Objekte ähnlich wie Annunciation De Witte Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, flämische Kunst, 17. Jahrhundert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Annunciation De Witte Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, flämische Kunst, 17. Jahrhundert1600-1650
1600-1650
Angaben zum Objekt
Pieter de Witte, auch bekannt als Peter Candid (Brügge, 1548 - München, 1628) - Werkstatt/Schule
Die Verkündigung
Öl auf Leinwand
(cm): 79 x 110 - gerahmt 92 x 127
Wir freuen uns, Ihnen ein faszinierendes Werk aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts vorzustellen, das sich am Prototyp der Verkündigung orientiert, der um 1586-1595 von Pieter de Witte, auch bekannt als Peter Candid (Brügge, 1540/1548 - München, 1628), geschaffen wurde, der zwar verloren gegangen ist, aber dank eines von Jan Sadeler I (1550-1600) angefertigten und veröffentlichten Stichs berühmt wurde.
Als Maler flämischer Herkunft mit starken Affinitäten zur italienisierenden Kultur des 16. Jahrhunderts greift De Witte das Thema der Verkündigung mehrfach auf und offenbart dabei Kenntnisse des römischen und florentinischen Manierismus, die er von seinem Italienaufenthalt geerbt hat.
Einige dieser Werke befinden sich heute in verschiedenen internationalen Museen, aber auch Autographen oder Werkstätten, die in zahlreichen öffentlichen oder privaten Sammlungen zu finden sind; in diesem Zusammenhang sind die folgenden zu nennen:
- Nationalmuseum in Prag [1]
- Akademie Carrara in Bergamo, Angelo Annunziante und Vergine Annunziata [2].
- Finnisches Nationalmuseum, Helsinki
- Privatbesitz, religiöse Einrichtung Bergamo (Gebiet Bergamo)
Bei der Betrachtung der Komposition können wir das recht gut ausgearbeitete ikonografische Schema bewundern, bei dem die beiden Figuren in eine fast traumhafte Atmosphäre eingetaucht sind: Der Erzengel Gabriel auf der linken Seite, von ätherischer Schönheit, erscheint gebieterisch, als er der Jungfrau Maria die höchste Verkündigung überbringt, die ihn mit gesenktem Blick und in ihrem Erstaunen gefasst begrüßt; überrascht empfängt sie beim Lesen eines Buches die weißen Lilien, das Symbol der Reinheit und Keuschheit, während auf der anderen Seite die Taube, das Symbol des Heiligen Geistes, in einen Lichtschein gehüllt erscheint.
Das Gemälde, das, wie bereits erwähnt, vom Prototyp des flämischen Malers inspiriert ist, wird hier ziemlich originalgetreu wiedergegeben und kann daher mit den zahlreichen Repliken und Ableitungen des Gemäldes - von denen einige nicht mehr auffindbar sind - verglichen werden, die der Werkstatt von De Witte zugeschrieben werden. Insbesondere die Ausführung ist unserer Meinung nach einem der zahlreichen Schüler zuzuschreiben, die sich um sein Werk scharten und angesichts der stilistischen Merkmale fast sicher in Italien tätig waren.
In unserem Fall wird der für den Künstler typische nordische Duktus durch italienische manieristische Einflüsse mit Anklängen an die toskanische Malerei des frühen 17. Jahrhunderts gemildert, während wir eine kostbare Zeichenkunst mit brillanten Farbtönen beobachten. Tatsächlich lebte Pieter de Witte einen Teil seines Lebens in Italien und war dauerhaft in Florenz ansässig, so dass sein Name als Pietro il Candido italienisiert wurde, um an seine lange künstlerische Erfahrung in Bel Paese zu erinnern.
Der Erhaltungszustand des Werks scheint ausgezeichnet zu sein, mit einigen alten Restaurierungsarbeiten, und die Bildschicht weist keine Probleme auf.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Das Werk wird mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte verkauft.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren.
Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
- Entstehungsjahr:1600-1650
- Maße:Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 127 cm (50,01 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Pieter de Witte, also known as Peter Candid (Bruges, 1548 - Munich, 1628) (1548 - 1628)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riva del Garda, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU988112417462
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
239 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riva del Garda, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAmor-Porträt, Parmigianino, Gemälde, 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Nachfolger von FRANCESCO MAZZOLA, bekannt als IL PARMIGIANINO (Parma, 1503 - Casalmaggiore, 1540)
Amor schnitzt seinen Bogen
(als Triumph der Liebe und des Verlangens über Vernunft u...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
14.425 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Susanna Old Men Religiöse Roma nschool 17. Jahrhundert Gemälde Oiul auf Leinwand Italien
Im frühen 17. Jahrhundert in Rom tätiger Maler
Susanna und die alten Männer
Öl auf Leinwand
76 x 62 cm.
mit Rahmen 92 x 78 cm.
Dieses wertvolle Gemälde illustriert die pikante Epis...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
9.496 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt Sibyl Lady Zanotti, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 18. Jahrhundert, Italienisch
Porträt einer eritreischen Sibylle, die die Prophezeiung schreibt
Kreis um Lorenzo Pasinelli (Bologna 1629 - 1700) - Giampietro Cavazzoni Zanotti (Paris, 1674 - Bologna, 1765) zugesc...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
5.409 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ecce Homo Christ, Gemälde auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister Leonardo
Lombardischer Maler des siebzehnten Jahrhunderts
Ecce Homo
Ölgemälde auf Leinwand
56 x 43 cm. , gerahmt 75 x 63 cm.
Provenienz: Florenz, Pandolfini, 5.10.2021, Los 209
Die vorgesc...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
5.770 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Königsporträt Clementi Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 18. Jahrhundert Italienisch
Maria Giovanna Battista Clementi, genannt La Clementina (Turin, 1692 - Turin, 1761), zugeschrieben
Porträt von Viktor Amadeus II. von Savoyen (Turin 1666 - Moncalieri 1732), König vo...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
13.223 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt Lady Pulzone, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien, 16. Jahrhundert, Roma
Scipione Pulzone, genannt Il Gaetano (Gaeta 1544 - Rom 1598) - Werkstatt von
Porträt von Bianca Cappello (Venedig, 1548 - 1587) Großherzogin der Toskana, zweite Ehefrau von Francesco...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
8.940 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt eines Künstlers (möglicherweise ein Selbstporträt)
Provenienz:
Bradley Collection'S.
Private Collection, Upperville, Virginia.
Literatur:
Katlijne van der Stighelen und Hans Vlieghe, Rubens: Portraits of Unidentified and Newly Id...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Porträt eines Gentleman
Der Umkreis von Jacques-Louis David
(Französisch, 18. Jahrhundert)
Provenienz:
Private Collection, Buenos Aires
Ausgestellt:
"Kunst des Sammelns", Flint Institute of Art, Flint, ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
45.000 $
Porträt eines Mannes
Kreis von Bernard van Orley
Provenienz:
mit Leo Blumenreich und Julius Böhler, München, 1924
Dr. Frederic Goldstein Oppenheimer (1881-1963), San Antonio, Texas; von wem gegeben:
A...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
52.500 $
Evangelista Schiano Saint Gennaro, Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Evangelista Schiano (Attr.) (tätig im 18. Jahrhundert)
Titel: Heiliger Gennaro
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 102 x 74 cm - mit Rahmen 126,5 x 100 cm
Geschnitzter, geschni...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Baumwoll-Canvas, Leinwand, Öl
17th Century by Pedro Nunez Portrait of a Child Oil on Canvas
Pedro Nuñez de Villavicendio (Seville, Spain, 1644 - 1700)
Title: Portrait of a child
Medium: Oil on canvas
Dimensions: without frame 41.5 x 33.5 cm - with frame 52 x 43.5 cm
19th ce...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl
Cristoforo Serra, Porträt eines Hirten, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Cristoforo Serra (Cesena, Italien, 1600 - 1689)
Titel: Porträt eines Schafhirten
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 92 x 75 cm - mit Rahmen 106,5 x 94,5 cm
Antiker Kassettenr...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl