Objekte ähnlich wie Ein Guardian Angel und ein Kind
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Baldassarre Franceschini, called Il VolterranoEin Guardian Angel und ein Kind17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Provenienz:
Cornelius Vanderbilt, New York; von wem 1880 verschenkt an:
The Metropolitan Museum of Art, New York (80.3.673); aus der Sammlung genommen und verkauft:
Christie's, New York, 12. Juni 1981, Los 196
Bei L'Antiquaire, Inc. in New York
June Hirsch Jones, New York und Florida; ihr Nachlass bis 2022.
Literatur:
George H. Story, Catalogue of Paintings in the Metropolitan Museum of Art, New York, 1901, S. 30-31, 223, Kat. Nr. 85, als Volterrano, Kopf eines Engels (neu veröffentlicht in späteren Ausgaben: 1902, S. 30-31, 285; 1904, S. 30-31, 294).
Catalogue of Paintings in the Metropolitan Museum of Art, New York, 1905, S. 53, Kat. Nr. 25, als Volterrano, Kopf eines Engels (neu aufgelegt 1908 und 1911).
Bryson Burroughs, Das Metropolitan Museum of Art: Catalogue of Paintings, New York, 1914, S. 277, Kat.-Nr. V822, als Volterrano, Kopf eines Engels (wiederveröffentlicht 1916, S. 311, Kat. V822-1; 1917, S. 318; 1919, S. 331-332; 1920, S. 316, Kat. V882-1; 1922, S. 326; 1924, S. 352; 1926, S. 373).
Ulrich Thieme und Felix Becker, "Baldassare Franchescini", in Allgemeines Lexikon Der Bildenden Künstler Von Der Antike Bis Zur Gegenwart, Bd. 12, Leipzig, 1916, S. 296, "im Metropol. Mus. Zu New York ein al fresco gemalter großer Engelkopf (Kat. 1914 n. 882)."
Harry B. Wehle, Das Metropolitan Museum of Art: Catalogue of Paintings, Bd. 1, "A Catalogue Italian, Spanish, and Byzantine Paintings", New York, 1940, S. 264-265, als Volterrano, An Angel and a Child.
Josephine Allen und Elizabeth Gardner, A Concise Catalogue of the European Paintings in the Metropolitan Museum of Art, New York, 1954, S. 100, als Volterrano, An Angel and a Child.
Burton B. Fredericksen und Federico Zeri, Census of Pre-Nineteenth-Century Italian Paintings in North American Public Collections, Cambridge, 1972, S. 212, 605 als Zuschreibung an Volterrano.
Giuseppe Cantelli, Repertorio della Pittura Fiorentina del Seicento, Fiesole, 1983, S. 86, wie bei Volterrano, Ein Engel mit Kind, fälschlicherweise als Fragment.
Sandro Bellesi, Catalogo dei Pittori Fiorentini del '600 e '700, Florenz, 2009, Bd. 1, S. 150, wie von Volterrano, Ein Schutzengel, fälschlicherweise als Fragment.
Fabbri Capecchi und Maria Cecilia, "Franceschini, Baldassare," Allgemeines Künstlerlexikon Online, 2021.
Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um ein integrales, unabhängiges Werk, das in echter Freskotechnik auf einem Terrakotta-Dachziegel (embrico oder tegola) ausgeführt wurde. Dieses ungewöhnliche und seltene Format, das offensichtlich als Antwort auf die Nachfrage der Sammler nach tragbaren Fresken entwickelt wurde, scheint seinen Ursprung in Florenz zu haben und war dort im 17. Jahrhundert besonders in Mode, wobei Volterrano und Giovanni da San Giovanni die Hauptvertreter dieses einzigartigen Genres der echten Freskenmalerei waren.
Zu den wenigen erhaltenen Exemplaren dieser Art gehören Werke von Fra Bartolomeo (Maria Magdalena, Schweigender Mönch in San Marco), Andrea del Sarto (Self-Portrait, Florenz, San Marco und Uffizien) sowie eine kraftvolle und elegante testa divina ("idealer Kopf") eines noch unbekannten Künstlers, der Michelangelo stark verpflichtet war. Da es sich bei dem Terrakottafliesenträger um ein Standardformat handelte, haben alle bekannten Exemplare nahezu identische Abmessungen, etwa 20 ½ x 14 ½ Zoll. Die technischen Eigenschaften der Malerei auf nassem Gips haben zur Folge, dass dieses Werk notwendigerweise an einem einzigen Tag gemalt wurde.
- Schöpfer*in:Baldassarre Franceschini, called Il Volterrano (1611 - 1690, Italienisch)
- Entstehungsjahr:17. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 36,53 cm (14,38 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU10211799982
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
20 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Gentleman
Der Umkreis von Jacques-Louis David
(Französisch, 18. Jahrhundert)
Provenienz:
Private Collection, Buenos Aires
Ausgestellt:
"Kunst des Sammelns", Flint Institute of Art, Flint, ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
45.000 $
Porträt eines Mannes
Kreis von Bernard van Orley
Provenienz:
mit Leo Blumenreich und Julius Böhler, München, 1924
Dr. Frederic Goldstein Oppenheimer (1881-1963), San Antonio, Texas; von wem gegeben:
A...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
52.500 $
Porträt eines Künstlers (möglicherweise ein Selbstporträt)
Provenienz:
Bradley Collection'S.
Private Collection, Upperville, Virginia.
Literatur:
Katlijne van der Stighelen und Hans Vlieghe, Rubens: Portraits of Unidentified and Newly Id...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Porträt eines Gentleman
Von Ippolito Scarsella (Scarsellino)
Provenienz: Collection'S Suida-Manning, New York
Private Collection'S
Ausgestellt: Venetian Paintings of the Sixteenth Century, Finch College Museum of Art, New York, 30. Okto...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
St. Vincent Ferrer bei der Bewahrung des Volkes von Salamanca
Provenienz:
Privatsammlung, New Jersey
Das vorliegende Gemälde zeigt den Heiligen Vinzenz Ferrer, der von einer erhöhten Kanzel zu einer Gruppe von sieben Personen predigt, die un...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz:
Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996
Private Collection'S, USA
Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Giuseppe Molteni, Porträt einer Frau, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Giuseppe Molteni (Affori (Mailand), Italien, 1800 - Mailand, Italien, 1867)
Titel: Porträt einer Frau
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 67 × 55 cm - mit Rahmen 91,5 x 80 cm
S...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Lady Catherine Edwin (Montagu) in einem Wald, um 1697, feine Provenienz
Von Michael Dahl
Dieses exquisite Porträt, das von Titan Fine Art präsentiert wird, stammt von Michael Dahl; es war Teil der umfangreichen Sammlung von Thomas Wyndham von Clearwell Court in Glouceste...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
17th Century by Pedro Nunez Portrait of a Child Oil on Canvas
Pedro Nuñez de Villavicendio (Seville, Spain, 1644 - 1700)
Title: Portrait of a child
Medium: Oil on canvas
Dimensions: without frame 41.5 x 33.5 cm - with frame 52 x 43.5 cm
19th ce...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl
Porträts von Männern und Frauen, beide in Seidenkimono, möglicherweise von Textilhändlern
Von Christoffel Lubieniecki
CHRISTOFFEL LUBIENIECKI (1659-1729)
Paar Porträts eines Herrn und einer Dame, beide in Seidenkimono, vor einem Landhaus (um 1680)
Undeutliche Unterschrift "C......." auf einer Schachtel unter der linken Hand des Mannes
Öl auf Leinwand, je 79,5 x 67 cm
Beide Porträtierten tragen einen "japanischen" Seidenmantel. In der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts wurde der japanische Seidenmantel, ein adaptierter japanischer Kimono, zu einer echten Modeerscheinung in der niederländischen Elite. Die exklusiven niederländischen Handelskontakte mit Japan können die Beliebtheit der Seidenmäntel im Kimonostil in den Niederlanden erklären. Jeder, der es sich leisten konnte, kleidete sich in einen solchen modischen und bequemen Mantel, und einige stolze Besitzer ließen sich, wie die hier Anwesenden, in einem "japanischen" Mantel porträtieren, oft zusammen mit einem orientalischen Teppich, um ihr Ansehen und ihre internationalen Verbindungen zu unterstreichen. Diese Porträts sind das Werk des in Polen geborenen Porträtisten Christoffel Lubieniecki (auch bekannt als Lubienitski, Lubinitski oder Lubiniecki)
Lubieniecki wurde zunächst in Hamburg bei Julian Stuhr und ab 1675 in Amsterdam bei Adriaen Backer...
Kategorie
1680er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert von Giovanni Stefano Danedi Madonna und Kind, gekrönt von Engeln
Giovanni Stefano Danedi, genannt Montalto (Treviglio, Italien, 1612 - Mailand, Italien, 1690)
Titel: Von Engeln gekrönte Madonna mit Kind
Medium: Öl auf Platte
Maße: ohne Rahmen 58 x...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
Benedetto Luti, Kopf eines Mädchens, Ölpastell auf Leinwand, 17.-18. Jahrhundert
Benedetto Luti (Florenz, Italien, 1666 - Rom, Italien, 1724)
Titel: Kopf eines Mädchens
Medium: Ölpastell auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 28 x 23,5 cm - mit Rahmen 38,5 x 33,5 cm
Ori...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Ölpastell