Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Charles Jervas
Porträt von Lady Margaret Hasting, als Hirtin, 18. Jahrhundert CHARLES JERVAS

Angaben zum Objekt

Porträt von Lady Margaret Hasting, die als Hirtin posiert 18. CHARLES JERVAS (1675-1739) Großes Porträt von Lady Margaret Hasting aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, von Charles Jervas. Ausgezeichnete Qualität und Zustand gibt Viertel Länge Studie von Lady Hastings von Donnington Park, Tochter des Earl Of Huntingdon, vor ihrer Hochzeit mit Reverend Benjamin Ingham. Dargestellt in der bescheidenen Kleidung einer Hirtin mit weißem Satinkleid, Krummstab und Strohhut mit roter Schleife. Präsentiert in einem guten Zeitraum vergoldeten Rahmen. Provenienz:: Privatbesitz, Wiltshire, Großbritannien Abmessungen: 58" x 48" gerahmt ca. Charles Jervas war ein Schüler von Kneller in London. Laut Walpole erlaubte Norris, der Verwalter der Gemälde von König William und Königin Anne, Jervas, zahlreiche Kopien von Werken der königlichen Sammlung anzufertigen. Jervas verkaufte diese dann an Dr. Clark aus Oxford und nutzte den Erlös für Reisen nach Paris und Italien. Nach seiner Rückkehr hatte er Erfolg und schloss eine vorteilhafte Ehe mit einer reichen Witwe, die es ihm ermöglichte, sich in London gut zu etablieren. Jervas wurde zunächst zum Maler von Georg I. und später von Georg II. ernannt. Er war ein enger Freund von Pope, Addison und Swift und galt als der beste Porträtmaler seiner Zeit. Die Nachwelt hat diese Meinung jedoch nicht geteilt, und die spätere Kritik war etwas harsch, wenn man bedenkt, dass Jervas nicht ohne Verdienst war. In letzter Zeit wird seine Arbeit in einem günstigeren Licht gesehen. Im Jahr 1738 reiste Jervas ein zweites Mal nach Italien, um seine Gesundheit zu erhalten; er blieb jedoch nicht dort, sondern kehrte nach London zurück, wo er starb. Jervas besaß eine bemerkenswerte Sammlung von Kunstgegenständen. Es dauerte neun Tage, um seine Gemälde, Statuen, Porzellane und andere Gegenstände zu verkaufen, während seine Zeichnungen, die in 2.275 Lose aufgeteilt waren, 25 Auktionstage in Anspruch nahmen. Er fertigte auch eine Übersetzung von Cervantes' Don Quijote an, die 1742 posthum unter dem Namen Jarvis veröffentlicht wurde. Museen und Galerien London (National Portrait Gal.): Alexander Pope (1713-1715, Öl auf Leinwand, zugeschrieben); Jonathan Swift (ca. 1718, Öl auf Leinwand); Caroline Wilhelmina von Brandenburg-Ansbach, Prinzessin von Wales (1727, Öl auf Leinwand, Studioarbeit); William Augustus, Herzog von Cumberland als Kind (ca. 1728, Öl auf Leinwand)
  • Schöpfer*in:
    Charles Jervas (1670 - 1739, Irisch)
  • Maße:
    Höhe: 147,32 cm (58 in)Breite: 121,92 cm (48 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Blackwater, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1577216255362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines jungen Mannes, um 1810 von Louis DEVEDEUX (1820-1874)
Porträt eines jungen Mannes, 19. Jahrhundert von Louis DEVEDEUX (1820-1874) Verkauf für 40.000 $ Großes französisches Porträt eines jungen Mannes um 1850, Öl auf Leinwand. Ausgezei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Miss Anna Davenport, datiert 1853, Porträt Charles V BOND (19. Jahrhundert)
Porträt einer Miss Anna Davenport, datiert 1853, Porträt Charles V BOND (19. Jahrhundert) Großes amerikanisches Schulporträt des 19. Jahrhunderts, traditionell als Miss Anna Davenp...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Mary Wither Of Andwell, 17. Jahrhundert Jacob Huysmans (1633-1696)
Von Jacob Huysmans
Porträt von Mary Wither Of Andwell, 17. Jahrhundert Jacob Huysmans (1633-1696) für 750.000 $ Großes Porträt von Mary Wither of Andwell aus dem 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Madonna und Kind, 18. Jahrhundert
Von Andrea Del Sarto
Madonna und Kind, 18. Jahrhundert Anhänger von Andrea del Sarto (1486-1530) Große Darstellung der Madonna mit Kind aus der italienischen Schule des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwan...
Kategorie

18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Studie über einen männlichen Akt, Französische Akademiestudie des 19. Jahrhunderts
Studie eines männlichen Aktes, 19. Jahrhundert Kreis von HENRI DE TOULOUSE-LAUTREC (1864-1901) Großes französisches Akademieporträt eines männlichen Aktes im Studio aus dem 19. Jah...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Saint Nazarius & Celsus (350 n. Chr.) nach Bartolomeo Montagna (1450-1523)
Heiliger Nazarius und Celsus (350 n. Chr.), 18. Jahrhundert Diptychon der christlichen Ritter und Märtyrer nach einem verlorenen Werk von Bartolomeo Montagna (1450-1523) Große ital...
Kategorie

18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kopf eines klassischen Dichters (Sokrates?)
Von Pier Francesco Mola
Provenienz: Möglicherweise Antonio Amici Moretti, Rom, 1690 Roy Clyde Gardner, Union, Mississippi, 1970er Jahre bis 2004; von wem gegeben an: Mississippi-Band der Choctaw-Indianer, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sankt Martin von Porres
Provenienz: Private Collection, New York, bis 2022. Martín de Porres wurde 1579 in Lima als unehelicher Sohn eines spanisch-amerikanischen Vaters, Juan de Porras, und Ana Velázquez,...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

L' Espagnole, Ölgemälde, Porträtgemälde von Dietz Edzard, 1935
Von Dietz Edzard
Öl auf Leinwand ,L' Espagnole, von Dietz Edzard, 1935 Dietz Edzard ( Deutsch/Französisch 1893-1963 ). Öl auf Leinwand, 1935. Mit dem Signaturstempel des Künstlers unten links. Gerahm...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Madonna und Kind mit Engeln in den Wolken
Provenienz: Charles H. und Virginia Baldwin, Claremont, Colorado Springs, Colorado ca. 1907-1934; von dort durch Erbfolge bis zum Verkauf 1949 an: Charles Blevins Davis, Claremont ...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Laura Keppel, später Lady Southampton
Von Sir John Hoppner
Beschriftet, oben links: "Miss Laura Keppel" Provenienz: Im Auftrag des Künstlers und durch Abstammung im Besitz der Familie Keppel, Lexham Hall, Norfolk, zu: Major Bertram William ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kurt Schtze, Ölgemälde „Kind mit Puppe“, ca. 1928
Von Kurt Schütze
Ein ausdrucksstarkes Porträt eines jungen Mädchens mit ihrer Puppe. Öl auf Leinwand und Sperrholz, um 1928, von Kurt Schütze ( 1902-1971 ), Deutschland. Rückseitig signiert: K. Schüt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Sperrholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen