Objekte ähnlich wie South African Girl von Alfred Richard Martin (1871 - 1939) Britisch-südafrikanisch
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Alfred Richard MartinSouth African Girl von Alfred Richard Martin (1871 - 1939) Britisch-südafrikanisch1874 – 1939
1874 – 1939
5.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Alfred Richard Martin
Liverpool 1871 - 1939 Johannesburg
Britisch-südafrikanische Malerin
Porträt eines Zulu-Mädchens, KwaZulu-Natal, Süd-Afrika
Medium: Öl auf Karton
Abmessungen: Bildgröße 59 x 48,5 cm, Rahmengröße 74,5 x 64 cm
Biografie: Alfred Richard Martin, ein bedeutender britisch-südafrikanischer Künstler, wurde 1871 in Liverpool geboren. Martin, der zunächst eine Karriere in der Architektur anstrebte, verlegte seinen Schwerpunkt auf die bildenden Künste - eine Entscheidung, die sein Vermächtnis in der Welt der Kunst bestimmen sollte. Er begann seine formale Kunstausbildung an der Liverpool School of Art, wo er die Gelegenheit hatte, bei dem bekannten Künstler Augustus John zu studieren. Diese grundlegenden Erfahrungen wurden durch seine Zeit an der Westminster School of Art in London, wo er von dem einflussreichen Maler Walter Sickert betreut wurde, weiter bereichert.
Martins architektonischer Hintergrund blieb während seiner gesamten Laufbahn ein wichtiger Einfluss. Seine Fähigkeiten in Design und struktureller Ästhetik fanden ihren Ausdruck in verschiedenen groß angelegten Projekten, darunter Auftragsarbeiten für Wandmalereien, dekorative Tafeln und skulpturale Flachreliefs. Seine Arbeiten zierten zahlreiche öffentliche Gebäude, Kirchen und sogar Ozeandampfer, die seine Vielseitigkeit und die nahtlose Integration von künstlerischer Vision und architektonischer Form unter Beweis stellten. Vor allem hat er an den Strafgerichten des Old Bailey mitgewirkt und damit eine der berühmtesten Institutionen Londons nachhaltig geprägt.
Neben seinen architektonischen und dekorativen Tätigkeiten nahm Martins Karriere eine interessante Wendung, als er für verschiedene Londoner Theater Bühnenbilder anfertigte. Diese Erfahrung erweiterte seinen künstlerischen Horizont und führte 1916 zu einer bedeutenden Chance, als er einen Vertrag mit African Theatres in Südafrika erhielt. Mit diesem Umzug begann ein fruchtbares Kapitel in seinem Leben und seiner Karriere auf dem afrikanischen Kontinent.
Bis 1919 hatte sich Martin in Südafrika niedergelassen und wurde zum Mitarbeiter des Natal University College ernannt. Er widmete sich dieser Aufgabe, förderte die nächste Generation von Künstlern und trug bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1934 zur kulturellen Landschaft der Region bei. Während seiner Zeit an der Universität übte er einen großen Einfluss auf seine Studenten und Kollegen aus, was sein Engagement für Bildung und künstlerische Exzellenz widerspiegelt.
Martines künstlerisches Oeuvre war vielfältig und eklektisch und umfasste Porträts, ethnografische Studien und Skulpturen. Seine Porträts fingen das Wesen der Porträtierten mit bemerkenswerter Sensibilität ein, während seine ethnografischen Arbeiten wertvolle Einblicke in das kulturelle Gefüge seiner Wahlheimat boten. Seine Skulpturen hingegen zeugen von der Beherrschung der Form und der Fähigkeit, tiefe Emotionen durch dreidimensionale Medien zu vermitteln.
Zeit seines Lebens blieb Alfred Richard Martin ein engagierter und produktiver Künstler, der sein architektonisches Fachwissen nahtlos mit seinen künstlerischen Bestrebungen verband. Er leistete sowohl in der britischen als auch in der südafrikanischen Kunstszene einen wesentlichen Beitrag und hinterließ ein Vermächtnis, das von Kunsthistorikern und Kunstliebhabern gleichermaßen geschätzt wird. Martin verstarb 1939 in Johannesburg, aber sein Werk bleibt bestehen, ein Zeugnis seines Könnens, seiner Kreativität und seines nachhaltigen Einflusses auf die Welt der Kunst.
- Schöpfer*in:Alfred Richard Martin (1874 - 1939, Britisch, Südafrikanisch)
- Entstehungsjahr:1874 – 1939
- Maße:Höhe: 74,5 cm (29,34 in)Breite: 64 cm (25,2 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Kunstwerk wird elegant in einem schönen Rahmen präsentiert, der tadellos in seinem guten Zustand erhalten ist. Das Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
- Galeriestandort:Knokke, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2006214717942
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
28 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 23 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Knokke, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Junges Mädchenmesser“ von Guillaume Eberhard (1879 - 1949) signiert und datiert 1906
Eberhard Guillaume
1879 - Maastricht - 1949
Niederländischer Maler
Junges Mädchen strickt".
Signatur: signiert unten links und datiert "G Eberhard 1906".
Medium: Öl auf Leinwand
Ab...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
The Girl at the Mirror" von Victor Abeloos (1881 - 1965), signiert und datiert 1920
Von Victor Abeloos
Victor Abeloos
1881 - Brüssel - 1965
Belgischer Maler
Mädchen im Spiegel
Signatur: signiert unten links und datiert 1920 "V. Abeloos. 1920'
Medium: Öl auf Platte
Abmessungen:...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Frans Van Holder, 1881 - 1919, Belgier, „Porträt einer jungen Frau in Weiß“
Frans Van Holder
Ixelles 1881 - 1919 Genf
Belgischer Maler
Porträt einer jungen Frau in Weiß - Die Frau des Künstlers".
Unterschrift: Signiert oben links und datiert 1906
Medium: Öl...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
A Lady playing with a Cat von Paul De Frick (1864 - Paris - 1935), datiert 1896
Von Paul de Frick
Paul De Frick
1864 - Paris - 1935
Französischer Maler
"Eine Dame spielt mit einer Katze"
Signatur: signiert unten links und datiert "P. de Frick. 96'
Medium: Öl auf Leinwandu2028
A...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Dame in Gedanken" von Jules Lentrein (1875 - Brüssel - 1943)
Lentrein Jules
Brüssel 1875 - 1943
Belgischer Maler
Dame in Gedanken
Signatur: signiert unten rechts A l'ami Aug. Oleffe'J Lentein'u2028
Medium: Aquarellu2028
Abmessungen: Bildgröß...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Wasserfarbe
Junges Mädchen mit einem Krug" von Léon Gérard Crépy (Lille 1872 - 1944) Französisch
Léon Gérard Crépy
Lille 1872 - 1944
Französischer Maler
Junges Mädchen mit einem Krug
Signatur: signiert oben links "LG. Crepy'
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 46,5 ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch signiert Öl Porträt einer Frau
Porträt einer jungen Frau
Französischer Künstler, Mitte des 20. Jahrhunderts
signiertes Öl auf Karton, Rahmen
Gerahmt: 29 x 23 Zoll
Brett : 22 x 15 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Robert Friedrich Karl Scholtz. Porträt einer jungen Dame. 1928. Öl auf Leinwand.
Porträt einer jungen Dame. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten rechts.
Abmessungen mit Rahmen: 74 cm x 88 cm
Ohne Rahmen: 57,5 cm x 70,5 cm
Das Gemälde weist mehrere Farbab...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
G. Watson - English School Anfang 20. Jahrhundert Öl, Porträt eines jungen Mädchens
Dieses Porträt fängt eine jugendliche Person mit direktem, einnehmendem Blick vor einem neutralen Hintergrund ein. Signiert in der oberen linken Ecke. Präsentiert in einem vergoldete...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Porträt eines Mädchens, 1954, Ölgemälde von Ernest Crichlow
Von Ernest Crichlow
Künstler: Ernest Crichlow, Amerikaner (1914 - 2005)
Titel: Porträt eines Mädchens
Jahr: 1954
Medium: Öl auf Karton, signiert und datiert v.l.n.r.
Größe: 19,5 Zoll x 15,5 Zoll (49,53 ...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Alexandre JACOVLEFF (1887-1938), Porträt eines jungen Afrikaners
Alexandre Jacovleff (1887-1938), in Sankt Petersburg geboren und später als Franzose eingebürgert, war ein bedeutender russischer Maler. Der Sohn eines Marineoffiziers studierte an d...
Kategorie
1920er, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
Marcel Canet (1875-1959) – Ölgemälde, Porträtstudie einer Frau, frühes 20. Jahrhundert
Ein auffälliges Porträt, das eine Frau mit Kopftuch zeigt. Signiert unten rechts. Präsentiert in einem Holzrahmen mit gemusterten Schnitzereien. Auf dem Podium.
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl