Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Haries Lagerbrink
Porträt eines bärtigen Mannes

c. 1940

Angaben zum Objekt

Das Porträt eines bärtigen Mannes ist ein Frühwerk des schwedischen Künstlers Rune Kurt Haries Lagerbrink, der seine Werke gelegentlich mit "R. Lager". Das in Öl auf Karton gemalte und auf dem Rahmen mit 1945 datierte Porträt stammt wahrscheinlich aus den frühen 1940er Jahren. Die Komposition ist in ausdrucksstarken Violett-, Blau-, Grün- und Braun-Rosa-Tönen gehalten und stellt eine kontemplative und intime Charakterstudie dar. Dieser Einsatz von Farbe und emotionaler Tiefe ist typisch für Lagerbrinks frühen Stil, der als expressiv und visionär beschrieben wurde. Rune Lagerbrink begann seine künstlerische Reise nach dem Schulabschluss in Borås und Göteborg. Im Alter von 18 Jahren reiste er nach Italien, um unabhängige Kunststudien zu betreiben. Nach seiner Rückkehr nach Göteborg lernte er die Göteborger Koloristen kennen und wurde von Künstlern wie Carl Kylberg und Ivan Ivarson stark beeinflusst. In den frühen 1950er Jahren unternahm er Studienreisen zu den wichtigsten europäischen Kunstzentren und verbrachte fast ein Jahr in Ägypten - Erfahrungen, die seine künstlerische Sichtweise erheblich bereicherten. Lagerbrink stellte sowohl allein als auch mit seiner Gruppe "Grupp" und drei weiteren Künstlerkollegen in Städten wie Kristianstad, Stockholm, Borås, Helsingborg und Växjö aus. Er nahm auch an mehreren Gruppenausstellungen teil, die von der Christlichen Kunstvereinigung (Föreningen Kristen Konst) organisiert wurden. Sein Frühwerk, zu dem auch dieses Porträt gehört, spiegelt sein Interesse an der Darstellung der menschlichen Erfahrung wider und berührt die Themen Leben und Tod. In späteren Jahren verlagern sich seine Themen auf Clowns, Musiker, Harlekine, Narren und stimmungsvolle Landschaften. Rune Lagerbrink ist im Kunstmuseum Norrköping vertreten. Dieses frühe Porträt ist ein wertvolles Werk in Lagerbrinks Oeuvre, das sowohl einen spezifischen Moment in seiner Entwicklung als Künstler als auch die ausdrucksstarken, visionären Qualitäten, die seine frühe Karriere kennzeichneten, festhält.
  • Schöpfer*in:
    Haries Lagerbrink (1920 - 2007, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1940
  • Maße:
    Höhe: 58,5 cm (23,04 in)Breite: 47 cm (18,51 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand. Die Oberfläche wurde kürzlich einer leichten Reinigung unterzogen.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2608216301602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Jungen in Profil
Das Gemälde mit dem Titel Bildnis eines Knaben im Profil, das wahrscheinlich von Friedrich Wasmann (1805-1886) stammt, ist ein Beispiel für die raffinierte Porträtmalerei des Biederm...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Russische Figurenstudie eines Mädchens in einem Volkskleid
Diese fesselnde, ganzfigurige Studie zeigt ein junges Mädchen in traditioneller russischer Tracht. Das wahrscheinlich von einem russischen Künstler in der zweiten Hälfte des 19. Jahr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Pappe

Russische Figurenstudie eines Mädchens in einem Volkskleid
Diese fesselnde, ganzfigurige Studie zeigt ein Mädchen in traditioneller russischer Tracht, das auf einem Stuhl sitzt. Das wahrscheinlich von einem russischen Künstler in der zweiten...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Pappe

Frauenprofilporträt des frühen 20. Jahrhunderts in einem roten Kleid.
Ein kleines, farbenfrohes und interessantes Profilporträt einer blonden Frau in einem roten Kleid und mit viel Schmuck auch auf ihrem Kopftuch. Unterzeichnet, aber leider noch nicht...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt von John Calvin aus dem 17. Jahrhundert
Ein seltenes Porträt von Johannes Calvin aus dem 17. Jahrhundert Dieses kleine, interessante Porträt von Johannes Calvin (1509-1564) bietet einen seltenen Einblick in das bleibende V...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt eines russischen Künstlers oder Strickgegenstands
Dieses Öl-auf-Leinwand-Porträt aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine vornehme männliche Figur - wahrscheinlich ein Russe und möglicherweise ein Künstler oder ein Würdenträger - mit eine...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fußball von Fedor Iwanowitsch Zakharov
Von Fedor Zakharov (b.1882)
Signiert in Kyrillisch "F. Zakharov" (unten rechts) und nochmals signiert und bezeichnet "Fedor Zakharov/Fußball" (auf der Rückseite) Öl auf Karton, auf eine Platte gelegt Zweife...
Kategorie

1910er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung, Pappe

Familienporträt Mutter mit Kindern beim Spielen mit Münzen gerahmt Antikes Ölgemälde
Familiengenreszene Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert. Der Junge, der es leid war, für einen Porträtmaler zu posieren, beschloss zu spielen, indem er eine Münze auf dem Tisch drehte; di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl, Pappe

Mädchen mit Brille. Um 1920. Doppelporträt. Spalmach Gino (Rom, 1900-1966)
Mädchen mit Brille. Etwa 1920-30. Doppelporträt. Spalmach Gino (Rom, 1900 - 1966). Auf zwei Seiten gemalt: auf der einen Seite ist die junge Frau mit Brille in Kohle/Bleistift monoch...
Kategorie

1920s, Art déco, Porträts

Materialien

Oil, Pappe

Genre-Szene, junger Straßenmusiker, Österreichisches Meisterwerk des frühen 20. Jahrhunderts, gerahmt
Von Eduard Ansen-Hofmann (1862-1955)
Unterzeichnet "E. Hofmann 24.IX 33" unten rechts. Eine rührende Familienszene mit einem jungen Straßenmusiker mit Flöte und seiner fürsorglichen Schwester. Ein begabter junger Musike...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Französische Genre-Szene im Pariser Park, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Emile Tabary
Signiert von Émile Tabary. Lebhafte Szene in einem Pariser Park, die einen Moment des Stadtlebens des späten 19. Jahrhunderts darstellt. In diesem Gemälde sind Ironie und Humor sehr ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

""Porträt der Horace" von Emin Abbasov (geb. 1950, Aserbaidschan), Öl auf Karton
"Porträt von Horaz" Emin Abbasov (geb. 1950, Aserbaidschan) Öl auf Karton, signiert 4 7/8 x 3 7/8 (16 3/4 x 14 3/4 Rahmen) Zoll Emin Abbasov ist ein klassisch ausgebildeter Maler, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen