Objekte ähnlich wie Porträt einer Dame mit Crimson Wickel und Pelz ca. 1675 Schönes Gemälde eines alten niederländischen Meisters
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Circle of Gerard SoestPorträt einer Dame mit Crimson Wickel und Pelz ca. 1675 Schönes Gemälde eines alten niederländischen MeistersCIRCA 1675-1681
CIRCA 1675-1681
Angaben zum Objekt
Dieses exquisite Porträt, das von Titan Fine Art präsentiert wird, wurde in der Zeit des Großen Brandes in London gemalt. Es zeigt eine junge Frau in luxuriöser Kleidung und mit einem Vermögen an Schmuck. Der scharlachrote Seidenvorhang wird von zwei riesigen Gold- und Perlenbroschen zusammengehalten. Eine riesige Brosche aus Diamanten, Perlen und Gold ziert das Mieder, und am auffälligsten ist vielleicht das schwere Band aus Gold, Rubinen und Perlen, das über dem Pelz prangt. Die riesigen birnenförmigen Ohrringe werden unions d'excellence genannt, was die Schwierigkeit widerspiegelt, perfekt aufeinander abgestimmte Perlen dieser Größe zu finden (sie können einen Durchmesser von bis zu 20 Millimetern haben). Das Kostüm und der Schmuck sind natürlich ein Hinweis auf den Reichtum dieser Frau, und dieses Porträt vermittelt diese Botschaft zweifellos. Das Fenster, durch das der Betrachter einen blauen Himmel und eine Landschaft sehen kann, wertet das Porträt auf und wurde zu dieser Zeit häufig in Porträts verwendet.
Der Künstler beherrschte die Technik der Ölmalerei sehr gut. Das Gesicht, die Hände und die Draperie wurden mit bemerkenswerter Feinheit wiedergegeben; beachten Sie die sorgfältig gesetzten Highlights an den Augen und der Unterlippe. Die genaue Identität des Künstlers bleibt schwer zu ermitteln, aber es ist klar, dass er außergewöhnlich talentiert war. Von den Heerscharen holländischer Emigranten, die zu dieser Zeit in England arbeiteten, wurde nur eine kleine Auswahl von Kunstexperten und Historikern eingehend untersucht und identifiziert, so dass die Identität der überwiegenden Mehrheit uns heute unbekannt ist, obwohl einige von ihnen über Fähigkeiten verfügten, die den berühmtesten Künstlern, die wir kennen, ebenbürtig sind. Dieses Porträt fällt in diese Kategorie... und ist ein bemerkenswert schönes Beispiel aus dieser Zeit.
Das eng gekräuselte Haar, das locker vom Kopf absteht, war eine Mode der 1670er Jahre und wurde als Hurluberlu bezeichnet (erstmals um 1671 erschienen). Dies und die Kleidung tragen dazu bei, das Porträt in die Zeit zwischen 1675 und 1688 zu datieren. In den berühmten Briefen von Madame de Sévigné heißt es zur Beschreibung des Stils: "Nun stellen Sie sich vor, dass das Haar bäuerlich gescheitelt ist, bis auf zwei Zentimeter an die hintere Rolle heran; das Haar ist auf jeder Seite in Lagen geschnitten und zu runden, lockeren Locken geformt, die etwa einen Zentimeter unterhalb des Ohrs hängen; es sieht sehr jung und hübsch aus - zwei Haarsträuße auf jeder Seite ... eine große Locke oben, die manchmal in den Nacken fällt." Die Platzierung der zart gezeichneten Hand erinnert an das Werk von Van Dyke.
Bei der Neubespannung dieser Leinwand wurde auf der Rückseite ein undeutlicher Text (einschließlich "King Charles ?") entdeckt (siehe Foto).
Gerard oder Gilbert Soest (ca. 1600 - 11. Februar 1681), von seinen Zeitgenossen Zoust genannt, war ein Porträtmaler, der im späten 17. Jahrhundert in England tätig war. Er ist vor allem für seine Porträts von William Shakespeare und Samuel Butler bekannt, malte aber auch viele Mitglieder des englischen Adels.
Er wurde zu Beginn des ersten Jahrzehnts des siebzehnten Jahrhunderts, etwa 1601/1602, in Soest, Westfalen, geboren (Charles Beale bezeichnete ihn als "fast 80 Jahre alt, als er starb"). Über seine Ausbildung und seine Arbeit in Holland ist nichts Sicheres bekannt, aber sein späterer Stil lässt auf Verbindungen zur Utrechter Schule schließen.
Soest könnte bereits 1644 nach London gekommen sein und war mit Sicherheit bereits 1650 dort. Sein Studio befand sich zunächst in der Nähe von Lincoln's Inn Fields, dann in Southampton Buildings, nördlich des Strandes. Er war ein Maler von außerordentlichem Rang und genoss nach der Restauration ein großes Mäzenatentum. Sein Werk drückt eher die menschlichen als die rein sozialen Werte seiner Porträtierten aus, und genau diese Qualitäten sind in unserem Porträt zu sehen. Er malte vor allem im Kopf-Schulter-Maßstab, aber auch in Dreiviertel- und Ganzfigurendarstellungen. Er starb am 11. Februar 1681 in London.
Abmessungen: Höhe 92cm, Breite 78cm gerahmt (Höhe 36,25", Breite 30,75" gerahmt)
- Schöpfer*in:Circle of Gerard Soest
- Entstehungsjahr:CIRCA 1675-1681
- Maße:Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 78 cm (30,71 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Der Zustand ist sehr gut und kann sofort aufgehängt und genossen werden. Das Gemälde wurde vor dem Verkauf einer strengen Zustandsbewertung durch einen professionellen Restaurator unterzogen.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1199113364672
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
43 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Gentleman in Armour von Table & Helmut, ca. 1685, aristokratische Provenienz
Von Johann Kerseboom
Porträt eines Herren in Rüstung neben einem Tisch mit Helmut um 1685
Anhänger oder Kreis von Johann Kerseboom (gest.1708)
Dieses exquisite, von Titan Fine Art präsentierte Grand-Man...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Catherine Murray, Gräfin von Dysart, Rosen, vergoldeter Rahmen, Van Dyke
Von Anthony van Dyck
Dieses exquisite Werk im Grand Manier-Stil, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein anschauliches Beispiel für die Art von Porträts, die im siebzehnten und achtzehnten Jahrh...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Dame in weißer Chemie, Russet und blauer Zeichnung, ca. 1695, Ölgemälde
Von Harman Verelst
Dieses üppige Porträt, gemalt um 1695, ist ein exquisites Beispiel für die Art von Porträts, die im letzten Viertel des siebzehnten Jahrhunderts en vogue waren. Es ist offensichtlic...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Dame in grünem Kleid und Perlenschmuck ca. 1660, Gemälde John Wright
Von John Michael Wright
Auf diesem exquisiten Werk, das um die Zeit des Großen Brandes von London im Jahr 1666 gemalt wurde, trägt eine schöne junge Frau ein grünes Kleid über einem weißen Hemd und einen ro...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Gentleman, David Erskine, 13. Laird of Dun, in einer Rüstung um 1700
Der Gentleman in diesem exquisiten Porträt in Öl auf Leinwand, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist mit der für die englische Schule der Malerei charakteristischen Grandiloqu...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Porträt von Lady Catherine Edwin (Montagu) in einem Wald, um 1697, feine Provenienz
Von Michael Dahl
Dieses exquisite Porträt, das von Titan Fine Art präsentiert wird, stammt von Michael Dahl; es war Teil der umfangreichen Sammlung von Thomas Wyndham von Clearwell Court in Glouceste...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mit Kreis von Giovan Battista Moroni, Porträt einer Frau, Öl auf Leinwand, 16. Jahrhundert
Giovan Battista Moroni (Kreis von) (Albino, Italien, 1520 - 1580 ca.)
Titel: Porträt einer Frau
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 46 x 40 cm - mit Rahmen 55,5 x 50,5 cm
Anti...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl
Porträt-Ölgemälde eines Herrn aus dem 18. Jahrhundert
Anhänger von Henoch Seeman dem Jüngeren
Deutsch, (1694-1744)
Porträt von Gilbert Sympkin
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 29,25 Zoll x 24,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 38 Zoll x 33...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Conrad Friedrich Hurlebusch, Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts
Von Dominicus van der Smissen
Dominicus van der Smissen
Frühes 18. Jahrhundert
Porträt von Conrad Friedrich Hurlebusch
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 20½ x 16¼ Zoll
Vergoldeter Rahmen der Zeit
Es handelt sich um ei...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
French Old Master Porträt einer Frau in orientalischer Tracht aus dem 18.
Französisches Altmeisterporträt einer majestätischen Dame "à la Turque" aus dem 18.
Der Dargestellte blickt den Betrachter mit einem freundlichen und rätselhaften Lächeln und zwink...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
15. Jahrhundert aus dem Umkreis von Nicolò Zafuri Madonna mit Kind Öl auf Leinwand
Nicolò Zafuri (Kreis von) (urkundlich erwähnt in Candia zwischen 1487 und 1500, gestorben vor dem 10. Juli 1501)
Titel: Madonna mit Kind
Medium: Öl auf Platte
Maße: ohne Rahmen 49 x ...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Porträts
Materialien
Baumwolle, Baumwoll-Canvas, Öl
Frühes historisches Porträt des schottischen Politikers David Carnegie, das vermutlich von
Von John Baptist De Medina
Frühes historisches Porträt im Stil von William Aikman, vermutlich von David Carnegie, 4. Earl of Northesk, einem schottischen Adligen und Politiker. Das Werk zeigt die zentrale Figu...
Kategorie
Anfang 1700, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl