Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ein Porträt eines gedrehten Gentleman

um 1720

Angaben zum Objekt

Henoch Seeman Leinwandgröße: 30 x 25" (76 x 62cm) Äußere Rahmengröße: 37 x 32" (92 x 80cm) 1694-1744 Er wurde um 1694 in Danzig, dem heutigen Gdansk, Polen, geboren. Sein Vater, ebenfalls Enoch, wurde um 1661 geboren, und die Familie Seeman war Maler. Nachdem er 1704 von seinem Vater aus seiner Heimat Flandern nach London gebracht worden war, begann die uns bekannte Malerkarriere des jüngeren Seeman mit einem Gruppenporträt der Familie Bisset im Stil des Porträtisten Godfrey Kneller, das sich heute in Castle Forbes in Grampion, Schottland, befindet und durch eine Inschrift 1708 datiert ist. Als Maler am britischen Königshof fertigte Seeman d. J. 1730 Porträts von Georg I. in den Gewändern seiner Krönung und einige Jahre später von Georg II. an. Das erste dieser Bilder befindet sich im Middle Temple in London, England, und das zweite auf Schloss Windsor in Berkshire, England, und ist Teil der königlichen Sammlung. Im Jahr 1734 malte Seeman ein Porträt von Jane Pratt Taylor, der Tochter von Lord Chief Justice John Pratt. Das Porträt wurde an William Byrd II. in Westover, Virginia, geschickt, wo es Teil der größten kolonialen Porträtsammlung des frühen achtzehnten Jahrhunderts wurde. Das Gemälde befindet sich heute in der Sammlung der Historischen Gesellschaft von Virginia. Die Yale University Art Gallery besitzt ein Porträt von Elihu Yale aus dem Jahr 1717 von Seeman und das Metropolitan Museum in New York, USA, besitzt seine Darstellung von Sir James Dashwood, die vom Grove Dictionary of Art als "außergewöhnlich lebendig" beschrieben wird. Auch von Seeman dem Jüngeren, Abraham Tucker, 1739 in der National Portrait Gallery in London, England, und verschiedenen Kopien von Porträts aus dem 16. und 17. Der National Trust besitzt zwei Exemplare dieser Werkgruppe - in Dunham Massey in Cheshire, England, eine Kopie eines Porträts von Lady Diana Cecil, und in Belton House in Lincolnshire, England, ein Bild von Lady Cust und ihren neun Kindern. Auch die Museen in Dresden und Hannover haben seine Werke ausgestellt.
  • Zugeschrieben:
    Enoch Seeman (1694 - 1744, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1720
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Es gibt leichte natürliche Craquelé, wie es von einem 300 Jahre alten schönen Gemälde zu erwarten wäre. Der Rahmen ist das Original des Gemäldes und wurde vor etwa 100 Jahren neu gefasst.
  • Galeriestandort:
    St. Albans, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2469214374752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Gentleman mit seinem Hund – Möglicherweise Abraham Tucker. Öl auf Leinwand
Von Enoch Seeman
Enoch Seeman - 1894 - 1744 Ein hervorragendes Beispiel für die Arbeit von Seeman. Es ist typischerweise unsigniert, wie es bei vielen Porträts dieser Zeit der Fall war. Ein Dreiviert...
Kategorie

1730er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

„Eine Familiengruppe mit einem Haustierhund“. Antikes Gemälde auf Leinwand
William Richard Waters Bildgröße: 36 x 28" (92 x 72cm) Äußere Rahmengröße: 44 x 36" (112 x 92 cm) Öl auf Leinwand signiert unten rechts und datiert 1847 Dieses Gemälde ist fast 200 J...
Kategorie

1840er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Der blaue Kimono“, Antikes Gemälde, Öl auf Leinwand von Laura E. Brumm
Laura E. Brumm Das Gemälde ist auf der Rückseite wunderschön signiert und betitelt, mit der Handschrift des Künstlers und seiner Adresse auf dem Original Label. Bildgröße: 34 x 16"...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt einer Dame, möglicherweise Frances Thynne, Lady Worsley 1673-1750, Öl auf Leinwand
Von Charles Jervas
Karl Jervas Möglicherweise Frances Thynne, Lady Worsley 1673-1750 Öl auf Leinwand Bildgröße: 50 x 40" Äußere Rahmengröße: 58 x 48" 1675 - 1739 Charles Jervas, der um das Jahr 1675...
Kategorie

Anfang 1700, Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl

„The Conversation Piece“, Öl auf Leinwand von Tarkay
Von Itzchak Tarkay
Itzchak Tarkay Bildgröße: 40 x 32 (99 x 80cm) Äußere Rahmengröße: 49 x 41" (121 x 102cm) Kostenloser Versand 1935 - 2012 Der 1935 an der jugoslawisch-ungarischen Grenze in der Sta...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das Blumenmädchen
Von Louise Abbema
Louise Abbéma 1853-1927 Louise Abbéma (30. Oktober 1853[1] - 10. Juli 1927) war eine französische Malerin, Bildhauerin und Designerin der Belle Époque. Abbéma wurde in Étampes, Esson...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Mannes
Kreis von Bernard van Orley Provenienz: mit Leo Blumenreich und Julius Böhler, München, 1924 Dr. Frederic Goldstein Oppenheimer (1881-1963), San Antonio, Texas; von wem gegeben: A...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Giuseppe Assereto, Porträt einer älteren Frau, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Von Giuseppe Assereto
Giuseppe Assereto (Genua - ca. 1626 - Genua 1656/57) Titel: Bildnis einer älteren Frau, möglicherweise Porträt von Maddalena Massone, Ehefrau von Gioacchino Assereto Medium: Öl auf L...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Juan Alfonso Abril, Kopf des heiligen Paul, Gemälde Öl auf Leinwand
Juan Alfonso Abril (tätig im 17. Jahrhundert in Valladolid, Spanien) Titel: Leiter von Saint Paul Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 48,5 x 62 cm - mit Rahmen 63 x 76,5 cm Ge...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Lady Bagot – Nichte des Herzogs von Wellington
Von Sir John Hoppner
Die Dargestellte ist Mary Charlotte Anne Wellesly-Pole, älteste Tochter von William, 4. Earl of Mornington und Nichte des Herzogs von Wellington. Dies ist eines der besten Werke von ...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Klassische französische Porträtskizze eines nordafrikanischen Manneskopfes aus dem 19. Jahrhundert
Hervorragende kleine Öl-auf-Velum-Skizze einer nordafrikanischen/arabischen Kopfstudie. Das Gemälde ist eine klassische Skizze, und ich bin sicher, dass die Figur in einem viel grö...
Kategorie

1850er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Irisches oder englisches Porträt einer Frau aus dem 8. Jahrhundert mit erminfarbener Spitze, 18. Jahrhundert
Wunderschönes irisches oder englisches Porträt aus dem 18. Jahrhundert, das dem irischen Maler Nathaniel Hone zugeschrieben wird. Nathaniel Hone wurde in Dublin geboren, hatte sich ...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen