Objekte ähnlich wie Porträt von Madame Hermann-Joseph REINACH, geborene Julie BÜDING (1828-1870)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Adolphe YVONPorträt von Madame Hermann-Joseph REINACH, geborene Julie BÜDING (1828-1870)1863
1863
Angaben zum Objekt
Frédéric Adolphe YVON
(Eschviller, 1817 - Paris, 1893)
Porträt von Madame Hermann-Joseph REINACH,
geboren als Julie BÜDING (1828-1870)
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert auf der linken Seite
65 x 54 cm ohne Rahmen
84 x 73 cm mit Rahmen
1863
Der am 30. Januar 1817 in Eschviller (Mosel) geborene Adolphe Yvon begann seine Laufbahn als Beamter in der Wasser- und Forstverwaltung, eine Position, die ihn nicht besonders begeisterte. So tritt er Ende 1838 in das Studio des Malers Paul Delaroche ein, wo er Porträt- und Historienmalerei lernt. Ab 1841 stellte er auf dem Pariser Salon aus; 1848 erhielt er dort eine Medaille erster Klasse und 1857 eine Ehrenmedaille. Er ging 1847 nach Russland und beobachtete als Protegé von Kaiser Napoleon III. den Krimfeldzug. Die Geschichte, ob weltlich oder religiös, lieferte ihm das Thema seiner ersten Gemälde (Die Schlacht von Kulikovo, gemalt 1850, Marschall Ney, der die Nachhut der Grande Armée beim Rückzug aus Russland unterstützt (1856)), dann widmete er sich militärischen Ereignissen und Schlachten, die von den französischen Armeen während der Kriege des Zweiten Kaiserreichs geschlagen wurden: Der Vorhang von Malakoff (1859), Die Schlacht von Solferino (1861), Die Schlacht von Magenta (1863), während er gleichzeitig Porträts französischer Persönlichkeiten der damaligen Zeit malte; so schuf er 1861 ein Porträt des Kaiserlichen Prinzen und 1868 ein Porträt des Kaisers. Nachdem er sich einen Namen als Schlachtenmaler gemacht hatte, wurde er 1860 zum Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Schönen Künste in Sankt Petersburg ernannt. Im Jahr 1863 wurde er Professor an der Hochschule für Bildende Künste. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870 und der Annexion von Elsass-Lothringen durch Deutschland entschied er sich für die französische Staatsbürgerschaft und malte mehrere Gemälde zu diesem Konflikt: Der Priester von Bazeilles, eine Attacke von Reischoffen. Im Jahr 1881 wurde er zum Professor für Zeichnen an der École Polytechnique ernannt. Im Jahr 1867 wurde er zum Offizier der Ehrenlegion befördert. Adolphe Yvon starb am 11. September 1893 in Paris.
Bei diesem Gemälde liegt aufgrund der Etiketten und Inschriften auf der Rückseite eine eindeutige Fehlidentifikation vor, die zu einer gewissen Verwirrung führt: Da das Gemälde 1863 ausgeführt wurde, kann es sich nur um die Ehefrau des Bankiers Hermann-Joseph REINACH (1814-1899), geborene Julie BÜDING (1817-1893), handeln, die ihrerseits die Tochter eines Kasseler Bankiers war.
Aus dieser Verbindung gingen drei Söhne hervor:
- Joseph Reinach (1856-1921), Rechtsanwalt, Journalist und Politiker,
- Salomon Reinach (1858-1932), Archäologe, Mitglied des Instituts,
- Théodore Reinach (1860, Saint-Germain-en-Laye-1928), Archäologe, Mathematiker, Jurist, Historiker und Politiker. Théodore Reinach, einem großen Humanisten, verdanken wir die Villa Kérylos, die der Architekt Emmanuel Pontremoli zwischen 1902 und 1908 auf einem Felsvorsprung über dem Meer in Beaulieu-sur-Mer errichtete.
- Schöpfer*in:Adolphe YVON (1817 - 1893, Französisch)
- Entstehungsjahr:1863
- Maße:Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 54 cm (21,26 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: NDB21stDibs: LU1954215971312
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Oberst Charles-Louis-Prosper Marquis de Chérisey (1786-1837)
Nach Louis-Stanislas MARIN-LAVIGNE (Paris, 1797 - Paris, 1860)
Porträt von Oberst Charles-Louis-Prosper Marquis de Chérisey (1786-1837)
in der Uniform des Kommandeurs des 38. Linien...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Full length Porträt eines Kindes mit seinem Hund
Benjamin Théophile CHARON-LÉMERILLON
(Paris, 1807 - Bouzareah (Algier), 1873)
Full length Porträt eines Kindes mit seinem Hund
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts
36 ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Die Tasse des Königs von Thule
Camille METRA oder METRA-HUBBARD
(Paris, 1864 - Paris, 1936)
Der Becher des Königs von Thule
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts und datiert
113.5 x 146 cm
1896
Ausstellung: Sal...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Porträt von Herrn Pierre Rougé und Porträt von Frau Mathilde Rougé, geborene Rauch
Adélaïde SALLES-WAGNER
(Dresden, 1824 - Paris, 1890)
Porträt von Herrn Pierre Rougé
Porträt von Frau Mathilde Rougé, geborene Rauch
Ein Paar Öl auf Leinwand
Unterschrieben unten re...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Eine junge Frau, die einen Brief liest. Abbildung der Studie
Louise Marie-Jeanne HERSENT, geboren in MAUDUIT
(Paris, 1784 - Paris, 1862)
Eine junge Frau, die einen Brief liest. Abbildung der Studie
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert in der...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
In einen Sessel gekuschelte Frau
Joseph-Désiré COURT
(Rouen, 1797 - Paris, 1865)
In einen Sessel gekuschelte Frau
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten links
81 x 65 cm
1834
Ausstellung: höchstwahrscheinlich...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt eines sitzenden Mannes in Torah
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Französisches Ölgemälde, Porträt von drei Männern, die Zeitung besprechen, 20. Jahrhundert
Gentleman-Diskussionen
von Annie Faure (Französisch 1940-2021)
signiert untere Ecke
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Größe der Leinwand: 24 x 35,5 Zoll
Zustand: insgesamt sehr gut, ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Feines antikes französisches signiertes Ölgemälde, Porträt einer jungen Dame in Turban, signiert
Porträt einer jungen Dame in Rosa und mit Turban-Kopfbedeckung
von Henri-Charles Daudin (1864-1917, Französisch)
signiertes Öl auf Holzplatte, ungerahmt
Pappe: 14 x 10,5 Zoll
Proveni...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
1.752 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes französisches Porträt einer Dame, Öl auf Tafel, signiert und datiert 1915
Porträt einer Dame
Französischer Künstler, signiert und datiert 1915
Öl auf Platte
Pappe: 13,75 x 10,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Zustand: Abnutzungsspuren an den Rä...
Kategorie
1910er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
French SchoolAntikes französisches Porträt einer Dame, Öl auf Tafel, signiert und datiert 1915, 1915
1.095 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches Ölporträt eines smarten Gentleman aus dem 19. Jahrhundert in formeller Kleidung
Porträt eines Gentleman in formeller Kleidung
Französische Schule, 19. Jahrhundert
Öl auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 17 x 14 Zoll
Brett: 13 x 10,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Pari...
Kategorie
19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
1.533 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Mannes in Rüstung
Jacques DUMONT alias DUMONT LE ROMAIN zuzuschreiben
(Paris 1701 - 1781)
Mutmaßliches Porträt von Louis-Joseph de Formanoir (?-1732)
Öl auf Leinwand
H. 91,5 cm; L. 73 cm
Auf dem Helm ...
Kategorie
1750er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl