Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Porträt eines Mannes in Rüstung

CIRCA 1730

Angaben zum Objekt

Jacques DUMONT alias DUMONT LE ROMAIN zuzuschreiben (Paris 1701 - 1781) Mutmaßliches Porträt von Louis-Joseph de Formanoir (?-1732) Öl auf Leinwand H. 91,5 cm; L. 73 cm Auf dem Helm signiert: "pinxit - Dumont". Jacques Dumont wurde wahrscheinlich im Atelier seines Bruders François Dumont in die Malerei eingeführt. Schon in jungen Jahren ging er nach Italien und lebte bei dem Maler Servandoni (1695-1766) in Rom, mit dem ihn eine dauerhafte Freundschaft verband. Erst 1725 kehrt Dumont nach Paris zurück und übt sich in der Gravur und Malerei, bevor er 1728 zusammen mit Hercule und Omphale in die Königliche Akademie für Malerei und Bildhauerei (Musée des beaux-arts de Tours) aufgenommen wird. Von da an war er immer erfolgreicher und arbeitete an zahlreichen Projekten mit, vor allem mit Nicolas Coypel (1690-1734) für die Geschichte von Saint François de Paule aux Chartreux. Von 1731 bis 1755 fertigte Dumont für die Manufacture d'Aubusson Wandteppiche an. 1736 wurde er zum Professor an der Akademie ernannt und leitete dann 1748 die neue Schule der "Protected Students". Dumont wird jedoch an die Akademie zurückkehren, wo er zunächst Rektor, dann Kanzler und schließlich Direktor werden wird. Porträt von Louis Joseph de Formanoir, Herr von Saint-Mars und Blainvilliers, der 1715 Geneviève Raymonde Breget geheiratet hat. Er ist Neffe und Teilerbe von Bénigne Dauvergne de Saint-Mars, dem er seine militärische Karriere verdankt, bis er zum Ritter des Militärordens von Saint-Louis ernannt wird. Dieser Mann in Rüstung, mit weißer Perücke, weißen Handschuhen in der linken Hand, die nackte rechte Hand auf den Helm gestützt, mit dem am Kürass befestigten St.-Louis-Orden, ist nach der Familientradition das Porträt von Louis Joseph de Formanoir. Der nächtliche Hintergrund lässt eine brennende Stadt im Hintergrund erkennen, in der ein Obelisk und ein Triumphbogen zu sehen sind. Hängt dieser große Brand mit dem Leben von Louis-Joseph de Formanoir zusammen? Ein beispielhafter Kampf? Kein Zweifel, aber da das Leben unserer Figur zu wenig bekannt ist, bleibt die Frage unbeantwortet.
  • Zugeschrieben:
    Jacques Dumont called Dumont Le Romain (1701 - 1781, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1730
  • Maße:
    Höhe: 91,5 cm (36,03 in)Breite: 73 cm (28,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    BELEYMAS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1857215686252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von Kardinal Mazarin
Französische Schule um 1645 Porträt des Kardinals Mazarin - Skizze Öl auf Leinwand H. 41,5 cm; B. 27 cm Provenienz: Sammlung von Reverend Georges Downing Bowles (1789-1863) Wäre ...
Kategorie

1640er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Mutmaßliches Self-Portrait eines Künstlers
Louis-Gabriel BLANCHET (Versailles, 1701 - Rom, 1772) Mutmaßliches Self-Portrait des Künstlers Öl auf Leinwand H. 73 cm; B. 60 cm CIRCA 1730 Ursprünglich in einem Rahmen aus der Res...
Kategorie

1730er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt junger Frauen beim Lesen von Büchern
Französische Schule um 1880 Eine junge Frau, die liest Öl auf Leinwand H. 86 cm; B. 64 cm
Kategorie

1880er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Koralle – belgische Frauen
Auguste Adolphe CHAUVIN (Lüttich, 1810 - Lüttich 1884) Porträt von Coraline Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 91 x 68cm 1868 Auguste Adolphe Chauvin, geboren am 25. ...
Kategorie

1860er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Frauenporträts aus der Zeit Napoleons III.
Von Charles Chaplin
Karl CHAPLIN (Les Andelys 1825 - Paris, 1891) Porträts von Frauen Ein Paar Ölgemälde auf rechteckigen Leinwänden H. 60 cm; L. 50 cm Unterzeichnet Als Schüler von Michel Martin Droll...
Kategorie

1850er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Baron de Roisin – Gendarmerie General
Flämische Schule des 19. Jahrhunderts Wappenbildnis von Baron Henri de ROISIN (1787-1846) in der Uniform eines Generals der Gendarmerie (1835) Öl auf Leinwand H. 108 cm; B. 90 cm Ba...
Kategorie

1830er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

SPRING BEAUTY – Angelo Granati – Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Angelo Granati
SPRING BEAUTY - Gemälde in Öl auf Leinwand von Angelo Granati, Italien 2011 Blattgold vergoldet, plissierte Seide und Spiegel Holzrahmen ext. mi...
Kategorie

2010er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Empire-Porträt einer modischen jungen Dame, antikes Ölgemälde, Französische Empire-Periode
Porträt einer jungen Dame Französische Schule, frühe 1800er Periode Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 26 x 21 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: einige Risse un...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Öl auf Leinwand, Porträt eines Musketiers Französische Schule 20.
Öl auf Leinwand, Porträt eines Musketiers Französische Schule 20. Horace Colmaire studierte bei Albert Roze in Amiens, bevor er in die Werkstätten von Léon Bonnat, Jules Adler und R...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Blattgold

Mitte des 19. Jahrhunderts Französisch Provincial Öl Porträt der Dame und ihr Hund, gerahmt
Porträt einer Dame mit ihrem Haushund Französische Schule, Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 36 x 28 Zoll Leinwand: 29 x 20 Zoll Provenienz: Privatsammlung...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Rothaarige Schönheit Porträt Ölgemälde auf Leinwand von René Avigdor 19th Century
Rothaarige Schönheit Porträt Ölgemälde auf Leinwand von René Avigdor 19th Century Rene Avigdor wurde in Nizza geboren und verbrachte seine berufliche Laufbahn in Frankreich. Er sp...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Blattgold

Großes französisches Porträt eines jungen Gentleman aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, signiert Öl, 1850er Jahre
Der französische Gentleman von Paul Goubil (Französisch, Mitte 19. Jahrhundert) signiert und datiert 1855 Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 30,5 x 25 Zoll Leinwand: 29 x 24 Zoll Prov...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen