Objekte ähnlich wie Porträt einer Frau mit roter Schleife, 1940
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Eric JohanssonPorträt einer Frau mit roter Schleife, 19401940
1940
5.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eric Johanssons "Frau mit roter Schleife" (1940)
Wir freuen uns, das stimmungsvolle Porträt "Frau mit roter Schleife" des bedeutenden Künstlers Eric Johansson aus dem Jahr 1940 zum Verkauf anbieten zu können. Dieses exquisite Kunstwerk zeigt eine Frau, die am Fenster sitzt und eine Zigarette in der Hand hält. Ihr nachdenklicher Blick deutet auf eine Erzählung voller Introspektion hin. Die kräftige rote Schleife, die sie sich um den Hals gebunden hat, steht in auffälligem Kontrast zu ihrer dunklen Kleidung und unterstreicht ihre selbstbewusste Präsenz.
Die Szene, die in Täby vor den Toren Stockholms spielt, ist von einer heiteren Atmosphäre durchdrungen und fängt einen Moment der stillen Besinnung ein. Die kahlen Bäume, die durch das Fenster zu sehen sind, rahmen das Motiv vor den gedämpften Tönen des Hintergrunds ein und erwecken ein Gefühl der Stille und Kontemplation. Das Gemälde, das in einer Zeit des globalen Umbruchs entstand, lädt den Betrachter ein, über die innere Welt der Frau und die Erfahrungen, die sie gemacht hat, nachzudenken.
Über den Künstler
Eric Johansson: Eine Reise durch turbulente Zeiten
Der 1896 in Dresden geborene Eric Johansson war ein begabter Künstler, dessen Leben von den politischen Umwälzungen seiner Zeit stark beeinflusst wurde. Obwohl Johansson in Schweden relativ unbekannt war, erlangte er im Ausland Anerkennung als bemerkenswerter Expressionist. Sein Werk, das sich durch lebendige Ausdrucksformen und emotionale Tiefe auszeichnet, ist stark von den modernistischen Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts in Europa beeinflusst, insbesondere von dem deutschen expressionistischen Kollektiv "Die Brücke".
Als Kind deutscher Pflegeeltern im kulturell reichen Dresden wuchs Johansson in einem Umfeld auf, das seine künstlerischen Ambitionen förderte. Der Aufstieg des Naziregimes im Jahr 1933 stellte jedoch eine erhebliche Bedrohung für seine Karriere und Sicherheit dar. Johansson, ein offener Kritiker des Regimes und Mitglied der Kommunistischen Partei, war außerdem mit einer Jüdin verheiratet. Diese Faktoren machten ihn zur Zielscheibe der Verfolgung. Seine Kunst wurde von den Nazis als "entartet" eingestuft, und seine Werke wurden zusammen mit anderen Meisterwerken der Moderne in der berüchtigten Ausstellung "Entartete Kunst" ausgestellt, mit der die Kunst der Moderne diskreditiert und verurteilt werden sollte.
Obwohl seine schwedische Staatsbürgerschaft anfangs einen gewissen Schutz bot, geriet Johansson zunehmend in Gefahr. Eine beiläufige Bemerkung über Hermann Göring führte zu dessen viermonatiger Inhaftierung. Nach seiner Entlassung gelang Johansson die Flucht aus Deutschland, er reiste durch die Tschechoslowakei und Polen und fand schließlich Zuflucht in Schweden, wo er den Rest seines Lebens verbrachte.
Johanssons Werk, von dem ein Großteil während der Säuberungsaktionen der Nazis auf tragische Weise verloren ging oder zerstört wurde, ist ein ergreifendes Zeugnis seiner Unverwüstlichkeit und seines künstlerischen Geistes. Seine Gemälde, die einst von den Nazis verunglimpft wurden, gelten heute als bleibende Symbole des Trotzes und der Kraft des kreativen Ausdrucks im Angesicht der Unterdrückung.
Die Bedeutung der "Frau mit der roten Schleife"
Gemalt 1940, als Europa in den Wirren des Zweiten Weltkriegs versunken war, spiegelt "Frau mit roter Schleife" einen Moment der tiefen Kontemplation und Ruhe wider. Die heitere und doch rätselhafte Präsenz der Frau symbolisiert die persönliche und kollektive Widerstandsfähigkeit in einer Zeit weit verbreiteter Unsicherheit. Die leuchtend rote Schleife ist sowohl ein auffälliges optisches Element als auch ein Symbol der Stärke inmitten von Widrigkeiten.
Öl auf Holzplatte
unterzeichnet auf der Rückseite der Tafel
von 1940
ungerahmt 60 x 54 cm (ca. 23,62 x 21,26 Zoll)
gerahmt 71,5 x 66 cm (ca. 28,15 x 25,98 Zoll)
Provenienz:
Eine schwedische Privatsammlung.
- Schöpfer*in:Eric Johansson (1896 - 1979, Deutsch, Schwedisch)
- Entstehungsjahr:1940
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 54 cm (21,26 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand, restauriert von einem professionellen Kunstrestaurator 2024. Originaler Rahmen mit alter Patina und kleinen Mängeln.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU1445214610232
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
185 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Mädchens, 1887 von dem dänischen realistischen Maler Peder Mørk Mønsted
Von Peder Mørk Mønsted
Dieses Gemälde mit dem Titel "Porträt eines Mädchens" des dänischen realistischen Malers Peder Mørk Mønsted zeigt eine rätselhafte junge Frau, deren Identität unbekannt bleibt. Das M...
Kategorie
1880er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Porträt eines jungen Mannes in Rot
Olle Hjortzberg (1872-1959) Schweden
Porträt eines jungen Mannes in Rot
Öl auf Karton
signiert mit Monogram OH
ungerahmt 41 x 31,5 cm (16 1/8 x 12 3/8 in)
gerahmt 51 x 41,5 cm (20...
Kategorie
1930er, Realismus, Porträts
Materialien
Masonit, Öl
Moments of Reflection, Darstellung einer Frau, die am Feuer sitzt, Original-Ölgemälde
Von Sam Uhrdin
Wir freuen uns, ein fesselndes Gemälde des Künstlers Sam Uhrdin (1886-1964) präsentieren zu können. Dieses schöne Kunstwerk zeigt eine Frau aus Dalarna, die vor einem warmen, glühend...
Kategorie
1940er, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
2.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Mannes des schwedischen Künstlers Martin Eder, 1954, Gouache auf Masonit
Von Martin Eder
Martin Eder war ein schwedischer Zeichenlehrer, Künstler und Keramiker. Martin ist auf der Insel Gotland geboren und hat dort viel Zeit verbracht, er lebte auch in Sala. Martin war e...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Masonit, Gouache
Ein junges Mädchen beim Lesen eines Buches, pointillistischer Künstler
"Ein junges Mädchen liest ein Buch" ist ein fesselndes Porträt des schwedischen Künstlers Gustaf Arnolds.
Arnolds war ein produktiver Maler, der seine Wurzeln in Vingåker und später...
Kategorie
1930er, Pointillismus, Porträts
Materialien
Masonit, Öl
1.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wiederentdeckte Meisterschaft: Ein Porträt von Nina Bergstedt
Dieses ergreifende Porträt der schwedischen Künstlerin Nina Bergstedt fängt eine stille Intensität ein, die im Gedächtnis des Betrachters verbleibt. Die Dargestellte, eine unbekannte...
Kategorie
1890er, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Portrait of Lady in Red Shawl - Britische 30er Jahre Post-Impressionistische Kunst Ölgemälde
Dieses anspruchsvolle britische Porträt-Ölgemälde stammt von der Künstlerin Hedwig Pillitz und wurde um 1930 gemalt. Ihre Eltern wanderten von Ungarn nach England aus, und Hedwig und...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
5.676 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Frau in rotem Schal – Akte verso – britisches Ölgemälde aus den 1940er Jahren
Von Lionel Ellis
Dieses schöne britische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Lionel Ellis. Das Bild wurde um 1940 gemalt und zeigt eine lächelnde, in einen roten Schal gehüllte Frau i...
Kategorie
1940er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
3.784 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lady in Red Portrait – britisches postimpressionistisches Ölgemälde einer Künstlerin aus den 50er Jahren
Von Constance Anne Parker
Ein hervorragendes britisches Porträt-Ölgemälde in Rottönen von circa 1955. Ein sehr eindrucksvolles Porträt einer Frau, gemalt von der britischen Künstlerin Constance Anne Parker. ...
Kategorie
1950er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Molly in Red Beret – britisches Art-déco-Porträtgemälde der Dreißiger Jahre
Dieses beeindruckende Art Deco Porträt-Ölgemälde stammt von der Künstlerin Jolan Polatschek Williams. Williams wurde in Österreich geboren, ließ sich aber in den 1920er Jahren in Eng...
Kategorie
1930er, Art déco, Porträts
Materialien
Öl
3.216 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Dorian Levine – Ölgemälde, Frauen in einem roten Schal, 20. Jahrhundert
Ein markantes Porträt, das das Gesicht einer Frau mit rotem Schal und Lippenstift zeigt. Nicht signiert. Auf Papier mit Wasserzeichen, auf Karton aufgelegt.
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
214 € Angebotspreis
20 % Rabatt
George Weissbort (1928-2013) - 1958 Öl, Dame mit roter Lippe
Von George Weissbort
Eine reizvolle Ölstudie des Künstlers George Weissbort (1928-2013). Signiert und datiert unten rechts. (Provenienz: Studio Sale, George Weissbort). An Bord.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts
Materialien
Öl