Objekte ähnlich wie Porträt eines jungen Jungen von Thomas Wagstaff – schottisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Attributed to Alexander NasmythPorträt eines jungen Jungen von Thomas Wagstaff – schottisches Ölgemälde aus dem 18. JahrhundertCIRCA 1790
CIRCA 1790
Angaben zum Objekt
Dieses prächtige Porträt-Ölgemälde aus dem späten 18. Jahrhundert wird dem bekannten schottischen Künstler Alexander Nasmyth zugeschrieben. Um 1790 gemalt, gehört der Dargestellte zur Familie Wagstaff, entweder Thomas oder John, und er hält eine Schriftrolle. Dahinter verbirgt sich eine Landschaft. Ein faszinierendes Porträt, lebendig und mit schönen Details.
Provenienz. Herr von Pokormy.
Wertgutachten von Sotheby's in Höhe von £6000 aus dem Jahr 1990.
Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 24 Zentimeter, ungerahmt und in gutem Zustand.
Untergebracht in einem ergänzenden vergoldeten Rahmen, 37 Zoll mal 31 Zoll gerahmt und in gutem Zustand.
Alexander Nasmyth (1758-1840) war ein schottischer Porträt- und Landschaftsmaler, ein Schüler von Allan Ramsay. Nasmyth wurde am 9. September 1758 in Edinburgh geboren. Er besuchte die Royal High School und die Trustees' Academy und ging bei einem Karosseriebauer in die Lehre. Im Alter von sechzehn Jahren wurde er von dem Porträtmaler Allan Ramsay nach London mitgenommen, wo er an untergeordneten Teilen von Ramsays Werken arbeitete. Nasmyth kehrte 1778 nach Edinburgh zurück, wo er als Porträtmaler arbeitete. Nasmyth, der von Patrick Miller aus Dalswinton ein Darlehen erhielt, reiste 1782 nach Italien, wo er zwei Jahre blieb und seine Studien fortsetzte. In Italien widmete er sich vor allem der Landschaftsmalerei und soll ein Werk von Claude kopiert haben. Nasmyth kehrte nach Schottland zurück, wo er in den nächsten Jahren seine Karriere als Porträtist fortsetzte. Er malte einige Werke im Stil von Ramsay, aber die meisten waren Konversationsstücke mit Szenen im Freien. Sein Porträt von Robert Burns, der zu einem engen Freund wurde, befindet sich heute in der Schottischen Nationalgalerie. Schließlich verletzten Nasmyths starke liberale Ansichten viele seiner aristokratischen Gönner im politisch aufgeladenen Edinburgh, was zu einem Rückgang der Aufträge für Porträts führte, und 1792 gab er das Genre ganz auf und wandte sich der Landschaftsmalerei zu. Er begann auch, Kulissen für Theater zu malen, eine Tätigkeit, die er in den folgenden dreißig Jahren fortsetzte, und malte 1796 ein Panorama. Seine Landschaften zeigen alle reale Orte, und die Architektur ist meist ein wichtiges Element. Einige Werke wurden gemalt, um die Auswirkungen neuer Gebäude auf ein Gebiet zu veranschaulichen, wie z. B. Inverary from the Sea, das für den Duke of Argyll gemalt wurde, um die Umgebung eines geplanten Leuchtturms zu zeigen. Nasmyth hatte ein großes Interesse an der Technik und schlug mehrere Ideen vor, die später weit verbreitet waren, obwohl er keine von ihnen patentieren ließ. Als Patrick Miller im Oktober 1788 auf dem Dalswinton Loch mit dem von William Symington entworfenen ersten erfolgreichen Dampfschiff der Welt fuhr, gehörte Nasmyth zur Besatzung. Er wurde von Mitgliedern des schottischen Adels für die Verbesserung und Verschönerung ihrer Ländereien eingesetzt. Er entwarf den runden Tempel über dem St. Bernard's Well am Water of Leith (1789) sowie die Brücken in Almondell, West Lothian, und Tongland, Kirkcudbrightshire. Im Jahr 1815 war er einer derjenigen, die aufgefordert wurden, Vorschläge für die Erweiterung der Edinburgh New Townes zu unterbreiten. Nasmyth gründete eine Zeichenschule und "vermittelte einer ganzen Generation die Bedeutung der Zeichnung als Mittel der empirischen Untersuchung"; Zu seinen Schülern gehörten David Wilkie, David Roberts, Clarkson Stanfield und John Thomson aus Duddingston; Wahrscheinlich lernte John James Ruskin (der Vater von John Ruskin) bei ihm als Schüler in Edinburgh in den späten 1790er Jahren das Malen. Ein weiterer erfolgreicher Schüler war der Maler, Lehrer, Kunsthändler und Kunstkenner Andrew Wilson, der seine erste künstlerische Ausbildung bei Nasmyth erhielt. Nasmyth starb zu Hause, 47 York Place (ungefähr gegenüber dem Haus von Sir Henry Raeburn) in Edinburgh. Er wurde auf dem St. Cuthbert's Churchyard am westlichen Ende der Princes Street beigesetzt.
- Schöpfer*in:Attributed to Alexander Nasmyth
- Entstehungsjahr:CIRCA 1790
- Maße:Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853113405052
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
445 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt einer Dame – britische Kunst des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Alten Meisters
Diese schöne britische Altmeister Porträt Ölgemälde ist von renommierten britischen Altmeister Künstler James Cranke. Cranke brachte George Romney das Malen bei, als er noch ein klei...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Porträt der Heiligen Familie – italienisches Ölgemälde der religiösen Kunst des 17. Jahrhunderts
Von Bartolomeo Schedoni (circle)
Diese hervorragende italienische 17. Jahrhundert religiöses Porträt Ölgemälde Alter Meister ist auf Kreis von Bartolomeo Schedoni zugeschrieben. Es wurde um 1610 gemalt und stellt di...
Kategorie
1610er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
13.067 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Anne Evelyn - Britisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert, ausgezeichnet prov.
Von George Romney
Dieses beeindruckende britische Porträt-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert mit außergewöhnlicher Provenienz stammt von dem bekannten Künstler George Romney. Es wurde 1788 im Auftrag v...
Kategorie
1780er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Ovales Porträt eines Herren - French Old Master c1700 Kunst Ölgemälde
Von Nicolas de Largillière
Diese hervorragende Französisch Old Master ovale Porträt Ölgemälde ist auf Kreis von Nicolas de Largilliere zugeschrieben. Das um 1700 gemalte Bildnis zeigt einen Herrn in rotem Mant...
Kategorie
Anfang 1700, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
6.533 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Saint Roch mit Heiligem Jerome + Heiligem Sebastian – britisches edwardianisches Ölgemälde
Von Wilfred Gabriel de Glehn
Dieses hervorragende religiöse figurative Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Wilfred de Glehn. Obwohl einige Experten de Glehn in eine Reihe mit Sargent stellen, wird er weg...
Kategorie
1910er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
5.444 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Dame in silbernem Kleid – niederländisches Kunstporträt Ölgemälde eines Alten Meisters
Von Willem Wissing
Dieses schöne holländische Porträt-Ölgemälde alter Meister wird dem Umkreis von Willem Wissing zugeschrieben. Wissing ließ sich in England nieder und wurde nach dem Tod von Peter Lel...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amor-Porträt, Parmigianino, Gemälde, 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Nachfolger von FRANCESCO MAZZOLA, bekannt als IL PARMIGIANINO (Parma, 1503 - Casalmaggiore, 1540)
Amor schnitzt seinen Bogen
(als Triumph der Liebe und des Verlangens über Vernunft u...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
14.418 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Susanna Old Men Religiöse Roma nschool 17. Jahrhundert Gemälde Oiul auf Leinwand Italien
Im frühen 17. Jahrhundert in Rom tätiger Maler
Susanna und die alten Männer
Öl auf Leinwand
76 x 62 cm.
mit Rahmen 92 x 78 cm.
Dieses wertvolle Gemälde illustriert die pikante Epis...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
9.492 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Künstlers (möglicherweise ein Selbstporträt)
Provenienz:
Bradley Collection'S.
Private Collection, Upperville, Virginia.
Literatur:
Katlijne van der Stighelen und Hans Vlieghe, Rubens: Portraits of Unidentified and Newly Id...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Porträt eines Gentleman
Der Umkreis von Jacques-Louis David
(Französisch, 18. Jahrhundert)
Provenienz:
Private Collection, Buenos Aires
Ausgestellt:
"Kunst des Sammelns", Flint Institute of Art, Flint, ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
45.000 $
Porträt eines Mannes
Kreis von Bernard van Orley
Provenienz:
mit Leo Blumenreich und Julius Böhler, München, 1924
Dr. Frederic Goldstein Oppenheimer (1881-1963), San Antonio, Texas; von wem gegeben:
A...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
52.500 $
17th Century by Pedro Nunez Portrait of a Child Oil on Canvas
Pedro Nuñez de Villavicendio (Seville, Spain, 1644 - 1700)
Title: Portrait of a child
Medium: Oil on canvas
Dimensions: without frame 41.5 x 33.5 cm - with frame 52 x 43.5 cm
19th ce...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl