Objekte ähnlich wie Porträt mit Perlenkette
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Erich WaskePorträt mit Perlenkette
Angaben zum Objekt
Beschäftigt man sich heute mit dem Werk von Erich Waske, so stößt man zunächst auf eine Reihe von Gründen, warum dieser herausragende Künstler so unverdient in Vergessenheit geraten ist. Dazu gehört neben der Zerstörung seines Studios und damit eines Großteils des bisherigen Lebenswerkes im Zweiten Weltkrieg und seiner unangepassten Persönlichkeit auch der sorglose Umgang mit dem eigenen Nachlass. Während Waske in der öffentlichen Wahrnehmung der Kunstwelt nahezu unbekannt ist, galt er zu Lebzeiten als einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Expressionismus, der Teil des erweiterten Künstlerkollektivs "Brücke" war. Bereits 1921 erschienen zwei Monographien, er stellte mit Schmidt-Rottluff, Kandinsky und Pechstein aus und hatte auch deren - schon damals sehr hohes - Preisniveau. Diese Tatsache macht Erich Waske zu einer echten Entdeckung der klassischen Moderne in Deutschland.
Die vorherrschende Ausdrucksqualität der Arbeiten von Erich Waske liegt in seinem souveränen Umgang mit der Farbe, was ihm den Beinamen "Symphoniker der Farben" einbrachte. Die Werke des - weitgehend verlorenen - Frühwerks sind von einem gestischen Duktus geprägt; mit der Zeit wird die Farbpalette reduziert, aber kräftiger, flächiger und kontrastreicher. Mit einer Palette von meist zwei oder drei Farben - oft Violett, Orange und Blau - wird ein Maximum an Wirkung erzielt, das tatsächlich den Eindruck einer musikalischen Qualität im Sinne von Harmonie, Rhythmus und Spannung vermittelt. In seinen Landschaftsbildern geht es nie um topografische Darstellung, sondern um energetische Übertreibung und visionäre Symbolik. Es ist beeindruckend, wie Erich Waske mit so einfachen Mitteln farbenfrohe Energie auf die Leinwand bannt.
In Summe erzeugen Farbe und Komposition in Waskes Werken eine Monumentalität, die völlig unabhängig vom eigentlichen Format des Werks ist. Sowohl Landschaften als auch Porträts strahlen eine majestätische Größe aus, von der kontemplativen Intimität vieler seiner idealisierenden Frauenporträts bis hin zur eruptiven Kraft seiner Vulkandarstellungen. Waske hat eine ganze Reihe von monumentalen Fresken geschaffen und ist nie am Format seiner Werke gescheitert. Die Kraft der Gegenstände, die Kraft der dargestellten Personen wird auch in seinen kleinformatigen Arbeiten durch Reduktion auf das Wesentliche und Steigerung der Farbkontraste sichtbar. All diese Merkmale verleihen Waskes Werken Allgemeingültigkeit und hohe Symbolkraft.
Erich Waske blieb seinem Stil bis ins hohe Alter treu, erlebte aber nicht mehr die spätere neue Wertschätzung für die deutschen Expressionisten. Es ist an der Zeit, dass die wichtigsten Werke des Künstlers in einer großen Einzelausstellung gewürdigt werden, die einen monumentalen Farbsymphoniker und Visionär von zeitloser Gültigkeit in den Mittelpunkt stellt.
- Schöpfer*in:Erich Waske (1889 - 1979, Deutsch)
- Maße:Höhe: 78,5 cm (30,91 in)Breite: 40 cm (15,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wien, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1782212594042
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1973
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wien, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt einer Frau
Von Erich Waske
Beschäftigt man sich heute mit dem Werk von Erich Waske, so stößt man zunächst auf eine Reihe von Gründen, warum dieser herausragende Künstler so unverdient in Vergessenheit geraten ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
Mein Vater
Von Heinz Otto Laub
Heinz-Otto Laub wurde 1944 in Köln geboren, studierte am KA München bei Mac Zimmermann und arbeitet derzeit in Bonn. Er ist in erster Linie für seine surrealistische Kunst bekannt. D...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
Ich in meinen Bildern
Von Karl Anton Fleck
Der begnadete Zeichner Karl Anton Fleck wurde vor kurzem mit einer Personalen in der Albertina geadelt. In dieser Ausstellung fehlte allerdings etwas ganz Entscheidendes: Eines der w...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Porträt eines Ehepaares
Mein Sammlungsschwerpunkt vor Galeriegründung war (und ist es bis jetzt) die Kunst der Neuen Sachlichkeit und die ist vor allem ein deutsches Thema. Mich fasziniert der kühle und dis...
Kategorie
1920er, Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Sitzende Frau
Von Fritz Schmidt
signiert unten links
Das Gemälde kann in die Tradition der Neuen Sachlichkeit eingeordnet werden. Das Bild zeigt eine reale Szene, die abgebildete Frau starrt mit einem ernsten und ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.000 $
Damenportrait
Von Albert Bertalan
Die Arbeit von Albert Bertalan war ein Spontankauf aufgrund der offensichtlichen Qualität der Arbeit, noch bevor ich etwas über den Künstler recherchieren konnte. Das Label "Ecole de...
Kategorie
1920er, Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lynx spricht Nicolas Kennett, expressionistischer belgischer Maler des 21. Jahrhunderts, Porträt
Ölfarbe auf Holzplatte
Signiert auf der Rückseite
"Incanto" oder die Verzauberung des Wandels
"Nicolas Kennett erforscht die organische Welt durch gemalte und gemeißelte Objekte. Er...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Holzverkleidung, Öl
Anzug aus Segeltuch
Von Otto Tetjus Tugel
Präsentation eines seltenen Ölgemäldes des deutschen Künstlers Otto Tugel.
Otto Tugel arbeitete in Deutschland, bevor er sich in New York niederließ. Es handelt sich um ein frühes Ö...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Preis auf Anfrage
Lateinische Dame, Original signiertes zeitgenössisches expressionistisches figuratives Gemälde
Von Sharon Sieben
Latin Lady, figurative Malerei des zeitgenössischen Expressionismus, 2021
30" x 15" x 1,5" (HxBxT) Gemischte Medien und Acryl auf Papier, aufgeklebt auf eine Holzplatte
Vom Künstler ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Holzverkleidung, Papier, Acryl, Mixed Media
Aquarell-Aquarellporträt eines Soldaten in einem großen schwarzen Rahmen
Auf diesem Aquarell, das in einem großen schwarzen Rahmen gerahmt ist, wird der Betrachter von der Dreiviertelkopfdarstellung eines Soldaten mittleren Alters gefesselt. Der Soldat tr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
„Porträt eines alten Mannes, zeitgenössisches Porträt Naturfarben Öl auf Leinwand von Leviathan
Von David Leviathan
David Leviathan, ein in Israel geborener Künstler, der hauptsächlich in den Niederlanden gearbeitet hat, ist unter europäischen Kunstsammlern weithin bekannt.
Seine Werke sind in me...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
8.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Figuratives Porträt einer Frau mit rotem Hemd Gemälde von Jose
porträt einer Frau mit rotem Hemd", Öl auf Leinwand. Figurative Malerei
Eidelman verwendete Spachtel direkt auf der Leinwand mit erstaunlich dicken Ölschichten.
Das Gemälde wird mi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
3.600 $ Angebotspreis
25 % Rabatt