Objekte ähnlich wie das Porträt von Henriette Charlotte Plantier, 1821
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Friedrich Wilhelm Ternitedas Porträt von Henriette Charlotte Plantier, 18211821
1821
14.500 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Friedrich Wilhelm Ternit
Friedrich Wilhelm Ternite (1786-1871) war ein deutscher Porträt- und Miniaturmaler sowie ein Lithograf. Er bekleidete bedeutende Positionen am preußischen Königshof, diente als Hofmaler und später als Inspektor der Königlichen Kunstgalerie.
Hier sind einige wichtige Details über sein Leben und seine Karriere:
Frühes Leben und Ausbildung: Der in Neustrelitz geborene Ternite begann seine künstlerische Ausbildung 1803 an der Königlichen Akademie der Künste in Berlin bei Friedrich Georg Weitsch.
Militärischer Dienst: Er diente als freiwilliger Offizier in den Napoleonischen Kriegen. Nach den Kriegen widmet er sich wieder seiner künstlerischen Tätigkeit.
"Königliche Dienste und Aufträge: Im Jahr 1810 wird er von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen zum Porträtmaler ernannt. Nach dem Sturz Napoleons wurde Ternite als preußischer Kunstkommissar nach Paris entsandt, um von den Franzosen geplünderte Kunstwerke zurückzuholen und neue Stücke für die königliche Sammlung zu erwerben.
Zeit in Paris: Er verbringt mehrere Jahre in Paris, wo er seine künstlerische Entwicklung unter der Leitung von Baron Antoine-Jean Gros fortsetzt. In dieser Zeit schuf er Zeichnungen nach einem Fra Angelico zugeschriebenen Gemälde, die später veröffentlicht wurden.
Spätere Karriere: Nach seiner Rückkehr nach Berlin wurde Ternite 1826 zum "Meister der königlichen Kunstwerke" (Inspektor der königlichen Sammlung) in Potsdam ernannt, eine Position, die er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1864 innehatte. Im Jahr 1860 wurde er mit dem Roten Adlerorden ausgezeichnet.
Bemerkenswerte Werke: Ternite ist bekannt für seine Porträts, darunter auch die von Mitgliedern der königlichen Familie. Ein berühmtes Werk ist sein um 1810 entstandenes Pastellporträt der Königin Louise von Preußen im Reiterhabit. Er schuf auch Kopien von bekannten Gemälden, wie zum Beispiel eine Kopie von Anton von Marons Porträt von Johann Joachim Winckelmann. Er fertigte auch eine Reihe von Zeichnungen von Wandmalereien aus Pompeji und Herculaneum an, die in einem Buch veröffentlicht wurden.
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Berlin, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZuschreibung an MILLOT, HENRY Bildnis einer Dame
Wird MILLOT, Henri, zugeschrieben. Porträt einer Dame. Öl auf Leinwand. Unsigniert, rückseitig bezeichnet Millot. 18. Jahrhundert. 85 x 69 cm. Gerahmt. 85 x 69 cm. Porträt einer jung...
Kategorie
1720er, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Junge Frau in Hoffnung
Julius Friedrich Antonio Schrader (1815–1900) was a German painter known for his portraits and history paintings. A prominent figure of the Düsseldorf School of painting, Schrader wa...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträts von Katharina II.
Katharina II. die Große (geb. Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, in der Orthodoxie Jekaterina Aleksejewna, 21. April [2. Mai] 1729, Stettin, Preußen - 6. November ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Landscape
Wilhelm Julius August Nabert (1830-1904) was a German landscape painter of the Düsseldorf School. He was born on September 15, 1830, in Braunschweig and died in Düsseldorf in 1904.
...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Land, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Eutrope Bouret (1833-1906) Psyché
Von Eutrope Bouret
Eutrope Bouret Bronze
Spyche
Eutrope Bouret (Französisch, 1833-1906)
Ende des 19. Jahrhunderts.
Signiert auf dem Sockel
Bouret (französisch, 1833-1906) war ein bedeutender franz...
Kategorie
19. Jahrhundert, Jugendstil, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
pastoral landscape
Louis Pierre Verwee (1807–1877) was a Belgian landscape and animal painter. He's considered a key figure in the Romantic school of Belgian landscape painting, which emphasized a retu...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Land, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt von Madame Hermann-Joseph REINACH, geborene Julie BÜDING (1828-1870)
Frédéric Adolphe YVON
(Eschviller, 1817 - Paris, 1893)
Porträt von Madame Hermann-Joseph REINACH,
geboren als Julie BÜDING (1828-1870)
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert auf der...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
„Porträt von Marie Louise“
Unbekannter Künstler (19. Jahrhundert)
„Porträt von Marie Louise“
Dieses exquisite Miniaturporträt aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine kultivierte junge Frau, die als Marie Louise i...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Porträts
Materialien
Mixed Media
Amerikanische Künstlerin, Porträt einer deutschen Dame, 19. Jahrhundert, Ölgemälde von J. Eichholtz
Zeremonielles Porträt einer edlen deutschen Dame - erstaunliche Entdeckung des versteckten Monogramms "J.E. 1826", das den großen amerikanischen Porträtisten Jacob Eichholtz (1776 - ...
Kategorie
1820er, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Portrait Jeune Fille Signé Fanny Gilbert (1820/...)
Huile sur toile Dim sans cadre 50/61cm Dim avec cadre 67/78 cm Ecole française Signé Fanny Gilbert 1868 Portrait charmant d'une jeune fille, qui pourrait faire parti du style impres...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Directoire Periode Porträt einer jungen Frau, um 1800
Öl auf Leinwand aus der Directoire-Periode in einer ovalen Form, die eine junge Frau darstellt, die eine rosa Schleife trägt und in einer Landschaft dargestellt ist, in der wir einen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz
Porträt einer Dame aus dem späten 18. Jahrhundert, Henri-Pierre Danloux zugeschrieben
Ein spätes achtzehntes Jahrhundert Porträt einer Dame, Öl auf Leinwand, in einem Französisch Empire 19. Jahrhundert Vergoldung Rahmen. Henri-Pierre Danloux (24. Februar 1753 - 3. Jan...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe