Objekte ähnlich wie Gerahmtes Selbstporträt des Kurators des Toulouse-Lautrec-Museums Albi, Frankreich
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
Edouard JulienGerahmtes Selbstporträt des Kurators des Toulouse-Lautrec-Museums Albi, Frankreich1932
1932
Angaben zum Objekt
Edouard Julien.
Franzose ( geb.1883 - gest.1966 ).
Self-Portrait, 1932.
Öl auf Platte.
Bildgröße 17,7 Zoll x 14,6 Zoll (45cm x 37cm).
Rahmengröße 20,9 Zoll x 17,7 Zoll (53cm x 45cm).
Edouard Julien war ein angesehener französischer Maler und Lithograf und langjähriger Kurator des Toulouse-Lautrec-Museums in Albi. Als Toulouse-Lautrec-Forscher wurde er zu einem von Verlegern in aller Welt gefragten Kunstschriftsteller.
Julien wurde 1883 in Albi, in der Region Okzitanien, in Frankreich geboren. Er hatte einen Onkel, der Maler war, und seine Eltern betrieben eine Druckerei, die sich auf Kunsteditionen und den Druck von Lithografien spezialisierte. Dies hätte dem jungen Edouard einen Geschmack für Kunst und ein solides Verständnis für künstlerische Techniken gegeben. Mit 17 Jahren trat er in die Ecole des Beaux-Arts in Toulouse ein und studierte dort die Jahre 1900 und 1901. Danach kehrt er nach Albi zurück und kümmert sich um das Familienunternehmen, geht aber auch seiner Liebe zur Kunst nach, indem er als Künstler arbeitet. Bis 1903 besuchte er die von Bernard-Joseph Artigue gegründete Akademie in Albi, wo er sich mit dem Künstler Henri Gourc anfreundete. 1928 verließ Julien Albi wieder und ging nach Paris, wo er sich an der Académie Julian einschrieb, aber man sagte ihm schnell, dass er ein Künstler und kein Student sei und dass man ihm nichts über die Technik der Malerei beibringen könne. Er mietete also ein Studio und arbeitete hart, fand Freunde und stellte seine Werke mit Erfolg aus.
Als Künstler liebte Julien die Arbeit unter freiem Himmel, und seine Werke zeugen von großer Sensibilität. Er reiste viel in Frankreich, um dort zu arbeiten, und liebte besonders das Baskenland, wo er seine Frau kennenlernte. Er reiste auch, um die magischen Landschaften Spaniens, Flanderns und Nordafrikas zu malen.
Irgendwann kehrte Julien nach Albi zurück, wo auch ein anderer, inzwischen berühmterer französischer Künstler geboren wurde, den er bewunderte, nämlich Henri de Toulouse-Lautrec. Dieser Künstler sollte in der beruflichen Laufbahn von Edouard Julien die größte Rolle spielen.
1922 wurde das Toulouse-Lautrec-Museum in den repräsentativen Räumen des Palais de la Berbie in Albi eröffnet. Dieses Gebäude aus dem 13. Jahrhundert war ursprünglich der Bischofspalast der Kathedrale von Albi, neben der es steht. Es ist hauptsächlich dem Werk von Henri de Toulouse-Lautrec gewidmet und beherbergt dank eines Vermächtnisses seiner Eltern die größte öffentliche Sammlung der Welt, die diesem Künstler gewidmet ist. Viele Besucher wissen nicht, dass diese Sammlung einen Großteil ihres Erfolges der Hingabe von Edouard Julien zu verdanken hat. 1934 bat Charles Beller Julien, sich an der Restaurierung des Museums zu beteiligen, und nach Bellers Tod im Jahr 1951 setzte Julien die Leitung und Förderung des Museums fort, unterstützt von einem Team, das ihm zugetan war. Er trug eine bemerkenswerte Sammlung von Werken zusammen, organisierte Ausstellungen anderer Gastkünstler und setzte sich für die Erforschung und Förderung des Werks von Toulouse-Lautrec ein. Insbesondere hat er eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Lithografien und Zeichnungen sowie alle jemals von Henri de Toulouse-Lautrec angefertigten Plakate zusammengetragen und sie zu einem wandelnden Verlauf seiner künstlerischen Entwicklung geordnet. Er produzierte auch seine eigenen Plakate, um für die Ausstellungen des Museums zu werben, und erlangte internationale Anerkennung als Schriftsteller, als er 1960 das gebundene Buch "Lautrec" herausgab. Er schrieb auch die Einleitung zu dem maßgeblichen Buch "The Posters of Toulouse Lautrec".
Heute steht der Palais de la Berbie unter Denkmalschutz und ist einer der am besten erhaltenen Bischofskomplexe Frankreichs; er ist eines der beiden großen Bauwerke der Bischofsstadt Albi, die 2010 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Das Museum Toulouse Lautrec in Albi zeigt heute ein Porträt von Edouard Julien von Henri Gourc sowie ein Beispiel für Juliens eigenes Werk, eine "Ansicht von Albi".
Julien war fast sein ganzes Leben lang als Künstler tätig, bis ihn 1960 sein Augenlicht verließ. Bei seinem Ausscheiden aus dem Museum im Jahr 1963, nach fast dreißig Jahren engagierter Arbeit, wurde seine Rolle beim so genannten Wunder des Museums von Albi mit einer Feier gewürdigt und er wurde zum Offizier der Ehrenlegion und zum Ritter der Künste und des Schrifttums ernannt.
Um sein künstlerisches Talent zu würdigen, organisierte der Verwaltungsrat des Museums eine große Retrospektive seiner Werke, die 1967 mit einer Einführung von Henri Gourc eröffnet wurde. Diese Ausstellung zeigte rund 100 seiner besten Gemälde, darunter Landschaften, Stillleben und Porträts aus der Zeit von 1900 bis 1960. In den 40 Jahren der Malerei gibt es eine offensichtliche Kontinuität, mit einer intensiveren Farbgebung nach 1940, aber immer mit einer zarten Sensibilität. Über sein Werk hieß es: "Er malte ganz einfach mit seinen wahren Qualitäten, der Feinheit seines Auges, der Zärtlichkeit seines Herzens. Er überrascht nicht, er charmiert." Er war nicht nur ein großer Kunstkurator, sondern auch ein großer Künstler, der sich durch Bescheidenheit und Großzügigkeit auszeichnete.
Edouard Julien war ein Künstler der Künstler. Er wurde von so großen Malern wie André Dunoyer de Segonzac sehr geschätzt. Er war Mitglied des Ehrenkomitees des Salon d'Automne, wo er regelmäßig ausstellte. In den Kriegsjahren 1939-1944 empfing er Künstler wie Jules Cavailles, Roger Worms, André Strauss, Yves Brayer und den Bildhauer Albert Bouquillon in seinem Museum und war ein enger Freund von Francoise Desnoyer.
Edouard Julien starb 1966 in Vence, in der Provinz Alpes-Côte d'Azur. Man erinnert sich an ihn wegen seiner Bescheidenheit, seines künstlerischen Talents und seines Engagements für das Museum, für dessen Aufbau und Förderung er so viel getan hat.
© Big Sky Fine Art
Dies ist eine seltene Öl auf Panel Self-Portrait von Edouard Julien. Es ist auf das Jahr 1932 datiert, als er etwa 49 Jahre alt gewesen wäre und hauptberuflich als Künstler arbeitete. Es zeigt den Künstler mit einer Brille mit rundem Rand und einem breitkrempigen grauen Filzhut. Außerdem trägt er ein braunes Jackett, ein schickes weißes Hemd und eine Krawatte. Er hat einen gepflegten Schnurrbart und einen Bart, der langsam grau wird. Das Kopf-Schulter-Porträt steht vor dem Hintergrund eines Studios mit den Umrissen von Gemälderahmen an den Wänden dahinter. Die Farben im Hintergrund spiegeln die Liebe des Künstlers zur Kunst wider, mit tiefen Blau-, Grün- und Goldtönen. Fast ein Jahrhundert alt, ist dies ein perfektes stilvolles Bild eines französischen Künstlers des frühen zwanzigsten Jahrhunderts!
- Schöpfer*in:Edouard Julien (1883 - 1966, Französisch)
- Entstehungsjahr:1932
- Maße:Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde wird in einem neuen Holzrahmen präsentiert und geliefert (der auf diesen Fotos zu sehen ist). Dieses Vintage-Gemälde ist in sehr gutem Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
- Galeriestandort:Sutton Poyntz, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU489315632232
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
120 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sutton Poyntz, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMutter und Kind 20. Jahrhundert Gerahmt Kühn Vollendet Stand Out Modernes Kunstwerk
Unbekannte Schule.
Zweite Hälfte der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Zeichenkohle, Ölfarbe und Sprühfarbe auf Sperrholzplatte.
Undeutlich unterschrieben.
Bildgröße 26,8 Zoll x 21,7 Zo...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Sperrholz, Holzkohle, Öl, Sprühfarbe
4.727 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Gerahmtes Porträtgemälde aus den 1940er Jahren Katherine Merry Direktorin Horstmann Gear Company
Howard Barron.
Englisch/Australisch ( geb. 1900 - gest. 1991 ).
Porträt von Katherine Joan Merry geb. Horstmann geb.1914 - gest.1973.
Direktor der Horstmann Gear Company of Bath, 1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.073 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Charlotte Shore Daughter Of The Governor General of India, gemalt in Indien
Von Arthur William Devis
Arthur William Devis.
Englisch ( geb.1762 - gest.1822 ).
Porträt von Charlotte Shore, Tochter des Generalgouverneurs von Indien, des 1. Lord Teignmouth.
Öl auf Leinwand.
Oval Bildgr...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Gerahmtes Bretagne Breton Symbolistisches Ölgemälde um 1910 Liturgisches Kostüm, Bretagne, Breton
Von Edgard Maxence
Anhängerin von Edgard Maxence.
Franzose ( geb.1871 - gest.1954 ).
Meditation, ca. 1910.
Öl auf Leinwand.
Bildgröße 34,4 Zoll x 22,2 Zoll (87,5 cm x 56,5 cm).
Rahmengröße 44,1 Zoll x ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Hochdekoratives Gemälde einer jungen Dame mit Meeresblumen in ihrem Strohhut, Hochdekoratives Gemälde
Alice Anne Renshaw.
Englisch ( geb.1849 - gest.1900 ).
Junge Frau mit Wiesenblumen in ihrem Strohhut.
Aquarell & Gouache auf Künstlerkarton.
( Ein geprägter Stempel in der linken ob...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Karton
Petit Port Du Havre 1965 Französisches impressionistisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
M.O. Cahierre.
Französisch ( Mitte des 20. Jahrhunderts ).
Petit Port du Havre, 1965.
Öl auf Leinwand.
Signiert und datiert unten links.
Bildgröße 14,2 Zoll x 21,1 Zoll (36cm x 53,5c...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frau am Meer, Öl auf Leinwand, Gemälde mediterranes
Rahmengröße 69x60 cm.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Figurative Gem...
Materialien
Leinwand, Öl
1.024 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Frau in Weiß, Öl auf Leinwand, Porträtgemälde
Von Ignasi Mundó
Ignasi Mundó Marcet (1918-2012) - Frau in Weiß - Öl auf Leinwand
Die Leinwand misst 73x60 cm.
Rahmengröße 76x63 cm.
MUNDO Ignasi
Ignasi Mundó erhielt seine Ausbildung an der Schule ...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
626 $ Angebotspreis
54 % Rabatt
Jelle Troelstra, Porträt einer sitzenden Frau, Ölgemälde
Dieses Ölgemälde des niederländischen Künstlers Jelle Troelstra (1891-1979) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine sitzende Frau, die ein geblümtes Oberteil und ein dunkelgraues K...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Ibiza-Szene Spanien, Öl auf Leinwand, Gemälde Landschaft
Von Ignacio Gil Sala
Ignacio Gil Sala war ein Maler, ein Bohemien, ein abenteuerlustiger und unerschrockener Reisender, der es verstand, seine Sicht auf die Welt in seiner Malerei festzuhalten. Nachdem ...
Kategorie
1980er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.326 $ Angebotspreis
45 % Rabatt
Mädchen studiert Original-Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Francesc Serra Castellet
Francesc Serra Castellet (1912-1976) - Mädchen - Öl auf Leinwand
Maße Öl 73x60 cm.
Rahmenlos.
Biographie:
Francesc Serra Castellet. Barcelona 1912 - Tossa de Mar (Girona) 1976.
Der...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
2.641 $ Angebotspreis
22 % Rabatt
Obwohlte Frau auf der Terrasse der Bar Öl auf Leinwand Gemälde
Frederic Cabanas (1954) - Pitussi - Öl auf Leinwand
Maße Öl 92x65 cm.
Ohne Rahmen.
Frederic Cabanas
Vielseitiger Künstler, Maler, Bildhauer, Musiker, Fotograf, Schriftsteller, ...
Kategorie
1980er, Fauvismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
853 $ Angebotspreis
53 % Rabatt