Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Greg Miller
WAHRHEIT

2023

18.782,23 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese innovativen Mixed-Media-Gemälde verwandeln vertraute Bilder und Texte in Assemblagen, die mit ergreifenden Schnitten von Americana gesättigt sind. Nostalgische Anspielungen auf allgegenwärtige Tropen wie Reklametafeln, Pulp Fictions, Comic-Bücher, Zeitschriftenwerbung und Kinomarken finden sich in Brüchen auf der Leinwand. Anhand sorgfältig ausgewählter Bilder komponiert er Vignetten, in denen er eine Sprache über das amerikanische Leben und die allgegenwärtige Symbolik der amerikanischen Konsumkultur zum Ausdruck bringt. Unterschiedliche Objekte und Figuren verbinden ihre Beziehung zueinander, verschmelzen und werden zu einem einzigen Subjekt. Der Titel der Ausstellung suggeriert ein Märchen und den Glamour und die Illusion, die Hollywood exportiert. Indem er vertraute Bildcodes aus der Populärkultur seiner Jugend entnimmt, konstruiert er ein visuelles Vokabular der gesammelten Erfahrungen. In seiner Untersuchung von Zeichensystemen, Überlieferungsformen und Produktionsmethoden schafft Miller Paradoxien rund um die konventionelle Ikonografie des Nachkriegsamerikas. Die einzigartige "kalifornische" Perspektive der Künstlerin verwebt Hoch- und Niederkultur, Arbeit und Freizeit zu einem Komplex aus Bildern und Texten. Als er in Nordkalifornien aufwuchs, nahm Millers Großvater ihn auf Ausflüge in die Geisterstädte rund um den Lake Tahoe mit. Bei der Erkundung der verfallenen Häuser, die die Menschen verlassen hatten, fiel ihm der Einfallsreichtum auf, mit dem die Wände mit Collagen aus alten Zeitschriften und Zeitungsausschnitten verschönert wurden. Diese archäologischen Ruinen bildeten einen Gegensatz zum Flitter der aufstrebenden Werbung, die ihre Wände schmückte. In der Folge wurde Miller zum Sammler von Vintage-Magazine, Zeitungen, Zines und Populärkultur, die er heute als Teil seines Mediums verwendet. Der Titel der Ausstellung stammt von dem Werk Once Upon a Time, das viele der für Millers Werk charakteristischen Themen und Techniken illustriert. Im Mittelpunkt des Bildes steht ein Schwarz-Weiß-Gemälde einer Hollywood-Stadtlandschaft aus dem "Goldenen Zeitalter". Überlagert wird das Profil eines Comic-Action-Helden, der den Blick auf die Umgebung richtet. Auf der rechten Seite wird Grisaille mit Sprühfarbe aufgetragen, um ein fotorealistisches Porträt einer Frau zu schaffen, die verführerisch aus einem scheinbar abgeschnittenen Standbild herausschaut. Die zerkratzte Oberfläche deutet auf Abnutzung und den Lauf der Zeit hin. Darunter ist ein Textausschnitt von "the right" mit einer Uhr daneben collagiert, die "Zeit" suggeriert. Ganz links ist ein facettiertes Highball-Glas aus Kristall mit einem Ausschnitt versehen, auf dem "ACTION" steht.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geschichte
Von Greg Miller
Ausgehend von den kulturellen und geografischen Einflüssen seiner kalifornischen Wurzeln erforscht Greg Miller Bilder der amerikanischen Stadt- und Landlandschaft in der Mitte des zw...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Harz, Acryl, Zeitschriftenpapier

Die Kunst des Jazz
Von Greg Miller
Ausgehend von den kulturellen und geografischen Einflüssen seiner kalifornischen Wurzeln erforscht Greg Miller Bilder der amerikanischen Stadt- und Landlandschaft in der Mitte des zw...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Harz, Mixed Media, Acryl, Zeitschriftenpapier

Hier ist es
Von Greg Miller
(Dieses Stück besteht aus zwei Tafeln) Im Kontext des postmodernen Neo-Pop und Post-Pop bedient sich Miller eines semiotischen Prozesses, in dem er vertraute Bildcodes aus der Populä...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Papier, Acryl

Mulholland
Von Greg Miller
Im Kontext des postmodernen Neo-Pop und Post-Pop bedient sich Miller eines semiotischen Prozesses, in dem er vertraute Bildcodes aus der Populärkultur seiner Jugend für sein visuelle...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Papier, Acryl

Cool bleiben
Von Greg Miller
Im Kontext des postmodernen Neo-Pop und Post-Pop bedient sich Miller eines semiotischen Prozesses, in dem er vertraute Bildcodes aus der Populärkultur seiner Jugend für sein visuelle...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Harz, Papier, Acryl

Dieser Tag
Von Greg Miller
Im Kontext des postmodernen Neo-Pop und Post-Pop bedient sich Miller eines semiotischen Prozesses, in dem er vertraute Bildcodes aus der Populärkultur seiner Jugend für sein visuelle...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Papier, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wahrheit und Schönheit – commissioniert – eine Option
Von Greg Miller
Pepsi Cola Cap Hommage mit weiblichem Thema. Über den Künstler: Ausgehend von den vielfältigen kulturellen und geografischen Gegebenheiten seiner kalifornischen Wurzeln erforscht...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Harz, Mixed Media

Meistgesucht
Von John Joseph Hanright
Pop Art. Americana. Bullseye. Ephemera, Öl, Acryl, Harz auf Platte. Über den Künstler: John Joseph Hanright ist ein zeitgenössischer Maler und Assemblagekünstler, der alte und...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Harz, Öl, Acryl, Holzverkleidung

3084
Von David Cintract
"3084" ist ein Gemälde. Es wurde von dem französischen Künstler David Cintract geschaffen. Über das Kunstwerk: TECHNIK: Lack, Acryl, Schablone, Aerosol, Perlmutt, Digigraphie, Fi...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Lack, Acryl, Schablone

Diviant, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Sie ist eine Perverse. Kannst du es in ihren Augen sehen, oder ist sie einfach nur fertig mit der Arbeit, was denkst du? Gemalt auf gebrauchter Leinwand aus meiner Studienzeit. Diese...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Gemälde

Materialien

Acryl

Limitierte Auflage
In diesem Gemälde geht es um Authentizität und Selbstvertrauen, wobei die Idee der Authentizität als einzigartige und wertvolle Eigenschaft betont wird. Die zentrale Figur, ein Mädch...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

You've Got a Lot to Like
Von Robert Mars
Gemischte Medien, Platte, UV-Harz Robert Mars nutzt die Kunst, um seine Sehnsucht nach einer Zeit vor seiner Geburt auszudrücken. Als künstlerischer Nachfahre von Andy Warhol und Ro...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Harz, Mixed Media, Täfelung