Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Conestabile Madonna Alter Meister Renaissance

18.347,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Nach Raphael Conestabile Madonna 1483 - 1520 Öl auf Leinwand Bildgröße: 8 x 8 Zoll (20,5 x 20,5 cm) Originaler kunstvoll handgeschnitzter vergoldeter Rahmen Conestabile Madonna Das Werk, das eine kompositorische Ähnlichkeit mit Raphaels letztem Gemälde, der Conestabile Madonna, aufweist, die sich heute in der Eremitage in St. Petersburg befindet, wurde ursprünglich für die Familie Conestabile Della Staffa aus Perugia gemalt, bevor es 1871 der russischen Zarin Maria Alexandrowna geschenkt wurde. Dieses religiöse Tondo-Gemälde stellt einen intimen Moment zwischen Madonna und Kind dar. Die Jungfrau ist mit einem nachdenklichen Gesichtsausdruck dargestellt, während sie den neugierigen Christus hält, der mit dem Buch in ihrer Hand beschäftigt ist. Maria, die ein rotes Gewand trägt und in ihren charakteristischen blauen Mantel gehüllt ist, wird vor einer weiten und doch ruhigen Landschaft dargestellt, deren schneebedeckte Gipfel sich hinter den Figuren erstrecken. 1881, als das Gemälde auf die Leinwand übertragen wurde, entdeckte man, dass die Madonna in der ursprünglichen Fassung einen Granatapfel statt eines Buches betrachtete. ein Symbol für die Passion, die kurze Zeit vor dem Tod Jesu sowie der Auferstehung und dem ewigen Leben, das häufig in Andachtsbildern der Jungfrau mit dem Kind zu finden ist. Die Verwendung der vertikalen Figuren der Madonna und der horizontalen Linien der Landschaft schafft eine Stabilität gegenüber der runden Komposition. Gleichzeitig ergänzen die sanfte Neigung des Hauptes der Madonna und die Krümmung ihrer Hand, mit der sie den sich drehenden Christus hält, die runde Form. Nach Raphael Raphaello Sanzio da Urbano, gemeinhin als Raphael bekannt, war ein italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance, der in der Zeit der Meister wie Leonardo da Vinci und Michelangelo arbeitete. Raphael wuchs mit dem Handwerk auf, denn sein Vater Giovanni Santi war der Hofmaler von Federico da Montefeltro, dem Herzog von Urbino, einer kleinen, aber hochkultivierten Stadt auf einem Hügel in der italienischen Region Marken. Nach dem Tod seines Vaters übernahm Raphael im Alter von elf Jahren die Werkstatt seines Vaters, während er sich gleichzeitig in der Werkstatt von Pietro Perugino ausbilden ließ und im Jahr 1500, im Alter von siebzehn Jahren, ein ausgebildeter Meister wurde. Nachdem Raphael 1508 für verschiedene norditalienische Städte gearbeitet hatte, zog er auf Einladung von Papst Julius II. nach Rom, um am Apostolischen Palast im Vatikan zu arbeiten. In Rom begann Raphael als Architekt zu arbeiten, da er nach dem Tod von Bramante mit dem Bau der neuen päpstlichen Basilika St. Peter beauftragt wurde. Raphael befand sich noch auf dem Höhepunkt seines Erfolges, als er 1520 im Alter von 37 Jahren starb. Sein Werk wird für die Klarheit der Form, die Leichtigkeit der Komposition und die visuelle Umsetzung des neuplatonischen Ideals menschlicher Grandeur, wie es in der klassischen Antike überarbeitet wurde, hoch gelobt. Der Biograf Giorgio Vasari beschrieb es erstmals und unterteilte es in drei Phasen und verschiedene Stile. Zunächst seine Jahre in Umbrien, dann eine kurze Periode von vier Jahren, in denen er die Stile und Traditionen von Florenz in sich aufnahm, gefolgt von einem triumphalen zwölfjährigen Aufenthalt in Rom, wo er für zwei Päpste und ihre engen Mitarbeiter arbeitete. Raphael war zu seinen Lebzeiten äußerst einflussreich, obwohl er außerhalb Roms vor allem für seine Collaboration-Drucke bekannt war. Museen Die Nationalgalerie, London Der Louvre, Paris Uffizien-Galerie, Florenz Das Metropolitan Museum, New York Rijksmusum, Amsterdam Palazzo Pitti, Florenz
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52415806062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Anne Hyde, Herzogin von York; König James II.
Von Sir Peter Lely
Nach Sir Peter Lely 1618 - 1680 Anne Hyde, Herzogin von York; König James II. Bleistift, Tinte und weiße Kreide auf Papier, Bildgröße: 10 x 8 Zoll (25,5 x 20,5 cm) Original-Rahmen D...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Kreide, Tinte, Bleistift

Anne Hyde, Herzogin von York; König James II.
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Die thronende Jungfrau mit Kind
Atelier von Adriaen Isenbrandt 1510 - 1551 Die thronende Jungfrau mit Kind Öl auf Eichenholzplatte, verso Wachssiegel Bildgröße: 10 3/4 x 8 Zoll (27 x 20,5 cm) Rahmen im zeitgenössis...
Kategorie

16. Jahrhundert, Niederländische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt eines Kaufmanns
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Giovanni Francesco Barbieri Guercino Italienisch 1591-1666 Porträt eines Kaufmanns Sanguine auf Büttenpapier Bildgröße: 12 ¾ x 16 Zoll (32 x 40,5 cm) Waschmaschinenhalterung und zeit...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Grafit

Christus als Junge
Francesco Bonsignori zugeschrieben Italienisch 1455-1519 Christus als Junge Öl auf Holzplatte Bildgröße: 12 1/4 x 16 Zoll (31 x 40,5 cm) Original vergoldeter Rahmen Auf diesem Tafe...
Kategorie

16. Jahrhundert, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Christus als Junge
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
The Callings of St. Peter and Andrew
The Callings of St. Peter and Andrew Robert Edge Kiefer 1730-1788 Kreide auf Papier Bildgröße: 15 1/2 x 17 Zoll (39,5 x 43 cm) Original-Rahmen Das Bild von Pine zeigt ein hohes Maß...
Kategorie

18. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

The Callings of St. Peter and Andrew
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Lamentation des Christus, Ölgemälde, Alter Meister, 16. Jahrhundert
Der Kreis von Ridolfo Ghirlandaio 1483 - 1561 Öl auf Platte Bildgröße: 20 ½ x 16 ½ Zoll (52 x 42 cm) Handgefertigter vergoldeter Rahmen im zeitgenössischen Stil Die Beweinung Christ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Madonna del Granduca, nach Raphael
"Madonna del Granduca", nach Raphael Öl auf Leinwand: 34 x 22,5 Zoll. Rahmen: 45 x 33 ½ Zoll. Verso beschriftet. Rotes Wachssiegel des Pitti-Palastes verso*. Feiner vergoldeter gesc...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Sehr seltenes Ölgemälde eines alten Meisters aus der Renaissance, um 1600, Öl auf Tafel, Die Madonna, Ölgemälde
Die Jungfrau Madonna Spanischer Renaissance-Künstler aus dem Umkreis von El Greco (1541-1614) um 1600 Öl auf Holzplatte, ungerahmt Paneel: 20 x 14,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, ...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Renaissance, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt von Madonna im Gebet – Italienisches religiöses Ölgemälde eines Alten Meisters
Von Giovanni Battista Salvi da Sassoferrato
Dieses besondere Ölgemälde eines religiösen Altmeisters wird einem Anhänger von Giovanni Battista Salvi oder Sassoferrato, wie er besser bekannt ist, zugeschrieben. Um 1790 gemalt, h...
Kategorie

1790er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Madonna und Kind – Ölgemälde eines alten Meisters der religiösen Kunst
Diese hervorragende italienische Altmeister religiöses Porträt Ölgemälde ist auf Kreis von Bartolomeo Schedoni zugeschrieben. Es wurde um 1700 gemalt und zeigt eine Madonna in halbe...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Madonna mit Heiligem Kind und St. John
Madonna mit dem Heiligen Kind und Johannes ist eine meisterhafte Darstellung einer zarten religiösen Szene, die die heilige Beziehung zwischen der Jungfrau Maria, dem Jesuskind und J...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Holz, Öl

„Madonna und Kind“
Öl auf Leinwand Gemälde "Madonna mit Kind". Schwarzlicht-Scans zeigen, dass die Genitalien des Jesuskindes im Laufe der Jahrhunderte überarbeitet wurden. Im verschnörkelten Original-...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Farbe

„Madonna und Kind“
17.524 € Angebotspreis
30 % Rabatt