-Ausstellungen, die ihren Ursprung im Metropolitan Museum of Art hatten und durch das ganze Land reisten, sowie im Carnegie Institute in Pittsburgh. Während seiner Stationierung in Johnson Field malte er 1943 Army Poker. In diesem Werk lässt sich Honig von Paul Cezannes Die Kartenspieler (Metropolitan Museum of Art) inspirieren, mit einer ähnlichen Anordnung der vier Figuren, aber Cezannes Tisch wird durch ein Feldbett ersetzt, der Pfeifenständer durch eine Soldatenausrüstung und die Draperie im rechten Hintergrund durch einen Haufen ausrangierter Uniformen. Im Gegensatz zur Lebendigkeit von Cezannes Komposition suggeriert die begrenzte Farbpalette von Honigs Werk die Tristesse und Monotonie des Armeelebens in den USA.
Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst setzte Honig seine Studien 1946 bei Amadee Ozenfant und von 1947 bis 1950 bei Hans Hoffman fort. Weitere Ausstellungen fanden im Whitney Museum of American Art, im Brooklyn Museum, im Los Angeles County Museum of Art, in der National Academy of Design, im Wadsworth Atheneum, in der Provincetown Art Association und in den National Academies Galleries of the Allied Artists Association statt. Er wurde von der altehrwürdigen Frank Rehn Gallery und der ACA Gallery, beide in New York, vertreten. In seinem späteren Leben arbeitete Honig neben seiner künstlerischen Tätigkeit auch als Restaurator und unterrichtete am NYC Community College und an der Hofstra University. Er war mit der Bildhauerin Rhoda Sherbel verheiratet. Honigs Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Colby College Museum of Art und des Oklahoma Museum of Art. Er ist im Who Was Who in American Art und in allen anderen Standardwerken aufgeführt.
- Schöpfer*in:Mervin Honig (1920 - 1990, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1943
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Weitere Editionen und Größen:16 x 20 inches Preis: 2.615 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859214264522
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Show is on
The Show is On, 1940, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 24 x 20 Zoll, ausgestellt: 30th Annual Exhibition of the Associated Artists of Pittsburgh, Carnegie Institut...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mickey Finn Jugendclub
Mickey Finn Youth Club, 1951, Öl auf Masonit, signiert und datiert unten rechts, signiert, betitelt und datiert verso, 20 x 24 Zoll, in einem älteren Rahmen präsentiert
Edgar Kiechl...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ritter's Lodging
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung American Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Knight's Lodging, 1941, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten links, 16 x 20 Zo...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Steinbruch-Arbeiter
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Quarry Workers, um 1930, Mischtechnik auf Karton, unsigniert, 24 x 24 Zoll, möglicherw...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media
Fabrikarbeiterin
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Factory Worker, um 1936, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 18 ¼ x 36 Zoll; ausges...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Untitled (Elevated Plateau)
Dieses Gemälde ist Teil unserer aktuellen Ausstellung - America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre
Ohne Titel (Erhöhte Plattform), 1950, Öl auf Leinwand, signiert und datier...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chess Players WPA Depression Ära Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Realismus Modern
Von Mervin Jules
Schachspieler WPA Depression Ära Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Realismus Modern. Signiert oben rechts und verso 8 x 10 Zoll Öl auf Karton.
BIO
Der Sohn eines Herren...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Kartenspieler beim Spielen mit fünf Karten
Von Paul Valentine Lantz
Signiert unten rechts.
Beschreibung
Ein gesellschaftspolitisches Spiel mit der verrauchten, männlichen Enklavenszene eines Kartenspiels: Sieben Männer aus allen Gesellschaftsschic...
Kategorie
1930er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Spielkarten
Von Fritz Wagner
Öl auf Leinwand
Leinwandgröße: 27,75 x 33,75 Zoll
Gerahmte Größe: 35,5 x 41,5 Zoll
Signiert unten rechts
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
23.363 €
Kartenspieler aus der Zeit
Von Waldemar Swierzy
Die Kartenspieler Größe: 32 "x20" gerahmt 48 "x36"
Waldemar Swierzy (1931 -2013) wurde in Kattowitz (Polen) geboren. Absolventin der Krakauer Akademie der Schönen Künste (Abteilung...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl, Zeichenkarton
Nach Claus Meyer (1856-1919) - 1942 Öl, Das Kartenspiel
Gut präsentiert in einem Rahmen mit Goldeffekt. Signiert und datiert unten links. Auf der Rückseite beschriftet. Auf Leinwand auf Keilrahmen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Männer beim Kartenspielen, Gemälde von Joseph Margulies
Von Joseph Margulies
Ein Original-Gouache-Gemälde von Joseph Margulies im Format 16 x 20 Zoll. Das Gemälde ist rechts unten signiert. Der in Wien geborene Joseph Margulies wurde in New York City ein ang...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Karton, Gouache