Objekte ähnlich wie Signiertes Ölgemälde der Abtei Edwin Austin mit Jungfrau und Kind mit Heiligen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Edwin Austin AbbeySigniertes Ölgemälde der Abtei Edwin Austin mit Jungfrau und Kind mit Heiligenc. Anfang des 20. Jahrhunderts
c. Anfang des 20. Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
Original Edwin Austin Abbey (Amerikaner, 1852-1911) Ölgemälde der Jungfrau und des Kindes mit Heiligen, ca. Ende 19. bis Anfang 20.
Signiert unten links: Edwin Austin Abbey
Der Name des 1852 geborenen Edwin Austin Abbey ist sowohl mit dem zeitgenössischen amerikanischen Jugendstil* als auch mit der symbolistischen* Bewegung verbunden. Im Alter von 19 Jahren wurde er Mitarbeiter des Magazins Harper's. Trotz Erfolg, Anerkennung und Gehaltserhöhungen verließ er das Magazin im Alter von 22 Jahren, um eine freiberufliche Karriere zu verfolgen. 1876 kehrte er im reifen Alter von 24 Jahren zu Harper's zurück, ein gerissener Veteran mit der fürstlichen Summe von 50 Dollar pro Woche (mehr als das Dreifache seines Anfangsgehalts von 1871). 1876 war auch die amerikanische Hundertjahrfeier, und eines der vielen feierlichen Ereignisse war die Philadelphia Centennial Exhibition*, die eine große Auswahl an europäischen Gemälden nach Philadelphia brachte. Abbey wurde von der englischen Gruppe inspiriert: Leighton, Watt, Boughton und andere. Er war bereits ein Verfechter des Zeichnens nach dem Leben und wurde durch die Arbeiten der Präraffaeliten* weiter inspiriert. Dies führte zu einer Reise nach England im Jahr 1878, um die Genauigkeit seiner Zeichnungen für Herricks Gedichte zu gewährleisten. Dort blieb er fast sein ganzes Leben lang.
Seine Arbeit mit der Feder, die schon immer ausgezeichnet war, hat eine neue Dimension angenommen. Die "Streifzüge", die er mit Alfred Parsons und George Boughton in England unternahm, bestärkten ihn in seiner Überzeugung, dass das Zeichnen an der Quelle wertvoll ist. Seine Tuschezeichnungen wurden noch auf Holz gestochen, so dass ein Teil der Spontaneität verloren gegangen ist. Wie Daniel Vierge erkannte auch Abbey schon früh die Vorteile der "Prozess"-Reproduktion seiner Federzeichnungen (wobei "Prozess" eines von mehreren fotografischen Verfahren ist, bei denen die Neuinterpretation durch den Stecher entfällt).
Während seines Aufenthalts in England schuf er Illustrationen für zahlreiche Harper's-Serien, darunter She Stoops to Conquer (1887 in einem prächtigen Buch zusammengefasst), "Old Songs" (rechts oben) und Judith Shakespeare (die ersten beiden wurden auch in Buchform mit Abbeys Illustrationen veröffentlicht). Während seines Aufenthalts in Europa lernte er die großen französischen und englischen Künstler seiner Zeit kennen und ließ sich von ihnen inspirieren, insbesondere von John Singer Sargent. Abbey wohnte oft in seinem Studio am Broadway, und sie malten oft zusammen. Er war auch mit Alma-Tadema, DuMaurier, Whistler und anderen befreundet. Und obwohl er durchgehend malte, benutzte er immer noch die Feder als sein primäres künstlerisches Werkzeug. Diese Fähigkeiten mit der Feder führten dazu, dass Harper's ihn 1887 mit einer Reihe von Illustrationen für Shakespeares Komödien beauftragte.
Nach einer kurzen Reise nach New York im Jahr 1889 kehrte er sofort nach England zurück, wo die Verlockung authentischer Kostüme nicht zu übersehen war. Auf der Reise überzeugte er sich davon, dass seine Zukunft in der Ölmalerei liegen sollte. Die Shakespeare-Illustrationen, die bis 1909 fortgesetzt wurden, wurden in vielen Medien ausgeführt: Feder, Öl, Aquarell und Bleistift. Dies waren einige seiner ersten veröffentlichten Ölgemälde, und seine europäische Erfahrung zahlte sich weiterhin aus. Außerdem reiste er zu weiteren Forschungszwecken nach Italien.
1890 erhielt er den Auftrag für die Wandmalereien zum Heiligen Gral in der Boston Public Library. Die erste Hälfte wurde 1895 fertiggestellt und installiert, der Rest 1901. In diesem Jahr wurde Abbey zum Präsidenten der Royal Birmingham Society of Artists gewählt.
Er war schon immer ein beliebter Künstler und illustrierte 1902 eine Ausgabe von Oliver Goldsmiths "Das verlassene Dorf". (Goldsmith schrieb auch "She Stoops to Conquer", einen seiner frühesten Erfolge).
In diesem Jahr nahm Abbey auch seinen zweiten großen Wandbildauftrag an: das neue State Capitol in Harrisburg, Pennsylvania. Die Bilder für diese Wandgemälde zeigen, wie er nach dem Aktmodell arbeitet, und die daraus resultierenden Figurenstudien, wie "Männer am Amboss", lassen keinen Zweifel an seinem Können und Talent. Es ist nur eine Ölskizze, ca. 1904-08, aber die Intensität und Kraft ist erstaunlich.
Abbey starb 1911 in London, bevor er die Wandgemälde fertigstellen konnte. Sie wurden von John Singer Sargent fertiggestellt. Eine hervorragende Biographie von E.V. Lucas, mit zweihundert s/w-Abbildungen, größtenteils Fotogravüren*, wurde 1921 unter dem Titel "Life and Work of Edwin Austin Abbey, R.A." veröffentlicht. Sie ist sehr empfehlenswert. Es gibt eine limitierte Auflage mit einer Originalzeichnung von Abbey.
Die Recherchen, die Abbey für die Reihe Harper's Shakespeare Comedies and Tragedies anstellte, kamen ihm bei seinen zahlreichen preisgekrönten Staffeleibildern zugute. Der ausklappbare Umschlag des Ausstellungskatalogs der Yale University von 1974 zeigt Richard III, Richard, Duke of Gloucester, and the Lady Anne aus dem Jahr 1896. (Richard, in Rot, macht der Witwe des Mannes, den er gerade ermordet hat, inmitten des Leichenzugs einen Heiratsantrag). Dieser Katalog ist eine ausgezeichnete Informationsquelle. Es bietet einige der wenigen farbigen Reproduktionen, die ich gesehen habe (obwohl "The Illustrator in America" von Walt Reed zwei hat - einschließlich Richard...). Die zahlreichen Illustrationen, die für die Zeitschriften der Jahrhundertwende angefertigt wurden, sind alle in Schwarzweiß gehalten und wurden wahrscheinlich eher in Tönen als in Farbe ausgeführt.
Aus den AskArt-Archiven
Quellen:
Eingereicht von Jim Vadeboncoeur, JR. Bud Plant Illustrated Books, 3809 Laguna Avenue, Palo Alto, CA. Geschrieben und urheberrechtlich geschützt 1998 von Jim Vadeboncoeur, Jr.
Matthew Baigell, Wörterbuch der amerikanischen Kunst
- Schöpfer*in:Edwin Austin Abbey (1852 - 1911, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. Anfang des 20. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU2211211455062
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
71 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginales amerikanisches Porträt von Herman Hyneman, signiert und datiert 1907
Von Herman Hyneman
Herman Hyneman (1849-1907)
Sonntagmorgen, 1907
Öl auf Karton
15 3/4 x 11 1/2 Zoll.
Gerahmt: 21 1/3 x 17 1/2 Zoll.
Signiert unten rechts: Copyright 1907 von H.N. Hyneman
Verso beschri...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Charmantes impressionistisches Porträt einer jungen Frau
Ohne Titel, 20. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
27 3/8 x 19 1/2 in.
Gerahmt: 33 3/4 x 26 x 1 1/2 Zoll.
Signiert unten rechts
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Modernistisches Porträt eines Kindes der New Yorker Künstlerin Syril Frank
Syril Frank (Amerikaner, 1929-2021)
Ohne Titel, ca. 1960er Jahre
Öl auf Leinwand
35 7/8 x 23 3/4 x 3/4 in.
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Syril Harriet Frank wurde als Tochter ...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1986 Intimate Couple Portrait des Mystery Artist
Geheimnisvoller Künstler
Tennessee, 9/12/86
Öl auf Leinwand
34 x 43 3/4 x 1 in.
Oben links betitelt und beschriftet
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Joseph Margulies, Porträt eines Mädchens, Ölgemälde
Von Joseph Margulies
Joseph Margulies (Amerikaner, 1896-1984)
Ohne Titel (Porträt eines Mädchens), 20. Jahrhundert
Öl auf Leinwand (oder vielleicht Leinen?)
29 3/4 x 25 in.
Gerahmt: 33 3/4 x 26 x 1 1/2 Z...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt nach John Constable, Sotheby's Provenienz
Von John Constable
Nach John Constable (Brite, 1776-1837)
Porträt eines Mannes, um 1800
Öl auf Leinwand
23 3/4 x 19 3/4 in.
Gerahmt: 34 x 29 3/4 x 2 3/4 Zoll.
Sotheby's Provenienz
John Constable wu...
Kategorie
19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bei Doug's Place
Von Lu Haskew
At Doug's Place von Lu Haskew
Öl 12x10"" Bildgröße
Die Künstler von Plein Air sitzen an einem Fluss und besprechen an einem Ausbruch vom Tag der Malerei.
ÜBER DEN KÜNSTLER:
Sie be...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Porträt von Wilda Leiner
Von Cor de Gavere
A beautiful portrait of a woman named Wilda Leiner, a pianist (1908-1994) by longtime Santa Cruz, CA resident Cor de Gavere. Signed "Cor de Gavere" lower right. Provenance listed on ...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Gartenporträt einer Frau aus der Mitte des Jahrhunderts in Lavendel
Schönes impressionistisches Porträt einer Frau in einem Garten des Philadelphia-Künstlers Sol Jasner (Amerikaner, 20. Jahrhundert) aus der Mitte des Jahrhunderts. Die Frau hat kurzes Haar und trägt eine hübsche lavendelfarbene Bluse...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
520 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Modernes Porträt eines dunkelhaarigen Mannes aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Mid-Century Modern portrait of a man by California artist Genevieve Rogers (American, 1904-1984). The abstracted background has texture created with dynamic brushstrokes. "#12" is wr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative G...
Materialien
Öl, Leinwand, Pappe
Genevieve RogersModernes Porträt eines dunkelhaarigen Mannes aus der Mitte des Jahrhunderts, c. 1960
396 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Mid-Century Porträt einer Frau mit Perlen
Von Genevieve Rogers
Mid century portrait of a woman with pearls and a blue shirt by California artist Genevieve Rogers (American, 1904-1984). Unsigned, but acquired wi...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Ge...
Materialien
Leinwand, Öl
316 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
John „Scrappy“ Ramirez, Porträt, Boxer, Ölgemälde, Execute Your Plan, John „Scrappy“
Achten Sie beim Auschecken auf den Discount Shipping Code
Scrappy ist ein Öl auf Leinwand Gemälde von Joan Breckwoldt aus Houston, Texas. Es ist in einem maßgefertigten Schweberahm...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
7.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt