Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Johann Kerseboom
Englisches Porträt eines Brunnens aus dem 17. Jahrhundert von James Thynne als junger Junge

c.1682

Angaben zum Objekt

Porträt des Hon. James Thynne (ca. 1680-1704), ganzfigurig, in den Gärten von Longleat House, neben einem Brunnen sitzend, eine Muschel in der Hand haltend, aus deren Horn ein auf einem Delphin sitzender Putto bläst. Oben links ist ein Teil von Longleat House zu sehen. Öl auf Leinwand in einem zeitgenössischen Rahmen aus Goldholz, verziert mit Blättern und Eicheln. C. 1682. Abmessungen: 145 x 123cm (57 x 48in) im Rahmen Provenienz: Ehemaliges Longleat-Haus, Wiltshire Privatsammlung, Bath James Thynne war der jüngste Sohn von Thomas Thynne, 1. Viscount Weymouth und Frances Finch von Longleat House, Wiltshire. Er starb in seiner Jugend und seine Tante, Anne Kingsmill Finch, Countess of Winchilsea (1661-1720), schrieb ein bewegendes Gedicht zu seinem Tod. Er wurde in der Familiengruft in Longbridge Deverill, Wiltshire, beigesetzt. Ein Schabkunstwerk dieses Gemäldes von William Faithorne dem Jüngeren befindet sich in der Royal Collection'S. Johann Kerseboom (gest. 1708) war der Neffe von Frederick Kerseboom und arbeitete zunächst in Deutschland, bevor er in den 1680er Jahren nach England kam, wo er u. a. die "Kurfürstin Sophia Dorothea" darstellte (bekannt durch ein Schabkunstwerk von William Faithorne). Seine frühen Werke wurden von William Wissing durch seine frühe Collaboration mit ihm beeinflusst, aber er entwickelte seinen eigenen Stil, der sich am besten in seinem Porträt von "Robert Boyle" zeigt, von dem sich mehrere Versionen in der Royal Collection und der National Portrait Gallery befinden. Er arbeitete mit seinem engen Freund Jan Van der Vaart an Werken wie dem Porträt von Thomas Osborne, First Duke of Leeds" (1704, London NPG) und dem Porträt von Gilbert, Fourth Earl of Coventry (datiert 1704, Antony House, Cornwall), das von beiden Künstlern signiert ist. Er starb 1708 in London und hinterließ sein Vermögen Van der Vaart. In seinen Worten: "Ich stehe in der Schuld meines lieben Freundes John Vander Vaart aus der Pfarrei St. Paul Covent Garden in der Grafschaft Middlesex und schulde ihm eine beträchtliche Geldsumme, die ich gegenwärtig nicht bezahlen kann ..... Daher vermache ich dem besagten John Vander Vaart meinen gesamten Besitz".
  • Schöpfer*in:
    Johann Kerseboom (1680 - 1704, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1682
  • Maße:
    Höhe: 145 cm (57,09 in)Breite: 123 cm (48,43 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bath, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1071stDibs: LU9525195071

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches englisches Porträt einer Dame aus dem 18. Jahrhundert, Kreis von Thomas Murray (1663-1735)
Frühes Porträt einer jungen Dame aus dem 18. Jahrhundert, halblang, in einem blauen Seidenkleid mit weißem Hemd und goldverziertem Mantel, der über Arm und Schultern drapiert ist. Ih...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt einer Dame neben einer Urne und einem Blumenkorb aus dem 18. Jahrhundert
Von Tilly Kettle
Porträt einer Dame in weißem Kleid mit rotem Umhang, Perlen im Haar und über eine Schulter drapiert, neben einer klassischen Urne mit Blumenkorb stehend, um 1765. Es wird vermutet, d...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame in elfenbeinfarbenem Seidenkleid und Spitzenkragen aus dem 17.
Von Cornelius Johnson
Kreis des Cornelius Johnson (1593-1661), Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert, ovale Oberweite, in einem elfenbeinfarbenen Seidenkleid mit blauen Seidenschleifen und Spitzenkra...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Niederländisches Porträt einer Familiengruppe aus dem 18. Jahrhundert in einem Interieur
Ein Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, das eine Familiengruppe (auch bekannt als "Konversationsstück") zeigt, die um einen Tisch versammelt ist und eine offene Tür zum Garten dahinter ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Willem Wissing
William Wissing zugeschriebenes Damenporträt, halblang, mit Perlenkette und bernsteinfarbenem, an Mieder und Ärmeln mit Juwelen besetztem Kleid, in einem vorgetäuschten, gemalten Ova...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Niederländisches Porträt einer rot geschmückten Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Pieter Nason
Porträt einer Dame in halber Länge in einem vorgetäuschten Oval, die ein rubinrotes Seidenkleid trägt, das verschlungene Perlenketten über ihrem Mieder hält. Signiert "PNason" und da...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer französischen Dame von Robert Le Vrac Tournieres, um 1725
Porträt einer jungen Dame Robert Le Vrac Tournières (1667-1752) Französische Schule des 18. Jahrhunderts, um 1725 Öl auf Leinwand Abmessungen: H. 81 cm, B. 65 cm Wichtiger vergoldet...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame in grünem Kleid und Perlenschmuck ca. 1660, Gemälde John Wright
Von John Michael Wright
Auf diesem exquisiten Werk, das um die Zeit des Großen Brandes von London im Jahr 1666 gemalt wurde, trägt eine schöne junge Frau ein grünes Kleid über einem weißen Hemd und einen ro...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman, David Erskine, 13. Laird of Dun, in einer Rüstung um 1700
Der Gentleman in diesem exquisiten Porträt in Öl auf Leinwand, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist mit der für die englische Schule der Malerei charakteristischen Grandiloqu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Giuseppe Molteni, Porträt einer Frau, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Giuseppe Molteni (Affori (Mailand), Italien, 1800 - Mailand, Italien, 1867) Titel: Porträt einer Frau Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 67 × 55 cm - mit Rahmen 91,5 x 80 cm S...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Lady Catherine Edwin (Montagu) in einem Wald, um 1697, feine Provenienz
Von Michael Dahl
Dieses exquisite Porträt, das von Titan Fine Art präsentiert wird, stammt von Michael Dahl; es war Teil der umfangreichen Sammlung von Thomas Wyndham von Clearwell Court in Glouceste...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

17th Century by Pedro Nunez Portrait of a Child Oil on Canvas
Pedro Nuñez de Villavicendio (Seville, Spain, 1644 - 1700) Title: Portrait of a child Medium: Oil on canvas Dimensions: without frame 41.5 x 33.5 cm - with frame 52 x 43.5 cm 19th ce...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen