Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Elsie March
Porträt einer Dame mit Anhänger – britisches Art-déco-Porträt-Ölgemälde aus den 30ern

1933

Angaben zum Objekt

Dieses wunderschöne Art-Deco-Porträt-Ölgemälde stammt von der britischen Künstlerin Elsie March. Elsie war eines von 9 Geschwistern, von denen acht Künstler wurden. Obwohl Elsie sich später mehr auf die Bildhauerei konzentrierte, umfasste ihr früheres Werk auch Porträts, und dies ist ein schönes Beispiel dafür. Das 1933 gemalte Bild zeigt eine schöne dunkelhaarige Frau mit blauen Augen, die zu ihrem Lapislazuli-Anhänger passen. Sie ist in ein reich gemustertes, ärmelloses Kleid gekleidet und trägt ein durchsichtiges Tuch um sich. Sie blickt den Betrachter/Künstler an und lächelt, was eine gewisse Intimität oder Nähe zum Künstler suggeriert. Ein wunderschönes, farbenfrohes Ölgemälde eines Frauenporträts mit impressionistischer Farbgebung aus der Künstlerdynastie March. Signiert E März 1933 oben rechts. Provenienz. Anwesen in Suffolk. Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 25 Zentimeter, ungerahmt und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem feinen James Bourlet Zeitraum Rahmen, 38 Zoll von 33 Zoll gerahmt und in gutem Zustand. Elsie March, (1884-1974) Ehemals Porträtmalige und Metallarbeiterin, wurde sie später Bildhauerin. Elsie wurde am 3. Oktober 1884 als Tochter von George Henry March und seiner Frau Elizabeth Blenkin in Kingston upon Hull, East Riding of Yorkshire, England, geboren. Ihr Vater war als Saatgutbrecher-Vorarbeiter (Ölmüller) in Yorkshire tätig. Die Familie zog 1901 nach Battersea in London, wo ihr Vater als Angestellter eines Bauunternehmens arbeitete. Elsie war das siebte von neun Kindern, von denen acht Künstler wurden. Drei von ihnen waren Bildhauer, Sydney, Elsie und Vernon. Die anderen fünf Künstler-Geschwister waren Edward, Percival, Frederick, Dudley und Walter. Das neunte Geschwisterchen war ihre Schwester Eva Blenkin March. Beide Elternteile starben 1904. Bei der Volkszählung von 1911 lebten alle neun Geschwister, die noch ledig waren, gemeinsam in dem 17-Zimmer-Haus der Familie in Locksbottom, Farnborough, Kent. Nur zwei der March-Geschwister haben geheiratet. Elsie und ihre Brüder richteten nach 1901 Studios in Goddendene ein. Auf dem sieben Hektar großen Gelände des Anwesens befanden sich drei große Ateliers, darunter eine Metallgießerei. Um mit natürlichem Tageslicht arbeiten zu können, haben die Geschwister dafür gesorgt, dass die Wände der Studios zurückgeschoben werden können. Die Wände waren so hoch, dass sie in Kriegszeiten zum Aufhängen von Fallschirmen zum Trocknen genutzt werden konnten. Es war nicht ungewöhnlich, dass die Geschwister zusammenarbeiteten. Das vielleicht bekannteste Beispiel dafür ist The Response, das National War Memorial of Canada in Ottawa, Ontario. Ausgestellt: 1912-39. GI 2, L 4, RA 8, RBA 97, RMS 4. ARBA 1923, RBA 1932.
  • Schöpfer*in:
    Elsie March (1884 - 1974)
  • Entstehungsjahr:
    1933
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113404552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ballerinas Pas de Deux - Britisches Ballett 1950er Jahre Tänzer Kunst Ölgemälde Tanz
Von Elizabeth Bridge
Dieses schöne britische Ballett-Ölgemälde stammt von der bekannten Künstlerin Elizabeth Bridge. Die 1951 entstandene Komposition zeigt einen Balletttänzer und eine Balletttänzerin au...
Kategorie

1950er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt eines jungen walisischen Mädchens – Enid Richards – britische edwardianische Staithes-Kunst
Von Ernest Higgins Rigg
Ein feines Porträt Öl auf Leinwand von bekannten britischen Staithes aufgeführten Künstler Ernest Higgins Rigg. Es ist ein hervorragendes edwardianisches Porträt von Enid Richards u...
Kategorie

1910er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Lady Ruthven – Edwardian Society, British American Art, Ölgemälde
Von James Jebusa Shannon
Ein Original Öl auf Leinwand von Sir James Jebusa Shannon. Das Gemälde zeigt Lady Ruthven in einem atemberaubenden Kleid aus Seide und Spitze. Es stammt aus der Edwardianischen Zeit ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Christian Soldaten – britisches edwardianisches religiöses Ölgemälde, 1911
Von Frank Owen Salisbury
Dieses beeindruckende religiöse Ölgemälde aus der britischen Epoche stammt von dem bekannten Künstler Francis "Frank" Owen Salisbury oder Frank O'Salisbury, wie er weithin bekannt is...
Kategorie

1910er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt einer Dame Britisches postimpressionistisches Ölgemälde einer blonden Frau aus den 50ern
Von Constance Anne Parker
Ein hervorragendes britisches Porträt-Ölgemälde in Blau- und Brauntönen aus der Zeit um 1955. Ein sehr eindrucksvolles Porträt einer Frau, gemalt von der britischen Künstlerin Const...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

The Serenade - Italienische figurative Ölmalerei von Musikern aus dem 19. Jahrhundert
Von Federico Andreotti
Dieses schöne figurative Ölgemälde aus dem viktorianischen 19. Jahrhundert stammt von dem italienischen Künstler Frederick Andreotti. Es wurde um 1880 gemalt und zeigt eine hübsche, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Candescent“ von Casey Childs, Ölgemälde, weiblicher Engel (2022)
Von Casey Childs
Candescent" von Casey Childs (USA) ist ein gerahmtes Original-Ölgemälde, das einen weiblichen Engel darstellt. Erklärung des Künstlers: "Meine Arbeit als Ganzes umfasst die Erforsc...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Reflection“ von Casey Childs, Ölgemälde, neu interpretierte weibliche Figur (2021)
Von Casey Childs
Casey Childs' (USA) "Last Light" ist ein Ölgemälde, das eine Frau mit hochgestecktem blondem Haar zeigt, die sich in einem Spiegel spiegelt. Erklärung des Künstlers: "Meine Arbeit ...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde / Abstrakte versus figürliche Kunst / Figurative Kunst / menschliche Figur /
Von Bruce Adams
Bruce Adams war ein Maler, Kunstpädagoge und Schriftsteller. Er wurde 1952 in Buffalo, N.Y., geboren und erwarb 1976 einen B.S. und 1983 einen M.A. am Buffalo State College. Adams' W...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Gerardina Van Osch des niederländischen Künstlers Johan Hendrik Neuman (Dutch)
Ein schönes realistisches Porträt von Gerardina Van Osch (Niederländerin, 1819-1898) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Jan Hendrik Neuman (Johan Heinrich Neuman) (Deutscher, 181...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Porträt einer Frau und eines Kindes in Weiß – Öl auf Leinwand Natalie Wood
Von Cindy Gin
Porträt einer Frau und eines Kindes in Weiß – Öl auf Leinwand Natalie Wood Elegantes Porträt einer Frau und ihres neugeborenen Kindes (*Natalie Wood und Natasha) von Cindy Gin (Cind...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Boyarina aus den frühen 1920er Jahren
Von Bell Dibble Taft
Charmantes Porträt der russischen Bojarin von Bell Dibble Taft (Amerikaner, 1855-1937), 1921. Signiert und datiert unten links und Galerieetikett für Oakland Gallery Exhibit (Oakand ...
Kategorie

1920er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen