Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23

Poussin Moses Landschaft Alter Meister Öl auf Leinwand Gemälde 17. Jahrhundert Italien Kunst

1620-1680

Angaben zum Objekt

Nicolas Poussin (Les Andelys 1594 - Rom 1665) Werkstatt von Der kleine Moses wird von der Tochter des Pharaos gefunden Ölgemälde auf Leinwand Maße: Leinwand 45 x 59 cm, im Rahmen 57 x 71 cm. Wir präsentieren dieses prächtige Werk, das die dem Alten Testament entnommene Episode der Auffindung des kleinen Moses durch die Tochter des Pharaos (Exodus 2, 1-10) darstellt und das auf den ersten Blick den eindeutigen malerischen Stil des Malers erkennen lässt. Nicolas Poussin (Les Andelys 1594 - Rom 1665). Poussin verbrachte den größten Teil seines Lebens in Rom und schuf Werke, in denen er das Ideal des französischen Klassizismus mit der italienischen Kunst der Renaissance verschmolz. Das Werk, das eindeutige, von Raffael inspirierte Merkmale der italienischen Renaissance aufweist, lässt vermuten, dass es in der ersten Hälfte des Jahrhunderts in der Ewigen Stadt entstanden ist, und zwar von einem Künstler, der mit Sicherheit mit den Werken Poussins in Berührung kam (der zwischen 1624 und 1640 in Italien tätig war). Zwar ist es nicht einfach, angesichts des äußerst produktiven und heterogenen kulturellen Umfelds eine genaue Zuschreibung zu formulieren, aber aufgrund der Beobachtung des Gemäldes und seiner hervorragenden Qualität ist es wahrscheinlich, dass es der Werkstatt des französischen Meisters zuzuordnen ist. Was das dargestellte Thema betrifft, so hat sich Poussin mehrfach an Episoden gewagt, die dem Leben des Moses gewidmet sind. Wahrscheinlich hat die biblische Erzählung von der Rettung des Kindes aus den Wassern des Nils seine Sensibilität besonders angeregt, vielleicht weil sie seinem heiteren Wesen entgegenkam. Die Bibel berichtet, dass die Mutter von Moses aus Angst vor den Verfolgungen des Pharaos, der befohlen hatte, alle jüdischen männlichen Säuglinge zu töten, ihr Kind in Windeln in einem Schilfbett am Ufer des Nils versteckte. Das Baby wurde von der Tochter des Pharaos in Begleitung ihrer Mägde gefunden, die sich um das Kind kümmern sollten. Auf unserer Leinwand betrachtet die elegante ägyptische Prinzessin mit Erstaunen das schöne Kind, das ihr von ihren Mägden gezeigt wird und das sie später adoptieren wird. Die geschickte Regie der Licht-Schatten- und Farbverhältnisse verleiht dem Gemälde eine Art theatralische Kulisse, und durch die raffinierte Konstruktion mit Diagonalen schafft der Maler einen visuellen Kegel, der den Blick auf den Korb lenkt, in dem sich der kleine Moses befindet. Die Tochter des Pharaos, erkennbar an ihrer reichhaltigen Stickerei, ist stehend dargestellt, um das aus dem Fluss geborgene Kind zu begrüßen. Von großer Wirkung sind die detailreichen Landschaftsansichten im Hintergrund mit Hügeln, hochgelegenen Dörfern und Architekturen, die an die Gegend um Rom erinnern. Das Werk wird, wie alle unsere Objekte, zusammen mit einem fotografischen Gutachten verkauft. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure.
  • Entstehungsjahr:
    1620-1680
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 71 cm (27,96 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Nicolas Poussin (Les Andelys 1594 - Rome 1665) (1594 - 1665, Italienisch, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU98818189402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Karneval Rome Colonna, quadratische Keramik, Cerquozzi, 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Italien
Karneval in Rom auf der Piazza Colonna Römische Schule der Bamboccianti (Mitte des 17. Jahrhunderts) - Werkstatt von Michelangelo Cerquozzi (Rom 1602 - Rom 1660) Öl auf Leinwand 74 ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Karneval Rom Navona Quadratische Keramik Cerquozzi 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Italien
Karnevalsszene in Rom im 17. Jahrhundert (auf der Piazza Navona) Michelangelo Cerquozzi (Rom 1602 - Rom 1660) Werkstatt Römische Schule der Bamboccianti (Mitte des 17. Jahrhunderts)...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Winterlandschaft Utrecht Saftleven 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Flämisch
Werkstatt von Herman Saftleven dem Älteren (Rotterdam 1609 - Utrecht 1685) Winterlandschaft mit der Stadt Utrecht Öl auf Leinwand 81 x 65 cm. - Gerahmt 105 x 91 cm. Das Gemälde zei...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Triumph Trinity Christ De Matteis, Gemälde 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister
Paolo De Matteis (Piano del Cilento, 1662 - Neapel, 1728) zugeschrieben/ Workshop Triumph der Dreifaltigkeit mit der Muttergottes, dem Heiligen Joseph, dem Heiligen Johannes dem Täu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Adoration Shepherds Spranger 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Bartholomäus Spranger (Antwerpen, 1546 - Prag, 1611) Werkstatt/Zirkel von Anbetung der Hirten Öl auf Leinwand 114 x 90 cm. Gerahmt 126 x 101 cm. Das vorgeschlagene Gemälde, das die...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ankündigung Waben Signiert Datiert 1620 17. Jahrhundert Öl auf Tafel Flemish Paint
Jacques Waben (Alkmaar ca. 1575-1641/1642 Hoorn) Unten in der Mitte signiert und datiert "J. Waben f./1620'. Die Ankündigung an die Hirten Öl auf Eichenholzplatte 103 x 63 cm im Ra...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Allegorie der Fülle
Gemalt in Zusammenarbeit mit Hendrick van Balen (Antwerpen, 1575 - 1632). Provenienz: Privatsammlung, Uruguay, seit den 1930er Jahren. Als ältester Sohn von Jan Breughel dem Ältere...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Kupfer

Blick auf die St. John's Kathedrale, Antigua
Provenienz: Robert Hollberton, Antigua, ca. 1841 Private Collection, New York Das vorliegende Gemälde zeigt die alte St. John's Cathedral auf der Insel Antigua. Die Kirche wurde in ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Giuseppe Pianca, Hirte mit Ziege und Fluss, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Giuseppe Antonio Pianca (Agnona di Borgosesia/VC, 1703 - nach 1757) Titel: Hirte mit Ziege und Fluss Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 49 x 57 cm - mit Rahmen 67 x 77 cm Ant...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Italienische Landschaft mit Jack-Spielern, ein Gemälde von Gaspard Dughet (1615 - 1675)
Von Gaspard Dughet
Gaspard Dughet bietet uns hier eine idyllische Vision der römischen Landschaft. Die Etappen folgen in einer perfekt strukturierten Komposition aufeinander, zeigen hier einen See, dor...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes englisches Marinegemälde des 19. Jahrhunderts in atemberaubendem Licht
Von John Wilson Ewbank
John Wilson Ewbank (1799 - 1847) Schifffahrt im Hafen, South Shields Öl auf Leinwand 39.5 x 58 Zoll ungerahmt 47.75 x 66,5 Zoll gerahmt Provenienz: Christie's Oktober 2002; Los ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Englisches Porträt eines Rotgusshundes aus dem 19. Jahrhundert, Hund in einer englischen Gartenlandschaft
Von George Stubbs
Anhänger von George Stubbs (britisch, 18.-frühes 19. Jahrhundert) Englischer Jagdhund in einer Landschaft, ca. 1800 Öl auf Leinwand Dieses eindrucksvolle Porträt eines Jagdhundes vo...
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen