Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Paul Albert BESNARD
Projekt Operndecke 1

1900

Angaben zum Objekt

Albert Besnard trat 1866 in die École des Beaux-Arts ein und studierte bei Alexandre Cabanel, bevor er 1868 sein Debüt auf dem Salon gab. Sechs Jahre später gewann er den Prix de Rome mit einem Gemälde des Todes von Timophanes, Tyrann von Korinth. Auf seine fünf Jahre in der Villa Medici in Rom folgten drei Jahre in London, zwischen 1879 und 1881, in denen er mehrere wichtige Porträtaufträge erhielt. In den 1880er Jahren war Besnard einer der angesehensten und angesagtesten Porträtmaler der Pariser Gesellschaft. Er entwickelte eine besonders eindrucksvolle Art der Darstellung seiner Porträtierten, die sich auf leuchtende, lebendige Farben, dramatische (und manchmal künstliche) Beleuchtung und kühne Pinselführung stützt. Diese Elemente finden sich auch in der anderen Haupttätigkeit des Künstlers wieder, seiner Arbeit als dekorativer Wandmaler. Besnard schuf große Dekorationen für mehrere öffentliche Gebäude in Paris, darunter die Sorbonne, die Ecole de Pharmacie und den Pavillon des Arts Décoratifs auf der Weltausstellung von 1900, sowie Deckendekorationen für den Salon des Sciences des Hôtel de Ville, die Comédie Francaise und das Petit Palais. Er schuf auch Wanddekorationen für mehrere Privathäuser, darunter L'Art Nouveau Bing, das Geschäft des Pariser Händlers und Sammlers Siegfried Bing in der Rue de Provence in Paris, und die Villa von Baron Joseph Vitta in Evian. Obwohl Besnard stark vom Werk der Impressionisten beeinflusst war, stellte er nie mit ihnen aus, was Edgar Degas zu der Bemerkung veranlasste, dass "Besnard mit unseren Flügeln fliegt". Besnard stellte jedoch regelmäßig in den Salons und ab 1890 auch in der Societé Nationale des Beaux-Arts aus. Er war auch als Grafiker tätig und schuf 1900 für seinen Auftraggeber Baron Vitta eine Serie von sechsundzwanzig Radierungen zum Thema Tod sowie Entwürfe für Glasmalereien. In den Jahren 1910-1911 unternahm er eine ausgedehnte Indienreise, und die Gemälde dieser Reise wurden 1912 in der Galerie Georges Petit in Paris mit großem Erfolg ausgestellt. Zwischen 1923 und seinem Tod im Jahr 1934 war Besnard Direktor der Ecole des Beaux-Arts in Paris.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Opern-Decken-Projekt II
Von Paul Albert BESNARD
Albert Besnard trat 1866 in die École des Beaux-Arts ein und studierte bei Alexandre Cabanel, bevor er 1868 sein Debüt auf dem Salon gab. Sechs Jahre später gewann er den Prix de Rom...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Pastell

Opern-Decken-Projekt  II
6.000 $ Angebotspreis
60 % Rabatt
Die Rialto-Brücke in Venedig von Louis Degallaix
Öl auf Leinwand mit der Darstellung einer Brücke in Venedig. Das Gemälde ist signiert Degallaix aus dem Jahr 1926. Sehr sensibler Anschlag im Aquarellstil. DEGALLAIX louis Geboren i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Winterlandschaft aus Winter
Étienne-Prosper Berne-Bellecour (29. Juni 1838 - 29. November 1910) war ein französischer Maler, Graveur und Illustrator. Er war bekannt für seine Kriegskunst. Berne-Bellecour wurde ...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Self-Porträt von Ernest Vauthrin
Von Ernest Vauthrin
VAUTHRIN Ernest Germain Geboren im Jahr 1878 in Rochefort-sur-Mer (Charente-Maritime) 20. Jahrhundert. Französisch. Landschaftsmaler, Marine. Er stellte in Paris auf dem Salon der ...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der Hafen von Trouville nach Boudin
Öl auf Platte Nach Eugen Boudin als Vertreter einer normannischen Marine. Eugène Louis Boudin war einer der ersten französischen Landschaftsmaler, der im Freien malte. Boudin war M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der Hafen von Trouville nach Boudin
4.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Lavenders am Rande des Flusses
Von Manuel Mendez
Abgeschrägte Holzmalerei, die eine Flussuferlandschaft mit Lavandieres eines spanischen Malers darstellt. Er arbeitet in Paris und stellte auf dem Salon des Artistes Français aus. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Lavenders am Rande des Flusses
1.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lesser Ury Pastell "Landschaft mit Weißbirken" (Landschaft mit Birken)
Von Lesser Ury
Pastellmalerei, 1890-1900 von Lesser Ury. Signiert unten links: L. Ury. Gerahmt. Sehr guter Zustand. Abmessungen: 19.09 x 13.78 in ( 48,5 x 35 cm ), Gerahmt: 31.3 x 24.8 in ( 79,5 x...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell, Pappe

Gstaader Nachtleben
Von William Samuel Horton
Eine wunderbare nächtliche Pastelllandschaft von Gstaad in der Schweiz im Halbmondlicht des amerikanischen Künstlers William Samuel Horton (1865-1936). Horton wurde in Grand Rapids, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Pastell

Ostriches in der Kalagari am Sonnenuntergang, großes Original-Wildlife-Gemälde
Künstler/Schule: Vic Andrews [1922-2013] Titel: Strauße in der Kalagari bei Sonnenuntergang Medium: Pastell bild: 21,75 x 32,5 Zoll, plus Rahmen Provenienz: Privatsammlung, Großb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell

Namibia, Dunes # 2, Original-Landschaftsgemälde, 2015
Von Richard Levine
Künstler-Kommentar: Das zweite Bild aus einer Serie von Gemälden der namibischen Dünen, einer weiten Landschaft mit windgepeitschten Gipfeln und Tälern, Wellen und Kämmen. Über den...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Pastell

Namibia, Dunes # 1, Original-Landschaftsgemälde, 2015
Von Richard Levine
Künstler-Kommentar: Die ständig wechselnden Formen und Konturen der namibischen Dünen sind wie Wellen auf dem Land. Sie heben und senken sich, falten und knittern, stürzen und schw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Pastell

Dublin NH Blick nach Osten in Richtung Pack Monadnock
Von Alexander James
Ein schönes Pastell der Winterlandschaft von Dublin, New Hampshire, mit Blick nach Osten zum Pack Monadnock des amerikanischen Künstlers Alexander Robertson James (1890-1946). James,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Pastell

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen