Objekte ähnlich wie Bildnis eines Mannes im schwarzen Mantel" von Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Jean-François PortaelsBildnis eines Mannes im schwarzen Mantel" von Jean-François Portaels (1818 - 1895)1878
1878
6.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Jean-François Portaels
1818 - Brüssel - 1895
Belgischer Maler
Porträt eines Mannes im schwarzen Mantel".
Signatur: signiert Mitte unten links, datiert 1878 und bezeichnet 'J. Portaels 1878. Ch. Lefebvre
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildformat 60,5 x 50,5 cm
Biografie: Jean-François Portaels, auch bekannt als Jan Portaels, war ein vielseitiger belgischer Maler, der am 3. April 1818 in Vilvoorde geboren wurde und am 8. Februar 1895 in Schaerbeek verstarb. Er wurde für seine Genreszenen, biblischen Geschichten, Landschaften, Porträts und orientalischen Motive gefeiert. Als Lehrer und Direktor der Akademie der Schönen Künste in Gent und der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel hatte Portaels großen Einfluss auf die belgische Kunst und wurde zu einer Schlüsselfigur der belgischen orientalistischen Schule. Seine Werke waren für ihre "alltägliche Eleganz und weibliche Anmut" bekannt und beeinflussten die nächste Generation belgischer Künstler entscheidend, darunter so bekannte Persönlichkeiten wie Théo van Rysselberghe.
Portaels war der Sohn eines wohlhabenden Brauers, der auch Bürgermeister von Vilvoorde war. Da er sich schon früh für das Zeichnen begeisterte, wurde er 1836 an die Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel geschickt, wo er bei François-Joseph Navez, einem ehemaligen Schüler von Jacques-Louis David, studierte. Navez lud ihn in sein damals renommiertes Studio ein und ermöglichte es Portaels, seine Fähigkeiten an der Seite anderer talentierter Schüler wie Charles de Groux und Joseph Stallaert zu verfeinern.
1841 zog Portaels nach Paris, schrieb sich an der Ecole des Beaux-Arts ein und studierte bei Paul Delaroche. Er wurde von der aufkommenden orientalistischen Bewegung beeinflusst, die in Paris auf dem Vormarsch war. Im Jahr 1842 gewann er den Grand Prix de Rome, der ihm Reisen durch Italien und andere Regionen ermöglichte, darunter Marokko, Algerien, Ägypten, Libanon, Judäa, Spanien, Ungarn und Norwegen. Diese Reisen haben seine künstlerische Vision, insbesondere seine orientalistischen Werke, stark beeinflusst.
Nach seiner Rückkehr nach Belgien im Jahr 1847 wurde Portaels zum Direktor der Akademie in Gent ernannt. Im Jahr 1849 heiratete er Marie Hélène Navez, die Tochter seines ersten Lehrers. Obwohl ihm die Leitung der Brüsseler Akademie angeboten wurde, lehnte er zunächst ab, da er seine Unabhängigkeit bewahren wollte. Später nahm er einen Lehrauftrag an der Akademie an und wurde schließlich 1878 als Nachfolger von Eugène Simonis deren Direktor.
Portaels war für sein breites Spektrum an künstlerischen Talenten bekannt, darunter Historienmalerei, Porträtmalerei und Genrekunst. Besonders bekannt war er für seine orientalistischen Darstellungen, in denen er häufig die "orientalische Frau" mit charakteristischen Merkmalen wie gewölbten Augenbrauen und mandelförmigen Augen porträtierte. Sein von Charme und Eleganz geprägter Stil unterscheidet ihn von den vorherrschenden künstlerischen Strömungen des Klassizismus und der Romantik.
Er war ein Pionier der Monumentalkunst in Belgien und arbeitete mit Jean Baptiste van Eycken zusammen, um Freskotechniken wie die Wasserglasmalerei einzuführen. Diese Methode wurde insbesondere bei der Dekoration von Saint Jacques-sur-Coudenberg in Brüssel angewandt.
Das Vermächtnis von Portaels geht über seine Kunstwerke hinaus, da er eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung und Betreuung der nächsten Generation belgischer Künstler spielte. Seine Schüler, wie Emile Wauters, Théo van Rysselberghe und Léon Frédéric, wurden zu bedeutenden Künstlern. Der Einfluss von Portaels zeigt sich in der anhaltenden Wertschätzung der orientalischen Kunst und der Porträtmalerei und macht ihn zu einer bedeutenden Figur der belgischen Kunstgeschichte. Er hinterließ ein reiches Erbe, das bis heute gefeiert wird, und seine Werke werden in verschiedenen Sammlungen und Institutionen hoch geschätzt.
- Schöpfer*in:Jean-François Portaels (1818 - 1895, Belgisch)
- Entstehungsjahr:1878
- Maße:Höhe: 60,5 cm (23,82 in)Breite: 50,5 cm (19,89 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Das Kunstwerk ist tadellos erhalten und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand. Es wurde fachmännisch geprüft und ist bereit, nach den Vorgaben des Kunden gerahmt zu werden.
- Galeriestandort:Knokke, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2006214878082
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
26 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Knokke, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCasimir Vandendaele, 1818 - 1880, Porträt eines Herrn, signiert und datiert 1843
Vandendaele Kasimir
Deinze 1818 - 1880 Gent
Belgischer Maler
Porträt eines Gentleman
Unterschrift: Signiert unten links und datiert 1843
Medium: Öl auf Platte
Abmessungen: Bildgröße...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Nach einer guten Jagd, Petrus Kremer, Antwerpen 1801 - 1888, Belgischer Maler, Signiert
Nach einer guten Jagd
Kremer Petrus
Antwerpen 1801 - 1888
Belgischer Maler
Unterschrift: Unterschrieben unten links
Abmessungen: Bildgröße 49,50 x 44 cm, Rahmengröße 63,50 x 58,50 ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Flämische Schule, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
'Ein bester Freund' von Carl Haag, Erlangen 1820 - 1915 Oberwesel a. Rhein, Deutsch
Carl Haag
Erlangen 1820 - 1915 Oberwesel a. Rhein
Deutscher Maler
Ein bester Freund
Unterschrift: Unterzeichnet Mitte rechts
Medium: Gemischte Medien
Abmessungen: Bildgröße 32 x 26...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Porträts
Materialien
Ölpastell, Mixed Media
Porträt eines Jungen" von Arthur Bésengez, 1867 - 1947, belgischer Maler
Arthur Bésengez
1867 – 1947
Belgischer Maler
Porträt eines Jungen
Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1913
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildformat 168 x 103, Ra...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Der Kardinal in seinen Gedanken" von Georges Croegaert ( Antwerpen 1848 - 1923 Paris )
Georges Croegaert
Antwerpen 1848 - 1923 Paris
Belgisch - Französischer Maler
'Kardinal in Gedanken'
Signatur: signiert unten rechts und platziert 'Georges Croegaert Paris'.
Medium:...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
'Madame de Joannès et ses Filles' von Jules Leonard (1827-1897) Belgier - Französisch
Jules Leonard
Cerfontaine 1827 - 1897 Valenciennes
Belgisch - Französischer Maler
Madame de Joannès und ihre Schwestern
Signatur: signiert unten rechts und datiert "Jules Leonard 1...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisches Ölporträt eines smarten Gentleman aus dem 19. Jahrhundert in formeller Kleidung
Porträt eines Gentleman in formeller Kleidung
Französische Schule, 19. Jahrhundert
Öl auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 17 x 14 Zoll
Brett: 13 x 10,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Pari...
Kategorie
19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Porträt eines jungen Mannes, um 1810 von Louis DEVEDEUX (1820-1874)
Porträt eines jungen Mannes, 19. Jahrhundert
von Louis DEVEDEUX (1820-1874) Verkauf für 40.000 $
Großes französisches Porträt eines jungen Mannes um 1850, Öl auf Leinwand. Ausgezei...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
6.115 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Louis Charles Auguste Couder (1789-1873) Porträt eines jungen Mannes, signiert in Pastell
Von Louis Charles Auguste Couder
Louis Charles Auguste Couder (1789-1873)
Porträt eines jungen Mannes
unterzeichnet am rechten Rand
Pastell auf Papier
28.5 x 21 cm
In gutem Zustand
In einem modernen Rahmen : 48...
Kategorie
1860er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Pastell
Toby Rosenthal (Deutscher Maler) – Figurenmalerei des 19. Jahrhunderts – männliches Porträt
Tobias Edward Rosenthal, genannt Toby (Straßburg 1848 - München 1917) - Porträt eines Mannes aus San Francisco.
123 x 92 cm.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen.
- Werk si...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Jules Boilly (1796-1874) Porträt eines jungen Mannes, Zeichnung signiert und datiert
Jules Boilly (1796-1874)
Porträt eines jungen Mannes in Uniform,
signiert und datiert 1837 unten links
Kohle und Überhöhungen von blauer, roter und weißer Kreide auf Papier
27.5 x 2...
Kategorie
1830er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Holzkohle
496 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jules Boilly (1796-1874) Porträt eines Mannes, schwarze Kreide
Julien Leopold BOILLY
Paris 1796-1874
Porträt eines Mannes
Erstes Drittel des 19. Jahrhunderts
Pierre noire
Unterschrift auf der rechten Seite
23,5 x 17 cm
38 x 29 cm gerahmt
Kleine...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträtzeichnungen und - aq...
Materialien
Büttenpapier