Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jessica Oliveras
"Sabor a miel" - Abstraktes figuratives Frauenporträt, Ölgemälde

2024

2.843,08 €

Angaben zum Objekt

Jessica Oliveras (geb. 1991) ist eine spanische bildende Künstlerin, die in ihren Werken die Überschneidung von spiritueller und physischer Welt durch eine einzigartige Mischung aus Figuration und Abstraktion erforscht. Sie ist Autodidaktin in der Malerei und wuchs in der Nähe von Barcelona in einer Künstlerfamilie auf - ihr Vater ist Maler, ihre Mutter Direktorin für Kunstbücher -, die ihre kreative Vision von klein auf förderte. Jessica hat an der Middlesex University in London und der Universität von Girona Krankenpflege und Hebammenkunde studiert und bringt einen tiefen Sinn für Menschlichkeit und Kontemplation in ihre Kunst ein. Ihre Gemälde zeigen oft psychologisch aufgeladene Räume, in denen unbewegte, vergötterte Figuren vor dramatischen, dekonstruierten Hintergründen auftauchen - und Transzendenz, Transformation und heilige Intimität im Alltäglichen beschwören. Sie begann ihre berufliche Laufbahn als Malerin in London, wo sie acht Jahre lang lebte. Heute lebt und arbeitet sie zwischen Barcelona und Neapel. Ihre Arbeiten wurden international in Museen, Galerien und auf Kunstmessen ausgestellt, darunter das MEAM in Barcelona, das CICA Museum in Südkorea und die Artexpo New York. Im Jahr 2025 wird ihre Kunst im Rahmen des NASA-Projekts Lunar Codex sogar auf den Mond reisen. Ihre Bilder befinden sich in Privatsammlungen in Spanien, Italien, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, Kolumbien und der Tschechischen Republik. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. als Finalistin bei den ModPortrait- und FIKVA-Preisen, und wurde in bekannten Kunstpublikationen wie Realism Today und The Guide Artists vorgestellt. Ihr sich ständig weiterentwickelndes Werk erforscht das Heilige im Alltäglichen und lädt den Betrachter zu Momenten stiller Reflexion und emotionaler Tiefe ein. "Meine Arbeit ist eine visuelle Erkundung des Raums zwischen dem Physischen und dem Spirituellen, wo das Heilige und das Intime leise zusammenfließen. Durch ein ausgewogenes Verhältnis von Figuration und Abstraktion erforsche ich Identität, Präsenz und Transformation und schöpfe dabei aus persönlichen Erfahrungen und emotionalen Erinnerungen. Ich interessiere mich besonders dafür, wie das Alltägliche das Heilige in sich tragen kann, indem es durch gewöhnliche Beziehungen Momente der Ehrfurcht und Hingabe bietet. Mein Prozess ist zutiefst autobiografisch und introspektiv. Meine Gemälde haben oft eine collageartige Qualität und spiegeln die Komplexität und Vielschichtigkeit des heutigen Lebens wider. Sie dienen dazu, dem äußeren Chaos einen Sinn zu geben, indem sie es in Form und Fokus übersetzen. Im Laufe meines Lebens haben bedeutende Übergänge meine Bildsprache geprägt. Meine Erfahrungen als Hebamme haben mein Verständnis des menschlichen Daseins tiefgreifend beeinflusst. Die Anwesenheit an der Schwelle des Lebens hat mich gelehrt, den Körper nicht nur als physisch, sondern auch als symbolisch zu betrachten. Diese Perspektive prägt auch weiterhin meine Herangehensweise an die Figur, die ich als eine Präsenz sehe, in der Macht und Verletzlichkeit nebeneinander bestehen. Da ich viele Jahre in London gelebt habe und später in mein Heimatland zurückgekehrt bin, habe ich meine Vorstellungen von Perfektionismus in Frage gestellt. Infolgedessen spiegeln die unvollkommenen Umgebungen, die meine Figuren umgeben - geschichtet und dekonstruiert - wechselnde innere Zustände wider. Drapierung, Körperhaltung und Kleidung haben eine ruhige, rituelle Qualität. Diese Gesten sind nicht an eine formale religiöse Doktrin gebunden, sondern zeigen sich als subtile Zeichen der Gnade und der emotionalen Präsenz. Die Spannungen in meiner Arbeit spiegeln die inneren Landschaften wider, in denen wir uns alle bewegen: komplex, dynamisch und oft ungelöst. Der Umzug nach Neapel hat diese Bildsprachen noch stärker in den Vordergrund gerückt. Umgeben von religiösen Bildern, die in das alltägliche Leben eingewoben sind, interessierte ich mich zunehmend für die Art und Weise, wie visuelle Kultur und Symbolik sowohl die kollektive als auch die persönliche Identität formen. Dieser Kontext vertiefte mein Interesse daran, wie Hingabe Form annimmt - nicht nur durch spirituelle Praktiken, sondern auch innerhalb von Beziehungen, gemeinsamen Räumen und den kleinen Gesten, die emotionales Gewicht haben."
  • Schöpfer*in:
    Jessica Oliveras (1991, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,14 in)Breite: 33 cm (12,99 in)Tiefe: 3,48 cm (1,37 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Denver, CO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1308216745242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Quiéreme, querida" - Abstraktes figuratives Frauenporträt, Ölgemälde
Jessica Oliveras (geb. 1991) ist eine spanische bildende Künstlerin, die in ihren Werken die Überschneidung von spiritueller und physischer Welt durch eine einzigartige Mischung aus ...
Kategorie

2010er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinen, Öl

"Y los sueños, sueños son" - Abstraktes figuratives Frauenporträt, Ölgemälde
Jessica Oliveras (geb. 1991) ist eine spanische bildende Künstlerin, die in ihren Werken die Überschneidung von spiritueller und physischer Welt durch eine einzigartige Mischung aus ...
Kategorie

2010er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinen, Öl

"2/3" von Conrado López, Original Öl- und Acrylgemälde, Frauenporträt
"2/3" von Conrado López ist ein zartes und doch ausdrucksstarkes Kunstwerk aus dem Jahr 2024, das Acryl, Blattgold und Öl auf einer Leinwand im Format 40 x 40 cm (15,75 x 15,75 Zoll)...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

"3/3" von Conrado López, Original Öl- und Acrylgemälde, Frauenporträt
"3/3" von Conrado López ist ein zartes und doch ausdrucksstarkes Kunstwerk aus dem Jahr 2024, das Acryl, Blattgold und Öl auf einer Leinwand im Format 40 x 40 cm (15,75 x 15,75 Zoll)...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

„By The Shore“ von Robyn Asquini, Original-Ölgemälde, weibliches Porträt
Robin Asquinis "By The Shore" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das das Porträt einer Frau mit großen grünen und blaugrünen Pinselstrichen um ihre Figur herum zeigt. R...
Kategorie

2010er, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

„Captured Moment 2“ von Ale Casanova, Original-Ölgemälde, Porträt
Ale Casanovas "Captured Moment 2" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein Porträt eines Models mit der Hand unter dem Kinn zeigt. Alejandro Casanova wurde 1981 in Va...
Kategorie

2010er, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Victoria I" 2018 Gemälde Öl und Acryl auf Leinwand 61x41in
Von Luis Miguel Valdes
Luis Miguel Valdes (Kuba, 1949) 'Victoria I', 2018 Öl und Acryl auf Leinwand 61.1 x 41.4 in. (155 x 105 cm.) ID: VAL
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Momento 3, Emily - Ölgemälde von weiblichen Porträt, abstrakte bunte Hintergrund
Von Al Saralis
Al Saralis "Momento 3, Emily" Öl auf Leinwand 39 x 39 Zoll / 100 x 100 cm Der britische Künstler Al Saralis fängt in Momento 3, Emily, einem Teil seiner gefeierten figurativen Portr...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde "Blume" in lebendigen Farben, 21. Jahrhundert
Von Kamila Gruszecka
KAMILA GRUSZECKA (geboren 1989 in Kielce) studierte bei Prof. Leszek Misiak an der Fakultät für Malerei der Akademie der Schönen Künste in Krakau. Sie erhielt ihr Diplom im Jahr 2014...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Victoria III" 2018 Gemälde Öl und Acryl auf Leinwand 61x41in
Von Luis Miguel Valdes
Luis Miguel Valdes (Kuba, 1949) 'Victoria III', 2018 Öl und Acryl auf Leinwand 61.1 x 41.4 in. (155 x 105 cm.) ID: VAL
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Frauenporträt – Ölgemälde von Roberto De Francisci – 2010er Jahre
Female Portrait ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das in den 2010er Jahren von dem italienischen Künstler Roberto De Francisci (geb. 1976, Medellin, Kolumbien) realisier...
Kategorie

2010er, Porträts

Materialien

Öl, Glas

Daydreaming, Ölgemälde
Von Kristen Brown

Kommentare der Künstlerin
Die Künstlerin Kristen Brown stellt eine mehrdeutige Figur einer Frau mit langen Haaren dar. Die gesprenkelten Unschärfen verleihen dem verträumten ...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl