Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Nicolas Alexandrovitch Tarkhoff
Blauer Himmel

7.106,12 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Nicolas Alexandrowitsch Tarkhoff Russisch, 1871-1930 Blauer Himmel Öl auf Leinwand 12 ¼ mal 20 Zoll, mit Rahmen 16 ¼ mal 24 Zoll Signiert unten rechts War ein in Russland geborener Impressionist. Am 20. Januar 1871 in Moskau als Sohn einer Kaufmannsfamilie geboren, studierte er Malerei und Zeichnen. Tarkhoff war als "Moskauer Pariser" bekannt, weil er einen großen Teil seines Lebens in Frankreich verbrachte - von 1898 bis zu seinem Tod 1930. Tarkhoff, der Mitglied der World of Art und der Union Russischer Künstler ist, begann im Alter von vierundzwanzig Jahren zu zeichnen. Nach einem erfolglosen Versuch, sich an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur einzuschreiben, studierte er bei Konstantin Korovin. Im Alter von achtundzwanzig Jahren ging Tarkhoff zum ersten Mal nach Paris, wo er Zeichnen studierte und begann, aktiv zu arbeiten und auszustellen. Er zog 1899 endgültig dorthin. Im Jahr 1906 hatte er eine Einzelausstellung in der Galerie von Ambroise Vollard, dem berühmten Pariser Kunsthändler, der sich für alle führenden französischen Impressionisten einsetzte. Sergej Makowsky, Alexander Benois und Kasimir Malewitsch schrieben über Tarkhoffs Werk. Zu seinen Lebzeiten wurden seine Werke von so berühmten Kunstkennern wie Schukin, Trojanowsky, Zeitlin, Diaghilew und Rothschild sowie von Künstlern wie André Derain und André Lhote erworben. Im Jahr 1911 erwarb er ein Anwesen in Orsay, Frankreich, wo er bis zu seinem Tod am 5. Juni 1930 lebte. Er stellte im "Salon de Independants" 1917, 11, 14, 19-21 und im "Salon d'Automne" 1901 und 1913 und erneut zwischen 1923 und 1929 aus. Das posthume Schicksal von Nicolas Tarkhoff war weniger glanzvoll. Viele Jahre lang wurde sein Name aus der Geschichte der russischen Kunst ausgeschlossen. Die Worte Sergej Makowskis, die er 1910 nach einer Ausstellung von Werken des Künstlers in der Redaktion von Apollo schrieb, sind auch heute noch aktuell: "Tarkhoff ist in Russland immer noch wenig bekannt und wird schlecht eingeschätzt. Es ist höchste Zeit, dass wir Russen verstehen, dass Tarkhoff ein großes und originelles Talent ist. Es ist an der Zeit, sich vor seiner zutiefst wahrhaftigen, aufrichtigen und wunderbaren Kreativität zu verneigen."
  • Schöpfer*in:
    Nicolas Alexandrovitch Tarkhoff (1871 - 1930, Russisch)
  • Maße:
    Höhe: 41,28 cm (16,25 in)Breite: 58,42 cm (23 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    16 ¼ by 24 inPreis: 7.106 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sheffield, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 017071stDibs: LU700316029782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Coming Storm
Nicolas Alexandrowitsch Tarkhoff Russisch, 1871-1930 Der aufkommende Sturm Öl auf Karton 12 ¾ mal 19 Zoll, mit Rahmen 19 ¼ mal 25 ½ Zoll Signiert unten rechts War ein in Russland g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Coastal Scene
Von Walter Griffin
Walter Parsons Shaw Griffin Amerikaner, 1861-1935 Küstenszene Öl auf Leinwand 27 ¼ mal 32 Zoll, mit Rahmen 39 mal 44 Zoll Signiert unten links Er wurde am 14. Januar 1861 in Portla...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französische Landschaft
Charles Charlay-Pompon Französisch, 1854-1914 Französische Landschaft Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 11 mal 21 Zoll. mit Rahmen 16...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Sunrise
Von Louisa Chase
Louisa Lizbeth Chase Amerikaner, 1951-2016 Sonnenaufgang Öl auf Leinwand 30 x 60 Zoll, mit Rahmen 31 ¼ x 61 ¼ Zoll Verso signiert und betitelt Louisa Lizbeth Chase wurde 1951 als T...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Bergige Landschaft
Von Jacques Martin-Ferrières
Jacques Martin-Ferrieres Französisch, 1893 - 1972 Bergige Landschaft Öl auf Leinwand 25 ½ mal 32 Zoll, mit Rahmen 34 mal 40 ¼ Zoll Signiert unten rechts "Martin Ferrieres". Jacqu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Blick auf die Küste
Von Joaquin Mir Trinxet
Joaquín Mir Y Trinxet Spanisch, 1873-1940 Blick auf die Küste Öl auf Karton 11 ¾ mal 16 Zoll, mit Rahmen 25 ¼ mal 29 ¼ Zoll Signiert unten rechts Joaquín Mir Trinxet war ein katala...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Klarer Himmel
Oleksandr Khrapachov "Klarer Himmel"
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

HUST OF TRANSCARPATTIA_
Pleinair
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

_ CLOUDS
Oleksandr Khrapachov "_ CLOUDS"
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

_FAST SOMMER_
Pleinair Kiew
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

CLOUDS.
Pleinair Krim
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine nordische Vision in Miniatur
Diese detailreiche Zeichnung des schwedischen Künstlers Oscar Lycke zeigt eine rustikale Siedlung im goldenen Hochland Nordschwedens. Wahrscheinlich handelt es sich um die traditione...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Buntstift, Wasserfarbe, Bleistift