Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Baldassarre Franceschini, called Il Volterrano
Ein Guardian Angel und ein Kind

17. Jahrhundert

29.464,41 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Provenienz: Cornelius Vanderbilt, New York; von wem 1880 verschenkt an: The Metropolitan Museum of Art, New York (80.3.673); aus der Sammlung genommen und verkauft: Christie's, New York, 12. Juni 1981, Los 196 Bei L'Antiquaire, Inc. in New York June Hirsch Jones, New York und Florida; ihr Nachlass bis 2022. Literatur: George H. Story, Catalogue of Paintings in the Metropolitan Museum of Art, New York, 1901, S. 30-31, 223, Kat. Nr. 85, als Volterrano, Kopf eines Engels (neu veröffentlicht in späteren Ausgaben: 1902, S. 30-31, 285; 1904, S. 30-31, 294). Catalogue of Paintings in the Metropolitan Museum of Art, New York, 1905, S. 53, Kat. Nr. 25, als Volterrano, Kopf eines Engels (neu aufgelegt 1908 und 1911). Bryson Burroughs, Das Metropolitan Museum of Art: Catalogue of Paintings, New York, 1914, S. 277, Kat.-Nr. V822, als Volterrano, Kopf eines Engels (wiederveröffentlicht 1916, S. 311, Kat. V822-1; 1917, S. 318; 1919, S. 331-332; 1920, S. 316, Kat. V882-1; 1922, S. 326; 1924, S. 352; 1926, S. 373). Ulrich Thieme und Felix Becker, "Baldassare Franchescini", in Allgemeines Lexikon Der Bildenden Künstler Von Der Antike Bis Zur Gegenwart, Bd. 12, Leipzig, 1916, S. 296, "im Metropol. Mus. Zu New York ein al fresco gemalter großer Engelkopf (Kat. 1914 n. 882)." Harry B. Wehle, Das Metropolitan Museum of Art: Catalogue of Paintings, Bd. 1, "A Catalogue Italian, Spanish, and Byzantine Paintings", New York, 1940, S. 264-265, als Volterrano, An Angel and a Child. Josephine Allen und Elizabeth Gardner, A Concise Catalogue of the European Paintings in the Metropolitan Museum of Art, New York, 1954, S. 100, als Volterrano, An Angel and a Child. Burton B. Fredericksen und Federico Zeri, Census of Pre-Nineteenth-Century Italian Paintings in North American Public Collections, Cambridge, 1972, S. 212, 605 als Zuschreibung an Volterrano. Giuseppe Cantelli, Repertorio della Pittura Fiorentina del Seicento, Fiesole, 1983, S. 86, wie bei Volterrano, Ein Engel mit Kind, fälschlicherweise als Fragment. Sandro Bellesi, Catalogo dei Pittori Fiorentini del '600 e '700, Florenz, 2009, Bd. 1, S. 150, wie von Volterrano, Ein Schutzengel, fälschlicherweise als Fragment. Fabbri Capecchi und Maria Cecilia, "Franceschini, Baldassare," Allgemeines Künstlerlexikon Online, 2021. Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um ein integrales, unabhängiges Werk, das in echter Freskotechnik auf einem Terrakotta-Dachziegel (embrico oder tegola) ausgeführt wurde. Dieses ungewöhnliche und seltene Format, das offensichtlich als Antwort auf die Nachfrage der Sammler nach tragbaren Fresken entwickelt wurde, scheint seinen Ursprung in Florenz zu haben und war dort im 17. Jahrhundert besonders in Mode, wobei Volterrano und Giovanni da San Giovanni die Hauptvertreter dieses einzigartigen Genres der echten Freskenmalerei waren. Zu den wenigen erhaltenen Exemplaren dieser Art gehören Werke von Fra Bartolomeo (Maria Magdalena, Schweigender Mönch in San Marco), Andrea del Sarto (Self-Portrait, Florenz, San Marco und Uffizien) sowie eine kraftvolle und elegante testa divina ("idealer Kopf") eines noch unbekannten Künstlers, der Michelangelo stark verpflichtet war. Da es sich bei dem Terrakottafliesenträger um ein Standardformat handelte, haben alle bekannten Exemplare nahezu identische Abmessungen, etwa 20 ½ x 14 ½ Zoll. Die technischen Eigenschaften der Malerei auf nassem Gips haben zur Folge, dass dieses Werk notwendigerweise an einem einzigen Tag gemalt wurde.
  • Schöpfer*in:
    Baldassarre Franceschini, called Il Volterrano (1611 - 1690, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 36,53 cm (14,38 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10211799982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Madonna und Kind mit Engeln in den Wolken
Provenienz: Charles H. und Virginia Baldwin, Claremont, Colorado Springs, Colorado ca. 1907-1934; von dort durch Erbfolge bis zum Verkauf 1949 an: Charles Blevins Davis, Claremont ...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Joseph hält das Christkind
Von Pietro Bardellino
Provenienz: Private Collection, Argentinien. Dieses kleine Gemälde auf Kupfer von Pietro Bardellino ist ein Werk von großer Zartheit und Intimität, das ein Thema behandelt, das in d...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Gemälde

Materialien

Kupfer

Engel in Anbetung
Provenienz: Private Collection'S, USA. Diese Zeichnung stammt von Ercole Procaccini dem Jüngeren, der die letzte Generation von Malern der berühmten Familie Procaccini repräsentiert...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Kreide

Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Private Collection'S, USA Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Baptismus des Christus
Provenienz: Achillito Chiesa, Mailand Luigi Albrighi, Florenz, bis 1. Juli 1955 mit Marcello und Carlo Sestieri, Rom, 1969 Private Collection, Connecticut Ausgestellt: Mount Holyok...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Holzverkleidung

Die Himmelfahrt der Jungfrau Maria
Provenienz: Unbekannte Sammlermarke "D.G.R", rechts unten (Lugt 757b) Wilhelm Suida (1877-1959), New York; durch Abstammung zu: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 19...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Das könnte Ihnen auch gefallen

17. Jahrhundert von Giovanni Stefano Danedi Madonna und Kind, gekrönt von Engeln
Giovanni Stefano Danedi, genannt Montalto (Treviglio, Italien, 1612 - Mailand, Italien, 1690) Titel: Von Engeln gekrönte Madonna mit Kind Medium: Öl auf Platte Maße: ohne Rahmen 58 x...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Italienische Schule des 17. Jahrhunderts, The Virgin and Child with Saint John the Baptist
17. Jahrhundert Italienische Schule Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes des Baptisten Öl auf Leinwand Abmessungen: H. 106 cm, L. 77 cm Bedeutende italienische geschn...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Angelike Putten mit klassischer Figur in der Wildnis, fein bemalt, Vorbereitungsmittel
Figur mit Cherubim in der Wildnis Italienische Schule, 17. Jahrhundert Ölgemälde auf Holzplatte gerahmt 13 x 11 Zoll Zustand: insgesamt für sein Alter sehr gut, obwohl es sich bei de...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch religiöse Malerei Tobias und der Engel, 1670
Prächtige religiöse Malerei aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kunstwerk in Öl auf Leinwand, das ein Thema darstellt, das den Pilgern am Herzen liegt: Tobias und der Engel....
Kategorie

1670s, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Gemälde, Barock, Madonna und Kind, Attendant-Engel, die Geschenke anbieten, 17. Jahrhundert
Die Heimsuchung durch die Engel Italienische Schule, 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 30 x 36 Zoll Leinwand: 24 x 29 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Europa Zustand...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Feines italienisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert, Madonna mit Christuskind, Italien
Die Madonna und das Christuskind Italienisch, 17. Jahrhundert Öl auf Holzplatte, ungerahmt Pappe: 9,5 x 7,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Paris Zustand: sehr guter und gesunder Zu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl