Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jacques Berland
Porträt einer Frau, um 1950, Öl auf Leinwand

um 1950

Angaben zum Objekt

Jacques BERLAND (1918-1999) Porträt einer Frau, um 1950 Öl auf Leinwand 34 × 25 cm Das Werk des figurativen Malers der Pariser Schule, Jacques Berland, wurde 2005 durch eine Ausstellung im Musée-Château Saint-Jean in Nogent-le-Rotrou wieder ins Rampenlicht gerückt. Der aus Eure-et-Loir stammende Jacques Berland wurde 1918 in Pré-Saint-Evroult als Sohn von Landwirten geboren. Er absolvierte die Landwirtschaftsschule in Châteaudun und wollte ursprünglich den Familienbetrieb übernehmen. Der Zweite Weltkrieg entschied anders. Am 17. Juni 1940 wurde er in Deutschland gefangen genommen, wo er bis 1945 blieb. Während dieser fünf langen Jahre der Gefangenschaft zeichnete und malte er, lernte mehrere Sprachen und vertiefte seine Kenntnisse in Kunstgeschichte und Literatur. Seine Taufpatin aus dem Krieg, Marie Laurencin, ermutigte ihn, sich für die bildenden Künste einzuschreiben. Im Jahr 1946 trat er in die Ecole des Beaux-Arts de Paris im Studio von Jean Souverbie (1891-1981) ein. Außerdem belegte er 1949 Kurse an der Ecole du Louvre, bevor er mit einem Stipendium nach Italien reiste. 1953 wird Jacques Berland Internatsschüler in der Casa Velazquez in Madrid, wo er zwei Jahre lang studiert, bevor er nach Paris zurückkehrt und 1955-1956 in der berühmten Galerie Charpentier (Exposition Découvrir) neben Jean Bazaine, Bernard Buffet, Nicolas de Staël und Kees van Dongen ausstellt. Seine umfassenden Kenntnisse der Kunstgeschichte ermöglichten es ihm, 1962 Dozent für nationale Denkmäler zu werden, mit besonderem Interesse für den Louvre. Noch im selben Jahr, im Alter von 44 Jahren, gab er die Malerei auf, trotz seines Talents und des Lobes, das er von den Kritikern erhielt. Seine Gemälde, bei denen es sich hauptsächlich um Stillleben, Porträts und Landschaften handelt, zeugen von einer soliden Linie, einem festen Anschlag und einer auf das Wesentliche beschränkten Palette. Das vorliegende ausdrucksstarke Porträt zeigt ein weibliches Modell mit großen, klaren Augen, das in einer Dreiviertelansicht dargestellt ist.
  • Schöpfer*in:
    Jacques Berland (1918 - 1999, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1950
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 25 cm (9,85 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Es gibt nichts zu verkünden. Verkauft ohne Rahmen.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2661215668882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Homme d'armes, 1968, Öl auf Leinwand
Pierre DE MARIA (1896-1984) Homme d'armes, 1968 Öl auf Gemälde Signiert oben links Datiert und betitelt auf der Rückseite 25 x 20 cm winzige Risse, winzige Farbsprünge auf Fotos sich...
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Neville Stephen BULWER-LYTTON, Porträt, Öl auf Leinwand
Neville Stephen BULWER-LYTTON (1879-1951) Porträt Öl auf Leinwand Vermerk auf der Rückseite 80 x 60 cm ohne Rahmen Neville Bulwer-Lytton, Enkel des berühmten britischen Schriftstell...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Frau mit Zahnschmerzen, um 1900, Öl auf Leinwand
Julien-Auguste HERVÉ (1854-1932) Zahnschmerzen, um 1900 Öl auf Leinwand Signiert "JULIEN HERVE" und datiert unten rechts 61.5 x 50 cm Julien-Auguste Hervé wurde 1854 in Basse-Indre,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Bilboquet-Spieler, 1879
Nach einer ersten Ausbildung an der Kunsthochschule von Toulouse trat Jules-Arsène Garnier 1867 in das Atelier von Jean-Léon Gérôme an der Pariser Kunsthochschule ein. Als akademisch...
Kategorie

1870er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jean Burkhalter, Saint Claire of Assis, 1944, Gouache auf Tafel
Von Jean Burkhalter
Jean BURKHALTER (1895-1982) Die heilige Klara von Assisi, 1944 Gouache und weißer Kreidekarton auf Platte geklebt ; mis au carreau Datierung "1944" und Standort "Saint-Etienne" auf e...
Kategorie

1940er, Porträts

Materialien

Kreide, Gouache

Porträt einer jungen Frau, ca. 1935
Mercédès LEGRAND (1893-1945) Porträt einer jungen Frau; vermutlich die Tochter des Künstlers, um 1935 Öl auf Paneel (Bouillonkarton) Signiert unten links 36 x 29 cm Mercédès Legrand...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Abstract Visage I“ Porträt-Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami, Porträt
Von Ashraf Zamzami
"Abstrakte Visage I" Portrait Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami ÜBER Die charakteristische kühne und optimistische Farbgebung täuscht nicht über die unausweichlich nachden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines kleinen Mädchens mit einem Fadenkugel. Öl auf Karton, 46x40 cm, Öl
Porträt eines kleinen Mädchens mit einem Fadenkugel. Öl auf Karton, 46x40 cm, Öl
Kategorie

1950er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Star Wars Storm Trooper Pop-Art von britischem Urban Graffiti-Künstler
Von Chris Pegg
Star Wars Storm Trooper Pop Art von Chris Pegg, einem britischen Urban Graffiti Künstler. Unter dem Titel The Good The Bad & The Ugly. Kunst misst 42 x 24 Zoll Rahmen misst 50 x 32...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Farbe, Tinte, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl, Filzstift, Bleistift, ...

St. Vincent Ferrer bei der Bewahrung des Volkes von Salamanca
Provenienz: Privatsammlung, New Jersey Das vorliegende Gemälde zeigt den Heiligen Vinzenz Ferrer, der von einer erhöhten Kanzel zu einer Gruppe von sieben Personen predigt, die un...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Private Collection'S, USA Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Madonna und Kind mit Engeln in den Wolken
Provenienz: Charles H. und Virginia Baldwin, Claremont, Colorado Springs, Colorado ca. 1907-1934; von dort durch Erbfolge bis zum Verkauf 1949 an: Charles Blevins Davis, Claremont ...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen