Objekte ähnlich wie Porträt einer Dame mit Ernte – British Victorian Art Exh 1842, Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Henry RoomPorträt einer Dame mit Ernte – British Victorian Art Exh 1842, Ölgemälde1842
1842
5.229,76 €
6.537,19 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Henry Room, ein bekannter Künstler aus Birmingham, malte dieses schöne viktorianische Porträt-Ölgemälde. Es wurde 1842 gemalt und im selben Jahr in der Society of British Artists unter dem Titel Forsaken Innocence ausgestellt. Es handelt sich um das charmante Porträt einer jungen Dame mit Hut, dunklen Locken und rubinroten Lippen, die leicht lächeln. Sie hält eine Weizengarbe in der Hand, dahinter stehen Bäume. Die Details und die Pinselführung sind wunderschön. Eine super pastorale Ölgemälde und ein vollendetes Beispiel für Henry Room's Arbeit mit ausgezeichneter Provenienz. .
Signiert unten links. Verso auf dem Label undeutlich beschriftet.
Provenienz. Ausgestellt bei der Society of British Artists 1842 Nr. 63 mit dem Titel Forsaken Innocence.
Erwähnt in "German Compliments to British Art", The Art-Union (Dez. 1842), 279-281. Kommentare von Dr. Henry Merz über die Ausstellung der Society of British Artists (Suffolk Street, Pall-Mall East); S.280: "In dieser Ausstellung finden wir auch den eigentümlichen Sentimentalismus der englischen Schule, in Nr. 129, 'Sterne's Poor Maria', von F. Stacpoole; Nr. 63, 'Forsaken Innocence' (eine kokette junge Dame mit einer Garbe von Nachlese in ihrer Schürze), von H. Room"
Berwick House, Shropshire.
James Watson wurde 1818 in Edgbaston, Birmingham, geboren. Im August 1875 kaufte er Berwick House. Als sich die Renovierung des Herrenhauses dem Ende zuneigte, wandte sich Watson 1879 der Zusammenstellung einer beeindruckenden Gemälde- und Einrichtungssammlung für die neu gestalteten ROOMS zu.
Zustand. Öl und Tafel, 30 mal 25 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in einem verzierten vergoldeten Rahmen, 38 Zoll mal 33 Zoll und in gutem Zustand.
HENRY ROOMS (1802-1850) war ein englischer Porträtmaler, der aus einer evangelischen Familie in Birmingham stammte. HENRY ROOMS wurde in der Newhall Street als Sohn von John Room, einem Japannäher, geboren und besuchte die Zeichenschule von Joseph Barber in der Great Charles Street. Er war ursprünglich Mitglied der Royal Birmingham Society of Artists und gehörte auch zu der Gruppe von Künstlern, die sich 1828 von der Gesellschaft trennten, um in einer konkurrierenden Institution in Temple Row auszustellen. Room war in den späten 1820er Jahren in London und teilte sich ein Studio mit Peter Hollins in der Old Bond Street. Er war Diakon in der Kirche von John Morison. Ab 1826 stellte er häufig in der Royal Academy aus und fertigte zahlreiche Porträts von Missionaren, Akademikern und Reformern an, die von John Cochran gestochen wurden. Room unterhielt enge Beziehungen zu Birmingham und wurde 1842 zum Rechnungsprüfer der neu gegründeten Birmingham Society of Artists ernannt. Er hatte einen Ruf als Porträtmaler und erhielt Aufträge, einige seiner Porträts wurden gestochen. Er stellte erstmals 1826 in der Royal Academy aus. Er praktizierte eine Zeit lang in Birmingham. Er malte ein Porträt von Thomas Clarkson für das Central Negro Emancipation Committee sowie zwei Gruppen des Interviews von Königin Adelaide mit den Madagaskar-Prinzen in Windsor und der Prüfung der Caffre Chiefs vor dem House of Commons Committee. Viele seiner Porträts wurden für das Evangelische Magazin angefertigt. Für die Biographischen Memoiren von Thomas Joseph Pettigrew (1839) malte er eine Serie von Medizinern. Er starb am 27. August 1850 im Alter von 48 Jahren in London.
- Schöpfer*in:Henry Room (1802 - 1850, Britisch)
- Entstehungsjahr:1842
- Maße:Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853113245712
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
450 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Gleaners – britisches viktorianisches Ernteporträt, Ölgemälde
Von James John Hill
Dieses absolut schöne britische viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten, in Birmingham geborenen Künstler James John Hill und hat eine ausgezeichnete Provenienz (siehe unte...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
30.427 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Harvest Time – britisches viktorianisches, ausgestelltes figuratives Landschaftsgemälde
Dieses großartige, ausgestellte britische viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Thomas Falcon Marshall. Es wurde 1849 gemalt und in diesem Jahr in der Royal Acad...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
38.034 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Dame mit rosa Schleife - Britisches Ölgemälde eines Alten Meisters, um 1820
Von Sir Thomas Lawrence
Dieses schöne britische Altmeister-Porträt-Ölgemälde wird dem Umkreis von Sir Thomas Lawrence zugeschrieben. Es wurde um 1820 gemalt und zeigt das sitzende Halbporträt einer schönen ...
Kategorie
1820er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
11.410 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Anne Neale Tucker Lauzun, britisches Ölgemälde eines Alten Meisters
Von Sir Henry Raeburn
Dieses schöne britische Altmeister-Porträtgemälde ist in der Manier von Sir Henry Raeburn gemalt. Gemalt um 1800, die Dargestellte ist Anne Neale Tucker Lauzun. Sie wurde 1776 in St....
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
3.423 € Angebotspreis
20 % Rabatt
A Summer Beauty – Britisches viktorianisches Genrekunst-Porträt einer Frau, Ölgemälde
Von Edwin Roberts
Dieses schöne Porträt-Ölgemälde stammt von dem viel ausgestellten britischen Künstler Edwin Roberts. Das Gemälde ist ein hervorragendes Beispiel für viktorianische romantische Genrek...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
6.656 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Dame in einer Landschaft – britisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Annie Louisa Swynnerton
Dieses atemberaubende britische Porträt-Ölgemälde der Präraffaeliten aus dem 19. Jahrhundert wird der berühmten, in Manchester geborenen Künstlerin und gewählten Mitarbeiterin der Ro...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes viktorianisches Ölgemälde eines berühmten Künstlers, Porträt eines Landhausmädchens in Ernte
Von Charles Sillem Lidderdale
Der Gleaner
von Charles Sillem LIDDERDALE (Brite, 1831-1895)
signiert & datiert 1890
Ölgemälde auf Leinwand,
gerahmt in dem, was wir für den Originalrahmen halten
Gerahmt: 51,5 x 37...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
1870's Victorian English Portrait of Country House Lady Großes Öl auf Leinwand
Porträt einer Dame
Englischer Künstler, ca. 1870er Jahre
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 36 x 31 Zoll
Leinwand : 30 x 25 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, England
Zustand: i...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
1.372 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kreis von Paul Falconer Poole (1807-1879) - Gerahmtes Öl, Das Erntemädchen
Britische Schule, Porträt eines Erntemädchens in einem gemalten Oval. Gut präsentiert in einem aufwendigen vergoldeten Rahmen mit Muschel-, Blumen- und Akanthusornamenten. Nicht sign...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Viktorianische Frau auf Erntefeldern neben Küstenlandschaft, Ölgemälde, Leinwand
Die Erntehelfer
Englische Schule, 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 24 x 16,5 Zoll
Provenienz: aus einer Sammlung in England
Zustand: sehr guter und gesunder Zustand
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
English 19th CenturyViktorianische Frau auf Erntefeldern neben Küstenlandschaft, Ölgemälde, Leinwand
1.909 € Angebotspreis
30 % Rabatt
19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Porträt einer Lesende, 19. Jahrhundert
öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert, Porträt einer lesenden Dame in einer neoklassizistischen Gartenszene.
Vorzeichenlos
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz
Britische Schule der britischen Schule, „Porträt einer jungen Dame“
Halbfigur einer jungen Dame in türkischem Kostüm, die einen doppelten Strang mit großen, glänzenden Perlen trägt. Sie ist in Gedanken vertieft, ihre rechte Hand ruht leicht auf ihrem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Spätviktorianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe