Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Anne Marjorie Robinson
The Chelsea Pensioner

1894

14.583,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Anne Marjorie Robinson (1858-1924) war eine britische Öl- und Aquarellmalerin von Porträts und Miniaturen. Annie, wie sie manchmal genannt wurde, wurde in Belfast in Nordirland geboren und zog 1907 nach London, wo sie bei dem besten Miniaturmaler ihrer Zeit, Alyn Williams, Miniaturporträtmalerei studierte. Annie stellte unter anderem in der Royal Academy, in der National Gallery in Irland, im Belfast Museum, in der Walker Art Gallery in Liverpool und in der Royal Hibernian Academy aus. Sie war in Nordirland eine bekannte und viel bewunderte Malerin, und einige ihrer Werke befinden sich im Ulster Museum. Dieses Bild zeigt einen alten Soldaten, der bei den Chelsea Pensioners wohnte und als solcher bekannt ist. Er sieht aus, als trage er den Mantel eines Offiziers der Royal Marines Light Infantry. Die Medaillen, die er trägt, und die Bänder sind für die Indische Meuterei, die zwischen 1857 und 1859 ausgegeben wurde, er trägt auch die General Indian Service Medal, die zwischen 1852 und 1859 ausgegeben wurde. Als Offizier hätte er diesen dunkleren und teureren Mantel getragen, aber die allgemeine Infanterie trug Rot, weil es in der Massenproduktion des 19. Jahrhunderts billiger herzustellen war. Sichtbarkeit schien damals kein Thema zu sein, denn die Truppen marschierten direkt auf den Feind zu und feuerten und bajonettierten, ohne später auf die Tarnung und das persönliche Überleben zu achten. Der Vorteil der Tarnung kam erst im Ersten Weltkrieg zum Tragen. Die Knöpfe des Mantels sind sehr interessant, da sie auf die Zeit des Herzogs von Wellington zurückgehen und die Nachahmung der königlichen und gehobenen Soldatenmode im Allgemeinen widerspiegeln. Der Rahmen scheint original zu sein, und die Etiketten zeigen, dass das Gemälde mit ziemlicher Sicherheit in der Royal Academy ausgestellt wurde. Das andere Etikett mit der Londoner Adresse zeigt das Haus, in dem einst James McNeil Whistler lebte. Ich bin Jonathon Russell von der Annie Swynnerton Website sehr dankbar für seine Hilfe bei der Erstellung dieses Gemäldes und für die Unterstützung, die er vom National Army Museum Experience Team erhielt.
  • Schöpfer*in:
    Anne Marjorie Robinson (1858 - 1924, Nordirisch)
  • Entstehungsjahr:
    1894
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Douglas, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: No. 2511stDibs: LU2373216060672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles Graues 2. Earl Grey
Philip Westcott 1815-1878, war ein in Großbritannien geborener Künstler. Dieses Porträt zeigt den ehemaligen Premierminister Charles Grey, 2. Earl of the House of Howick, der von 18...
Kategorie

1840er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Pierre Seriziat
Kopie eines Porträts von Pierre Seriziat von Jacques Louis David, das 1795 gemalt wurde, David 1748-1825, dieses Bild ist eine direkte Kopie von einem Künstler namens F. Hamilton. Es...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, C-Print

Porträt von Augustus John
Von Augustus Edwin John
Augustus Edwin John O.M. R.A. 1878-1961, war ein in Walisien geborener Maler, Zeichner und Radierer. Er war der bedeutendste Künstler seiner Generation, seine Schwester Gwen John wa...
Kategorie

1950er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Selbstporträt
Robert Buhler R.A. 1916-1989, war ein Schweizer Landschafts- und Porträtmaler, der in England geboren wurde. Er lebte in Chelsea und malte Stadtansichten und die Porträts einiger be...
Kategorie

1940er, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Proffesor Nevill Coghill
Albert Rutherston (1881-1953) war ein englischer Künstler, der Porträts und Landschaften malte, Bücher illustrierte und Bühnenbilder entwarf. Zwei seiner Brüder waren Sir William Rot...
Kategorie

1940er, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

Porträt von Ethel Gabain
Von Solomon Joseph Solomon
Solomon Joseph Solomon R.A. R.B.A. N.E.A.C. war ein in England geborener jüdischer Maler, Mitglied der Royal Academy und Gründungsmitglied des New English Art Club. Er studierte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

George Weissbort (1928-2013) - Ölgemälde, The London Bus Conductor, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von George Weissbort
Ein eindrucksvolles Porträt eines Londoner Busschaffners in voller Uniform. Weissbort fängt den nachdenklichen Gesichtsausdruck des Fahrers wunderbar ein und verwendet warme Rottöne ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Roy Ray (1936-1921) - 1971 Öl, The Penzance Organ Grinder
Ein charmantes Ölporträt mit einer detailreichen Figur vor einem warmen, rustikalen Hintergrund. Die ausdrucksstarke Pinselführung des Künstlers und die erdige Farbpalette verleihen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts

Materialien

Öl

Veteran
Jerry Berneche (1932 - 2016) war ein Maler und Zeichner von gegenständlichen Szenen und Porträts, die sich durch eine außergewöhnliche Farbgebung und eine äußerst detaillierte Zeiche...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Holzkohle, Acryl

Porträt eines Land Gentleman, frühes 20. Jahrhundert von Charles Edwin Andrew
Porträt eines Land Gentleman, frühes 20. Jahrhundert von Charles Edwin Andrew (1911-1996) Großes Porträt eines englischen Landedelmannes aus dem frühen 20. Jahrhundert, Öl auf Lein...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Der alte Gentleman
Von Jirayr Hamparzoom Zorthian
Jirayr Hamparzoom Zorthian wurde am 14. April 1911 in Kutahya, Türkei, als Sohn armenischer Eltern geboren. Bereits im Alter von drei Jahren zeigte er großes Talent im Zeichnen und ...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein unverwechselbarer Gentleman
Öl auf Platte Panelgröße: 5,5 x 7,5 Zoll Gerahmte Größe: 12 x 10,5 Zoll Signiert oben rechts
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung