Objekte ähnlich wie Studie des Kopfes eines bärtigen Mannes
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Studie des Kopfes eines bärtigen Mannesc. 1620
c. 1620
36.925 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Studio von Van Dyck (Antwerpen, Anfang 17. Jahrhundert)
Studie des Kopfes eines bärtigen Mannes
Öl auf Leinwand,
46 x 34 cm
Auf der Rückseite des Keilrahmens bezeichnet: "Etude de ... / vente du ... ; Jordaens" und nummeriert "117".
Vorzeichenlos
Provenienz:
Private Sammlung
Diese Ölstudie eines älteren, bärtigen Mannes im Profil steht in der Tradition der flämischen Tronies aus dem frühen 17. Jahrhundert - nach lebenden Modellen gemalte Charakterköpfe. Das Gemälde, das lange Zeit dem Umkreis von Jacob Jordaens zugeschrieben wurde, ist in jüngster Zeit neu untersucht worden und wird eng mit den frühen Kopfstudien des jungen Anthony van Dyck (1599-1641) in Verbindung gebracht, die er in seinen prägenden Jahren im Studio von Peter Paul Rubens anfertigte.
Das gealterte Modell - mit seiner markanten Nase, dem grauen Bart und den tiefen Falten auf der Stirn - ist als derselbe Dargestellte zu erkennen, der auch in mehreren autographen Studien von Van Dyck zu sehen ist. Er tritt vor allem in zwei Studien eines bärtigen Mannes (ca. 1616-17, Snijders&Rockoxhuis, Antwerpen) und der Kopfstudie im Louvre (MI 916) in Erscheinung, die beide mit einer schnellen Pinselführung und einer für Van Dycks frühen Stil typischen Sparsamkeit der Mittel ausgeführt sind. Obwohl diese Studien ursprünglich eine vorbereitende Funktion hatten, gehen sie durch ihre psychologische Tiefe und malerische Kraft über ihren Zweck hinaus.
Die vorliegende Skizze scheint aufgrund ihrer raffinierten Modellierung, der sensiblen Beleuchtung des grauen Haars des Dargestellten und der zugrunde liegenden Zeichenkunst aus Van Dycks Atelier oder seinem unmittelbaren Umfeld zu stammen. Mehrere Künstler aus seinem Umfeld, wie Jan Cossiers, Theodoor Rombouts und Gerard Seghers, setzten diese Praxis der Studien am lebenden Modell fort, wobei sie oft dieselben physiognomischen Typen verwendeten, die von Van Dyck und seinem Meister Rubens entwickelt worden waren.
Wie diese Werke zeugt auch dieses Gemälde von dem ausgeprägten Naturalismus der Antwerpener Maler dieser Zeit, die für ihre religiösen und historischen Kompositionen naturgetreue Modelle suchten. Die wiederholte Verwendung dieses speziellen Modells in Van Dycks Gemälden - einschließlich seiner Darstellungen des heiligen Hieronymus und Abrahams - beweist den bleibenden Wert solcher Triumphe im Atelier.
Dieser Katalogeintrag wurde durch die aufschlussreichen Beiträge von Christopher Brown, Nico van Hout und Brecht Vanoppen ermöglicht, deren Beobachtungen die vorgeschlagene Zuschreibung maßgeblich beeinflusst haben.
- Entstehungsjahr:c. 1620
- Maße:Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 34 cm (13,39 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Anthony van Dyck (1599 - 1641, Flämisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2258216691642
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Sylvestre, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalian School, late 16th century - Head of a Man and Écorché Studies of Arms
Italienische Schule, Ende des 16. Jahrhunderts
Kopf eines Mannes und Écorché-Wappenstudien
Rötel auf Büttenpapier,
21 x 11 cm
Provenienz:
Sammlung von Michael Jaffé CBE (1923-199...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kreide
Studie für ein Fresko
Francesco PENNI (1488 - 1528) zugeschrieben
Studie für ein Fresko
Feder und braune Tinte, braun laviert und mit Weiß gehöht auf präpariertem Papier
14 x 12 cm
Auf dem Passepartout ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
10.550 €
Akademie-Zeichnung eines Mannes
Constance-Marie Charpentier (1767-1849)
Akademie Zeichnung eines Mannes
Schwarze und weiße Kreide auf Papier
56 x 43 cm
Provenienz:
Private Sammlung
Constance-Marie Charpentier, ei...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Kreide
Schreiendes Gesicht
DENYS CALVAERT (Antwerpen um 1540 - 1619 Bologna), ZUGESCHRIEBEN
Schreiendes Gesicht
Rote Kreide auf Papier
17.5 x 14.5 cm
Nach 1608
Provenienz:
Nicht identifizierte Sammlung (Lugt ...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aqua...
Materialien
Kreide
Römische Schule (um 1590-1620) - Studie eines Henkers
Römische Schule (um 1590-1620)
Studie eines männlichen Henkers
Schwarze Kreide auf Büttenpapier,
275 x 199 mm
Vorzeichenlos
Ehemals Collection'S Giancarlo Sestieri
Diese dynamis...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kreide, Büttenpapier
Impressionistische Schule, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Impressionistische Schule, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Porträt von zwei jungen Mädchen
Öl auf Platte,
28 x 22 cm
Provenienz:
Privatsammlung, Paris
Dieses zarte Porträt, da...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
8.794 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt eines älteren Mannes
Dieses fein ausgeführte Ölgemälde, das dem Umkreis von Christian Wilhelm Ernst Dietrich zugeschrieben wird, fängt den kontemplativen Ausdruck eines älteren Mannes ein, der seinen Bli...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Porträt eines alten, gebürtigen Mannes
Wir freuen uns, ein fesselndes Porträt anbieten zu können, das wahrscheinlich im späten 18. Jahrhundert gemalt wurde und einem Künstler aus dem Umkreis von Christian Wilhelm Ernst Di...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Mann mit einem Bart
Arbeiten auf Holz
Schwarzer und goldener Holzrahmen
77.5 x 56.5 x 3.5 cm
Unleserliche Unterschrift
"Tallandschaft am Fuße der Berge"
Auf der Rückseite des Werkes
Kategorie
1940er, Porträts
Materialien
Öl
2.450 €
Porträt eines alten Mannes
Ölgemälde auf Leinwand, das wahrscheinlich einen orthodoxen Priester russischer Herkunft darstellt. Datiert 1872 .
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
2.605 €
Porträt eines alten, blühenden Mannes mit schwarzer Kapuze
Wir freuen uns, ein fesselndes Porträt anbieten zu können, das wahrscheinlich im späten 18. Jahrhundert gemalt wurde und einem Künstler aus dem Umkreis von Christian Wilhelm Ernst Di...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
2.400 €
Kostenloser Versand
Porträt d'Homme Barbu, Porträt
Hübsches Porträt, das einen alten Schäferhund aus der deutschen Schule in Düsseldorf darstellt.
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Porträts
Materialien
Öl