Objekte ähnlich wie Giuseppe Bossi (Busto Arsizio 1777 - Mailand 1815), Porträt eines jungen Mädchens
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Giuseppe BOSSIGiuseppe Bossi (Busto Arsizio 1777 - Mailand 1815), Porträt eines jungen Mädchens19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
7.047 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Giuseppe Bossi (Busto Arsizio 1777- Mailand 1815)
Porträt eines jungen Mädchens
Öl auf Leinwand, 72 x 58 cm
Mit Rahmen 98 x 84,5
Signiert unten rechts:' Gio. Bossi'.
Dank der Signatur können wir seine Herstellung mit der Hand des Mailänder Malers Giuseppe Bossi in Verbindung bringen, der neben Ugo Foscolo, Giuseppe Parini, Alessandro Manzoni und Carlo Porta zu den wichtigsten Protagonisten des Mailänder Neoklassizismus zählt. Die Familie unterstützte seine frühe Neigung zur Malerei, indem sie ihn in die 1786 gegründete Akademie von Brera aufnahm. Dort hatte er Meister wie Traballesi, Knoller, Appiani und G. Franchi. Dank eines Stipendiums konnte er zu einem für die Verbreitung der neoklassischen Poetik besonders günstigen Zeitpunkt nach Rom reisen, wo er Agincourt, Raimondo Cunich, Giovanni Giacomo de Rossi, Angelica Kauffmann und Marianna Dionigi traf. Er war mit Felice Giani und Canova befreundet; für ihn entwarf er auch die Büste für das Denkmal zu seinen Ehren im Hof der Akademie von Brera (heute in der Accademia Ambrosiana), während Bossi selbst ein Jugendporträt von Canova anfertigte, das in der Villa Carlotta aufbewahrt wird. 1801 kehrte er nach Mailand zurück und wurde zum Sekretär der Bera-Akademie ernannt, ein Amt, das er bis 1807 innehatte. Er entwarf einen Reformplan für die Akademie, der sich an der Akademie von St. Lukas orientierte, aber auch darauf abzielte, der Institution einheitliche Richtlinien zu geben, um die zerklüftete Welt der Künstler besser zu regeln. Er initiierte die jährlichen Ausstellungen, an denen die besten Schüler und Lehrer mit ihren Arbeiten teilnahmen. Er war der erste, der die Einrichtung einer Akademie-Bibliothek vorschlug, um das Studium zu fördern. Für die Bildung der Jugend und der Kunstliebhaber erwirkte er von Napoleon die Erlaubnis, zahlreiche Gemälde aus aufgehobenen Klöstern und Kirchen in der Brera zusammenzuführen und so die erste öffentliche Gemäldegalerie Mailands zu schaffen. Dank seiner Intervention beschloss die Regierung, Raffaels Vermählung der Jungfrau anzukaufen, und nach seinem Tod kaufte die Gemäldegalerie Mantegnas Toten Christus von seinen Erben. 1807 beauftragte ihn Vizekönig Eugene de Beauharnais mit der Anfertigung einer Mosaikkopie von Leonardos Abendmahl: Bossi unternahm eine leidenschaftliche Studie über Leonardos Werk, die in dem Buch Del Cenacolo di Leonardo da Vinci (Das Abendmahl von Leonardo da Vinci) mündete, während das von Giacomo Raffaelli angefertigte Mosaik nach dem Fall Napoleons von den Österreichern nach Wien (Minoritenkirche) gebracht wurde.Bossi war ein großer Gelehrter und begeisterte sich für die Antike, Raffael und Michelangelo sowie für literarische Werke, von der Göttlichen Komödie bis zu Petrarca und den griechischen Klassikern. Er war ein Mann von Welt, ein Literat, ein Redner und ein Sammler, aber vor allem war er ein geschickter Maler und Zeichner, wie man an den Gemälden und Zeichnungen erkennen kann, die sich in verschiedenen nationalen und temporären Institutionen befinden, wie z.B. die Karikatur des Parnass, die der Weimarer Herzog Karl August erwarb und in der Akademie der Stadt aufstellte, die Karikatur des Ödipus in der Ambrosiana, Die Beerdigung des Themistokles in der Kunstgalerie Brera. Obwohl viele seiner Kreationen während des Zweiten Weltkriegs verloren gingen oder zerstört wurden. Er fühlte sich sehr zu Porträts hingezogen, sowohl von anderen als auch von sich selbst, nicht nur als figuratives Motiv, sondern auch als Versuch einer psychologischen Introspektion und "Ausgrabung" des Charakters. Zu den vielen, die uns überliefert sind, gehören das Selbstporträt aus dem Mailänder GAM und der Pinacoteca, die Dame in Weiß und das Porträt von Gaspare Landi (GAM), die Porträts von Cesare Baccaria und Cralo Porta (Mailänder Museum).
- Schöpfer*in:Giuseppe BOSSI (1777 - 1815, Italienisch)
- Entstehungsjahr:19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 58 cm (22,84 in)
- Weitere Editionen und Größen:cm 72 x 58Preis: 4.800 €
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639216593582
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVon A. Fallol, Porträt eines Pudels
A. Fallol (Frankreich, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts)
Pudel, 1877
Öl auf Leinwand, 37 x 45 cm
Gerahmt, 45 x 53 cm
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Leinwand, Oil
Giacomo Casa (Conegliano, 1827 - Rom, 1887), Allegorie von Venedig
Giacomo Casa (Conegliano, 1827 - Rom, 1887)
Allegorie von Venedig
Öl auf Leinwand, 50,5 x 40 cm
Mit Rahmen 65,5 x 53,5 cm
Die Einigung Italiens und ihr historischer und politis...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Alessandro de' Pesci (tätig bis 1750), Fischhändler
Alessandro de' Pesci (tätig bis 1750)
Fischverkäufer
Öl auf Leinwand, 137 x 84 cm
Kritische Stellungnahme Prof. Alberto Crispo
Das Fischstillleben kann chronologisch zwischen dem...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Paolo Monaldi (Rom, 1710 - nach 1779), attr. , Genreszene
Paolo Monaldi (Rom, 1710 - nach 1779), attr.
Gender-Szene
Öl auf Leinwand, 28 x 38 cm
Gerahmt, 36,5 x 46 cm
Das Gemälde zeigt einen Moment der Ruhe, der der ländlichen Welt en...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Ferdinando Brambilla (Mailand, 1838-1921), Die Nonne von Monza
Ferdinando Brambilla (Mailand, 1838-1921)
Die Nonne von Monza
Öl auf Leinwand, 60,5x49 cm
Signiert und datiert unten rechts "Brambilla 1868"
Das Gemälde zeigt eine Nonne, die in ...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Giovanni Bonomi (Venedig, tätig in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts), Ansicht
Giovanni Bonomi (Venedig, tätig in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts)
Blick auf die Rialto-Brücke
Öl auf Leinwand, 37 x 49 cm
Mit Rahmen 43 x 56 cm
Unterzeichnet 'G. Bonomi...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienisches Schulporträt eines bäuerlichen Mädchens aus dem 19. Jahrhundert
Charmantes Porträt eines Bauernmädchens aus der italienischen Schule des 19. Jahrhunderts von einem unbekannten Künstler, um 1840. Teilweise Signatur am rechten unteren Rand. Zustand...
Kategorie
1850er, Italienische Schule, Porträts
Materialien
Leinen, Öl
Isidore-Alexandre-Augustin PILS (1815-1875) zugeschrieben
Von Isidore Alexandre Augustin Pils
Isidore-Alexandre-Augustin PILS (1815-1875)
Ein bezauberndes Porträt einer jungen rothaarigen Frau, das Isidore Pils zugeschrieben wird. Derselbe Dargestellte erscheint auf einem ...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Porträt eines jungen adligen Mädchens aus dem 19. Jahrhundert von Giacomo GROSSO (1860-1938)
Von Giacomo Grosso
"Ritratto Di Nobildonna", 19. Jahrhundert
von Giacomo GROSSO (1860-1938) Verkauf für 75.000 $
Großes italienisches Porträt einer jungen adligen Dame aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Porträt seiner Schwester Luisa
Francesco Paolo Palizzi (Vasto 1825 - Neapel 1871), Porträt seiner Schwester Luisa
Ölgemälde auf Leinwand 62 x 49 cm, auf der Rückseite der Leinwand befindet sich die Echtheitserklä...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
PORTRAIT OF UGO FOSCOLO – Antonio Jannone – Italienisch Öl auf Leinwand Gemälde
Von ANTONIO JANNONE
PORTRAIT VON UGO FOSCOLO - Öl auf Leinwand cm.50x40, Antonio Jannone, Italien, 2002.
Dieses schöne Porträt des italienischen Dichters Ugo Foscolo ist die persönliche Neuinterpretatio...
Kategorie
Anfang der 2000er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Portrait der Schwester, Öl auf Karton, 18.-19. Jahrhundert, von Natale Schiavoni
Von Natale Schiavoni
Natale Schiavoni (Chioggia, Italien, 1777 - Venedig, Italien, 1858)
Titel: Porträt der Schwester
Medium: Porträt auf Karton
Maße: mit unserem Rahmen 14,5 x 12 cm - mit Rahmen 22 x 19...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Pappe, Öl
6.415 € Angebotspreis
20 % Rabatt