Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Mitsumasa Kadota
Abbey Road

2022

Angaben zum Objekt

Mitsumasa Kadotas "Abbey Road" (2022) ist eine lebendige Erkundung von Bewegung, Rhythmus und Textur und verkörpert die für den Künstler typische Verschmelzung von gestischer Abstraktion und Materialinnovation. Durch schwungvolle Acrylstriche und die besondere Verwendung von Karborundum auf Baumwolle schafft Kadota ein Gemälde, das vor dynamischer Energie pulsiert und sowohl an das Fließen von Musik als auch an die ausdrucksstarke Freiheit der Farbe erinnert. Der Titel "Abbey Road" lässt sofort an Themen wie ikonische Kreativität und zeitlose Ausdruckskraft denken. Ähnlich wie die legendären musikalischen Einflüsse, auf die es verweist, ist dieses Gemälde eine visuelle Symphonie, in der kühne Pinselstriche in tiefen Blautönen, Smaragdgrün, feurigen Rottönen und Goldgelb in einem rhythmischen Tanz auf der Leinwand zusammenlaufen. Kadotas Technik der Schichtung und Bearbeitung von dickem Acryl ermöglicht es, dass die Farben nahtlos ineinander übergehen und gleichzeitig ihre individuelle Intensität behalten. Durch die Zugabe von Karborundum wird die Oberflächenstruktur verbessert und eine subtile, aber unverwechselbare Maserung hinzugefügt, die mit dem Licht interagiert und je nach Position des Betrachters die Wahrnehmung von Tiefe und Bewegung verändert. Dieses Zusammenspiel von Pigment, Material und Reflexion lässt das Werk fast skulptural wirken und verstärkt seine immersive Präsenz. Kadota ist ein weithin anerkannter Künstler, dessen Werke in Institutionen wie dem Sezon Museum of Modern Art und dem Lincoln Center in New York ausgestellt wurden. Seine Gemälde, die für ihren innovativen Ansatz und ihre intensive Auseinandersetzung mit Farbtheorie und MATERIAL bekannt sind, ziehen nach wie vor Sammler und Kunstliebhaber in aller Welt an. "Abbey Road" stellt einen Moment in Kadotas fortlaufender Erforschung des abstrakten Ausdrucks dar, in dem er die Grenzen des Mediums und der Bewegung auslotet. Im Jahr 2022 setzte er seine künstlerische Entwicklung fort, verfeinerte seine Technik und behielt gleichzeitig die Spontaneität bei, die sein Werk so einnehmend macht. Die ausgewogenen Abmessungen des Gemäldes (130,4 × 130,8 cm) ermöglichen es, dass es in jedem Raum ein Blickfang ist, ohne seine Umgebung zu erdrücken. In Person hat "Abbey Road" eine auffallende Präsenz, die sich durch geschwungene, langgezogene Striche auszeichnet, die sich über die Oberfläche zu strecken und zu winden scheinen. Durch die Verwendung satter, gesättigter Farben - Blau, Grün, Gelb und tiefes Rot - entsteht ein Gefühl kontrollierter Bewegung, das an fließende Stoffe oder sich verändernde Landschaften erinnert. Das Wechselspiel zwischen scharfen Linien und weicheren Übergängen trägt zur Komplexität des Gemäldes bei und macht es zu einem Kunstwerk, das bei jeder Betrachtung etwas Neues bietet. Der in die Schichten eingearbeitete Karborund verleiht der Oberfläche eine ausgeprägte taktile Qualität, die die Körperlichkeit der Pinselstriche verstärkt. Dieses strukturierte Element ist besonders fesselnd, wenn das Licht in verschiedenen Winkeln auf die Leinwand fällt, wodurch eine sich verändernde Wahrnehmung von Tiefe und Bewegung entsteht. Kadotas "Abbey Road" ist ein außergewöhnliches Werk, das die Essenz von Bewegung, Farbe und strukturellem Zusammenspiel einfängt. Die rhythmische Komposition, die durch die materielle Tiefe noch verstärkt wird, bietet eine sich entwickelnde visuelle Erfahrung, die zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung einlädt. Als überzeugende Ergänzung jeder Sammlung schlägt dieses Gemälde eine Brücke zwischen zeitgenössischer Abstraktion und gefühlsbetonter Erzählung, was es zu einem bemerkenswerten Werk macht.
  • Schöpfer*in:
    Mitsumasa Kadota (1980, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 130,4 cm (51,34 in)Breite: 130,8 cm (51,5 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Porto, PT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2214215885412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Essenz
Mitsumasa Kadotas "Essence" (2023) ist eine beeindruckende Komposition, die den Kern seiner künstlerischen Philosophie widerspiegelt - eine Erforschung von Bewegung, Textur und Farbe...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Mixed Media, Leinwand, Acryl

Ethos
Mitsumasa Kadotas "Ethos" (2023) ist eine beeindruckende Komposition, die die für den Künstler typische Erforschung von Bewegung, Textur und Farbdynamik veranschaulicht. Das in Acryl...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Grün
Mitsumasa Kadotas "Green" (2019) ist eine hypnotisierende Komposition, die Abstraktion und organische Bewegung miteinander verbindet. Dieses mit Acryl und Karborundum auf Baumwolle a...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Imaginäre
Mitsumasa Kadotas "Imaginary" (2024) ist eine eindrucksvolle Komposition, die das Wesen von Bewegung, Tiefe und Transformation einfängt. Dieses Werk, das mit Acryl und Karborundum au...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

The Latter
Mitsumasa Kadotas "The Latter" (2024) ist ein fesselndes Werk, das die Meisterschaft des Künstlers in Sachen Abstraktion, Textur und Bewegung verdeutlicht. Dieses mit Acryl und Karbo...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Pathos
Mitsumasa Kadotas "Pathos" (2023) ist eine fesselnde Erkundung von Bewegung, Emotion und Materialität. Dieses mit Acryl und Karborundum auf Baumwolle ausgeführte Werk verkörpert Kado...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Prima Motus '10“
"Prima Motus" ist ein Gemälde aus einer Serie, die vom Thema der Schöpfung inspiriert ist. Dieses Werk vermittelt die Idee der Geburt von Lebensformen durch dynamische Farbkombinatio...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

„Prima Motus '10“
3.000 $
Kostenloser Versand
„Prima motus '5“
"Prima Motus" ist ein Gemälde aus einer Serie, die vom Thema der Schöpfung inspiriert ist. Dieses Werk vermittelt die Idee der Geburt von Lebensformen durch dynamische Farbkombinatio...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

„Prima motus '5“
3.000 $
Kostenloser Versand
„Prima Motus '6“
"Prima Motus" ist ein Gemälde aus einer Serie, die vom Thema der Schöpfung inspiriert ist. Dieses Werk vermittelt die Idee der Geburt von Lebensformen durch dynamische Farbkombinatio...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

„Prima Motus '6“
3.000 $
Kostenloser Versand
„Prima motus' 11“
"Prima Motus" ist ein Gemälde aus einer Serie, die vom Thema der Schöpfung inspiriert ist. Dieses Werk vermittelt die Idee der Geburt von Lebensformen durch dynamische Farbkombinatio...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

„Prima motus' 11“
3.000 $
Kostenloser Versand
„Prima motus 12“
"Prima Motus" ist ein Gemälde aus einer Serie, die vom Thema der Schöpfung inspiriert ist. Dieses Werk vermittelt die Idee der Geburt von Lebensformen durch dynamische Farbkombinatio...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

„Prima motus 12“
3.000 $
Kostenloser Versand
NEU CONTEMPORARY Figurative abstrakte Blumen Pflanzgefäße Früchte Flora Castiglia
Bei Escat Gallery sind wir bestrebt, die höchsten Standards des Vertrauens und der Professionalität für unsere Sammler zu wahren. Jedes Kunstwerk in unserer Collection'S wird mit ein...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen