Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Hermann Hirsch
Best of Europe: Das sinnliche Porträt einer jungen Frau, Italien

1905

3.338,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Leben des deutsch-jüdischen Künstlers Hermann Hirsch, der in eine schwierige Zeit hineingeboren wurde, war weder von Frieden noch von Reichtum geprägt. Ich glaube jedoch, dass er zumindest beim Malen dieses "römischen Mädchens" entspannt und gelassen war. Es ist ein so heiteres Bild: In ihrem Gesicht liegt eine stille, nachdenkliche Freude. Hermann Hirschs künstlerische Laufbahn begann mit einer Lehre in Düsseldorf bei Richard Brend'amour, einem Holzbildhauer und Graveur. Von 1881 bis 1885 war er Student an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. In dieser Zeit erwarb er die Mitgliedschaft im Berliner Künstlerverband, die er bis 1914 beibehielt. 1886 besuchte er für ein Semester die Düsseldorfer Kunstakademie, musste sie aber aus Mangel an Mitteln vorzeitig verlassen. Von 1893 bis 1914 nahm er regelmäßig an der bedeutenden Berliner Kunstausstellung teil, doch seine Werke fanden in der Öffentlichkeit kaum Beachtung. Er reiste viel, besuchte die Schweiz, Griechenland und Capri und hielt sich längere Zeit in Rom auf, wo er Mitglied des Bundes Deutscher Künstler wurde. In dieser Zeit, im Jahr 1905, entstand das hier gezeigte Gemälde. Hirsch gelang es, sich in der deutschen Kunstwelt einen Namen zu machen, doch der Beginn der Naziherrschaft änderte alles. Ab 1933 wurde die Situation für Hirsch immer schlimmer. Er war einer von 26 Juden in einer Stadt mit nur 670 Einwohnern. Seine Freunde verkehrten nicht mehr mit ihm, und Judenfeindlichkeit wurde alltäglich. Seine Nichte Sabine erzählte: "Junge Nazi-Tyrannen umzingelten [sein] weiß gestrichenes Haus, bewarfen es mit Steinen und beschimpften meinen Onkel mit jüdischen Ausdrücken." Hirschs Schwestern, Nichten und Neffen, die im Sommer oft in seinem Haus waren, wanderten nach Südafrika, Italien und Großbritannien aus, so dass er sich noch mehr isoliert fühlte. In den folgenden Monaten verließ er sein Haus in Bremke und zog bei einer jüdischen Familie in Göttingen ein. Er lebte dort nur kurze Zeit, bevor ihn die bedrückende Situation überkam. Er beging Selbstmord und starb am 1. März 1934. Dr. Wilhelm Lange schrieb in der Göttinger Zeitung: "Ein schöner, ehrlicher und reiner Menschengeist ging mit ihm dahin - er zerbrach an der Härte an seiner Würde." Ich danke dem Virginia Holocaust Museum, in dem Werke des Künstlers aufbewahrt werden und das die Quelle für viele der oben genannten Informationen war. Das Göttinger Museum bietet Informationen über den Künstler und organisierte in den 2010er Jahren eine große Retrospektive von Hirschs Werk. Hinweis: Auf der Rückseite des Bildes befindet sich ein zweites Gemälde. Es stammt ebenfalls von Hirsch, ist unsigniert und stellt eine revolutionäre Szene dar.
  • Schöpfer*in:
    Hermann Hirsch (1864 - 1934, Deutsch, Jüdisch)
  • Entstehungsjahr:
    1905
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Leichte Abnutzung am zerbrechlichen Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Norwich, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU991312423232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Torera: das spanische Mädchen, das einen Stier aus der lateinamerikanischen Jugendstilzeit mitnehmen konnte, Öl
Meine Analyse dieses auffälligen Jugendstilgemäldes entwickelte sich im Laufe des Studiums. Zunächst dachte ich, es handele sich einfach um das Porträt eines schneidigen, stilvollen,...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträts

Materialien

Öl, Karton

The first time model: the enigmatic young bohemian girl in traditional dress
Ich liebe die kämpferische Einstellung des abgebildeten Mädchens! Mit der Hand an der Hüfte scheint sie dem Künstler zu sagen: "Was guckst du überhaupt?" Sie posiert nicht Sie ist...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das Mädchen aus Saint Tropez: Amerikanisches Porträt eines Künstlers in Südfrankreich
Alexander Warshawsky wurde am 29. März 1887 in Cleveland, Ohio, geboren. Er studierte Malerei an der Cleveland School of Art und an der National Academy of Design in New York City. W...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Papier, Gouache

Amerikanische signierte Original-Radierung "Young Young Beauty" von Maurice Sterne, selten, früh 1904
Von Maurice Sterne
Eine äußerst seltene und schöne handsignierte Radierung des Amerikaners Maurice Sterne, die aus der Zeit der Jahrhundertwende stammt, als der Künstler in Paris tätig war. Maurice S...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanische Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

La Parisienne: Jugendstil Belle Epoque junge Dame mit einem Schimmer im Auge von hier
Eine schöne, von Hand modellierte Skulptur in Flachrelief, die den Kopf einer lächelnden jungen Pariser Dame mit einem Glanz in den Augen darstellt. Die Arbeit stammt aus aus der Be...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta, Holzverkleidung

Rural Life in Summer: 19. Jahrhundert Inseldorf-Szene, Figuren- und Tiermalerei
Von Charles Joshua Chaplin
Eine wunderbare und idyllische sommerliche Dorfszene aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, in der ein hübsches junges Mädchen steht und strickt (vielleicht wartet sie heimlich auf jema...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

PORTRAIT OF YOUNG WOMAN – Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Ciro De Lucia
Porträt einer jungen Frau - Ciro De Lucia Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 50x40. Das Gemälde des Malers Ciro De Lucia stellt das Porträt einer jungen Frau aus dem Volk dar und ist ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer jungen Frau – Charles Baptiste SCHREIBER, 1893
Porträt einer jungen Frau, die einen Strauß Chrysanthemen im Haar trägt (Allegorie des Frühlings?) SCHREIBER Charles Baptiste (1847-1902) Er studierte im Studio von Léon BONNAT und d...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Leinwand

ZWEITE HÄLFTE DES 19. JAHRHUNDERTS ESPOSITO'S PORTRAIT EINER JUNGEN FRAU
Schönes Ölgemälde auf Leinwand in einem eleganten Keilrahmen und in einem geschnitzten und vergoldeten Rahmen mit Spiegel gerahmt. Das Werk zeigt eine junge Frau mit bezaubernden Ges...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Italian, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Arturo Petrocelli (1856-1926) – Öl, Porträt einer italienischen Frau
Ein charmantes Porträt einer Italienerin aus der Jahrhundertwende, die ein gelbes Kopftuch und Perücken trägt. Signiert unten rechts. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Auf Lei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Traditionelles italienisches Porträt einer Frau auf dem Lande, Neapel Italien
Signiert unten links. Für alle unsere Werke gilt unsere eigene Echtheitsgarantie, die das Werk während der gesamten Lebensdauer des Käufers schützt. Wir führen eine strenge Due-Dili...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische Schönheit des 19. Jahrhunderts, Antikes Porträt, Ölgemälde auf Leinwand
Das Gemälde ist oben links signiert. Beschreibung: Tito Conti (1842-1924) war ein geschätzter italienischer Maler, der für seine außergewöhnliche Porträtkunst und seine Fähigkeit bek...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl