Objekte ähnlich wie Porträt König Solomon Desubleo, Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Kunst
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Porträt König Solomon Desubleo, Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Kunst1630-1680
1630-1680
15.080 €Einschließlich MwSt.
18.850 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Michele Desubleo (Maubeuge, 1602 - Parma, 1676) - zurechenbar
Porträt eines Mannes wie Salomon, der weise König
Ölgemälde auf Leinwand
120 x 141 cm, durch vergoldeten Holzrahmen cm. 134 x 162 cm.
Das schöne Gemälde zeigt uns ein Bild des berühmten Königs Salomo, einer legendären biblischen Figur, die zur Verkörperung des Guten wurde, die über Jahrhunderte hinweg regierte und sprichwörtlich als einer der weisesten Politiker der Geschichte galt. Die Züge des Off sind vermutlich die des Auftraggebers, der sein Image durch die Nachahmung einer legendären Figur unterstreichen wollte.
Die Herrscherin mit dem eleganten Kopf der Korona von Ost-Foggia ist in ein prächtiges Seidengewand, kostbaren Brokat und Perlen gekleidet, die ihre Schultern umgeben, sie trägt Geschenke und ist beim Schreiben mit einer Gänsefeder dargestellt
Um sein Bild der Weisheit zu verstärken, hält er ein aufgeschlagenes Buch in den Händen, auf dem ein lateinischer Satz aus der Kirche zu lesen ist, eines der kurzen Bücher des Alten Testaments, das der Moral gewidmet ist und von König Salomo selbst verfasst wurde. Ein Detail von großer semantischer Raffinesse, das darauf hinweist, dass der Kunde nicht nur ein Kunstsammler, sondern ein Mann der Kultur war.
Der Satz "Qui Amat Periculum, Peribit in Illo" (Ecclesiaste, III -27) - "Wer die Gefahr liebt, wird in ihr untergehen" - spielt auf jeden an, der sich freiwillig in Gefahr begibt, indem er Versuchungen und Sünde nachgibt, wird dazu bestimmt sein und verloren bleiben.
Im unteren Teil der Komposition befindet sich ein Blatt mit einer zweiten Inschrift, die mit der ersten verwandt ist, oder "Ocasiones Fugit", eine Art Ermahnung, die der regierende Aufsatz dem Betrachter des Werkes zu geben meint. Wer ein tugendhaftes, auf das Gute gerichtetes Leben führen will, muss nicht nur auf die Sünde verzichten, sondern auch auf die Möglichkeit, zu sündigen, und so aus seiner eigenen moralischen Tugend schöpfen.
Wenn wir nun auf die Vorzüge der stilistischen Charaktere unserer kostbaren Leinwand eingehen, führt uns ihre Analyse dazu, ihren Ursprung in jener großartigen klassizistischen Ausdruckskraft der Bologneser Kultur des siebzehnten Jahrhunderts zu verorten, mit offensichtlichen Bezügen zum Meister Guido Reni.
Die kompositorischen Details, vor allem die mit unglaublichem Glanz ausgeführte Emaillierung des Gesichtes sowie die kostbaren Details der Kleidung oder des smaragdgrünen Damasttuches, lassen uns das Werk dem großen französisch-französischen Maler Michele Desubleo (Maubeuge, 1602 - Parma, 1676) zuschreiben. Es zählt zu den besten Schülern der Nieren und verdankt seinen großen Sammelerfolg seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, die beste Bologneser Tradition mit seinen nordischen Ursprüngen und noch mit römischen Einflüssen zu verbinden, Elemente, die sich in einem Lexikon von ausgewogener und seltener Eleganz niederschlagen.
Im Detail, wenn die meisterhafte Verwendung von Farben, leuchtend und emailliert, zeugt von der nordischen Herkunft seiner Art und Weise, und die Schatten der breiten Vorhänge verraten den Kontakt vor allem mit den Werken von Simon Vouet in Rom, wo er im Jahre 1624 neben dem Framellastro Nicolas Regnier bezeugt ist, die Kontur Zeichen seiner Figuren, sicher, aber immer auf der Suche nach der latita Form markiert nähert sich ihm den Stil der Meisterwerke seines Meisters Guido Reni.
Begleitet von einem Zertifikat der fotografischen Authentizität gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Es ist unsere Pflicht, darauf hinzuweisen, dass aufgrund der Zartheit einiger antiker Rahmen die Möglichkeit besteht, dass während des Transports kleine goldene Läsionen auftreten können, obwohl die Verpackung mit äußerster Sorgfalt durchgeführt wird.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen.
Für weitere Informationen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Zugeschrieben:Michele Desubleo (Maubeuge, 1602 - Parma, 1676) (1602 - 1676)
- Entstehungsjahr:1630-1680
- Maße:Höhe: 134 cm (52,76 in)Breite: 162 cm (63,78 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riva del Garda, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU988110819902
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
248 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riva del Garda, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt Philip V. König Rigaud, Gemälde Öl auf Leinwand, 17/18. Jahrhundert, Altmeister, Kunst, Altmeister
Hyacinthe Rigaud (Perpignan 1659 - Paris 1743) Kreis
Porträt von Philipp V., König von Spanien (Versailles 1683 - Madrid 1746)
Öl auf Leinwand
72 x 59 cm - gerahmt 87 x 74 cm.
Das ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines edlen Mannes, Ceresa, Ölgemälde auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Italien, Kunst
Carlo Ceresa (San Giovanni Bianco 1609 - Bergamo 1679) zuzuschreiben
Ganzfiguriges Porträt von Giacomo Pesenti
Öl auf Leinwand (206 x 121 cm - im Rahmen 212 x 133 cm.)
Dieses faszi...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
10.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt Alchemist Flämische Schule 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tafel Alter Meister
Flämischer Maler des Manierismus Anfang des 17.
Porträt des Alchemisten Geber (arabischer Alchemist, der im 8. Jahrhundert lebte)
Öl auf Tafel 41 x 33 cm In antikem Rahmen 51 x 4...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
5.096 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt De La Fosse Rigaud, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17./18. Jahrhundert, Altmeister, Kunst
Hyacinthe Rigaud (Perpignan 1659 - Paris 1743) zugeschrieben
Porträt des Malers Charles de La Fosse (1636-1716)
Öl auf Leinwand
60 x 52 cm/ In einem schönen Rahmen cm. 113 x 78
Bei...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
9.880 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt Gentleman Rigaud, 18. Jahrhundert, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Französische Kunst
Hyacinthe Rigaud (Perpignan 1659 - Paris 1743) Schule der
Porträt eines Mannes in Rüstung: Joseph Jean Raymond de Lasbordes, Offizier des "Régiment des Landes" (1693 gegründetes I...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
8.216 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt junger Junger Junge Lombardische Schule 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Lombardische Schule, 17. Jahrhundert
Porträt eines jungen Mannes
Öl auf Leinwand
109 x 78 cm - 127 x 97 cm mit Rahmen
Der Protagonist der angebotenen Leinwand ist ein pausbäckiger ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
7.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Euklid Philosoph, Porträt eines Mannes, Gemälde eines Alten Meisters, Barockkunst
Beeindruckendes Gemälde der Philosophie Euklids, gemalt in der Manier von Luca Giordano.
Provenienz: Amsterdam, Sotheby's, 21.11.1995, Los 46
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antiker italienischer Maler – Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts
Italienischer Maler (18. Jahrhundert) - Chrono.
90,5 x 106 cm.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen.
Zustandsbericht: Gefütterte Leinwand. Guter Erhaltungszustand der Bildo...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländischer Altmeister, Ölgemälde auf Holztafel, Ester vor Ahasuerus, 17. Jahrhundert
Ester vor Ahasverus
Holländische Schule, 17. Jahrhundert
Kreis von Rembrandt
Ölgemälde auf Holztafel, ungerahmt
Paneel: 28 x 20 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, London
Zustand: sehr ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
7.201 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Enlightenment Italienischer Maler – Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts – Porträt – Italien
Italienischer Maler (18. Jahrhundert) - Porträt eines Herrn mit einem Aphorismus.
92 x 68 cm.
Öl auf Leinwand, ungerahmt.
- Auf dem Buch steht geschrieben: "Auf der Welt gibt es m...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Enlightenment Italienischer Maler – Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts – Porträt – Italien, 1750 c.
1.500 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Porträt eines Adeligen, Französische Schule, 17. Jahrhundert
Französisches Porträt eines Adligen, 17. Jahrhundert, sehr guter Zustand. Mit einem schönen geschnitzten Holzrahmen.
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Offiziers, Cornelius Johnson, alte Meister, 17. Jahrhundert
Von Cornelius Johnson
Kreis von Cornelius Johnson
CIRCA 1620er Jahre
Porträt eines Offiziers
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 28 x 24 Zoll
Handgefertigter Rahmen im historischen Stil
Provenienz
Europäischer Pr...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl