Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23

Poussin Moses Landschaft Alter Meister Öl auf Leinwand Gemälde 17. Jahrhundert Italien Kunst

1620-1680

7.176 €Einschließlich MwSt.
12.350 €41 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Nicolas Poussin (Les Andelys 1594 - Rom 1665) Werkstatt von Der kleine Moses wird von der Tochter des Pharaos gefunden Ölgemälde auf Leinwand Maße: Leinwand 45 x 59 cm, im Rahmen 57 x 71 cm. Wir präsentieren dieses prächtige Werk, das die dem Alten Testament entnommene Episode der Auffindung des kleinen Moses durch die Tochter des Pharaos (Exodus 2, 1-10) darstellt und das auf den ersten Blick den eindeutigen malerischen Stil des Malers erkennen lässt. Nicolas Poussin (Les Andelys 1594 - Rom 1665). Poussin verbrachte den größten Teil seines Lebens in Rom und schuf Werke, in denen er das Ideal des französischen Klassizismus mit der italienischen Kunst der Renaissance verschmolz. Das Werk, das eindeutige, von Raffael inspirierte Merkmale der italienischen Renaissance aufweist, lässt vermuten, dass es in der ersten Hälfte des Jahrhunderts in der Ewigen Stadt entstanden ist, und zwar von einem Künstler, der mit Sicherheit mit den Werken Poussins in Berührung kam (der zwischen 1624 und 1640 in Italien tätig war). Zwar ist es nicht einfach, angesichts des äußerst produktiven und heterogenen kulturellen Umfelds eine genaue Zuschreibung zu formulieren, aber aufgrund der Beobachtung des Gemäldes und seiner hervorragenden Qualität ist es wahrscheinlich, dass es der Werkstatt des französischen Meisters zuzuordnen ist. Was das dargestellte Thema betrifft, so hat sich Poussin mehrfach an Episoden gewagt, die dem Leben des Moses gewidmet sind. Wahrscheinlich hat die biblische Erzählung von der Rettung des Kindes aus den Wassern des Nils seine Sensibilität besonders angeregt, vielleicht weil sie seinem heiteren Wesen entgegenkam. Die Bibel berichtet, dass die Mutter von Moses aus Angst vor den Verfolgungen des Pharaos, der befohlen hatte, alle jüdischen männlichen Säuglinge zu töten, ihr Kind in Windeln in einem Schilfbett am Ufer des Nils versteckte. Das Baby wurde von der Tochter des Pharaos in Begleitung ihrer Mägde gefunden, die sich um das Kind kümmern sollten. Auf unserer Leinwand betrachtet die elegante ägyptische Prinzessin mit Erstaunen das schöne Kind, das ihr von ihren Mägden gezeigt wird und das sie später adoptieren wird. Die geschickte Regie der Licht-Schatten- und Farbverhältnisse verleiht dem Gemälde eine Art theatralische Kulisse, und durch die raffinierte Konstruktion mit Diagonalen schafft der Maler einen visuellen Kegel, der den Blick auf den Korb lenkt, in dem sich der kleine Moses befindet. Die Tochter des Pharaos, erkennbar an ihrer reichhaltigen Stickerei, ist stehend dargestellt, um das aus dem Fluss geborgene Kind zu begrüßen. Von großer Wirkung sind die detailreichen Landschaftsansichten im Hintergrund mit Hügeln, hochgelegenen Dörfern und Architekturen, die an die Gegend um Rom erinnern. Das Werk wird, wie alle unsere Objekte, zusammen mit einem fotografischen Gutachten verkauft. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure.
  • Entstehungsjahr:
    1620-1680
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 71 cm (27,96 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Nicolas Poussin (Les Andelys 1594 - Rome 1665) (1594 - 1665, Italienisch, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU98818189402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaftsgemälde Öl auf Leinwand Italien 17. Jahrhundert Qualität Alter Meister Heilige Familie
Von Antonio Travi
Antonio Travi, genannt Sestri (Genua, Sestri Ponente 1608 - Genua 1665) Landschaft mit Ruinen und biblischer Szene Erste Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts Öl auf Leinwand, 82 x 12...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft Jagd Miel Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Flemish Old master
Jan Miel (Antwerpen, 1599 - Turin, 1663) zurechenbar Rückkehr von der Jagd Öl auf Leinwand (51 x 66 cm Gerahmt 74 x 89 cm) Alle Einzelheiten sind auf der folgenden LIEN zu finden ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister Roma, Italien, Fluss-Wasserkunst
Von Paolo Anesi (Rome 1697 - 1773)
Römische Landschaftsmaler des achtzehnten Jahrhunderts - Entourage von Paolo Anesi (Rom 1697 - 1773) Flusslandschaft im Latium mit dem Tiber, der zwischen einigen Dörfern und einem z...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Diana Landscape Muller Signiert Gemälde Öl auf Tisch 17. Jahrhundert Flemish Altmeister
Jacques Muller (Utrecht 1630 - 1680) Unterschrift: "J. Muller f(ecit)". Schüler von Abraham van Cuylenborch (Utrecht, 1620 - 1658) Diana und die Nymphen beim Baden in einer Höhle Z...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Zais Landschaft, Paares Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, 18. Jahrhundert, Italien, Venedig
Von Giuseppe Zais (Canale d'Agordo, Belluno 1709 - Treviso 1781)
Giuseppe Zais (Canale d'Agordo, Belluno 1709 - Treviso 1781) Gemäldeanhänger - Der Überfall der Räuber / Nach dem Überfall Öl auf Leinwand, je 108 x 42 cm. Im Rahmen 128 x 62 cm. W...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Van Bloemen Landschaft Rom, Gemälde 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Antichità Castelbarco SRLS ist stolz darauf, Ihnen etwas präsentieren zu können: Gemälde mit der Darstellung "Ansicht von Rom mit Landschaftsszene mit antiken Ruinen, mit dem Palati...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bukolische Szene – Öl auf Leinwand, Michelangelo Ricciolini zugeschrieben – 1705
Von Michelangelo Ricciolini
Bukolische Szene ist ein majestätisches Ölgemälde auf Leinwand, das dem Maler Michelangelo Ricciolini zugeschrieben wird. Inklusive eines Rahmens: 142 x 173 cm. Guter Zustand, abge...
Kategorie

Anfang 1700, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Kaufleuten, die Waren arrangieren – Ölfarbe – spätes 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, das Philipp Peter Roos Rosa da Tivoli zugeschrieben wird und Ende des 17. Jahrhunderts in Italien entstand. Großes Werk mit sehr feiner Ausarbeitung, insbesondere b...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Figuren und Herde - Original Öl auf Leinwand - 18. Jahrhundert
Landschaft mit Figuren und Herde ist ein originales Öl auf Leinwand, das im 18. Jahrhundert von einem Schulmeister der mittelitalienischen Schule geschaffen wurde. Original Ölgemäld...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vincenzo Re, „Der Pool von Bethesda“, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Vincenzo Re (Parma, Italien, 1695 - Neapel, Italien, 1762) Titel: Der Teich von Bethesda Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 50 x 62 cm - mit Rahmen 70 x 92 cm Gutachten von P...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Alessio de Marchis Werkstatt (italienischer Barock) - Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts
Von Alessio de Marchis (Naples, 1684 - Perugia, 1752)
Alessio de Marchis (Neapel 1684 - Perugia oder Urbino 1752) Kreis der - Arkadische Landschaft mit Hirten und Herde. 60 x 72 cm ungerahmt, 74 x 86 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde a...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vincenzo Re Christ Healing a Paralytic, Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Vincenzo Re (Parma, Italien, 1695 - Neapel, Italien, 1762) Titel: Christus heilt einen Gelähmten Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 50 x 62 cm - mit Rahmen 70 x 92 cm Gutacht...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand