Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Fritz Zuber-Buhler
Fritz Zuber-Buhler (Schweiz, 1822-1896) Wichtiges Gemäldepaar .

1880

Angaben zum Objekt

Zwei wunderschöne Ölgemälde von Fritz Zuber-Buhler mit den Titeln "Die Neuankömmlinge" und "Nach dem Bad" zeugen von seinem Engagement für die akademischen Traditionen des 19. Jahrhunderts. Beide Werke fangen zärtliche Momente der Mutterschaft ein und zeigen Bühler's Fähigkeit, das delikate Zusammenspiel von Licht, Textur und Emotion darzustellen. Künstler: Fritz Zuber-Buhler (Schweizer, 1822-1896) Datum: 19. Jahrhundert Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Gezeichnet 'ZUBER-BUHLER' Abmessung: 24 Zoll x 20 Zoll. Der 1822 im schweizerischen Le Locle geborene Buhler stammte aus einer akademisch geprägten Familie. Er setzte seine Ausbildung in Deutschland, Italien und Frankreich fort und studierte bei François-Édouard Picot an der École des Beaux-Arts in Paris. Picot, ein ehemaliger Schüler von Jacques-Louis David, war maßgeblich an der Führung einer Generation von Malern des 19. Jahrhunderts beteiligt, die sich an akademischen Prinzipien orientierten. Zu den Zeitgenossen von Buhler an der École des Beaux-Arts gehörten namhafte Künstler wie William Adolphe Bouguereau, Alexandre Cabanel und Léon Perrault. Trotz des Aufkommens modernistischer Strömungen blieb Zuber-Buhler der akademischen Malerei treu und schuf bezaubernde Szenen mit Frauen, putzigen Kindern und leicht mythologisierten Szenarien. Er debütierte 1850 im Pariser Salon und stellte im Laufe seiner Karriere weiterhin in verschiedenen europäischen Salons aus, wobei er den traditionellen Techniken und Themen des akademischen Stils treu blieb. Diese Gemälde spiegeln seinen unverkennbaren Stil wider, der den Schwerpunkt auf raffinierte Details, anmutige Figuren und eine warme, einladende Atmosphäre legt, die die sanften und liebevollen Momente der mütterlichen Fürsorge heraufbeschwört.
  • Schöpfer*in:
    Fritz Zuber-Buhler (1822 - 1896, Schweizer)
  • Entstehungsjahr:
    1880
  • Maße:
    Höhe: 123,19 cm (48,5 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    24 x 20 inchesPreis: 65.000 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PA082824-11stDibs: LU1282115017782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emile Vernon (französisch, 1872-1919) Rosa Rosen Ölgemälde der Belle Epoque.
Von Emile Vernon
Dieses exquisite Genregemälde zeigt ein liebenswertes Stück des Lebens einer jungen Frau in der Belle Epoque. Gekleidet in ein rüschenbesetztes Kleid aus detaillierter Spitze und mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Giuseppe Aureli Orientalistisches Aquarell „In The Harem“ .
Von Giuseppe Aureli
Nahöstliche Innenraum-Szene, Aquarell eines Mannes und einer liegenden Frau. Künstler: Giuseppe Aureli (1858 - 1929) Herkunft: Italienisch Datum: 19. Jahrhundert Medium: Aquarell U...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Interieurgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Interieur-Ölgemälde einer Familie im Inneren ihres Hauses von Charles James Theriat
Titel: Innenraum Künstler: Charles James Theriat (1860-1934) Herkunft: Amerikanisch Medium: Öl auf Leinwand Abmessung: 13 1/2 x 16 1/4 Zoll Unterschrift: Signiert und beschriftet unt...
Kategorie

19. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fuchsbaumwolle
Von Guillaume Seignac
GUILLAUME SEIGNAC Französisch, 1870-1924 Fuanesse Unterzeichnet 'G. Seignac' Öl auf Leinwand 32 x 26 Zoll
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Feines orientalisches Stiepevich-Gemälde eines Haremsmädchens mit Lute, orientalisch
VINCENT G. STIEPEVICH Russisch, 1841-1910 Haremsmädchen mit einer Laute Signiert 'VG. Stiepevich' L/R Öl auf Leinwand 24 x 18 Zoll Rahmen: 31.375 X 25,25 Zoll
Kategorie

1890er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ein schönes Gemälde von Edmund Adler, Kinder in einem Salon versammelt,
Von Edmund Adler
EDMUND ADLER Österreicher, 1876-1965 Versammelte Kinder in einer Stube Signiert Edmund Adler l.l.; verso auch nummeriert 21767 Öl auf Leinwand 21 1/4 x 26 1/2 Zoll
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Femme au Chapeau Bleu, großes französisches fauvistisches figuratives Ölgemälde auf Leinwand.
Von Jean-Louis Dubuc
Großformatiges, farbenfrohes, figuratives Porträt einer eleganten Dame mit blauem Hut des französischen Künstlers Jean-Louis Dubuc. Das Gemälde ist unten rechts signiert und auf dem ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

The Dandy, ein Salon in Paris, Porträt eines jungen Mannes, Französische Malerei des 19. Jahrhunderts
Eine wunderschöne Darstellung eines eleganten Pariser Dandys aus dem Jahr 1848. Ich liebe seinen Hauch von Dekadenz! Es handelt sich um ein Werk von F. de Korff, einem geheimnisvolle...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Humorvolles Ölgemälde „Studying Anatomy“, amerikanisches Schulmuseum, Interieur, Vintage
Antike amerikanische Schule Museum Interieur Ölgemälde von Nathaniel E. Reich. Öl auf Karton, um 1940. Unterschrieben. Bildgröße: 32 L x 24 H. Untergebracht in einem historischen...
Kategorie

1930er, Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes Ölporträt des französischen Expressionismus, Die sitzende Schönheit.
Große Französisch Mitte des 20. Jahrhunderts, Öl auf Papier auf Leinwand gelegt, Porträt einer sitzenden weiblichen Figur von Sylvain Vigny. Das Gemälde ist unten links signiert und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Türklopfer. Öl auf Leinwand, 90x63 cm
Von Vadim Kovalev
Türklopfer. Öl auf Leinwand, 90x63 cm Der Künstler Vadim Kovalev wurde 1968 in der lettischen Hauptstadt Riga geboren, wo er auch heute noch lebt und seine Werke schafft. Als Vadim...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike fauvistische Interieurszene der amerikanischen Schule, gerahmtes Original-Ölgemälde
Seltene Interieurszene im frühen amerikanischen Fauvismus. Tolle Farben und Komposition. Öl auf Leinwand. Schön gerahmt. Maße: 20 x 24 Zoll.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen