Objekte ähnlich wie Porträt zweier Schwestern durch ein Fenster – britisches Ölgemälde der Slade-Schule, 1918
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Clive GardinerPorträt zweier Schwestern durch ein Fenster – britisches Ölgemälde der Slade-Schule, 19181918
1918
Angaben zum Objekt
Dieses charmante britische postimpressionistische Porträt-Ölgemälde stammt vom bekannten Slade School-Künstler (Alfred) Clive Gardiner. Es wurde 1918 gemalt und zeigt den Einfluss der französischen Künstler, die Gardiner im Alter von 16 Jahren auf einer Reise nach Paris entdeckte, wie Paul Cezanne, Sisley und Seurat, sowie der modernen französischen Kunst im Allgemeinen. Dieses Doppelporträt zeigt zwei junge Schwestern, die an einem offenen, sonnigen Fenster sitzen. Der Stil und die Pinselführung dieses postimpressionistischen Werks der Slade School zeigen eindeutig den Einfluss der französischen Pointillisten. Das Haar der beiden Mädchen leuchtet im Sonnenlicht, und das blaue Kleid der Jüngeren leuchtet in einer Vielzahl anderer Farben. Auch der Hintergrund aus Laub und Bäumen ist eine lebendige Mischung aus Grün, Blau, Gelb und Rosa. Dies ist ein fantastisches Gemälde mit starkem Impasto und in ausgezeichnetem Zustand. Ein hervorragendes Beispiel für Gardiners Arbeit.
Signiert und datiert 1918 unten rechts.
Provenienz. Anwesen in Oxford.
Zustand. Öl auf Leinwand, 43 mal 33 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in einem ergänzenden Rahmen, 50 Zoll mal 40 Zoll, in gutem Zustand.
Clive Gardiner (3. April 1891-15. Mai 1960) war ein britischer Designer, Illustrator, Grafiker, Maler und Lehrer. Graham Sutherland, selbst ein bedeutender Künstler, sagte über ihn: Alles, was ich gelernt habe, habe ich von ihm gelernt. Er wurde als Alfred Clive Gardiner in Blackburn in Lancashire als Sohn von Ada, geb. Claydon, und dem Journalisten, Herausgeber und Autor Alfred George Gardiner (1865-1946), dem Herausgeber der Daily News, geboren. Clive Gardiner besuchte die University College School. Im Alter von 16 Jahren ging Gardiner nach Paris, was sein Interesse an den Werken von Paul Cézanne und der modernen französischen Kunst im Allgemeinen weckte, was zu seinem Interesse am Kubismus, Futurismus und Surrealismus führte. Er erwog eine Karriere als Journalist, studierte aber stattdessen von 1909 bis 1912 an der Slade School of Fine Art. Von 1913 bis 1914 besuchte er die Royal Academy Schools. Während des Ersten Weltkriegs diente er im Munitionsministerium und unterrichtete nach erfolgreichem Abschluss einer Kunstlehrerausbildung an der Brighton School of Art. Zu seinen Buchillustrationen aus dieser Zeit gehören Tafeln für Pillars of Empire: Studies and Impressions (1918), Leaves in the Wind (1918) und Many Furrows (1924). Mit der Unterstützung von Pierre Puvis de Chavannes stellte er mehrere Jahre lang in der Royal Academy und dem New English Art Club aus. 1918 wurde er zum Teilzeitlehrer an der Bolt Court Technical School und an der Goldsmiths' College School of Art ernannt, wo er 1953 amtierender Direktor und 1929-1958 Direktor der Kunstschule war. Gardiner wird das Verdienst zugeschrieben, die Kunstschule in Richtung "höhere Kunstausbildung" bewegt zu haben, indem er den formalen Unterricht und die Achtung vor den Impressionisten und dem Modernismus einführte. Gardiner unterrichtete am Sir John Cass Technical Institute und war 1947 Gründungsmitglied und später Schuldirektor der Blackheath Art Society, deren erster Präsident Graham Sutherland war, zusammen mit den Schuldirektoren Leonard Daniels, Hebert Matthews und John Mansbridge. 1924 erlangte er Anerkennung für die Wandgemälde, die er für die British Empire Exhibition malte. Er wandte sich der Illustration zu und lieferte Illustrationen für die Bücher seines Vaters. Außerdem begann er mit der Porträtmalerei und war an der Gestaltung einer Reihe großer Plakate beteiligt, die für britische und Empire-Produkte und -Orte warben. Er entwarf 27 Plakate für die Londoner Verkehrsbetriebe, von denen viele von seinem Interesse am Kubismus beeinflusst waren, wie z. B. "Kew Gardens" (1928) und "The Tower of London" (1927), sowie vom Futurismus, wie sein Entwurf "Save Time - Be on Your Way with a Season Ticket" (1928) und "Season Tickets Save Time" (1928) zeigt. Als Plakatkünstler für Shell Petroleum nahm er 1931 an der Ausstellung Modern Pictorial Advertising in den New Burlington Galleries in London teil. Darüber hinaus entwarf Gardiner Plakate für das Empire Marketing Board (1926-33). Während des Zweiten Weltkriegs beriet Gardiner das Ministerium für Ernährung bei der Gestaltung und Ausstattung der britischen Restaurants. In seinen späteren Jahren interessierte er sich für die Aquarellmalerei und kleine Öllandschaften. Der Arts Council of Great Britain veranstaltete 1963 eine posthume Ausstellung seines Werks. Zu seinen Schülern gehören der Maler Carel Weight und der Designer und Typograf Charles Hasler. Im Jahr 1920 heiratete er Lilian Adelaide Lancaster (1888-1973), eine Künstlerin und Schülerin von Walter Sickert. Mit ihr hatte er zwei Söhne, den akademischen Philosophen Patrick Gardiner und den Schriftsteller und Architekten Stephen Gardiner. Clive Gardiner starb 1960 im St. Stephen's Hospital in Chelsea.
- Schöpfer*in:Clive Gardiner (1891 - 1960, Britisch)
- Entstehungsjahr:1918
- Maße:Höhe: 127 cm (50 in)Breite: 101,6 cm (40 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853116226652
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
446 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Sheila De Quincey – britisches Porträt-Ölgemälde aus den 1950er Jahren
Diese schöne Das Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Sydney Seymour Lucas aus Suffolk. CIRCA 1957 gemalt, handelt es sich bei der Dargestellten um Sheila de Quincey,...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
7.668 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Familienporträt auf dem Markt – britisches postimpressionistisches Ölgemälde von 1914
Dieses charmante postimpressionistische Porträt-Ölgemälde des frühen zwanzigsten Jahrhunderts stammt von der britischen jüdischen Künstlerin Amy Julia Drucker. Drucker war deutscher ...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
6.846 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Postimpressionistisches Porträt einer Frau – britisches Porträt in Ölgemälde aus den 40ern
Von Harry Rutherford
Dieses auffallende britische postimpressionistische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Harry Rutherford aus Manchester. Das um 1940 gemalte Porträt zeigt eine dunkel...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
7.887 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Dame mit Hut – britisches Ölgemälde einer Künstlerin aus den 50ern
Von Constance Anne Parker
Ein hervorragendes britisches Porträt-Ölgemälde einer Frau mit Hut von circa 1955. (verso ein anderes Porträt). Ein sehr eindrucksvolles Porträt einer Frau, gemalt von der britische...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
2.848 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Tangiers Zitronenmarkt - Britisches orientalisches figurales Ölgemälde aus den 1920er Jahren
Von Gerald Spencer Pryse
Dieses prächtige, lebhafte orientalische Ölgemälde im Postimpressionismus stammt von dem bekannten britischen Künstler Gerald Spencer Pryse. Es wurde um 1925 gemalt, als Pryse zum er...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
7.120 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Königin Mary Greeting School Children – britisches königliches Porträt-Ölgemälde von 1910
Von Gerald Spencer Pryse
Dieses schöne britische postimpressionistische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Gerald Spencer Pryse. Das um 1910 entstandene Gemälde zeigt Königin Maria, die eine große G...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
5.039 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fedor Kascheev „Railja“, Öl auf Karton, Öl, 1958
Fedor Kascheev (Russisch, geb. 1934), "Railja", Öl auf Karton, 1958, Porträt eines jungen Mädchens, verso mit Bleistift signiert und datiert, rückseitig mit Label des International A...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Karton
"Porträt eines norwegischen Mädchens" Original Ölgemälde . Vertikal . Grün .
In diesem Ölgemälde habe ich mich bemüht, einen ergreifenden Moment einzufangen, einen Blick, der die stille Kraft in mir zum Ausdruck bringt. Ich habe eine impressionistische Note v...
Kategorie
2010er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Frau im Garten, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Juan Soler
Die Leinwand misst 61x50 cm.
Rahmenlos
Er wurde 1951 geboren. Unter der Leitung des Meisters Pedro Bermejo begann er seine künstlerische Laufbahn, wobei sich in seinen Werken schnel...
Kategorie
1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Sleeping girl“ Original impressionistisches Porträt. Vertikales Ölgemälde
Die Kindheit ist ein sehr wichtiger Teil des Lebens eines Menschen, in dem viel gelegt wird. Kindheit ist für mich Unbekümmertheit, Reinheit, Aufrichtigkeit, Leichtigkeit, der Zug de...
Kategorie
2010er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
"Asiatisches Mädchen" Original zeitgenössisch Porträt . Vertikal . Öl auf Hartfaserplatte
Bei der Schaffung dieses Werks habe ich mich auf das empfindliche Gleichgewicht zwischen Stärke und Verletzlichkeit eingelassen. Ihr Blick vermittelt eine Geschichte der Widerstandsf...
Kategorie
2010er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Acryl, Karton
„Lady in Yellow and Blue“, amerikanische postimpressionistische Künstlerin des Postimpressionismus
Von Dora Masters
Verso beschriftet "Dora Masters" und gemalt um 1960.
Großes, postimpressionistisches Ölbild einer jungen Frau, die dem Betrachter zugewandt ist und den Blick abwendet, umgeben und ü...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Karton