Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Mary Beale (kreisförmiges Porträtgemälde von Sir John Pettus

17th century

Angaben zum Objekt

Ein sehr schönes Öl auf Leinwand von Sir John Pettus, Kreis von Mary Beale 17 Er trägt einen roten Umhang und eine schwarze Tunika mit weißem Kragen. Sein Wappen auf der rechten Seite. In einem vergoldeten Rahmen mit einer Gesamtgröße von 85 x 74 cm und einer Größe des Gemäldes von 76 x 63,5 cm untergebracht Insgesamt in ausgezeichnetem Zustand. Es gibt eine Fülle von Geschichten über den Sitter online, unten ist ein kurzer Lebenslauf John Pettus Sir John Pettus (1613-1690) war ein englischer Royalist, Politiker und Naturphilosoph. Pettus war ein Experte für Metallurgie und wurde stellvertretender Gouverneur der königlichen Bergwerke in England und Wales unter Karl I. und II. Er ist bekannt für die erste englische Übersetzung des Werks des deutschen Metallurgen Lazarus Ercker. Pettus' Großvater war ein wohlhabender Kaufmann aus Norwich, der 1590 das Landgut Rackheath erwarb und die Stadt 1601 und 1604-10 vertrat. Obwohl er ein jüngerer Sohn war, erbte Pettus die Güter Chediston und Wenhaston. Er heiratete gut, aber schon vor dem Bürgerkrieg war der größte Teil seines Besitzes verpfändet, und die Erwartungen seiner Frau erfüllten sich nicht, da ihr Vater als Anführer der City Royalists Pech hatte. Pettus wurde ein Diener Karls I. und nahm an dem absurden Versuch der Royalisten, Lowestoft im März 1643 zu stürmen, teil, wurde aber nach fast einem Jahr im Gefängnis ausgetauscht. Es ist unwahrscheinlich, dass er das Kommando über sein Regiment wieder aufnahm, da er "bis zur Einnahme von Bristol" durch die New Model Army im September 1645 inoffiziell blieb. Vermutlich war es diese Episode, die Pettus viele Jahre später zu der Aussage berechtigte, er habe unter Prinz Rupert gedient Mary Beale Mary Beale war eine englische Porträtmalerin. Sie gehörte zu einer kleinen Gruppe erfolgreicher Frauen porträtmaler Mary Beale wurde Ende März 1633 im Pfarrhaus von Barrow, Suffolk, geboren. Sie wurde am 26. März von ihrem Vater John Cradock in der All Saints Church des Dorfes getauft. Ihre Mutter war Dorothy; ihr Mädchenname ist in ihrer Heiratsurkunde mit John Cradock unleserlich. John Cradock war nicht nur Pfarrer, sondern auch ein Amateurmaler, der Mary möglicherweise das Malen beigebracht hat. Damals war es üblich, dass die Väter ihren Töchtern das Malen beibrachten Viele von Beales Werken sind in Museen und Herrenhäusern zu sehen. Kostenlos versicherte Zustellung, in der Regel innerhalb von 14 Arbeitstagen Wir versenden weltweit kostenlos etwaige Steuern/Zölle sind vom Käufer zu tragen. bitte geben Sie Ihre Telefon-/Emailadresse an für Kuriere.
  • Entstehungsjahr:
    17th century
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 74 cm (29,14 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    (Circle of) Mary Beale (1633 - 1699, Britisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    York, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU180029891202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Gentleman George Williams Kenworthy von John Dalziel Kenworthy
John Dalziel Kenworthy Porträt eines Gentleman . Schönes, großes und imposantes Öl auf Leinwand in einem vergoldeten Rahmen. Der Dargestellte ist nicht identifizierbar, er hat ein ar...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Landschafts-/porträtpferd mit Armeeoffizier, William Edward Millner, 19. Jahrhundert
Von William Edward Millner
Porträt eines braunen Pferdes mit Offizier an einer Tränke sitzend, signiert mit Monogramm und datiert 81', verso bezeichnet 'by W E Milner, Gainsborough', Öl auf Leinwand. Die Gesam...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

19. Jahrhundert Porträt von Spencer Perceval, George Francis Joseph zugeschrieben
Von George Francis Joseph
Öl auf Leinwand, Ende des 18., Anfang des 19. Jahrhunderts Porträt des Premierministers Spencer Perceval, Brusthöhe, in einem Innenraum, Papiere haltend, George Francis Joseph zugesc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Englisches Schulporträt eines Gentleman des 19. Jahrhunderts, mit Reiterkrepp und Hund
(frühes 19. Jahrhundert) Englisches Schulporträt eines jungen Gentleman mit Reittuch und Hund Die Rückseite trägt den Stempel T Brown, High Holborn, Leinen, Öl auf Leinwand, Die Gesa...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

19. Jahrhundert Porträt, „Kinder beim Spiel“, Henry Tanworth Wells zugeschrieben
porträt aus dem 19. Jahrhundert, Kind beim Spielen ,zugeschrieben Henry Tanworth Wells Ein schönes ovales Porträt eines kleinen Kindes beim Spielen, das dem Porträtmaler Henry Tanwor...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt aus dem 17./18. Jahrhundert, Kreis Godfrey Kneller, Frau, Earl of Westmorland
Von (Circle of) Godfrey Kneller
Porträtkreis von Sir Godfrey Kneller Bt. (Britisch, 1646-1723) von Katharine, Ehefrau von Thomas, 6. Graf von Westmorland, Öl auf Leinwand aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhunde...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

17th Century by Pedro Nunez Portrait of a Child Oil on Canvas
Pedro Nuñez de Villavicendio (Seville, Spain, 1644 - 1700) Title: Portrait of a child Medium: Oil on canvas Dimensions: without frame 41.5 x 33.5 cm - with frame 52 x 43.5 cm 19th ce...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Porträts von Männern und Frauen, beide in Seidenkimono, möglicherweise von Textilhändlern
Von Christoffel Lubieniecki
CHRISTOFFEL LUBIENIECKI (1659-1729) Paar Porträts eines Herrn und einer Dame, beide in Seidenkimono, vor einem Landhaus (um 1680) Undeutliche Unterschrift "C......." auf einer Schachtel unter der linken Hand des Mannes Öl auf Leinwand, je 79,5 x 67 cm Beide Porträtierten tragen einen "japanischen" Seidenmantel. In der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts wurde der japanische Seidenmantel, ein adaptierter japanischer Kimono, zu einer echten Modeerscheinung in der niederländischen Elite. Die exklusiven niederländischen Handelskontakte mit Japan können die Beliebtheit der Seidenmäntel im Kimonostil in den Niederlanden erklären. Jeder, der es sich leisten konnte, kleidete sich in einen solchen modischen und bequemen Mantel, und einige stolze Besitzer ließen sich, wie die hier Anwesenden, in einem "japanischen" Mantel porträtieren, oft zusammen mit einem orientalischen Teppich, um ihr Ansehen und ihre internationalen Verbindungen zu unterstreichen. Diese Porträts sind das Werk des in Polen geborenen Porträtisten Christoffel Lubieniecki (auch bekannt als Lubienitski, Lubinitski oder Lubiniecki) Lubieniecki wurde zunächst in Hamburg bei Julian Stuhr und ab 1675 in Amsterdam bei Adriaen Backer...
Kategorie

1680er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Giovanni Stefano Danedi Madonna und Kind, gekrönt von Engeln
Giovanni Stefano Danedi, genannt Montalto (Treviglio, Italien, 1612 - Mailand, Italien, 1690) Titel: Von Engeln gekrönte Madonna mit Kind Medium: Öl auf Platte Maße: ohne Rahmen 58 x...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Mutter und Kind 1920er Jahre - mit Newcomb Macklin-Rahmen aus vergoldetem Holz
Von H. Willard Ortlip
Ausgezeichnetes figuratives Gemälde einer Mutter mit Kind von H. Willard Ortlip (Amerikaner, 20. Jahrhundert), 1927. Signatur und Datum unten links "H. Willard Ortlip 1927". Präsenti...
Kategorie

1920er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinen, Keilrahmenleisten

Escuela española (XIX) - Óleo sobre tela - Retrato femenino
La obra no va firmada La obra se presenta enmarcada con un marco de la época de la pintura (el marco presenta alguna leve falta) Maße des Werks: 59 cm. de altura x 48 cm. de ancho ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Frau
Arbeiten auf Holz Rahmen aus Gips und vergoldetem Holz 47 x 40,5 x 6 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Frau
2.150 $

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen