Objekte ähnlich wie Porträt von Hope G. Simpson – britisches Frauenporträt-Ölgemälde von 1952
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Gerald Leslie BrockhurstPorträt von Hope G. Simpson – britisches Frauenporträt-Ölgemälde von 19521952
1952
51.748,44 €
64.685,55 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses hervorragende britische realistische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Gerald Leslie Brockhurst. Es wurde 1952 gemalt. als Brockhurst in seinen Sechzigern war und in Amerika lebte seit 1939. Der Babysitter ist Hope G. Simpson. Das Gemälde ist ein halblanges Porträt einer auffälligen blonden Frau in einem blauen, zugeknöpften Kleidungsstück im chinesischen Stil. Es ist ein starkes Porträt mit kräftigen Farben und sicherem Pinselstrich und ein hervorragendes Beispiel für sein Werk.
Signiert und datiert 1952 unten rechts.
Provenienz. Hiram Hoelzer New York Label verso.
Portraits Inc. East Street, New York. Label verso.
Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 25 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in seinem ursprünglichen Holzrahmen, 37 Zoll mal 32 Zoll und in gutem Zustand.
Gerald Leslie Brockhurst (1890-1978) war ein britischer Maler und Radierer. Brockhurst wurde am 31. Oktober 1890 im Stadtteil Edgbaston in Birmingham als Sohn eines Kohlehändlers namens Arthur Brockhurst geboren. Schon bald zeigte er frühes zeichnerisches Talent und trat im Alter von zwölf Jahren in die Birmingham School of Art ein. Als Schüler der Royal Academy Schools gewann er 1907 die Goldmedaille und 1913 ein Reisestipendium, mit dem er sowohl Frankreich als auch Italien besuchen konnte. Dies führte zu einer intensiveren Beschäftigung mit Künstlern des 15. Jahrhunderts wie Piero della Francesca, Botticelli und Leonardo da Vinci, deren Werke ihn nachhaltig beeinflussten. Im Jahr 1914 heiratete er zum ersten Mal eine Französin, Anaïs Folin, die ihm als Modell für die meisten seiner frühen Radierungen junger Frauen diente (vor allem von 1920 bis 1934). Von 1915 bis 1919 lebten Brockhurst und seine Frau Anaïs in Irland, wo sie mit dem Künstler Augustus John und seinem Umfeld befreundet waren. Obwohl er sich bereits 1914 in der Radierung versuchte, begann er erst 1920 seine Karriere als Radierer und wurde schließlich sowohl als Grafiker als auch als Gesellschaftsporträtist erfolgreich. Brockhurst hatte seine erste große Ausstellung 1919 in London und kehrte, nachdem sie gut angekommen war, dorthin zurück. Im Jahr 1921 war er eines der ersten Mitglieder der neu gegründeten Society of Graphic Art und stellte mit ihr aus. In den 1930er Jahren setzte er seine zunehmend erfolgreiche Karriere als Porträtmaler fort. Zu den namhaften Auftraggebern gehörten die Filmstars Merle Oberon und Marlene Dietrich sowie die Herzogin von Windsor, deren Ehemann ihr Porträt in Auftrag gab. 1937 wurde Brockhurst in die Royal Academy gewählt und konnte einen Preis von 1.000 Guineas für ein Porträt erzielen. Im selben Jahr wurden jedoch Einzelheiten über seine Beziehung zu seinem jungen Modell Kathleen Woodward, die er in Dorette umbenannt hatte, bekannt, nachdem sie dem Sunday Express ein Interview gegeben hatte. Brockhursts Ehe war bereits 1922 in die Brüche gegangen, als seine Frau seinen Ehebruch mit ihrer Schwester Marguerite entdeckte, und zerbrach nun auf erbitterte Weise, wobei Brockhurst eine Gegenklage wegen des Ehebruchs seiner Frau einreichte. Im August 1939 zogen Brockhurst und Dorette in die Vereinigten Staaten, und 1940 wurde er schließlich von seiner ersten Frau geschieden. Er heiratete Kathleen im Jahr 1947. In New York City wurde Brockhurst mit einer Reihe von Gesellschaftsporträts berühmt und reich, aber sein druckgrafisches Schaffen nahm ab, insbesondere seine Radierungen. Am Ende seiner Karriere (um 1945) schuf er einige Lithografien. Im Jahr 1951 wurde er als assoziiertes Mitglied in die National Academy of Design gewählt. Im Jahr 1958 trat er als Gastherausforderer in der TV-Panelshow To Tell The Truth auf, die auf YouTube zu sehen ist. Brockhurst und Dorette ließen sich in Franklin Lakes, New Jersey, nieder, und Brockhurst starb dort am 4. Mai 1978. Kathleen 'Dorette' Woodward, gestorben 1996.
- Schöpfer*in:Gerald Leslie Brockhurst (1890 - 1978, Englisch)
- Entstehungsjahr:1952
- Maße:Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Weitere Editionen und Größen:37 inches by 32 inches. Preis: 47.044 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853113277882
Gerald Leslie Brockhurst
(geb. Birmingham, 31. Okt. 1890; gest. Franklin Lakes, NJ, 4. Mai 1978). In Großbritannien geborener Maler und Radierer, der 1949 die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Brockhurst war früh begabt, ein hervorragender Zeichner und ein guter Handwerker. Er gewann mehrere Preise an der Royal Academy School und machte eine sehr erfolgreiche Karriere als Gesellschaftsporträtist, zunächst in Großbritannien und dann in den USA, wo er sich 1939 niederließ und in New York und New Jersey arbeitete. Er ist vor allem für seine Porträts glamouröser Frauen bekannt, die in einem auffälligen, dramatisch beleuchteten, formalen Stil gemalt sind, ähnlich dem, der später mit Annigoni assoziiert wurde. Als Radierer ist Brockhurst vor allem für Adolescence (1932) in Erinnerung geblieben, eine kraftvolle Studie eines nackten Mädchens an der Schwelle zur Weiblichkeit, das grüblerisch in einen Spiegel starrt - eines der Meisterwerke der Druckgraphik des 20.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
451 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenContemplation - Britisches Frauenporträt-Ölgemälde aus den 1950er Jahren
Von Alice Mary Burton
Dieses fesselnde britische Porträt-Ölgemälde stammt von der bekannten, ausgestellten und gelisteten Künstlerin Alice Mary Burton. Das um 1955 entstandene Gemälde zeigt das Porträt ei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
6.209 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Braut - Britische Romantische Kunst, weibliches Porträt, Ölgemälde, 1934
Von Frank Owen Salisbury
Dieses schöne britische Porträt-Ölgemälde aus den 1930er Jahren stammt von dem bekannten Künstler Frank Owen Salisbury oder Frank O'Salisbury, wie er auch genannt wird. Die 1934 ents...
Kategorie
1930er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
7.527 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Dame im Goldkleid - Britisches Ölgemälde mit Frauenporträt aus den 1940er Jahren
Diese hervorragende britische 1940's Porträt Ölgemälde ist von bekannten Künstler Frank Owen Salisbury auch bekannt als Frank O'Salisbury. Es wurde 1944 gemalt und zeigt eine Dame im...
Kategorie
1940er, Art déco, Porträts
Materialien
Öl
Porträt einer Dame Britisches postimpressionistisches Ölgemälde einer blonden Frau aus den 50ern
Von Constance Anne Parker
Ein hervorragendes britisches Porträt-Ölgemälde in Blau- und Brauntönen aus der Zeit um 1955. Ein sehr eindrucksvolles Porträt einer Frau, gemalt von der britischen Künstlerin Const...
Kategorie
20. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Cecily Byrne als Mary Stewart – britisches Porträt-Ölgemälde einer Schauspielerin aus den 30ern
Von George Carr Drinkwater
Dieses von George Carr Drinkwater gemalte Öl auf Leinwand zeigt die Schauspielerin Cecily Byrne in der Rolle der Maria Stuart auf der Bühne und auf der Leinwand. CIRCA 1930 gemalt, i...
Kategorie
1930er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
6.350 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Elizabeth Allison – British Slade Sch, Art déco-Porträt-Ölgemälde
Dieses rätselhafte Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Slade School-Künstler John Cecil Stephenson. 1929, als das Porträt von Elizabeth Allison fertiggestellt wurde, lebte Ste...
Kategorie
1920er, Art déco, Porträts
Materialien
Öl
8.467 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt von Marguerite Folin, Gerald Brockhurst
Von Gerald Leslie Brockhurst
Gerald Leslie Brockhurst
1890 – 1978
Porträt von Marguerite Folin
Öl auf Platte, rechts unten signiert
Bildgröße: 18 x 14 Zoll (45,7 x 34,3 cm)
Original-Rahmen
Die Darstellerin die...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts
Materialien
Öl
Eine Ballynakill-Frau.
Von Gerald Leslie Brockhurst
Eine Frau aus Ballynakill. ca. 1926. Öl auf Leinwand. 30 x 25. In einem eleganten Goldgehäuse Blattrahmen. Unterzeichnet 'Brockhurst'. in grüner Farbe, in der Decke, unten rechts....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträts
Materialien
Öl
23.717 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Ästhetische Nr. 2
Von Gerald Leslie Brockhurst
Anaïs Nr. 2. 1930. Radierung. Fletcher 67. 8 7/8 x 6 3/4 (Blatt 15 x 11). Auflage 111. Ein äußerst reichhaltiger Probedruck auf cremefarbenem Velin, auf dem vollen Blatt mit Büttenra...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Amanda (Margurit), Nr. 1
Von Gerald Leslie Brockhurst
Amanda Nr. 1 (Marguèrite). 1920. Radierung. Fletcher 18. 3 1/2 x 2 3/8 (Blatt 9 x 7 1/4). Ausgabe 55. . Ein reichhaltiger Probedruck mit Plattenton auf cremefarbenem Bütten mit volle...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
307 € Angebotspreis
22 % Rabatt
OPHELIA (Die Geliebte des Künstlers / die zweite Frau) – Anlässlich des Pride-Month
Von Gerald Leslie Brockhurst
Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können.
Diese elegante Radierung mit dem Titel Die vergoldete Jugend zeigt die zw...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
4.216 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Una (Porträt einer Creole-Dame)
Von Gerald Leslie Brockhurst
Gerald Leslie Brockhurst (1891-1978), Una (Portrait of a Creole Lady), Radierung, 1929, rechts unten mit Bleistift signiert und vom Künstler bezeichnet: "2. Staat, GB". Referenz: Fle...
Kategorie
1920er, Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung