Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ein Porträt eines gedrehten Gentleman

um 1720

5.140,33 €

Angaben zum Objekt

Henoch Seeman Leinwandgröße: 30 x 25" (76 x 62cm) Äußere Rahmengröße: 37 x 32" (92 x 80cm) 1694-1744 Er wurde um 1694 in Danzig, dem heutigen Gdansk, Polen, geboren. Sein Vater, ebenfalls Enoch, wurde um 1661 geboren, und die Familie Seeman war Maler. Nachdem er 1704 von seinem Vater aus seiner Heimat Flandern nach London gebracht worden war, begann die uns bekannte Malerkarriere des jüngeren Seeman mit einem Gruppenporträt der Familie Bisset im Stil des Porträtisten Godfrey Kneller, das sich heute in Castle Forbes in Grampion, Schottland, befindet und durch eine Inschrift 1708 datiert ist. Als Maler am britischen Königshof fertigte Seeman d. J. 1730 Porträts von Georg I. in den Gewändern seiner Krönung und einige Jahre später von Georg II. an. Das erste dieser Bilder befindet sich im Middle Temple in London, England, und das zweite auf Schloss Windsor in Berkshire, England, und ist Teil der königlichen Sammlung. Im Jahr 1734 malte Seeman ein Porträt von Jane Pratt Taylor, der Tochter von Lord Chief Justice John Pratt. Das Porträt wurde an William Byrd II. in Westover, Virginia, geschickt, wo es Teil der größten kolonialen Porträtsammlung des frühen achtzehnten Jahrhunderts wurde. Das Gemälde befindet sich heute in der Sammlung der Historischen Gesellschaft von Virginia. Die Yale University Art Gallery besitzt ein Porträt von Elihu Yale aus dem Jahr 1717 von Seeman und das Metropolitan Museum in New York, USA, besitzt seine Darstellung von Sir James Dashwood, die vom Grove Dictionary of Art als "außergewöhnlich lebendig" beschrieben wird. Auch von Seeman dem Jüngeren, Abraham Tucker, 1739 in der National Portrait Gallery in London, England, und verschiedenen Kopien von Porträts aus dem 16. und 17. Der National Trust besitzt zwei Exemplare dieser Werkgruppe - in Dunham Massey in Cheshire, England, eine Kopie eines Porträts von Lady Diana Cecil, und in Belton House in Lincolnshire, England, ein Bild von Lady Cust und ihren neun Kindern. Auch die Museen in Dresden und Hannover haben seine Werke ausgestellt.
  • Zugeschrieben:
    Enoch Seeman (1694 - 1744, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1720
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Es gibt leichte natürliche Craquelé, wie es von einem 300 Jahre alten schönen Gemälde zu erwarten wäre. Der Rahmen ist das Original des Gemäldes und wurde vor etwa 100 Jahren neu gefasst.
  • Galeriestandort:
    St. Albans, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2469214374752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein gedrehter Gentleman
Von Enoch Seeman
Henoch Seeman Öl auf Leinwand Leinwand Größe: 30 x 25" (76 x 64cm) Außen gerahmt Größe: 37 x 32" (94 x 82cm) Er wurde um 1694 in Danzig, dem heutigen Gdansk, Polen, geboren. Sein...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl

„Sir John Wynn, 5. Baronet“, dreiviertelgroßes Porträt, Öl auf Leinwand
Von John Vanderbank
Sir John Wynn, 5. Baronet Leinwand Größe: 50 x 40" (127 x 102cm) Äußere Rahmengröße: 147 x 122 cm (58 x 48") Sir John Wynn, 5. Baronet (1628 - 11. Januar 1719) war ein walisischer G...
Kategorie

1710er, Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Gentleman mit seinem Hund – Möglicherweise Abraham Tucker. Öl auf Leinwand
Von Enoch Seeman
Enoch Seeman - 1894 - 1744 Ein hervorragendes Beispiel für die Arbeit von Seeman. Es ist typischerweise unsigniert, wie es bei vielen Porträts dieser Zeit der Fall war. Ein Dreiviert...
Kategorie

1730er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Die Linie der Schönheit und Anmut WH 1745
Von William Hogarth
Ein Selbstporträt von William Hogarth mit seinem Hund, genannt Trump. Ein Bild von fantastischer Qualität, das möglicherweise aus Hogarths ursprünglicher Kunstschule stammt. Dieses S...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Die Linie der Schönheit und Anmut WH 1745
3.644 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Porträt einer Dame, möglicherweise Frances Thynne, Lady Worsley 1673-1750, Öl auf Leinwand
Von Charles Jervas
Karl Jervas Möglicherweise Frances Thynne, Lady Worsley 1673-1750 Öl auf Leinwand Bildgröße: 50 x 40" Äußere Rahmengröße: 58 x 48" 1675 - 1739 Charles Jervas, der um das Jahr 1675...
Kategorie

Anfang 1700, Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Eine präraffaelitische Schönheit. Ein Porträt einer Dame von Josef Arnhold. Öl auf Leinwand
Ein wunderbares Gemälde einer schönen Frau im Stil der Präraffaeliten. Es ist mit Arnhold unterzeichnet. Es ist in sehr gutem Zustand und im Originalrahmen. Bildgröße: 21 x 21" (5...
Kategorie

1850er, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt-Ölgemälde eines Herrn aus dem 17. Jahrhundert
Von John Riley
Kreis von John Riley Britisch, (1646-1691) Porträt eines Gentleman Öl auf Leinwand Bildgröße: 29 Zoll x 24 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 36 Zoll x 31 Zoll Feines Brustbild eine...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt-Ölgemälde eines Herrn aus dem 17. Jahrhundert
Von Willem Wissing
Kreis von Willem Wissing Niederländisch, (1656-1687) Porträt eines Gentleman Öl auf Leinwand Bildgröße: 29 Zoll x 24,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35 Zoll x 30,5 Zoll Ein gut...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträts von John Wood aus Hollin Hall, Yorkshire, und Francis Wood (Papier)
Ein hervorragendes Paar ovaler Porträts mit vollständiger Provenienz: Porträt von John Wood Esq von Hollin Hall, Yorkshire; Porträt von Francis Wood. Um 1710. Öl auf Leinwand: 29 x ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Englisches Porträt von John Ludford Esquire aus dem 17. Jahrhundert
Von Mary Beale
Porträt von John Ludford (1653-1681), der ein Spitzenjabot und einen braun-goldverzierten Mantel trägt, in einer ovalen Kartusche aus Kunststein. Inschrift: "John Ludford, Esq, geb. ...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Altes Meisterporträt eines Gentleman – britisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert
Von Michael Dahl
Dieses atemberaubende Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert wird dem in Schweden geborenen und in England lebenden Künstler Michael Dahl zugeschrieben. Es wu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Barocker europäischer Meister – Figurenmalerei des späten 17. Jahrhunderts – Adeliger Porträt
Europäischer Meister (17.-18. Jahrhundert) - Porträt eines Adligen. 81 x 65 cm ohne Rahmen, 100,5 x 83,5 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitzten und ve...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand