Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Gennaro Befanio
Männliches Porträt, signiert Gennaro Befanio (Neapel, 1866 - Paris, 1937), datiert 1936

779,99 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Männliches Porträt, signiert Gennaro Befanio (Neapel, 1866 - Paris, 1937), datiert 1936 Männliches Porträt in Öl auf Leinwand, links oben signiert "G. Befanio" und datiert 1936. Es handelt sich wahrscheinlich um eines der letzten Werke des Künstlers und zeigt einen vornehmen Mann mit dünnem Schnurrbart, der einen eleganten grauen Anzug mit burgunderrotem Rand, ein weißes Hemd und ein weißes Einstecktuch trägt. Die Komposition, die sich durch weiche Pinselstriche und einen meisterhaften Einsatz des Lichts auszeichnet, spiegelt Befanis künstlerische Entwicklung wider, indem sie die Einflüsse des späten französischen Impressionismus mit seinen Wurzeln im neapolitanischen Verismus vermischt. Ausgebildet bei Filippo Palizzi, begann Befanio seine künstlerische Reise mit einem veristischen Stil, der durch kurze Pinselstriche und eine lebendige Farbgebung gekennzeichnet ist. Nach seiner Übersiedlung nach Paris im Jahr 1899 bereichert er seine künstlerische Sprache, indem er mit impressionistischen und postimpressionistischen Techniken experimentiert und eine solide realistische Grundlage mit einer größeren Ausdrucksfreiheit und einer helleren Farbpalette verbindet. Biografie: Gennaro Befanio (Neapel, 1866 - Paris, 1937) war der Neffe von Achille Formis, einem bekannten Landschaftsmaler, und Schüler von Filippo Palizzi an der Akademie der Schönen Künste in Neapel. Seine Karriere begann in Neapel, wo er Werke wie Cucitrici und Lago di Como (Studio) in der Promotrice ausstellte. Im Jahr 1899 zog er nach Paris, wo er große Erfolge erzielte. Er nahm regelmäßig am Salon des Artistes Francais teil, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter eine Goldmedaille, und wurde 1920 mit dem Titel Chevalier de la Legion d'Honneur ausgezeichnet. Im Jahr 1909 nahm er an der 8. Biennale von Venedig mit The Square of a Breton Village teil. Zu seinen bedeutendsten Sammlern gehörte Baron Edmond de Rothschild, der das Werk After the Rain erwarb. Abmessungen: Mit Rahmen: 77 cm x 66 cm Ohne Rahmen: 65 cm x 54 cm Moderner vergoldeter Holzrahmen, schlicht und elegant, der die Raffinesse des Gemäldes perfekt ergänzt. Zustand: Leichte, auf den Fotos sichtbare Abschürfungen, aber die Oberfläche des Gemäldes ist gut erhalten und voll lesbar. Dieses 1936 datierte Werk spiegelt Befanios künstlerische Reife wider, indem es die technische Strenge seiner neapolitanischen Herkunft mit der stilistischen Offenheit, die er während seiner Pariser Karriere entwickelte, geschickt verbindet. Die harmonische Mischung aus veristischen und impressionistischen Einflüssen ergibt ein Werk von großer Raffinesse.
  • Schöpfer*in:
    Gennaro Befanio (1866 - 1937, Französisch, Italienisch)
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 66 cm (25,99 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2464215773352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paul Bornet. Porträt eines Schauspielers oder Tänzers in orientalischem Kostüm, 1917.
Porträt eines Schauspielers oder einer Tänzerin in orientalischem Kostüm, 1917 Künstler: Paul Bornet (Ranchot, 1878 - Paris, 1949) Medium: Öl auf Leinwand, signiert und datiert unte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt einer Frau, 1940er--50er-Jahre. Unterzeichnet Vera d'Angara, italienisch-russische Schauspielerin
Porträt einer Frau, 1940er--50er-Jahre. Unterzeichnet Vera d'Angara, italienisch-russische Schauspielerin Technik: Öl auf Platte Abmessungen: Höhe 59 cm x Breite 58 cm Rahmen: Lackie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Art déco, Porträts

Materialien

Holz, Öl, Holzverkleidung

Valery Gazukin (1951-2014) - Porträt von Sergej, Uraler Avantgarde
Valery Gazukin (1951-2014) - Porträt von Sergej, Uraler Avantgarde Ural, 1970er-1980er Jahre Medium: Tempera auf Karton Abmessungen: 40 x 40 cm (53 x 51 cm mit Rahmen) Signatur: si...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Porträts

Materialien

Tempera, Pappe

Selbstporträt des Malers mit Beret und Pinsel in der Hand, 1930er Jahre
Selbstporträt des Malers mit Beret und Pinsel in der Hand, 1930er Jahre Zeitraum: CIRCA 1930er Jahre Italienische Schule. Technik: Öl auf Holzplatte Rahmen: Bemalter Holzrahmen, coe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt eines Arztes mit einem Mikroskop.
Porträt eines Arztes mit einem Mikroskop Künstler: Eduardo Gordigiani (Italien, 1866-1961) Daten: ca. 1940 Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben in der oberen rechten ...
Kategorie

Mid-20th Century, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Italienische Büste aus weißem Carrara-Marmor, Mitte des 19. Jahrhunderts. Porträt eines jungen Mannes.
Italienische Porträtbüste aus weißem Marmor in heroischer Haltung. Statuen aus Carrara-Marmor. Toskanische Schule. Um 1850.  Büste, die einen jungen Mann mit nackten Schultern darste...
Kategorie

Mid-19th Century, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fine Edwardian British Society Porträt eines Distinguished Gentleman unterzeichnet Öl
Porträt eines distinguierten Gentleman von John Arthur Machray Hay (Schotte, 1887-1960) signiert und datiert 1910 Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 30 x 24 Zoll Provenienz: Pr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Peter Hirsch (1889-1978) - 1927 Öl, Porträt von Herrn Otto Brandt
Ein charmantes Porträt eines sitzenden Mannes im Anzug, das in einem lockeren, aber formellen Stil aufgenommen wurde. Erworben als Paar von Porträts, das andere zeigt seine Frau Bran...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Mannes, Öl auf Leinwand, signiert vom Autor, um 1937
Ein Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung eines Mannes in halber Körperlänge. Das Gemälde ist von dem Lemberger Vorkriegsmaler Adam Krotochwila signiert. Dieses schöne Kunst...
Kategorie

Vintage, 1930er, Polnisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

HENRI MILOCH (1898-1979) SIGNED 1930'S OIL PAINTING - PORTRAIT eines DAPPER GENT
Von Henri Miloch
Porträt eines Mannes von Henri Miloch (1898-1979) signiert und datiert unten links 1934 ölgemälde auf ungespannter Leinwand, ungerahmt leinwand: 19 x 16 Zoll Sehr dekoratives Ölgem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Antike Ölgemälde auf Leinwand, Porträt eines Gentleman, frühes 20. Jahrhundert
Antikes Öl auf Leinwand eines Herrn in einem hochwertig geschnitzten, vergoldeten Rahmen Anfang des 20. Jahrhunderts Ein hochwertiges Gemälde in einem wunderschönen Rahmen H 76 x...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Englisches Porträt eines Gentleman im viktorianischen Stil, Lucia Tarditi, 1913
Von Lucia Tarditi
Englisches Porträt in voller Länge im viktorianischen Stil von einem Herrn (möglicherweise Toscanini) mit Schnurrbart, der einen langen schwarzen Mantel und Hut trägt und einen Stock...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand