Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Porträt eines bezaubernden jungen Mädchens, das eine Girlande aus Morgenblumen trägt

um 1820

Angaben zum Objekt

James Holland (1799 -1870) und William Henry Hunt (1790-1864) zugeschrieben Porträt eines jungen Mädchens, das eine Girlande aus Morning Glory Blumen trägt Öl auf Leinwand: 17 ½ x 18 Zoll. Rahmen: 23 ½ x 24 Zoll. CIRCA 1820 Ein bezauberndes Kopf-Schulter-Porträt eines jungen Mädchens in weißem Gewand, dessen kurze dunkle Locken mit einem roten Kranz aus Morning Glory-Blüten gekrönt sind. Ihre Wange ruht auf ihren Händen, die sie auf einer Säule gefaltet hat, vor einem blauen Himmel und zwei flatternden Pfauenschmetterlingen. Dieses unsignierte Werk kann auf die 1820er Jahre datiert werden und stammt von einer sehr geschickten Hand. Im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert wurde die britische Malerei stark von Sir Joshua Reynolds (1723-1792) beeinflusst. Das junge Mädchen auf dem vorliegenden Werk hat große Ähnlichkeit mit Lady Gertrude Fitzpatrick, die Gegenstand des Gemäldes "Collina" von Reynolds aus dem Jahr 1779 (Columbus Museum of Art) war (Abb. 1). Es ist wahrscheinlich, dass der Künstler mit diesem Werk vertraut war und Collinas hübsches Gesicht als Figur für das vorliegende ausgefallene Porträt verwendete. Das Porträt ist mit Sicherheit eine Allegorie: Collinas spirituelles Gesicht, die Blüten der Morgenlatte stehen für Liebe, Zuneigung oder Sterblichkeit und auch für den Monat September, während die Schmetterlinge typischerweise die griechische Göttin Psyche darstellen. Interessant ist die Bedeutung, die der damalige Besitzer diesem Gemälde bei der Unterfütterung im 19. Jahrhundert beimaß, denn auf dem Keilrahmen ist der Stempel "W. Morrill Liner". William Morrill (1838-1910), Bildrestaurator, übernahm 1866 das Geschäft seines Vaters und arbeitete in großem Umfang für die National Gallery, die National Portrait Gallery, die Royal Collections und andere prominente Sammler. Unsere Zuschreibung: Dieses Werk stammt aus den 1820er Jahren, zu früh, um von einem hochviktorianischen Maler zu stammen, aber es hat eine präraffaelitische Qualität, so dass der Künstler mit Sicherheit ein prominenter mittelviktorianischer Maler wurde. Es gibt nur wenige junge Künstler, die in der späten Regency-Periode malten und die das Werk hätten ausführen können. Die sehr auffällige Morning Glory lässt auf die Hand eines versierten Blumenmalers schließen, der sich mit Morning Glory-Blumen sehr gut auskannte. James Holland RA (1799-1870) ist ein starker Anwärter, aber ihm fehlten die Fähigkeiten als Porträtmaler. Auch Holland bevorzugte den "Tondo", und es ist bekannt, dass er mehrere Studien der Morgenlatte malte (Abb. 2) und Schmetterlinge in seine Blumenstücke setzte (Abb. 3). Nach mehrjährigen Recherchen ist unsere Galerie zu dem Schluss gekommen, dass es sich um eine Collaboration zwischen Holland und seinem engen Freund William Henry Hunt handelt, einem versierten Maler von Porträts, Genrebildern und Stillleben. Hunt malt das junge Mädchen auf der Grundlage von Reynolds "Collina", während Holland die Blumen, den Himmel und die Schmetterlinge malt. Kevins Familie besaß James Hollands 1881 in der Royal Academy ausgestelltes Bild "Hollyhocks" (Abb. 3), das er 2013 im Namen seiner Mutter verkaufte. Kevin wuchs mit der Bewunderung für Hollands unverwechselbaren blauen Himmel, die satten Farben seiner Blumen und die anmutigen Tagpfauenaugen-Schmetterlinge auf, eine Qualität, die er in 'Morning Glory' wiedererkannte. Wir sind Steve Bond, einem Nachfahren von James Holland in vierter Generation und Autor seiner Biografie "James Holland, The Forgotten Artist", Pub. Churnet Valley Books (Abb. 4) für seine freundliche Unterstützung bei der Namensgebung. Steve Bond recherchierte seine Biografie 10 Jahre lang und ergänzte sie durch eine detaillierte und umfassende Liste der bekannten Werke Hollands. William Henry Hunt (1790-1864) war eine der Schlüsselfiguren der englischen Aquarellmalerei des neunzehnten Jahrhunderts. Sein Werk wurde zu Lebzeiten ausgiebig gesammelt, insbesondere seine Genrebilder von Kindern, oft in humorvollen Situationen, und seine detaillierten, naturalistischen Stillleben von Früchten, Blumen und Vogelnestern, die ihm den Spitznamen Bird's Nest" Hunt einbrachten. James Holland (18. Oktober 1799 - 12. Dezember 1870) begann seine Karriere mit der Bemalung von Blumen auf Keramik und Porzellan für William Davenport in Longport, bevor er als einer der besten Aquarellisten der Englischen Schule anerkannt wurde, der vor allem für seine Blumen und später für seine Ansichten von Venedig bekannt wurde. Holland war Mitglied der Royal Watercolour Society und stellte erstmals 1824 in der Londoner Royal Academy aus. ……………………………………………….. Bilder und Bildunterschriften: 1. Sir Joshua Reynolds' Gemälde "Collina" von 1779. 2. "Morgenlatte", James Holland 1826. (Bleistift, Aquarell, Gummiarabikum/Papier) 3. "Stockrosen", James Holland 1839. Öl auf Leinwand. Ausgestellt in der Londoner Royal Academy, 1871. 4. James Holland, der vergessene Künstler" von Steve Bond
  • Zugeschrieben:
    James Holland (1800 - 1870, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1820
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kürzlich neu unterfüttert mit einer neuen Trägerplane. Neuer maßgefertigter vergoldeter Rahmen und Zwickel.
  • Galeriestandort:
    West Sussex, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1525212522822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Elegante junge Dame in einem blauen Kleid, in einem Pariser Café sitzend 1
Konstantin Rasumow (Geboren 1974) Russisch Elegante junge Dame in einem blauen Kleid in einem Pariser Cafe Öl auf Leinwand: 20 x 14 Zoll. Rahmen: 27 x 21 Zoll. Das Werk von Kons...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Elegante junge Dame in einem Pariser Café
Konstantin Rasumow (Geboren 1974) Russisch Elegante junge Dame auf der Terrasse eines Pariser Cafés, in einem lila-schwarzen Kleid sitzend Öl auf Leinwand: 16 x 13 Zoll. Rahmen: 2...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträts von Francis Wood und John Wood aus Hollin Hall, Yorkshire (Paar)
Ein hervorragendes Paar ovaler Porträts mit vollständiger Provenienz. Porträt von John Wood Esq von Hollin Hall, Yorkshire; Porträt von Francis Wood. Um 1710. Öl auf Leinwand: 29 x ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines jungen Mädchens, das ein Kitten in der Hand hält, sitzend in einem Sommergarten 1
Valentin Danilowitsch Bernadski (1917-2011) Ukrainisch Porträt eines jungen Mädchens, das ein Kätzchen hält, sitzend in einem Sommergarten Öl auf Leinwand: 30 x 25 Zoll. Rahmen 35 ...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Der Engel Gabriel
Nach Carlo Dolci "Der Engel Gabriel" Öl auf Leinwand: Gemalte ovale Form :13 x 11 in. Rahmen: 29 x 23 Zoll. Fein geschnitzter Florentine-Rahmen aus Goldholz. Ende des 18. Jahrhu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Öl

Der Engel Gabriel
8.810 $
Kostenloser Versand
Ein Tagtraum, 1953
Margarita Nikolaevna Tolokonnikova (1925-1976) Sowjetunion Ein schlafendes Kleinkind "Ein Tagtraum, 1953" Öl auf Karton. 9 ½ x 14 in.Frame: 14 x 19 in.Signiert und datiert '53 in K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Guinevere – präraffaelitisches Ölgemälde der Königin von König Arthur, 19. Jahrhundert
Guinevere" von Norman Prescott-Davies R.B.A, R.C.A. (1861-1915). Das Gemälde, das ein englisches mittelalterliches Porträt der Königin Guinevere im Kloster Amesbury zeigt, die über i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Eine präraffaelitische Schönheit. Ein Porträt einer Dame von Josef Arnhold. Öl auf Leinwand
Ein wunderbares Gemälde einer schönen Frau im Stil der Präraffaeliten. Es ist mit Arnhold unterzeichnet. Es ist in sehr gutem Zustand und im Originalrahmen. Bildgröße: 21 x 21" (5...
Kategorie

1850er, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Der Dichter Sappho - 19. Jahrhundert Präraffaelitisches Ölgemälde Schönheit Antikes Griechenland
Melancholische Sappho" von Arthur Hill RBA (1841-1908). Das Gemälde, das den berühmten Dichter des antiken Griechenlands zeigt, wie er die Göttin Aphrodite anruft, mit dem Parthenon...
Kategorie

1870er, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Präraffaelitisches Gemälde von Müttern und Babys im Stil des Zweiten Weltkriegs
Die Babys fallen vom Himmel und nicht die Bomben. Die britische Künstlerin und Illustratorin Noel Laura Nisbet stellt die Realität der Bombardierung Englands durch Deutschland währe...
Kategorie

1940er, Präraphaelismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Mixed Media, Tempera

Neoklassizistische Ausstellung des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde des antiken griechischen Dichters Sappho
Melancholische Sappho" von Arthur Hill RBA (1841-1908). Das Gemälde, das den berühmten Dichter des antiken Griechenlands zeigt, wie er die Göttin Aphrodite anruft, mit dem Parthenon...
Kategorie

1870er, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Charity - Royal Academy Exhib. 19. Jahrhundert Kunst Präraffaelitisches Porträt Ölgemälde
Von Rudolf Lehmann
Dieses atemberaubende runde Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten und produktiven, an der Royal Academy ausgestellten Künstler Rudolf Lehmann. Der in Deutschland...
Kategorie

19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen