Objekte ähnlich wie Porträt eines Mannes in Rüstung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Porträt eines Mannes in RüstungCIRCA 1730
CIRCA 1730
14.400 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Jacques DUMONT alias DUMONT LE ROMAIN zuzuschreiben
(Paris 1701 - 1781)
Mutmaßliches Porträt von Louis-Joseph de Formanoir (?-1732)
Öl auf Leinwand
H. 91,5 cm; L. 73 cm
Auf dem Helm signiert: "pinxit - Dumont".
Jacques Dumont wurde wahrscheinlich im Atelier seines Bruders François Dumont in die Malerei eingeführt. Schon in jungen Jahren ging er nach Italien und lebte bei dem Maler Servandoni (1695-1766) in Rom, mit dem ihn eine dauerhafte Freundschaft verband. Erst 1725 kehrt Dumont nach Paris zurück und übt sich in der Gravur und Malerei, bevor er 1728 zusammen mit Hercule und Omphale in die Königliche Akademie für Malerei und Bildhauerei (Musée des beaux-arts de Tours) aufgenommen wird. Von da an war er immer erfolgreicher und arbeitete an zahlreichen Projekten mit, vor allem mit Nicolas Coypel (1690-1734) für die Geschichte von Saint François de Paule aux Chartreux. Von 1731 bis 1755 fertigte Dumont für die Manufacture d'Aubusson Wandteppiche an. 1736 wurde er zum Professor an der Akademie ernannt und leitete dann 1748 die neue Schule der "Protected Students". Dumont wird jedoch an die Akademie zurückkehren, wo er zunächst Rektor, dann Kanzler und schließlich Direktor werden wird.
Porträt von Louis Joseph de Formanoir, Herr von Saint-Mars und Blainvilliers, der 1715 Geneviève Raymonde Breget geheiratet hat. Er ist Neffe und Teilerbe von Bénigne Dauvergne de Saint-Mars, dem er seine militärische Karriere verdankt, bis er zum Ritter des Militärordens von Saint-Louis ernannt wird. Dieser Mann in Rüstung, mit weißer Perücke, weißen Handschuhen in der linken Hand, die nackte rechte Hand auf den Helm gestützt, mit dem am Kürass befestigten St.-Louis-Orden, ist nach der Familientradition das Porträt von Louis Joseph de Formanoir. Der nächtliche Hintergrund lässt eine brennende Stadt im Hintergrund erkennen, in der ein Obelisk und ein Triumphbogen zu sehen sind. Hängt dieser große Brand mit dem Leben von Louis-Joseph de Formanoir zusammen? Ein beispielhafter Kampf? Kein Zweifel, aber da das Leben unserer Figur zu wenig bekannt ist, bleibt die Frage unbeantwortet.
- Zugeschrieben:Jacques Dumont called Dumont Le Romain (1701 - 1781, Französisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1730
- Maße:Höhe: 91,5 cm (36,03 in)Breite: 73 cm (28,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1750–1759
- Zustand:
- Galeriestandort:BELEYMAS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1857215686252
Anbieterinformationen
3,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BELEYMAS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Baron de Roisin – Gendarmerie General
Flämische Schule des 19. Jahrhunderts
Wappenbildnis von Baron Henri de ROISIN (1787-1846)
in der Uniform eines Generals der Gendarmerie (1835)
Öl auf Leinwand
H. 108 cm; B. 90 cm
Ba...
Kategorie
1830er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Mutmaßliches Self-Portrait eines Künstlers
Louis-Gabriel BLANCHET
(Versailles, 1701 - Rom, 1772)
Mutmaßliches Self-Portrait des Künstlers
Öl auf Leinwand
H. 73 cm; B. 60 cm
CIRCA 1730
Ursprünglich in einem Rahmen aus der Res...
Kategorie
1730er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Porträt von Kardinal Mazarin
Französische Schule um 1645
Porträt des Kardinals Mazarin - Skizze
Öl auf Leinwand
H. 41,5 cm; B. 27 cm
Provenienz: Sammlung von Reverend Georges Downing Bowles (1789-1863)
Wäre ...
Kategorie
1640er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Mannes während der Französischen Revolution
Antoine VESTIER, zugeschrieben
(Avallon, 1740 - Paris, 1824)
Porträt eines Mannes im Zeichen der Revolution
Öl auf Leinwand
H. 46 cm; L. 37 cm
CIRCA 1793-95
Dieses schöne, unsignier...
Kategorie
1790er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines russischen Kürassierobersts
Von Hippolyte Lecomte
Hippolyt LECOMTE
(Puiseaux, 1781 - Paris, 1857)
Oberst der russischen Kürassiere
Öl auf Leinwand
H. 33 cm; B. 24 cm
Signiert und datiert unten in der Mitte 1817
Ausstellung: Salon d...
Kategorie
1810er, Französische Schule, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Porträt von Madame Leblond
Französische Schule um 1815
Porträt von Madame Leblond
Öl auf Leinwand
H. 66 cm; B. 55 cm
Auf der Rückseite benannt
Unser unsigniertes Porträt ist mit den Werken von Malern wie Loui...
Kategorie
1810er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Deutsche Schule aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträt eines Aristokraten in Wappen
Dieses deutsche Porträt in halber Länge aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt einen Aristokraten mittleren Alters, der eine Rüstung und eine Perücke trägt.
Trotz seines schwer be...
Kategorie
1750er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Gentleman Portrait Ritter Rigaud 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Hyacinthe RIGAUD (Perpignan 1659 - Paris 1743) Schule der
Porträt eines Mannes in Rüstung: Monsieur Jean Francois Raymond de Lasbordes, Regimentsoffizier der Landes sowie Ritter d...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
8.216 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Cosimo III. de' Medici, Großherzog der Toskana, in Rüstung
Porträt von Cosimo III. de' Medici, Großherzog der Toskana, in Rüstung
Öl auf Leinwand, aus dem späten 17. bis frühen 18.
Originaler zeitgenössischer Rahmen aus geschnitztem und ver...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Europäisches Porträt eines Militär Generals
Porträt eines Militärgenerals
Feines 19. Jh. Europäisches, neoklassizistisches Porträt eines Militärgenerals in halber Länge, ein stattlicher Mann in militärischem Ornat mit goldenen...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Militärs 1660
Huile sur toile Dim avec cadre 92/69 cm Dim sans cadre 62/85 cm Es ist durchaus möglich, dass dieses Porträt von einem auf Militärporträts spezialisierten Maler angefertigt wurde, ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Porträt eines Adligen in Wappen, Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Von Anthony van Dyck
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 30 x 35 Zoll (76,25 x 89 cm)
Geschnitzter vergoldeter Rahmen
Halbfigur eines leicht nach links gewandten Mannes, der den Betrachter stehend und in einer b...
Kategorie
17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl