Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Brenda Zlamany
Brenda Zlamany, Ziegenkopf #2, 1990, Ölfarbe, Tafel

1990

Angaben zum Objekt

Der Stellenwert des gemalten Porträts im postfotografischen, postmodernen Zeitalter ist ständig im Wandel begriffen. In der Porträtmalerei wird eine Verbindung zwischen dem Künstler und dem Porträtierten durch den Akt des Aufbaus eines Bildes Strich für Strich hergestellt. Diese Verbindung ist ungewöhnlich (und vielleicht ersehnt) in einer Zeit der virtuellen Realität und der schnellen, vermittelten Erfahrung. Die Frage, wer dargestellt wird und wie, bietet viel Stoff zur Erforschung. Brenda Zlamany interessiert sich für die Vielschichtigkeit des Porträts im digitalen Zeitalter. Durch die Kombination von Malerei, Performance, Interaktivität, Fotografie, konzeptionellem Rahmen und digitaler Präsentation versucht sie, Schranken im künstlerischen wie auch im gesellschaftlichen Verständnis zu überwinden. Brenda Zlamany ist eine Malerin, die in Brooklyn, NY, lebt und arbeitet. Seit 1982 wurden ihre Werke in mehr als einem Dutzend Einzelausstellungen und zahlreichen Gruppenausstellungen in den Vereinigten Staaten, Europa und Asien gezeigt. Zu den Museen, in denen ihre Werke ausgestellt wurden, gehören das Museum für zeitgenössische Kunst in Taipeh, die National Portrait Gallery der Smithsonian Institution, das Nationalmuseum in Danzig und das Museum voor Schone Kunsten in Gent. Ihre Arbeiten wurden unter anderem in Artforum, Art in America, Flash Art, dem New Yorker und der New York Times besprochen und befinden sich in den Sammlungen des Cincinnati Art Museum, der Deutschen Bank, des Museum of Modern Art, Houston, des Neuberger Museum of Art, des Virginia Museum of Fine Art und der Weltbank. Sie hat Porträtaufträge von der Weltbank, dem Memorial Sloan-Kettering Cancer Center und anderen Institutionen erhalten. Zlamany hat mit Autoren und Redakteuren des New York Times Magazine bei mehreren Aufträgen zusammengearbeitet, darunter ein Bild von Marian Anderson für einen Artikel von Jessye Norman und eines von Osama bin Laden für die Titelseite des 11. September 2005. Ihr 1995 für das Magazin gemaltes Bild von Jeffrey Dahmer, das in einer von Künstlern gestalteten Sonderausgabe erschien, wurde von der Society of Newspaper Design mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Zu den Stipendien, die sie erhalten hat, gehören ein Fulbright-Stipendium (2011), ein Stipendium der Pollock-Krasner-Stiftung (2006-07) und ein Künstlerstipendium der New York Foundation for the Arts für Malerei (1994). Sie war Stipendiatin in der MacDowell Colony (1995, 1992, 1986) und in Yaddo (1997), um nur einige zu nennen. Sie interessiert sich vor allem für Tierstillleben, Landschaften und Porträts.
  • Schöpfer*in:
    Brenda Zlamany (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1990
  • Maße:
    Höhe: 42,55 cm (16,75 in)Breite: 37,47 cm (14,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Gemälde ist vom Künstler gerahmt. Die Rahmengröße ist angegeben. Größe des Gemäldes: 16 x 12 Zoll, Öl auf Platte.
  • Galeriestandort:
    Darien, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1722585322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Denise Jones Adler, Göttin der Geistlichen Tiere, 2019, Mixed Media, Mystik
Denise Jones Adlers Werk ist sowohl persönlich als auch archetypisch und versucht, einen Moment in der Zeit, die zerbrechliche Natur des Lebens und den emotionalen Einfluss der Verga...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Porträts

Materialien

Leinen, Mixed Media, Acryl

Denise Jones Adler, Asylum Seekers, 2022, Mischtechnik, Mystisch
Denise Jones Adlers Werk ist sowohl persönlich als auch archetypisch und versucht, einen Moment in der Zeit, die zerbrechliche Natur des Lebens und die emotionale Auswirkung der Verg...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Mixed Media, Acryl

Denise Jones Adler, Another Point of Departure, 2022, Mischtechnik, Mystisch
Denise Jones Adlers Werk ist sowohl persönlich als auch archetypisch und versucht, einen Moment in der Zeit, die zerbrechliche Natur des Lebens und die emotionale Auswirkung der Verg...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Porträts

Materialien

Leinen, Mixed Media, Acryl

Denise Jones Adler, Verborgen, 2022, Mischtechnik, 24 x 24 Zoll, Mystisch
Denise Jones Adlers Werk ist sowohl persönlich als auch archetypisch und versucht, einen Moment in der Zeit, die zerbrechliche Natur des Lebens und die emotionale Auswirkung der Verg...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Mixed Media, Acryl

Denise Jones Adler, Venus Revisited, 2017, Mischtechnik, Mystisch
Denise Jones Adlers Werk ist sowohl persönlich als auch archetypisch und versucht, einen Moment in der Zeit, die zerbrechliche Natur des Lebens und den emotionalen Einfluss der Verga...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Porträts

Materialien

Mixed Media, Acryl, Leinwand

Denise Jones Adler, Petite Morte III, 2016, Mixed Media auf Leinwand, Mystisch
Denise Jones Adlers Werk ist sowohl persönlich als auch archetypisch und versucht, einen Moment in der Zeit, die zerbrechliche Natur des Lebens und den emotionalen Einfluss der Verga...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Porträts

Materialien

Leinen, Mixed Media, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elegante Frau, die weiße Rosen und Blumen hält, Porträt Champetre Französisch Symbolist
Von Edgar Maxence
Meisterhaft gemaltes Porträt mit reicher Farbfläche von dem berühmten französischen Symbolisten Signiert und datiert unten links Provenienz: Waterhouse & Dodd, London W.J. Morrill Lt...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Eine elegante Frau, die weiße Rosenblüten hält, Porträt Champetre, französische Symbolistin
Von Edgar Maxence
Meisterhaft gemaltes Porträt mit reicher Farbfläche von dem berühmten französischen Symbolisten Signiert und datiert unten links Provenienz: Waterhouse & Dodd, London W.J. Morrill Lt...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Modernes figuratives Gemälde auf Leinwand „Der Traum, der nie entstand“
Das Bild ist voller Bedeutungen und versteckter Botschaften, und nur ein aufmerksamer Sammler kann seinen geheimen Sinn erkennen. Je te...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Gotik Treffen II, Wave Gotik Treffen II, Porträt einer Frau in aufwändigem gotischem Make-up
Von Gail Potocki
Gail Potocki Wave Gotik Treffen II Öl auf Leinwand 16h x 12w in 40,64h x 30,48w cm GPO005 Gail Potocki b. 1961, Detroit, Michigan, Vereinigte Staaten Gail Potocki ist eine preisgekr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Gotik Treffen I – Original-Ölgemälde, Goth Punk-Porträt mit durchbohrtem Piercing, Gotik Treffen I
Von Gail Potocki
Gail Potocki Wave Gotik Treffen I Öl auf Leinwand 16h x 12w in 40,64h x 30,48w cm GPO004 Gail Potocki b. 1961, Detroit, Michigan, Vereinigte Staaten Gail Potocki ist eine preisgekrönte symbolistische Künstlerin, die die Fähigkeiten und Techniken der alten Meister im 21. Jahrhundert anwendet. Beeinflusst von Künstlern des 19. Jahrhunderts wie Fernand Khnopff, Jean Delville und Dante Gabriel Rossetti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Two Clowns“ Mixed Media- und Ölporträt von Ozz Franca
Von Ozz Franca
Der brasilianische Künstler Ozz Franca reflektiert in dieser Mixed-Media-Komposition über Performance, Identität und Losgelöstheit. Zwei Figuren beherrschen den zentralen Raum: ein P...
Kategorie

1970er, Symbolismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen