Objekte ähnlich wie Porträt von Mrs William Tisdall Elsie Gardiner – britisches edwardianisches Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
George Spencer WatsonPorträt von Mrs William Tisdall Elsie Gardiner – britisches edwardianisches Ölgemälde1909
1909
56.760,16 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese hervorragende große britische Edwardian ausgestellt Porträt Ölgemälde ist von bekannten Künstler George Spencer Watson. Es wurde 1909 gemalt und im selben Jahr in der Royal Academy ausgestellt und hat einen schönen präraffaelitischen Ton. Man kann die Einflüsse von Lord Leighton und George Frederick Watts sowie von John Singer Sargent erkennen. Bei der Dargestellten handelt es sich um Mrs. William Tisdall, geborene Elsie Gardiner, die Schwester von Watsons Frau, Hilda Gardiner. Sie wurde 1875 geboren und starb 1940 im Alter von fünfundsechzig Jahren. Zum Zeitpunkt dieses Porträts dürfte sie etwa vierunddreißig Jahre alt gewesen sein. Sie heiratete William Tisdall - die Tisdalls waren eine bekannte irische Familie, die das Charlesfort Estate, Kells, Co. Meath seit Mitte des 18. Jahrhunderts. Sie hatten einen Sohn, Michael. Sie zogen nach England und lebten 1881 in Brighton, Sussex, und 1891 in Leigh, Worcestershire. William meldete sich 1915 zum Militärdienst, den er überlebte, und starb 1954 im Alter von 78 Jahren, also etwa 14 Jahre älter als seine erste Frau, die erneut geheiratet hatte. Dieses atemberaubende Ganzkörperporträt zeigt Elsie in einer recht lässigen Pose, ein Bein ausgestreckt und den Ellbogen auf den Kaminsims gestützt, darunter ein rosa Schal. Neben ihr auf dem Kaminsims steht eine schimmernde Vase mit roten Blumen, die sich teilweise im Spiegel spiegeln. Hinter ihr befindet sich eine verschnörkelte Tapete. Sie blickt nach rechts und nach unten. Sie ist eine schöne Frau, die ein weißes Spitzenkleid trägt, das sich im Sonnenlicht fängt und mit einer rosafarbenen Blume geschmückt ist. Ihr dunkles Haar ist hochgesteckt und zeigt ihren schlanken Hals. Sie trägt mehrere goldene Ringe, Armbänder und Halsketten, die auf ihren Status und Reichtum hinweisen. Die Leuchtkraft von Elsies weißem Kleid und ihren Hauttönen vor dem dunklen Hintergrund ist einfach wunderschön. Ihre Gesichtszüge und Hände sind sehr detailliert, und die Pinselführung auf den Blumen und der Tapete ist hervorragend. Dies ist ein fantastisches Beispiel für Watsons Arbeit und ein einfach umwerfendes großes edwardianisches Porträt-Ölgemälde, das in keiner großen Galerie fehl am Platz wirken würde.
Signiert und datiert 1909 unten rechts.
Angaben zum Dargestellten auf dem Keilrahmen verso.
Provenienz. Ausgestellt: The Royal Academy, London 1909 Nr. 40 mit dem Titel Mrs William Tisdall.
Möglicherweise im Pariser Salon ausgestellt. Dresden. Kunstsalon Emil Richter, 1911. Dorset County Museum, Dorchester & Southampton Art Gallery 1981-1982 Nr. 3.
Die Familie des Künstlers, nach Abstammung. Der Künstler verweist auf das Malen dieses Porträts in seinem damaligen Notizbuch. 'Aug 08. Mrs. Tisdall geb. Gardiner, die Schwester von Hilda und Mrs. Thompson, war in Charlesfort und hatte dort eine schöne Zeit".
Zustand. Öl auf Leinwand, 60 mal 35 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in der Original verzierter vergoldeter Rahmen, 67 mal 42 Zentimeter, guter Zustand.
George Spencer Watson, ROI, RP, ARA, RA (1869-1934) Der in London als Sohn eines Chirurgen geborene George Spencer Watson absolvierte ab 1889 eine künstlerische Ausbildung an den Schulen St. John's Wood und The Royal Academy. Er war ein englischer Porträtmaler der spätromantischen Schule, der manchmal im Stil der italienischen Renaissance arbeitete. Die besten edwardianischen Porträts von George Spencer Watson, die seit 1891 in der RA ausgestellt wurden, zeigen einen kontrollierten Ästhetizismus und den Einfluss von John Singer Sargent. Obwohl er früher bevorzugt Themenbilder in der Tradition von Lord Leighton und George Frederick Watts gemalt hatte, führte Spencer Watsons späterer Erfolg als Gesellschaftsporträtist zu einem stetigen Strom von Aufträgen. Nach 1900 stellte Spencer Watson regelmäßig in der Royal Academy, in der New Gallery und in der Society of Portrait Painters aus, in der er aktives Mitglied wurde. Bis zum Ersten Weltkrieg stellte er auch regelmäßig im Pariser Salon aus, und 1912 hatte er eine Wanderausstellung. Im Jahr 1909 heiratete er Hilda Mary Gardiner, eine Tänzerin und Pantomimin und Anhängerin des Schauspielers Edward Gordon Craig. Sie hatten eine Tochter, Mary Spencer Watson (1913-2006), die Bildhauerin wurde. Im Jahr 1923 kaufte er Dunshay Manor in den Hügeln der Isle of Purbeck, nachdem er bereits im nahe gelegenen Swanage Urlaub gemacht hatte. Er starb im Alter von 65 Jahren in London, und noch im selben Jahr fand eine Gedenkausstellung in der Fine Art Society statt. In der nördlichen Vorhalle der St. James's Church, Piccadilly, befindet sich ein Denkmal für ihn. Einige seiner Werke befinden sich in der Tate Britain, der Harris Art Gallery in Preston sowie in Sammlungen in Bournemouth, Liverpool, Plymouth und der National Gallery of Canada. Der in London geborene Watson studierte ab 1889 an der Royal Academy; ab 1891 stellte er dort und im Pariser Salon aus. Retrospektive Ausstellungen fanden 1912 in der Galerie Heinemann, München, und 1914 in der Fine Art Society statt. Sein Werk A Lady in Black (1922) ist im Besitz der Tate Collection'S.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
451 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Lillian Gardiner, Mrs Jack Allen, Porträt Britisches edwardianisches Ölgemälde
Dieses hervorragende britische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler George Spencer Watson und ist auf das Jahr 1913 zu datieren. Die Darstellerin heißt Lillian Gardine...
Kategorie
1910er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Louisa Ann Inglis 1857-1935 – britisches viktorianisches Ölgemälde
Von William George Robb
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler William George Robb. Um 1901 gemalt, handelt es sich bei der Darges...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
7.804 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Dame – britisches edwardianisches, weibliches Porträt-Ölgemälde
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Percy William Gibbs. Um 1910 gemalt, handelt es sich um ein Kopf-Sc...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
2.459 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Emily Gertrude Muirhead – britisches, italienisches, Ölgemälde von 1910
Dieses hervorragende Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten, in Italien geborenen Künstler Pilade Bertieri. Um 1910 gemalt, hatte Bertieri 1908 eine Londoner Adresse und stellte ...
Kategorie
1910er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
7.568 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer edwardianischen Dame – britisches Frauenporträt-Ölgemälde aus dem Jahr 1900
Von Ralph Peacock
Diese atemberaubende britische Edwardian portrairt Ölgemälde ist von renommierten 19. Jahrhundert geboren Porträtmaler Ralph Peacock. um 1900 gemalt ist es ein sitzendes Porträt eine...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts
Materialien
Öl
14.190 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer edwardianischen Dame – Ölgemälde einer edwardianischen Dame, britische amerikanische Kunst
Von John Singer Sargent
Dieses schöne britische Edwardianische Portrait-Ölgemälde wird dem Umkreis von John Singer Sargent zugeschrieben. Sargent wurde in Amerika geboren und erhielt seine Ausbildung in Par...
Kategorie
1910er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
6.432 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Feines edwardianisches Ölgemälde einer Dame, 1900er Jahre, Britisches Ölgemälde auf Leinwand
Porträt einer Dame
Britische Schule, Anfang der 1900er Jahre
Kreis von Samuel Luke Fildes (1843-1927) Britisch.
Büste Porträt einer Dame,
Öl auf Leinwand, 24" x 20" (61 x 50,8cm)
...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Fine Edwardian British Society, Porträt einer eleganten Dame, signiertes Ölgemälde, Edwardian British Society
Porträt einer eleganten Dame
von John Arthur Machray Hay (Schotte, 1887-1960)
signiert und datiert 1910
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 30 x 24 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, ...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Porträt von Maud Ernestine (Rendel) Gladstone CBE (1865 - 1941), datiert 1908
Porträt von Maud Ernestine (Rendel) Gladstone CBE (1865 - 1941), datiert 1908
von Henry John HUDSON (1881-1919)
Porträt von Maud Ernestine (Rendel) Gladstone aus dem 20. Jahrhund...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
10.406 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Mrs Louisa Hartley Tooth (geb. Beningfield) aus West Hampstead, datiert
Von John Seymour Lucas
Porträt von Frau Louisa Hartley Tooth (geborene Beningfield) aus West Hampstead, datiert 1897
Ausgestellt: London, Royal Academy, 1897, Nr. 422
von John Seymour Lucas (1849-1923)
...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
10.406 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes englisches Ölgemälde auf Leinwand, weibliches Porträt, 1900, spätes 19. Jahrhundert
Antikes englisches Porträtgemälde in Öl auf Leinwand, um 1900. Ein sehr schönes impressionistisches Porträt einer jugendlichen Dame in edwardianischer Kleidung. Öl auf Leinwand, link...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Englisches Porträt von Mrs. Rogerson aus der Jahrhundertwende
Von John Charlton
Elegantes viktorianisches Original-Ölporträt von Mrs. Rogerson von John Charlton
Robert Azensky Fine Art freut sich, dieses schöne Beispiel eines viktorianischen Porträts von Mrs. F...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinen, Öl, Keilrahmenleisten