Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

George Richmond
„Porträt eines Lesenden eines Gentleman Reading“, Regency Dandy, William Blake, Royal Academy

CIRCA 1855

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts mit "Richmond" für George Richmond, RA (Brite, 1809 - 1896) und gemalt um 1845. Ausgestellt in einem geschnitzten und vergoldeten Rahmen aus der Zeit. (Gerahmte Maße: 22,75 x 21,5 x 1,0) Der englische Maler und Porträtist war ein Gründungsmitglied von The Ancients, einer Gruppe von Anhängern von William Blake. Später etablierte er sich als erfolgreicher Porträtmaler der britischen Gesellschaft, des Adels und des Königshauses. George Richmond war der Sohn des Miniaturmalers Thomas Richmond und auch der Vater des Malers William Blake Richmond. Für kurze Zeit besuchte er eine Tagesschule in SOHO, bevor er Student an der Londoner Royal Academy wurde. Hier war er sehr beeindruckt von Henry Fuseli, seinem Professor für Malerei, und schloss eine lebenslange Freundschaft mit Samuel Palmer, und hatte als Kommilitonen und Weggefährten Edward Calvert, Thomas Sidney Cooper, esq., R.A., und Frederick Tatham, dessen Schwester er heiratete. Als Richmond sechzehn Jahre alt war, lernte er im Haus von John Linnell in Highgate William Blake kennen, dessen Bewunderer Palmer und Calvert waren. In derselben Nacht ging Richmond mit Blake über die Felder nach Fountain Court, der bei Richmond einen tiefen Eindruck hinterließ, "als ob er mit dem Propheten Jesaja spazieren gegangen wäre". Von dieser Zeit an bis zu Blakes Tod folgte Richmond Blakes Anleitung und Inspiration in der Kunst. Spuren von Blakes Einfluss finden sich in allen frühen Werken Richmonds, insbesondere in "Abel der Hirte" und "Christus und die Frau von Samaria", die beide 1825 in der Royal Academy ausgestellt wurden. 1827 war er beim Tod von William Blake anwesend und hatte das traurige Privileg, dem Dichter die Augen zu schließen und seine Totenmaske abzunehmen. Er und seine Frau Julia folgten Blake zu seinem Grab in Bunhill Fields. Zusammen mit Palmer, Calvert, Tatham und anderen bildete Richmond die von Blake beeinflusste Gruppe "The Ancients". Dieser Einfluss verblasste in späteren Jahren, als er sich der Porträtmalerei zuwandte. Im Jahr 1828 ging Richmond nach Paris, um Kunst und Anatomie zu studieren. Die Kosten für die Reise wurden mit dem Geld bestritten, das er vor seiner Abreise in England und während seines Aufenthalts in Frankreich mit dem Malen von Miniaturen verdient hatte. Er verbrachte einen Winter in den Schulen und Krankenhäusern und lernte das gesellschaftliche Leben im Paris von Karl X. kennen. Nach seiner Rückkehr nach England verbrachte Richmond einige Zeit in der White Lodge im Richmond Park, zusammen mit Lord Sidmouth, dessen Porträt von ihm heute in der National Portrait Gallery hängt. Im Jahr 1830 umfasst sein Beitrag für die Akademie neben drei Porträts auch zwei poetische Themen, "The Eve of Separation" und "The Witch, from Ben Jonson's Sad Shepherdess". Im Laufe seiner langen Karriere stellte Richmond viel und erfolgreich aus und wurde mit zahlreichen Medaillen, Preisen und Jurypreisen ausgezeichnet. Wir freuen uns, dieses herausragende und elegante Beispiel seines reifen Porträtstils anbieten zu können, das der Künstler im Alter von dreißig Jahren malte.
  • Schöpfer*in:
    George Richmond (1809 - 1896, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1855
  • Maße:
    Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gemälde: kleine Restaurierung, kleine Schäden; Rahmen: kleine Restaurierung; gut zu sehen.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34412192242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Sie liebt mich, sie liebt mich nicht“, Mädchen in einem Gingham-Kleid, 1940er Jahre, Volkskunst
Sensibel gemaltes Porträt der zweieinhalbjährigen Tochter Nancy in einem jadegrünen Kleid aus Gingham mit Blumenmuster. Unten rechts signiert "Martha Tracy Frey" (Amerikanerin, 191...
Kategorie

1940er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Eine junge Pariserin", Royal Academy of Arts, Academie Colarossi, Jeu-de-Paume
Signiert in der Mitte links, "Christine Sundberg" (Schwedin, 1837-1892) und datiert 1888. Ausgestellt in einem zeitgenössischen Rahmen aus goldenem Ahorn; Gerahmte Abmessungen: 25,5...
Kategorie

1880er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„ Junger Mann in einer gelben Brokat-Taille“, Paris, München, dänische Königliche Akademie
Monogrammiert unten rechts, "DM" für David Monies (Däne, 1812-1894) und datiert 1849. Provenienz: Durch Erbschaft in der Familie des Dargestellten, Peter Andreas Löser (1834-1857). G...
Kategorie

1940er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

„ Junges sitzendes Mädchen“, Paris, Louvre, Salon d'Automne, Ac. Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Rechts unten signiert "Di Gesu" für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und datiert 1971; zusätzlich verso signiert und betitelt "Leslie". Victor di Gesu, Preisträger des Prix Ot...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

„ Junge Frau in einem Turban“, American Academy in Rom, Italien, Notre Dame, FRSA
Unten rechts schwach signiert, "D. Mayernik" für David Mayernik (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1985. Eine postimpressionistische Studie einer Frau mit Turban, die stolz...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

„Study of a Young Woman“, gerahmtes modernistisches Ölgemälde
Unten in der Mitte signiert "Mancini"; zusätzlich verso signiert und gemalt um 1975. Figuratives Ölgemälde in Karmesin, Zinnoberrot, Jade und Tiefblau, das eine junge Frau mit Hut u...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines kleinen Mädchens mit einem Fadenkugel. Öl auf Karton, 46x40 cm, Öl
Porträt eines kleinen Mädchens mit einem Fadenkugel. Öl auf Karton, 46x40 cm, Öl
Kategorie

1950er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Bei der Arbeit. 1950, Öl auf Karton, 49x69 cm
Von Alfejs Bromults
Bei der Arbeit. 1950, Öl auf Karton, 49x69 cm Sozrealistische Kunstwerke, Frauen sortieren Sprotten Alfejs Bromults (1913.3.IV - 1991.11.I) Seine erste Berufsausbildung absolvierte...
Kategorie

1950er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Maras Porträt. 1986, Öl auf Karton, 35x30 cm
Von Alfejs Bromults
Porträt einer jungen Frau Mara. 1986, Öl auf Karton, 35x30 cm Alfejs Bromults (1913.3.IV - 1991.11.I) Seine erste Berufsausbildung absolvierte er an der National University bei R. ...
Kategorie

1980er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Blauer Cloak. 2011. Cardboard, Öl, 77x56,5 cm, Pappe
Von Igor Maikov
Igor Maikow (1966) Bildung: 1981 - 1984 Akademie der Künste 1973 - 1983 Grund- und Sekundarschule Salaspils Ausstellungen: 1994 - Gruppenausstellung "Rol-Art", Lettland 1995 ...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Russisches Reisemann, Genreporträt des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, signiert, gerahmt
Die kurze Unterschrift unten links ist ein Monogramm aus verbundenen kyrillischen Buchstaben "V" und "P" mit der Jahreszahl 77, führt zu dem russischen Maler Vasily Dmitrievich Pole...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl, Pappe

Familienporträt Mutter mit Kindern beim Spielen mit Münzen gerahmt Antikes Ölgemälde
Familiengenreszene Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert. Der Junge, der es leid war, für einen Porträtmaler zu posieren, beschloss zu spielen, indem er eine Münze auf dem Tisch drehte; di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen