Objekte ähnlich wie Lost in Thought – australische Kunst der 1920er Jahre, Porträt-Ölgemälde einer Frau mit Blumen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Frederick William LeistLost in Thought – australische Kunst der 1920er Jahre, Porträt-Ölgemälde einer Frau mit BlumenCIRCA 1920
CIRCA 1920
Angaben zum Objekt
Dieses atemberaubende romantische Art-Deco-Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten australisch-britischen Künstler Frederick Leist. Er wurde in Sydney geboren, seine Eltern stammten beide aus London. 1910 zog er mit seiner Frau Ada nach England und stellte nach seiner Rückkehr viel aus, unter anderem in der Royal Academy. Wie viele andere Künstler wurde er während des Ersten Weltkriegs zum Kriegsmaler, und seine dramatischen Schlachtenszenen stehen in deutlichem Kontrast zu seinen eher zarten Porträts. Diese Komposition zeigt eine schöne junge Frau, die auf dem Boden kniet. Eine gestreifte Decke bedeckt ihren Kopf und ihre kastanienbraunen Locken und ist um ihre Schultern und auf dem Boden um sie herum ausgebreitet. In einer Hand und um sie herum sind wunderschöne rosa Blumen in der Farbe ihrer Lippen verstreut. Eine Schulter und ihr Gesicht sind in Licht getaucht, während sie gedankenverloren zu ihrer Linken blickt. Die Pinselführung und der Einsatz von Licht sind hervorragend. Das fast schon orientalisch anmutende Gemälde ist ein großartiges Gemälde der Roaring Twenties, voller Vitalität und impressionistischer Farben und Einflüsse und ein hervorragendes Beispiel für Leists Werk.
Signiert unten rechts.
Provenienz. Collection IMI PLC.
Zustand. Öl auf Leinwand. Ungerahmte Größe ist 30 Zoll mal 25 Zoll, in ausgezeichnetem Zustand.
Untergebracht in einem schönen vergoldeten Bourlet-Galerierahmen. Gerahmte Größe ist 40 Zoll mal 35 Zoll, in ausgezeichnetem Zustand.
Frederick William (Fred) Leist (1873-1945), geboren in Sydney. Er war das achte überlebende und fünfzehnte Kind von Edward Frederick Leist, Bauunternehmer, und seiner Frau Harriet Eliza, geborene Norris, beide aus London. Leist besuchte die Crown Street Public School und studierte neben seiner Ausbildung zum Möbeldesigner in den Werkstätten von David Jones Ltd. Kunst am Sydney Technical College, bevor er Mitglied der Art Society of New South Wales wurde; unter der Anleitung von Julian Ashton erlernte er Pleinairtechniken. 1898 heiratete er Ada Sarah Roberts. Leist zeichnete in den 1890er Jahren für das Bulletin und wurde Mitarbeiter der Sydney Mail; ab 1900 war er auch lokaler Vertreter des London Graphic. William Moore zufolge war er "der erste, der das australische Mädchen als eindeutigen Typus darstellte". Leist war 1895 Mitglied des ersten Councill der Society of Artists, Sydney, und nach deren Zusammenschluss Mitglied der Royal Art Society of New South Wales. Im Jahr 1907 gehörte er jedoch zu den Zwölf, die die Gesellschaft der Künstler neu gründeten. Die Leists zogen nach England und von 1910 bis 1925 stellte er regelmäßig in der Royal Academy of Arts aus. Sein erstes erfolgreiches Bild, "The Mirror", ein Porträt seiner Tochter, wurde 1911 in der Royal Academy und im folgenden Jahr im Salon de la Société des Artistes Français ausgestellt. Auf der Ausstellung der Royal Academy 1914 wurde sein Gemälde "The Rivals" (Die Rivalen), das zwei spanische Gitarrenspieler darstellt, bejubelt. Der Kritiker der Review schrieb: "Es ist eine Komposition aus Licht und Farbmustern, die durch Zurückhaltung Kraft und Bedeutung erhält". Leist, der für seine Studien hübscher Frauen bekannt ist, wurde 1913 in die Royal Society of British Artists und in den Chelsea Arts Club gewählt und im folgenden Jahr in das Royal Institute of Oil Painters; später stellte er auch in der Royal Society of Portrait Painters aus. Während des Ersten Weltkriegs arbeitete Leist für das Kriegsministerium und entwarf Rekrutierungsplakate. Im September 1917 wurde er dann zum offiziellen Kriegsmaler der Australian Imperial Force ernannt und als Ehrenleutnant dem Hauptquartier der 5. Division zugeteilt. Von September bis Dezember und von Juni bis August 1918 fertigte er "im Schutz von Granaten und Senfgas" etwa 150 kleine Skizzen, Zeichnungen und Aquarelle sowie ein Porträt von Generalleutnant Sir Talbot Hobbs an. Später erhielt er den Auftrag, vier große Schlachtenszenen zu malen, darunter die "Schlacht von Polygon Wood" und die "Einnahme von Mont St. Quentin". Die kräftigen Farben dieser Schlachtenszenen stehen in starkem Kontrast zu den zarten und gedämpften Tönen seiner Aquarelle wie "Der Spitzenmacher". In London festigte Leist seinen Ruf: Er war 1918 in der Ausstellung australischer Kriegskünstler in den Grafton Galleries vertreten und stellte regelmäßig in der Royal Academy und bei verschiedenen Gesellschaften aus. Im Jahr 1922 zahlte die National Art Gallery of New South Wales 400 Pfund für seine "Shadows" und "Between the Lights". Er malte ein Miniaturbild für das Puppenhaus der Königin und seine Dekorationen trugen wesentlich dazu bei, dass der Ball des Chelsea Arts Club zu einem der Ereignisse des Jahres wurde.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
446 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Cellisten - Britisches Ölgemälde, Musikkunst, Ölgemälde Wandering Minstrel, 1925
Von Carey Morris
Dieses großartige britische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten walisischen Künstler Carey Morris. Es wurde um 1925 gemalt und zeigt das sitzende Porträt eines weißhaarigen He...
Kategorie
1920er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Mrs Bury Barry – britisches edwardianisches Ölgemälde
Dieses auffällige Ölgemälde mit ovalem Porträt aus der britischen Epoche stammt von dem bekannten Künstler Maurice Greiffenhagen. Um 1901 gemalt, handelt es sich bei der Dargestellte...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts
Materialien
Öl
8.129 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines jungen Jungen im Garten – Ölgemälde der britischen Edwardianischen Slade-Schule
Dieses sehr interessante britische Porträt-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten Slade School-Künstler Algernon Cecil Newton. Newton wurde vor allem als Lan...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Mrs William Tisdall Elsie Gardiner – britisches edwardianisches Ölgemälde
Diese hervorragende große britische Edwardian ausgestellt Porträt Ölgemälde ist von bekannten Künstler George Spencer Watson. Es wurde 1909 gemalt und im selben Jahr in der Royal Aca...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Lillian Gardiner, Mrs Jack Allen, Porträt Britisches edwardianisches Ölgemälde
Dieses hervorragende britische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler George Spencer Watson und ist auf das Jahr 1913 zu datieren. Die Darstellerin heißt Lillian Gardine...
Kategorie
1910er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt einer Dame, die Blumen arrangiert - Ölgemälde der britischen Kunst der 1940er Jahre
Von Sir Gerald Festus Kelly
Dieses großartige britische Porträt-Ölgemälde wird dem Kreis von Festus Kelly zugeschrieben. Es wurde um 1940 gemalt und zeigt eine elegante Dame in einem hellblauen Kleid, mit Perle...
Kategorie
1940er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt einer Boyarina aus den frühen 1920er Jahren
Von Bell Dibble Taft
Charmantes Porträt der russischen Bojarin von Bell Dibble Taft (Amerikaner, 1855-1937), 1921. Signiert und datiert unten links und Galerieetikett für Oakland Gallery Exhibit (Oakand ...
Kategorie
1920er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl, Pappe
Selbstporträt Öl auf Leinwand Gemälde
Von Lluis Ribas
LLuis Ribas (1949) - Self-Portrait - Öl auf Leinwand
Maße Öl 55x46 cm.
Rahmenlos.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
„The Skeptic“ 2023 Ölgemälde realistisches Porträt eines Mannes mit langem Bart - gerahmt
"Der Skeptiker" ist ein realistisches Ölgemälde auf Leinen. Es zeigt einen Mann mit langem goldrotem Haar und Bart in einem Mantel. Seine Augen blicken zur Seite des Betrachters, die...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Porträts
Materialien
Leinen, Öl
Porträt einer Frau mit blondem Haar und weißem gerafftem Hemd
Von Cindy Gin
Elegantes Porträt von "Kristeen" (Grace Kelly), mit kurzem blondem Haar und weißem Rüschenhemd von Cindy Gin (Cindy Lin) (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Signiert und datiert "C. Gin...
Kategorie
1990er, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
1.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Mid-Century-Porträt einer Dame aus San Francisco von Alfred Jonniaux
Wunderschönes Porträt einer Frau aus San Francisco von dem europäischen Porträtkünstler Alfred Jonniaux (Belgier/Amerikaner, 1882-1974), um 1950. Verso signiert. Präsentiert in einem...
Kategorie
1960er, Realismus, Porträts
Materialien
Leinen, Öl
2.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Klassisches Pferd, Gemälde einer großen Andalusien, das Strenge und Wärme ausstrahlt
Die renommierte Pferdekünstlerin Valarie Wolf präsentiert "Trusted Friend", ein atemberaubendes klassisches Pferdegemälde, das die Schönheit, Stärke und Treue des majestätischen anda...
Kategorie
2010er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Öl