Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Arthur Royce Bradbury
Porträt eines schottischen Mädchens - Schottisches Ölgemälde aus den 1940er Jahren Glengarry Hat

1949

16.969,49 €
21.211,87 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses beeindruckende britische Porträt-Ölgemälde aus den 1940er Jahren stammt von dem bekannten Künstler Arthur Royce Bradbury. Es wurde 1949 gemalt und zeigt das Porträt eines jungen schottischen Mädchens in einer Gebirgslandschaft in halber Länge. Der niedrige Aussichtspunkt hebt ihr Porträt mit den Bergen in der Ferne besonders hervor. Sie trägt einen schwarzen Mantel mit einem Spitzenschal am Hals und einen Glengarry-Hut. Der Glengarry-Hut ist viel mehr als nur ein Kleidungsstück; er ist ein tiefes Symbol des schottischen Erbes. Dieser kultige Hut wird seit Generationen mit Stolz getragen und ist zu einem Symbol der Tradition geworden. Der zeremonielle Glengarry-Hut erzählt Geschichten aus der Vergangenheit und verbindet die Träger mit ihren Vorfahren und dem Wesen Schottlands selbst. Ihr Hut ist mit schwarzen und weißen Federn und einem Emblem oder Abzeichen verziert. Ihr blondes Haar weht im Wind und sie blickt den Künstler/Betrachter in einer leicht profilierten Position an. In ihrer linken Hand hält sie ein Eichenblatt und eine Eichel, die für Wachstum und Stärke stehen. Die Details in ihrem Gesicht und ihrem blonden Haar vor dem Himmel sind einfach großartig. Dies ist ein sehr beeindruckendes Gemälde und ein hervorragendes Beispiel für Bradbury in seiner besten Form, vergleichbar mit Gerald Leslie Brockhurst in seiner Verwendung der Landschaft als Hintergrund, die von der religiösen Porträtmalerei der Renaissance herrührt. Signiert und datiert "1949" unten links. Provenienz: Nachlass Berkshire. Zustand. Öl auf Leinwand. Das Bild ist 30 Zoll mal 25 Zoll groß und in gutem Zustand. Rahmen. Haus in einem vergoldeten, versilberten Rahmen. Gerahmte Größe ist 38 Zoll mal 33 Zoll und in gutem Zustand. Arthur Royce Bradbury (1892 - 1977). Bradbury Geboren in Preston, Lancashire. Er spezialisierte sich auf die Malerei von Porträts, Landschaften und Marinen in Öl, Aquarell und Pastell und war ein versierter Radierer und Lehrer an der Pembroke Lodge School und der Wimborne Grammar School. Er studierte an der St. John's Wood School of Art, bevor er an den Royal Academy Schools aufgenommen wurde. Im Jahr 1913 ist er als in Bournemouth wohnhaft verzeichnet, 1915 dann in Parkstone, Dorset, bevor er sich schließlich für viele Jahre in Poole niederließ. Er diente als Kadett bei der Handelsmarine, für die er auf der westafrikanischen Handelsroute fuhr, bevor er sich der Kunst zuwandte. Zu dieser Zeit unternahm er mehrere Fahrten auf der Barkasse "Waterwitch", die Kohle und Porzellanerde aus den Häfen Cornwalls transportierte. Die "Waterwitch" war der letzte handelsübliche Square Rigger, der zu dieser Zeit im britischen Dienst war. Er wurde Mitglied der Royal West of England Academy und stellte dort und anderswo aus, vor allem Porträts. In der Royal Academy stellte er erstmals 1913 ein Werk mit dem Titel "Iris" aus und stellte danach vierzehn weitere Werke aus. Beispiele seiner Arbeiten sind in den öffentlichen Kunstgalerien von Liverpool und Brighton zu sehen. Ausgestellt: 1906-1948. 52 Walker's Gallery, London, 15 Royal Institute of Painters in Water Colours, 14 Royal Academy, 6 Royal Society of British Artists, 5 Royal Institute of Oil Painters, 1 Walker Art Gallery, Liverpool. Der Glengarry-Hut ist viel mehr als nur ein Kleidungsstück; er ist ein tiefes Symbol des schottischen Erbes. Dieser kultige Hut wird seit Generationen mit Stolz getragen und ist zu einem Symbol der Tradition geworden. Der zeremonielle Glengarry-Hut erzählt Geschichten aus der Vergangenheit und verbindet die Träger mit ihren Vorfahren und dem Wesen Schottlands selbst.
  • Schöpfer*in:
    Arthur Royce Bradbury (1892 - 1977, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1949
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853116223992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Mädchens mit Hut - schottisches Ölgemälde, Edinburgher Künstler, 1919
Dieses schöne schottische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Porträtmaler James Bell Anderson, der von seinem Studio in Glasgow aus arbeitete. Es wurde 1919 gemalt und ist si...
Kategorie

1910er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines jungen Mädchens mit Haarband – schottisches Ölgemälde von 1914
Dieses schöne Porträt-Ölgemälde stammt von dem schottischen Künstler Allan Newton Sutherland, der es ausgestellt hat. Es wurde 1914 gemalt und zeigt ein sitzendes Porträt eines junge...
Kategorie

1910er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Der Partyhut – schottische edwardianische Kunst von 1906 weibliches Porträt-Ölgemälde
Dieses heitere schottische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler David Alison. Es wurde 1906 gemalt und zeigt das Porträt eines lächelnden Mädchens in einem roten Kleid...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Edwardianisches Porträt eines jungen Mädchens – schottisches Kunstporträt, Ölgemälde von 1909
Dieses schöne schottische Porträt-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten Künstler William Alexander Cuthbertson. Es wurde 1909 gemalt, bevor Cuthbertson Scho...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame – Schottische Kunst des frühen 20. Jahrhunderts Zeichnung Gesellschaft Hut cameo
Dies ist eine schöne CIRCA 1910 Bleistiftzeichnung einer schottischen Gesellschaft Dame. Ausgeführt von einem der führenden Künstler der Zeit im Umkreis von John Lavery ist es ein s...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Holzkohle, Bleistift

Junges Mädchen – schottische Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, Ölgemälde, weibliches Porträt
Ein feines schottisches Portrait-Ölgemälde eines jungen Mädchens in einem roten Kleid mit hübschem Kragen. Dies ist eine Qualität Porträt und stammt aus der Zeit um 1900 und ist in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mary E. Carter, Ölgemälde auf Leinwand, Gemälde eines Mädchens mit Hut
Vintage Mary E Carter Öl auf Leinwand Gemälde von einem Mädchen mit einem Hut. Hergestellt in England, 1989 Handsigniert. Abmessungen: Tatsächliche Größe des Bildes: 8 cm in der Bre...
Kategorie

Vintage, 1980er, Britisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Große 1930's Englisch Porträt einer Dame in einem Hut Schöne Qualität Originalarbeit
Englische Schule, ca. 1930er Jahre Porträt einer Dame Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 27,5 x 22 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England Zustand: sehr guter und gesunder ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Huge 1920's British Porträt des jungen Mädchens in Innen signiert & datiert Ölgemälde
"Micky" von John Young-Hunter (Brite 1874-1955) signiert und datiert 1920 Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 50 x 31 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Zustand: sehr g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Classic Mid Century Ölgemälde auf Leinwand, .Society Frau mit Hut
Klassische Mid Century Ölgemälde auf Leinwand,.Gesellschaft Frau trägt Hut,,Wunderschöne Farben,,unsigniert, extrem gut ausgeführt,,Gekauft aus einem hochwertigen Nachlass in Buffal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Der zerrissene Hut - James T. Breen
Gemalt von James T. BREEN, um 1920, Öl auf Leinwand. Diese gut ausgeführte Kopie des berühmten Gemäldes von Thomas Sully (Amerikaner, geboren in England 1783-1872) porträtiert seinen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Carl Stillleben „Dutch Girl“ Öl auf Leinwand, um 1924
Carl Stilling (Dänemark, 1874-1938) "Holländerin" Öl auf Leinwand, um 1924 Bemerkenswertes Gemälde aus den 1920er Jahren, das ein junges holländisches Mädchen mit geflochtenem Haa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Gemälde

Materialien

Leinwand