Objekte ähnlich wie 11 Ölgemälde in Majestätsform in Fächerform, mit Isidor Kaufmann, Gemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Isidor Kaufmann11 Ölgemälde in Majestätsform in Fächerform, mit Isidor Kaufmann, Gemälde19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Ein seltener und bedeutender Schatz: 11 Ölgemälde in einer majestätischen Fächerform
Signiert von bedeutenden österreichischen Künstlern des 19. Jahrhunderts, darunter Isidor Kaufmann
Als großartige und einzigartige künstlerische Leistung bildet diese seltene und wichtige Zusammenstellung von 11 Ölgemälden eine majestätische Fächerform und vereint die Werke bedeutender österreichischer Künstler des 19. Jahrhunderts in einer einzigartigen, atemberaubenden Darstellung. Jedes Ölgemälde ist vom Künstler signiert und zeigt eine reiche Vielfalt an Motiven - von stimmungsvollen Landschaften bis hin zu fesselnden Porträts -, die alle in den raffinierten und meisterhaften Techniken der Epoche ausgeführt sind.
Dieses außergewöhnliche Werk, das die Talente von Isidor Kaufmann, Adolf Kaufmann, Carl Reichert, Emma (Edle von Seehof) Müller, Ernst Novak, Johann Hamza, Franz Xavier Kosler, Alfred Ritter von Friedland, Julius Scheuerer und zwei nicht identifizierten Künstlern vereint, ist ein Beispiel für den Höhepunkt der österreichischen akademischen und Genremalerei im 19. Das Ergebnis ist eine beeindruckende visuelle Komposition, bei der jedes Paneel seine eigene Geschichte erzählt und gleichzeitig eine harmonische und großartige künstlerische Aussage bildet.
Die Komposition: Eine meisterhafte Auswahl an Motiven
Jede Tafel in dieser einzigartigen fächerförmigen Anordnung ist ein meisterhaftes Beispiel für das Können des jeweiligen Künstlers:
Adolf Kaufmann - Eine lebendige Landschaft mit Tieren, die die charakteristische Fähigkeit des Künstlers zeigt, die Natur mit emotionaler Tiefe und Atmosphäre zu erfassen.
(Unleserlicher Künstler) - Eine pastorale Szene mit einem Pferd und einer Kutsche, die Bewegung und ländlichen Charme versprüht.
Carl Reichert - Ein charmantes Katzenporträt, das die unvergleichliche Präzision des Künstlers in der Tierdarstellung zeigt.
Emma (Edle von Seehof) Müller - Ein zartes Porträt eines jungen Mädchens, das Unschuld und Eleganz ausstrahlt.
Ernst Novak - Das Porträt eines Kardinals, das sich durch reiche Farben und kirchliche Grandeur auszeichnet.
Johann Hamza - Das Porträt eines Mädchens mit Regenschirm ist eine typische Darstellung der europäischen Genremalerei des 19. Jahrhunderts.
(Unleserlicher Künstler) - Ein Porträt eines Mannes mit Zigarre, das einen Hauch von Persönlichkeit und ruhiger Kontemplation vermittelt.
Franz Xavier Kosler - Ein eindrucksvolles Porträt einer orientalischen Dame, das die Exotik und Faszination der östlichen Kultur dieser Zeit widerspiegelt.
Isidor Kaufmann - Ein tiefgründiges Porträt eines Rabbiners mit Gebetsschal, das Kaufmanns ehrfürchtigen Umgang mit jüdischen Themen veranschaulicht.
Alfred Ritter von Friedland - Eine bezaubernde Bauernhofszene, die das ländliche Leben mit viel Detailreichtum und Wärme feiert.
Julius Scheuerer - Eine ruhige Landschaft auf einem Bauernhof mit Hühnern, die die Schönheit der Natur und des Landlebens einfängt.
Die Fächerform der Komposition, ein äußerst seltenes Format in der europäischen bildenden Kunst, verstärkt die visuelle Wirkung der einzelnen Tafeln und führt das Auge durch diese spektakuläre Darstellung des österreichischen Kunsterbes.
Die Artisten: Meister der österreichischen Malerei des 19. Jahrhunderts
Adolf Kaufmann (1848-1916)
Als gefeierter österreichischer Landschaftsmaler war Kaufmann für seine romantischen Naturansichten bekannt, die oft Tiere und ruhige ländliche Umgebungen einschließen. Er war in Wien und Paris tätig und stellte in renommierten Salons in ganz Europa aus.
Carl Reichert (1836-1918)
Reichert ist bekannt für seine exquisiten Tierporträts, vor allem von Hunden und Katzen, und seine Liebe zum Detail und seine naturgetreue Wiedergabe machten ihn zu einem der gefragtesten Maler dieses Genres in Österreich.
Emma (Edle von Seehof) Müller (1859-1925)
Müller war ein angesehener österreichischer Porträtist, der in seinen Werken oft aristokratische und bürgerliche Personen mit Anmut und Realismus darstellte und sich durch eine raffinierte Pinselführung und emotionale Tiefe auszeichnete.
Ernst Novak (Ende des 19. Jahrhunderts)
Bekannt für seine Fähigkeiten in der kirchlichen und akademischen Porträtmalerei, malte Novak häufig religiöse Figuren, deren Würde und Präsenz er mit Präzision festhielt.
Johann Hamza (1850-1927)
Als Genremaler, der für seine charmanten Haus- und Straßenszenen gefeiert wurde, schilderte Hamza in seinen Werken oft das tägliche Leben mit Wärme, Detailreichtum und erzählerischem Reichtum.
Franz Xavier Kosler (1864-1905)
Kosler spezialisierte sich auf orientalische Porträts, nachdem er Ägypten und den Nahen Osten ausgiebig bereist hatte. Seine Werke werden für ihre lebhaften Farben und ethnografische Genauigkeit geschätzt.
Isidor Kaufmann (1853-1921)
Kaufmann, einer der angesehensten jüdischen Porträtmaler seiner Zeit, ist vor allem für seine eindrucksvollen und detailgetreuen Darstellungen des osteuropäischen jüdischen Lebens, insbesondere von Rabbinern und Gelehrten, bekannt.
Alfred Ritter von Friedland (1860-1923)
Als Meister der Land- und Tierszenen betonte von Friedland in seinen Werken oft die symbiotische Beziehung zwischen den Bauern und ihrer Umgebung und verlieh ihnen Wärme und Realismus.
Julius Scheuerer (1859-1913)
Scheuerer war ein geschätzter Tier- und Landschaftsmaler und berühmt für seine mit bemerkenswerter Genauigkeit und Charme ausgeführten pastoralen Szenen mit Vögeln und Vieh.
Ein einzigartiges Meisterwerk der österreichischen Kunst
Diese majestätische Fächerkomposition, in der sich die Talente einiger der bedeutendsten österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts vereinen, ist ein museumswürdiger Schatz von außerordentlicher Seltenheit und Bedeutung. Das einzigartige Format, die außergewöhnliche Qualität der einzelnen Werke und die historische Bedeutung der Künstlerinnen und Künstler machen diese Sammlung zu einer einmaligen Anschaffung für jeden Sammler oder jede Institution, die das österreichische künstlerische Erbe in seiner schönsten Form würdigen möchte.
Ob in einem großen Salon, einem bedeutenden Museum oder einer Privatsammlung, dieses seltene Meisterwerk ist ein Zeugnis für den Einfallsreichtum, das Können und die künstlerische Brillanz des Österreichs des 19.
Jede Platte: 10" hoch x 3" breit
Rahmen: 24" hoch x 28" breit
Provenienz: Alexander Gallery, NY
Sehr guter Zustand. Die Paneele sind in unberührtem Originalzustand. Rahmen mit kleinen Chips und Kratzern, die auf den Fotos sichtbar sind.
- Schöpfer*in:Isidor Kaufmann (Ungarisch)
- Entstehungsjahr:19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 71,12 cm (28 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1151215886932
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLilly Martin Spencer ( Amerikanerin, 1822-1902) God Bless My Vater, Porträtgemälde
Von Lilly Martin Spencer
Lilly Martin Spencer (Amerikanerin, 1822-1902) Ein seltenes Porträt Gott segne meinen Vater.
**Abbildung 84 aus dem Hauptbuch/Katalog über Lilly Martin Spencer.
19. Jahrhundert.
...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts
Materialien
Öl
Lilly Martin Spencer ( Amerikanerin, 1822-1902) Ein Porträt einer Mutter und eines Kindes
Von Lilly Martin Spencer
Lilly Martin Spencer ( Amerikanerin, 1822-1902) Ein Porträt einer Mutter und eines Kindes
19. Jahrhundert.
Öl auf Leinwand, signiert
Lilly Martin Spencer war eine der beliebtesten...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Porträts
Materialien
Öl
Emanuel Oberhauser (Österreicher, 1854 - 1919) in voller Länge „Ottomanische Königin“ Öl
Von Emanuel Oberhauser
Emanuel Oberhauser (Österreicher, 1854 - 1919) Eine außergewöhnliche Qualität Öl auf Leinwand Gemälde einer jungen orientalischen Königin / Odaliske. 19. Jahrhundert, um 1885
Dieses...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Nasser Ovissi, „Iranian, geboren 1934“, „Mädchen mit arabischen Pferden“, Öl auf Leinwand
Von Nasser Ovissi
Nasser Ovissi, (Iraner, geboren 1934) "Mädchen mit arabischen Pferden", Öl auf Leinwand
Sehr hochwertiges Gemälde des persischen Künstlers Nasser Ovissi, der als "Picasso des Iran" ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tiergemälde
Materialien
Öl
Nasser Ovissi „Iraner, geboren 1934“, „King Cyrus der Große“, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Nasser Ovissi
Nasser Ovissi, 'Iraner, geboren 1934' "Kyros der Große" Öl auf Leinwand Gemälde.
Sehr hochwertiges Gemälde des persischen Künstlers Nasser Ovissi, der als der "Picasso des Iran" gil...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Öl
Nasser Ovissi, „Iranian, Born 1934“, Gemälde „Safavid Lady“, Öl auf Leinwand, Öl
Von Nasser Ovissi
Nasser Ovissi, (Iraner, geboren 1934) "Safawidische Dame", Öl auf Leinwand
Sehr hochwertiges Gemälde des persischen Künstlers Nasser Ovissi, der als "Picasso des Iran" bekannt ist.
...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amor-Porträt, Parmigianino, Gemälde, 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Nachfolger von FRANCESCO MAZZOLA, bekannt als IL PARMIGIANINO (Parma, 1503 - Casalmaggiore, 1540)
Amor schnitzt seinen Bogen
(als Triumph der Liebe und des Verlangens über Vernunft u...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
14.443 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Junger Junge von Hannes Fritz-München - Öl auf Leinwand 64x73 cm
Öl auf Leinwand verkauft mit Rahmen
Gesamtgröße mit Rahmen 78x87 cm
Hannes FRITZ-MÜNCHEN ist ein Künstler, geboren 1886 und gestorben 1981
Kategorie
1920er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
1.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines kleinen Mädchens mit einem Fadenkugel. Öl auf Karton, 46x40 cm, Öl
Porträt eines kleinen Mädchens mit einem Fadenkugel. Öl auf Karton, 46x40 cm, Öl
Kategorie
1950er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl, Pappe
694 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Susanna Old Men Religiöse Roma nschool 17. Jahrhundert Gemälde Oiul auf Leinwand Italien
Im frühen 17. Jahrhundert in Rom tätiger Maler
Susanna und die alten Männer
Öl auf Leinwand
76 x 62 cm.
mit Rahmen 92 x 78 cm.
Dieses wertvolle Gemälde illustriert die pikante Epis...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
9.508 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Dame, Ölfarbe auf Karton 1971 von Fritz Edler
Ölfarbe auf Karton 1971 von Fritz Edler, Deutschland ( 1894-1994 ). Signiert und datiert unten links: Edler 71
Verso Porträt einer jungen Frau. Nachlassstempel oben und unten rechts....
Kategorie
1970er, Porträts
Materialien
Öl, Pappe
Star Wars Storm Trooper Pop-Art von britischem Urban Graffiti-Künstler
Von Chris Pegg
Star Wars Storm Trooper Pop Art von Chris Pegg, einem britischen Urban Graffiti Künstler. Unter dem Titel The Good The Bad & The Ugly.
Kunst misst 42 x 24 Zoll
Rahmen misst 50 x 32...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Porträts
Materialien
Farbe, Tinte, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl, Filzstift, Bleistift, ...
3.012 $ Angebotspreis
25 % Rabatt