Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Eliza Florence Bridell-Fox
Orientalisches Porträtgemälde von Bridell-Fox, 1865

1865

13.999,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Orientalisches Porträtgemälde von Bridell-Fox, 1865 Englisch, 1865 Segeltuch: Höhe 33cm, Breite 25cm Rahmen: Höhe 49,5cm, Breite 42cm, Tiefe 6cm Dieses intime Porträt stellt eine sitzende algerische Frau dar. Die Dargestellte blickt zu ihrer Linken auf etwas jenseits der Leinwand, und ihr distanzierter Ausdruck gibt dem Betrachter das Gefühl, sie in einem echten Moment der Besorgnis zu ertappen. Die Frau trägt ein weißes, fließendes Kleid und hat eine rosafarbene Decke um sich geschlungen. Die bemerkenswerte Intimität dieser gedämpften Szene unterscheidet sich von der lebhaften "Exotik" vieler orientalistischer Gemälde aus dieser Zeit. Das Porträt befindet sich in einem Außenhof, dessen geschwungene Torbögen und spiralförmige Säulen an die algerische Architektur erinnern. Im Vordergrund ist ein gemusterter Stoff drapiert, der vielleicht auf den Beruf der Frau hinweist. Das Werk ist in einer malerischen Weise wiedergegeben, die den Stil des Impressionismus vorwegnimmt. Die gedämpfte Farbpalette wird durch kleine Farbtupfer kontrastiert, wie die gelbe Blume hinter ihrem Ohr. Das Gemälde ist in einem hochdekorativen geschnitzten Goldholzrahmen eingefasst und rechts unten signiert und datiert "E. F. Bridell / Alger / 1865'. Die Künstlerin Eliza Florence Bridell-Fox (1824-1903) ist vor allem als Lehrerin junger Künstlerinnen bekannt: Sie war die Lehrerin von Laura Herford, die als erste Studentin in die Royal Academy aufgenommen wurde. Das Gemälde entstand während ihrer langen Reise nach Algerien, die sie nach dem Tod ihres Mannes 1862 unternahm. Dass diese Reise ohne Begleitung stattfand, war damals für eine Frau höchst ungewöhnlich. Während ihres Besuchs fertigte sie zahlreiche Porträts von Einheimischen und Besuchern an, wie dieses Porträt in der Mayfair Gallery-Sammlung. Dieses empfindsame, mit zarter Hand gezeichnete Porträt wäre eine ungewöhnliche Ergänzung für eine Sammlung orientalischer Antiquitäten.
  • Schöpfer*in:
    Eliza Florence Bridell-Fox (1824 - 1903, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    1865
  • Maße:
    Höhe: 49,5 cm (19,49 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 175251stDibs: LU674314149202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes orientalisches Ölgemälde einer jungen Frau aus dem späten 19. Jahrhundert
Antikes orientalisches Ölgemälde einer jungen Frau aus dem späten 19. Jahrhundert Rahmen: Höhe 146cm, Breite 86cm, Tiefe 7cm Leinwand: Höhe 132cm, Breite 73cm, Tiefe 3cm Dieses groß...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes amerikanisches orientalistisches Gemälde des 19. Jahrhunderts von Strain
Großes amerikanisches orientalistisches Gemälde von Strain aus dem 19. Amerikaner, 1883 Leinwand: Höhe 65cm, Breite 56cm Rahmen: Höhe 92cm, Breite 82cm, Tiefe 8cm Dieses beeindrucke...
Kategorie

1880er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes französisches orientalistisches Ölgemälde von Pavy
Von Eugène Pavy
Antikes französisches orientalisches Ölgemälde von Pavy Französisch, 1884 Paneel: Höhe 53cm, Breite 65cm Rahmen: Höhe 74cm, Breite 84cm, Tiefe 8cm Dieses eindrucksvolle orientalist...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Orientalistisches Ölgemälde in vergoldetem Rahmen von Frère
Dieses außergewöhnliche Gemälde zeigt das Grab von Esther und Mordechai mit der Alvand-Kette des Zagros-Gebirges im Hintergrund. Dieses Denkmal befindet sich in Hamadan, Iran. Das ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes britisches orientalisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Henry Lynton Stanton
Von Henry Stanton Lynton
Großes britisches Ölgemälde im Orientalismus des 19. Jahrhunderts von Henry Lynton Stanton Britisch, 1890 Leinwand: Höhe 51cm, Breite 76cm Rahmen: Höhe 59cm, Breite 84cm, Tiefe 5cm ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Jean Baptiste Louis Guy
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Jean Baptiste Louis Guy Französisch, 1884 Segeltuch: Höhe 49cm, Breite 67cm Rahmen: Höhe 72cm, Breite 91cm, Tiefe 9cm Das Gemälde wurde 1...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Exquisites Gemälde einer Odalisken von Federico Jiminez Fernandez (1841-1910)
Odaliske von Federico Jiminez Fernandez (1841-1910) Eine weibliche Figur sitzt an einem offenen Fenster, durch das helles Sonnenlicht auf ihr Gesicht fällt. Hinter ihr hängt ein W...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Henry Stanier Britischer geborener Künstler, schönes orientalistisches Gemälde, 1859
Orientalisches Öl auf Karton von Henry Stanier (1831-1894) im verzierten Originalrahmen. Mit dem Titel "Die Narghuileh" und dem Datum 1859. Verso signiert Stanier und paraphiert H.S...
Kategorie

1850er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

ORIENTAL GIRL- Orientalismus- Französische Schule Italien, figuratives Ölgemälde auf Leinwand
Von I. Di Matteo
Orientalisches Mädchen - I. Di Matteo Italia 1997 - Öl auf Leinwand cm. 60x50. Das Gemälde von I. Di Matteo zeigt eine typisch orientalische junge Frau in ihrem Haar und Kleid. Das ...
Kategorie

1990er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Orientalisches Porträt von außergewöhnlicher Qualität „Ein maurischer Oberhäuptling“
Ein orientalisches Porträt von außergewöhnlicher Qualität "Ein maurischer Häuptling aus Algerien", um 1880. Ölgemälde auf Leinwand, das einen maurischen Häuptling / Wächter in trad...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Emanuel Oberhauser (Österreicher, 1854 - 1919) in voller Länge „Ottomanische Königin“ Öl
Von Emanuel Oberhauser
Emanuel Oberhauser (Österreicher, 1854 - 1919) Eine außergewöhnliche Qualität Öl auf Leinwand Gemälde einer jungen orientalischen Königin / Odaliske. 19. Jahrhundert, um 1885 Dieses...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Charles A. Hadfield, gerahmtes orientalisches Porträtgemälde, Großbritannien, um 1911
Charles ALFRED Hadfield (Künstler - geb. ca. 1856) - Außergewöhnliches antikes orientalisches Aquarell-Porträtgemälde auf Papier (auf Karton aufgelegt) - handgemalt - zeigt eine jung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Papier