Objekte ähnlich wie Porträt einer Dame in weißer Chemie, Russet und blauer Zeichnung, ca. 1695, Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Porträt einer Dame in weißer Chemie, Russet und blauer Zeichnung, ca. 1695, Ölgemäldec.1695
c.1695
Angaben zum Objekt
Dieses üppige Porträt, gemalt um 1695, ist ein exquisites Beispiel für die Art von Porträts, die im letzten Viertel des siebzehnten Jahrhunderts en vogue waren. Es ist offensichtlich, dass der Künstler von der holländischen und französischen Malschule beeinflusst wurde. Die Dargestellte trägt eine Fülle von teuren Seidenstoffen, in die sie fast eingehüllt ist, was unterstreicht, dass diese Dame ein Paragon der wohlhabenden und privilegierten Gesellschaft war, der sie angehörte. Eine bemerkenswerte Sorgfalt wird zum Beispiel bei der Wiedergabe des Fleisches und der Behandlung der Drapierungen, insbesondere der Spitzen um den Ausschnitt, an den Tag gelegt. Die schöne Farbkombination von Weiß, Rotbraun und Blau hat eine starke visuelle Wirkung, es gab keine Notwendigkeit für den Einsatz von übermäßigen Requisiten und Schmuck außer einem einfachen (aber großen) Diamant-Armband und Brosche. Die klare, frische Farbpalette, die leuchtenden Augen und die schöne Darstellung sind exquisit. Heldly in einem vergoldeten Rahmen der Zeit.
Herman Verelst war ein vollendeter Künstler, der Geschichte, Obst und Blumen sowie Porträts malte und zu einer großen Malerfamilie gehörte, die mehrere Generationen umfasste. Wie die meisten Maler, die in dieser Zeit nach London emigrierten, ist auch sein Werk heute wenig bekannt, obwohl er ein hochqualifizierter und erfolgreicher Künstler war, der zu dieser Zeit sehr bekannt war. Er wurde 1641, vermutlich in Dordrecht, als Sohn von Pieter Hermansz geboren. Verelst, der Porträtmaler war, und Adriana Simonsz. van Gesel. Seine Brüder Simon Verelst (1644-1710) und Johannes Verelst (geb. 1648) waren ebenfalls Maler. Die Familie zog 1643 nach Den Haag, und es ist bekannt, dass er ab 1660 dort tätig war. Dort wurde er 1663 zusammen mit seinem Bruder Simon Mitglied der Confrerie Pictura.
Er heiratete am 18. November 1667 in Amsterdam Cecilia Fend (aus Venedig), und das Paar hatte mindestens fünf Kinder: Lodewijck (Lewis) (1668-1704), Petrus (Peter) (geb. 1669) und Maria (1680-1744), die eine recht erfolgreiche Porträtmalerin wurde. Weitere Kinder waren möglicherweise Adriana, John, Richard und Cornelis Verelst (ca. 1668-1734). Im Jahr 1680 reiste die Familie nach Rom und anschließend nach Wien, wo er in kaiserlichen Diensten stand. Sie gingen nach Paris, bevor sie sich schließlich 1683 in London niederließen, wo er bis zu seinem Tod in London, aber auch in der Provenienz tätig war. Bei seinem Tod bestand sein Nachlass aus einer beeindruckenden Sammlung von Kunstwerken, und 282 Gemälde wurden ab dem 31. Dezember 1702 an mehreren Tagen in seinem "Haus in der Nähe der Goat Tavern am Bloomsbury Square" in London versteigert (darunter Werke von Van Dyke, Brueghel, Raphael, Rembrandt, Vermeer, Veronese, Rubens, Tintoretto, Carracci, Giordano, Guido Reni, Frans Hals, Jan Lievens, William Dobson, Frans Floris, Robert Walker).
Beispiele seiner Arbeiten befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen, Institutionen und Museen wie dem Trinity College (Universität Cambridge), dem Tate Museum (London), der Guildhall Art Gallery (London), der National Portrait Gallery (London) und dem Bowes Museum (England).
Provenienz: Sotheby's, 30. Januar 1985, [Los 8] The Property of Miss B. G. Elliott, Porträt einer Dame, halblang, in weißem Kleid mit orangefarbenem und blauem Schal, oval, Öl auf Leinwand, 65x52,5cm
Abmessungen: Höhe 74cm, Breite 62cm gerahmt (Höhe 29", Breite 24,5" gerahmt)
Titan Fine Art
- Zugeschrieben:Harman Verelst (1641 - 1690, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:c.1695
- Maße:Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Dieses Gemälde ist in gutem Zustand und kann sofort aufgehängt und genossen werden. Dieses Gemälde wurde vor dem Verkauf von einem professionellen Restaurator auf Qualität und Zustand geprüft.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1199114646732
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
43 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Gentleman in grauem Mantel und weißem Kragen, Öl auf Leinwand Gemälde
Dieses exquisite Werk, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein Werk des bedeutenden englischen Malers Hans Hysing und zeichnet sich durch seine Qualität und seinen bemerkens...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Gentleman in Armour von Table & Helmut, ca. 1685, aristokratische Provenienz
Von Johann Kerseboom
Porträt eines Herren in Rüstung neben einem Tisch mit Helmut um 1685
Anhänger oder Kreis von Johann Kerseboom (gest.1708)
Dieses exquisite, von Titan Fine Art präsentierte Grand-Man...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Catherine Murray, Gräfin von Dysart, Rosen, vergoldeter Rahmen, Van Dyke
Von Anthony van Dyck
Dieses exquisite Werk im Grand Manier-Stil, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein anschauliches Beispiel für die Art von Porträts, die im siebzehnten und achtzehnten Jahrh...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Frances, Viscountess Scudamore in einem silbernen Kleid und blauem Cloak
Von Charles Jervas
Porträt von Frances, Viscountess Scudamore in silbernem Kleid und blauem Mantel, ca. 1709-1719
Von Charles Jervas (1675-1739)
Dieses elegante und anmutige Porträt, das von Titan Fi...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Gentleman in scharlachroter Robe, der Blumen hält, um 1675, Öl auf Leinwand
Titan Fine Art präsentiert dieses beeindruckende Porträt, das von einem der talentiertesten Künstler Englands in der letzten Hälfte des 17. Jahrhunderts, John Greenhill, gemalt wurde...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Dame in grünem Kleid und Perlenschmuck ca. 1660, Gemälde John Wright
Von John Michael Wright
Auf diesem exquisiten Werk, das um die Zeit des Großen Brandes von London im Jahr 1666 gemalt wurde, trägt eine schöne junge Frau ein grünes Kleid über einem weißen Hemd und einen ro...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ölporträt einer viktorianischen Dame, um 1850
Dieses exquisite Miniaturporträt wurde im 19. Jahrhundert gemalt und ist ein wunderbares Beispiel für den Realismus der traditionellen Ölmalerei. Das kleine Kunstwerk ist im konventi...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Öl
Gemälde, Öl auf Leinwand, Andrew
Von Barbara Masterson
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand zeigt einen Landarbeiter im Hudson Valley. In dieser Werkserie malte der Künstler Wanderarbeiter auf einem Bauernhof. Sein lächelndes Gesicht steht ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Europäisches Porträt eines Priesters
Feines europäisches Porträt eines Priesters, Öl auf Leinwand, vermutlich aus dem 17. oder 18. Jahrhundert, unsigniert, mit originalem Keilrahmen, kleineren Oberflächenschäden, Craque...
Kategorie
17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Monroe 7. Celebrity-Blaues Pop-Art-Porträt der Ikone Marylin Monroe
Von Oksana Tanasiv
Marilyn Monroe 7 ist ein Originalgemälde von Oksana Tanasiv aus dem Jahr 2022, Öl auf Leinwand. Die Größe der Leinwand 30 "X40".
Der Künstler hat die ikonische Berühmtheit des verfü...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.776 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Audrey 6. Celebrity Lavendel-Kachel- Pop-Art-Porträt der Ikone Audrey Hepburn
Von Oksana Tanasiv
Audrey Hepburn 6 ist ein von Oksana Tanasiv im Jahr 2022 geschaffenes Original in Öl auf Leinwand. Die Größe der Leinwand 30 "X40".
Der Künstler hat die ikonische Berühmtheit des ve...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.776 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Christian (Brother)“ Haitianischer Junge in gelbem Hemd, Porträt
Dieses Werk mit dem Titel "Christian (Brother)" ist ein Originalkunstwerk von Alain Jean-Baptiste und misst 60 "h x 48 "b. Dieses Ölgemälde auf Leinwand reflektiert den Aufbau und ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl