Objekte ähnlich wie Honoré Louis Umbricht, Porträt von Marguerite Grosjean, Ölgemälde
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Honoré Louis UmbrichtHonoré Louis Umbricht, Porträt von Marguerite Grosjean, Ölgemäldec. 1925
c. 1925
Angaben zum Objekt
Dieses Ölgemälde des französischen Künstlers Honoré Louis Umbricht (1860-1943) aus dem frühen 20. Jahrhundert stellt Marguerite Grosjean (geb. 1895) dar, die Schwiegertochter von Alexandre Grosjean, dem Bürgermeister von Besançon.
Umbricht war ein bedeutender Maler von Genreszenen, Landschaften, Stillleben und Porträts. Geboren in der attraktiven Stadt Obernai im Elsass, im Nordosten Frankreichs, hatte er die Inspiration zur Hand. Ferne Berge, malerische Täler, der glitzernde Fluss Ehn und weitläufige ländliche Ebenen - ein wahres Sammelsurium an Ausblicken.
Bei seinem Onkel HESS verfeinert er seine zeichnerischen Fähigkeiten und erhält bald ein Stipendium der deutschen Regierung für ein Studium in München. Er weigerte sich jedoch und ging nach Paris, um sich bei dem hoch angesehenen Léon Bonnat (1833-1922) ausbilden zu lassen.
Bonnats Studio war ein Synonym für Erfolg, und er ermutigte seine Schüler, frei und ausdrucksvoll zu malen. Seine eigenen Porträts waren von den spanischen Meistern wie Diego Velázquez (1599-1660) beeinflusst, und er pries die Vorzüge dieses Stils an. Umbricht befand sich in bester Gesellschaft, denn Bonnat bildete unter anderem auch John Singer Sargent, P. S. Krøyer, Erik Werenskiold, Henri de Toulouse-Lautrec und Gustave Caillebotte aus.
Nach seiner Ausbildung lockt der Pariser Salon und 1880 debütiert der junge Umbricht. Bereits 1884 erhielt er seine erste Medaille, und es folgten mehrere weitere, unter anderem auf den Ausstellungen in Chicago und London sowie auf der prestigeträchtigen Exposition Universelle (1900). Später wurde er zum Ritter mit dem Leopoldskreuz geschlagen.
In der Mitte seiner Karriere lobten die Kritiker seine Porträts als "meisterhaft" und mit einem "sehr wahren und harmonischen" Kolorit. Im Jahr 1911 bezeichnete ihn die Zeitung "Le Rappel" als "einen Platz unter unseren besten Porträtisten verdienend". Sein geschickter Umgang mit Farben war oft das Highlight der Pressestimmen. Er war selten langweilig und zog es vor, die Augen mit einer lebendigen, aber harmonischen Palette zu verführen.
Ab den 1920er Jahren scheint seine Karriere zu stagnieren, was vielleicht auf den Aufstieg der Avantgarde in Paris zurückzuführen ist. Das Interesse an klassisch inspirierten Werken ließ zugunsten der aufkommenden Moderne nach. In dieser späteren Periode fertigte er zahlreiche Porträts für lokale Würdenträger an, wie hier zu sehen ist. Diese waren voller List, Energie und seinem Markenzeichen, dem Überschwang. Jeder von ihnen wurde durch seine Ausbildung bei Bonnat untermauert - den Geist von Velázquez fest vor Augen.
Heute sind die Leistungen von Honoré Louis Umbricht in den Archiven verborgen und seine Werke tauchen nur selten auf. Er war ein Traditionalist, der von den neuen Pariser Ideologien vereinnahmt wurde. Seine Tochter, Marie-Thérèse Umbricht, wurde ebenfalls Malerin. Er ist in verschiedenen Museen vertreten, unter anderem in Nancy und Straßburg.
Die Dargestellte, Marguerite Grosjean, wurde in Erstein, Bas-Rhin, Grand Est, Frankreich, geboren. Bei dieser Sitzung war sie etwa 30 Jahre alt.
Links unten signiert und in seinem ursprünglichen vergoldeten Rahmen gehalten.
Labels & Inschriften: Auf der Rückseite beschriftet mit einem Hinweis auf den Dargestellten.
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich.
Maximum der Künstlerauktion: £18,200
- Schöpfer*in:Honoré Louis Umbricht (1860 - 1943, Französisch)
- Entstehungsjahr:c. 1925
- Maße:Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Bewertet und genehmigt von unserem Restaurator. Gereinigt. Neu lackiert. Schwache Läuferspuren. Rahmen restauriert.
- Galeriestandort:Cheltenham, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2328214269022
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
228 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cheltenham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJacques d'Agar (Kreis), Bildnis eines Herren in seidener Robe
Dieses bezaubernde französische Ölgemälde aus dem späten 17. Jahrhundert zeigt einen eleganten Herrn in einer Seidenrobe, der seinen rechten Zeigefinger auf ein aufgeschlagenes Buch ...
Kategorie
1670er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Französische Schule des späten 19. Jahrhunderts, Kopfstudie
Dieses bezaubernde französische Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert stellt den Kopf eines bärtigen Mannes dar.
Mit einer Fülle von Überlegungen und Gefühlen dargestellt, ist d...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Englische School aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträt eines Mädchens mit einem Blumenstrauß
Dieses äußerst charmante englische Ölgemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt ein Mädchen, das ein rotes Kleid mit einer Schleppe über einem weißen Petticoat trägt. Sie hält ...
Kategorie
1740er, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Jelle Troelstra, Porträt einer sitzenden Frau, Ölgemälde
Dieses Ölgemälde des niederländischen Künstlers Jelle Troelstra (1891-1979) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine sitzende Frau, die ein geblümtes Oberteil und ein dunkelgraues K...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Sam Uhrdin, Die Twilight View
Von Sam Uhrdin
Dieses schöne Ölgemälde des schwedischen Künstlers Sam Uhrdin (1886-1964) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zeigt eine Gitarre spielende Frau in einem sanft beleuchteten Raum in der...
Kategorie
1950er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
George Clint ARA (zugeschrieben), Porträt einer Dame in einem braunen Kleid
Dieses dem britischen Künstler George Clint ARA (1770-1854) zugeschriebene Porträt in halber Länge aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt eine junge Dame, die ein schönes braunes Kleid...
Kategorie
1830er, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt junger Frauen beim Lesen von Büchern
Französische Schule um 1880
Eine junge Frau, die liest
Öl auf Leinwand
H. 86 cm; B. 64 cm
Kategorie
1880er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches Porträt einer geheimnisvollen Dame aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde, bekannter Meister
Unsigniert, aber dem anerkannten Meister Francois-Xavier Fabre (François-Xavier Fabre, 1766 - 1837), französischer Maler historischer Themen, zugeschrieben. Stilvolles und perfektes ...
Kategorie
1820er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Porträt von Kardinal Mazarin
Französische Schule um 1645
Porträt des Kardinals Mazarin - Skizze
Öl auf Leinwand
H. 41,5 cm; B. 27 cm
Provenienz: Sammlung von Reverend Georges Downing Bowles (1789-1863)
Wäre ...
Kategorie
1640er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Ottomane der Französischen Schule, Öl auf Leinwand
Französische Schule, Porträt eines Osmanen, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert, unsigniert, Rahmen aus Goldholz. Bild: 24" H x 19,5" W; Rahmen: 30" H x 24.25" B.
Kategorie
19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Aristokraten mit kostbarer Schachtel, um 1770, Louis XV.-Enthüllung
Das Wunderbare und Ungewöhnliche an diesem Porträt aus dem 18. Jahrhundert ist die Beziehbarkeit des Porträtierten. Sein Blick ist offen für die Welt, neugierig, humorvoll, leidensch...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
VESTALE-In der Art von Bouguereau- Italienische figurative Ölmalerei auf Leinwand.
Von Giulio Di Sotto
VESTALE - Öl auf Leinwand cm.90x60 von Giulio Di Sotto, Italien, 2011.
Blattvergoldeter Holzrahmen auf Anfrage erhältlich
Dieses Gemälde ist die persönliche Neuinterpretation des Mei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl