Objekte ähnlich wie Porträt von Steuart Adolphus PEARS
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
British School 19th centuryPorträt von Steuart Adolphus PEARS
768,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein fein ausgeführtes Kohleporträt auf Papier, das Steuart Adolphus Pears darstellt und vermutlich in "Harrow 1849" gemalt wurde.
Pears, bekannt für seine Tätigkeit als Rektor der Repton School, ist in einer würdevollen und nachdenklichen Pose abgebildet.
Das Werk ist mit "Chefs, 1950" signiert und wird in einem klassischen Rahmen im Stil der Zeit präsentiert. Ein fesselndes historisches Porträt, das das Thema aus dem 19. Jahrhundert mit der Ausführung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts verbindet.
PEARS, STEUART ADOLPHUS (1815-1875), Schulmeister und Schriftsteller, geboren in Pirbright, Surrey, am 20. November 1815, war der siebte Sohn des Rev. James Pears, Schulleiter des Gymnasiums in Bath und Bruder von Sir Thomas Townsend Pears [s. v.] Pears wurde in Bath von seinem Vater ausgebildet und 1832 zum Schüler des Corpus Christi College in Oxford gewählt. Er schloss sein Studium im Juni 1836 mit dem B.A. ab, mit einer zweiten Klasse in literæ humaniores; er wurde zum Fellow von Corpus gewählt und blieb bis 1838 in der Residenz. Danach wurde er Tutor von Lord Goderich (dem ersten Marquis von Ripon), für den er bis 1842 verantwortlich war. 1839 erhielt er den theologischen Ellerton-Preis für einen Aufsatz über das "Verhalten und den Charakter des heiligen Paulus" und 1841 den theologischen Denyer-Preis für einen Aufsatz über die "Göttlichkeit unseres Herrn". 1843 wurde er von der Parker Society ins Ausland geschickt, um in den Bibliotheken von Zürich und anderen Orten nach Korrespondenz über die englische Reformation zu suchen. Bei seinen Nachforschungen entdeckte er eine Reihe von lateinischen Originalbriefen von Sir Philip Sidney an seinen Freund Hubert Languet, die er nach seiner Rückkehr übersetzte und veröffentlichte (London, 1845). In den Jahren 1844 und 1845 hielt er sich als Dekan des Corpus Christi College in Oxford auf. Im Jahr 1846 wurde er zum Fellow und Tutor der Universität Durham ernannt und 1847, im Alter von zweiunddreißig Jahren, zum Assistant Master in Harrow unter Dr. Vaughan. Im selben Jahr heiratete er die ältere Tochter von Temple Chevallier [s. v.], Professor für Mathematik und Hebräisch an der Universität Durham. Er blieb in Harrow bis 1854, als er zum Rektor der Repton School gewählt wurde. Damals besuchten etwa fünfzig Jungen die Schule, viele von ihnen aus dem Dorf; das Schulhaus hatte nur zwei oder drei Klassenzimmer, und es gab zwei Internate.
Im Jahr 1857 wurde das dreihundertjährige Bestehen der Schule gefeiert und der Bau einer Schulkapelle beschlossen, der aufgrund des starken Anstiegs der Schülerzahlen notwendig geworden war. Etwa zur gleichen Zeit wurde von Pears eine Pension gebaut. In den folgenden Jahren baute er ein weiteres Gebäude mit Klassenzimmern, einem Fünfergericht und einer Bibliothek, und während seiner Amtszeit wurden mehrere weitere Häuser errichtet. Im Jahr 1869 wurde er vor der Kommission für Stiftungsschulen geprüft, und es wurde ein Plan für die Verwaltung der Schule festgelegt, die in die Liste der öffentlichen Schulen der ersten Klasse aufgenommen wurde. 1874 trat Pears nach fast zwanzigjähriger Tätigkeit von der Schulleitung zurück. In dieser Zeit hatte er die Schule von einem örtlichen Gymnasium mit fünfzig Jungen zu einer öffentlichen Schule der ersten Klasse mit fast dreihundert Schülern ausgebaut.
Kurz darauf wurde er vom Präsidenten und den Mitgliedern des Corpus Christi College, Oxford, in das Haus von Childrey, Berkshire, gebracht, wo er am 15. Dezember 1875 im Alter von 60 Jahren starb. Zu seinem Gedenken wurde später in Repton ein schöner, nach ihm benannter Vortragssaal errichtet.
Neben Sidneys Korrespondenz veröffentlichte er "Sermons" (1851), "Three Lectures on Education" (1859), "Short Sermons on the Elements of Christian Truth" (1861) und er gab "Over the Sea, or Letters from an Officer in India to his Children at Home" (1857) heraus.
- Schöpfer*in:British School 19th century
- Maße:Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 36 cm (14,18 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Rahmen:Mit RahmenRahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B191stDibs: LU2841216582402
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Jungen, English School 19. Jahrhundert
Dieses bezaubernde Porträt aus dem 19. Jahrhundert, gemalt in der Manier der Englischen Schule, zeigt einen kleinen Jungen vor einem weichen himmelblauen Hintergrund, der der Komposi...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Dame, Elizabeth Ann Sheridan (geb. Linley; Sep 1754 - Jun 1792)
Bei diesem raffinierten Porträt handelt es sich vermutlich um Elizabeth Ann Sheridan (geb. Linley; 1754-1792), die berühmte englische Sopranistin und Ehefrau des Dramatikers Richard ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Charles II. von Spanien
Titel: Porträt von Karl II. von Spanien
Künstler: Unbekannt
Datum: Ende des 17. Jahrhunderts
Medium: Öl auf Kupfer
Einrahmung: Auf rotem Samt in einem tief geschnitzten und beschädig...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Kupfer
Porträt einer Frau, rückseitig signiert "Frank Jameson" (1898-1968)
Von Frank Jameson
Diese fein gezeichnete Bleistiftzeichnung des britischen Künstlers Frank Jameson zeigt eine nachdenkliche weibliche Person in Dreiviertelansicht. Mit zarter, sicherer Linienführung u...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Papier, Bleistift
Chinesisches Porträt eines Mannes aus das Gericht
Von 19th Century Chinese school
Das Gemälde ist mit akribischer Präzision auf zartem Reispapier ausgeführt, typisch für chinesische Exportkunst, die im 18. oder 19. Die Komposition ist ausgewogen und symmetrisch, i...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache, Reispapier
Der heilige Judas Thaddäus. Spanish School Ende 18. Anfang 19. Jahrhundert
Dieses raffinierte, in Öl auf Kupfer gemalte Andachtsbild ist ein herausragendes Beispiel der Spanischen Schule des 19. Jahrhunderts, die für ihre gefühlvollen sakralen Bilder und ih...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt von John Manners, später 7. Duke of Rutland
Von Margaret Sarah Carpenter
Margaret Sarah Carpenter, 1793-1872, war eine englische Porträtmalerin. Sie war eine der bedeutendsten Porträtmalerinnen des 19. Jahrhunderts und stellte in der Royal Academy, der Br...
Kategorie
1830er, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
Öl des späten 19. Jahrhunderts - Porträt eines Gentleman
Dieses eindrucksvolle Porträt taucht aus tiefen Schatten auf, wobei warme Goldtöne das Gesicht der Person vor einem dunklen Hintergrund beleuchten. Die Komposition ist eng auf die Pr...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Porträt eines jungen Gentleman, Englisch, gerahmtes Ölgemälde aus der Zeit um 1860
Englische Schule des 19. Jahrhunderts
Porträt eines jungen Mannes (eines Gelehrten?) im Anzug
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 21 x 19,5 Zoll
Leinwand: 14 x 12 Zoll
Herkunft: ein La...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Arthur Trevor Haddon (1864-1941) – Ölgemälde, Porträt eines Mannes aus dem 19. Jahrhundert
Von Arthur Trevor Haddon
Das Porträt zeigt einen älteren Herrn mit weißem Haar und Bart, der vor einem satten, dunklen Hintergrund nachdenklich zur Seite blickt. Der verschnörkelte Goldrahmen, der das Gemäld...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Porträt identifiziert als Selbstporträt von Sir Thomas Lawrence (1769-1820)
Von Sir Thomas Lawrence
Porträt identifiziert als Self-Portrait von Sir Thomas Lawrence (1769-1820), um 1830
Großes englisches Regency-Porträt des 19. Jahrhunderts, vermutlich ein Self-Portrait von Sir Tho...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
7.095 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Mannes - Gemälde - 19. Jahrhundert
Öl auf Karton, realisiert in Italien im 19. Jahrhundert.
Einschließlich eines Lederrahmens.
Guter Zustand mit Ausnahme einiger Farbverluste in der rechten Mitte.
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl